Den richtigen Domainnamen aussuchen
Warum ist der Domainname so wichtig und wie gelange ich an die perfekte Domain?
Zum einen ist der Domainname wichtig für die Suchmaschinen, da sogenannte „Keyworddomains“ bessere Chancen auf eine gute Platzierung haben als Domains ohne…
SEO: Veränderungen 2012
Im Jahr 2012 hat es einige Veränderungen im Bereich SEO gegeben. Der Algorithmus von Google funktioniert anders. REL-Author-Tag, Social Signals, Rich Snippets, Schema.org, Money-Keywords, Long-Tail-Keywords sind alles Themen, die im Jahr 2012…
Linkbuilding ist nicht tot
Im Web kursieren Gerüchte, dass Linkbuilding tot sei. SEO und auch Linkbuilding sind noch lange nicht tot. Ganz im Gegenteil: der Qualitätsanspruch steigt. Expertise und hochwertige redaktionelle Arbeit sind sehr gefragt.
Es kommt…
Social Signals unter der SEO-Lupe
Selbst Google ist sich nicht sicher, wie genau sich Social Signals zukünftig noch auswirken werden. 2010 gab Matt Cutts bereits bekannt, dass Sie sich auf organische Rankings sowie auf die Rankings der Google News auswirken und nach vielen…
Suchmaschinenoptimierung: Was ist erlaubt und was nicht?
Gattungsbegriffe in Meta-Tags sind grundsätzlich erlaubt
Das heißt, wenn ich einen Onlineshop für Schuhe erstelle, darf ich die Begriffe Schuhe, Sandalen oder Schnürsenkel verwenden, aber Adidas oder Puma nicht. Markennamen, die…
Nur noch WhiteHat-SEO funktioniert
Besser White-Hat-SEO als alles übers Knie brechen – White-Hat-versus Black-Hat-SEO
Eine andere Bezeichnung für erlaubte Methoden der Suchmaschinenoptimierung ist White-Hat-SEO. Viele Webmaster sind ungeduldig und suchen im Internet…
Google PageRank Update 07.11.2012
Google hat heute ein PageRank-Update durchgeführt. Larry Page hat den PageRank noch nicht abgeschafft. Der PageRank (PR) bleibt ein weiteres Bewertungskriterium für Google. Dieser Wert sagt nicht immer etwas über die Rankings einer Webseite…
Google: Welche Social Signals sind relevant für SEO?
Bing und Google rüsten immer mehr soziale Funktionen auf. Social Signals verbessern Ranking und Besucherzahlen. Die beiden Suchmaschinen standen für Fragen und Antworten zur Verfügung. Danny Sullivan von Searchengineland.com sprach mit den…
Linkaufbau funktioniert anders seit Penguin und Panda
Seit 2011 sorgen Algorithmus-Updates wie Penguin, Panda oder EMD für Aufmerksamkeit. Sie verändern nicht nur Rankings vieler Webseiten, sondern stellen auch neue Anforderungen an SEO. Mehr als eine von 10 Suchanfragen haben sich geändert.
Webseiten…
Neues SEO-Google-Tool zur Aberkennung von Links: disavow-Tool
Matt Cutts kündigte vor kurzer Zeit an, dass ein Tool zur Aberkennung von Links in Kürze ins Leben gerufen werden würde. Nun hat Google dieses Tool eingeführt.
Das Tool ist dafür gedacht, unnatürliche Links zu entschärfen. D.h. wenn…