Einträge von Dirk Schiff

Rückblick der Änderungen bei Google in 2011

Im Jahr 2011 gab es einige Änderungen des Suchmaschinenalgorithmus von Google. Das Panda Update sorgte für Aufmerksamkeit. Mit dem Farmer Update startete Google bereits mehr Qualität in die Suchergebnisse reinzubringen. Zukünftig sollen jährlich mehr als 100 Algorithmus Änderungen durchgeführt werden um für bessere Qualitätseinstufung zu sorgen. Content Farmen wurden durch Panda lahmgelegt. Mit großem Content […]

Google +1 für den Suchalgorithmus interessant

Mit Google +1 ergeben sich bei Google neue Möglichkeit. Auf der Seite von Google +1 haben User die Möglichkeit ihre Meinung über Inhalte von Webseiten kundzutun. Das Prinzip von Google +1 ist nicht neu, den Button „Gefällt mir“ hat Facebook schon sehr lange. Jetzt haben Nutzer auch bei Google +1, sofern sie auch bei der […]

Virtuelle Gewalt: Krimineller setzt Spamlinks

Im Onlinebereich wird hinsichtlich krimineller Energien nichts ausgelassen. Ein Online-Shop wurde erpresst. Der Erpresser drohte mit Verlust des Rankings eines Shop-Betreibers bei Google. Eine Inhaberin eines Online-Shops erhielt einen Erpresser-Anruf. Dies ereignete sich am 06.12.2012 an einem Vormittag. Der Kriminelle drohte schlechte Links zu diesem Shop zu setzen. Die Seite würde bei Google abgestraft werden […]

Seo: weitere Signale durch Google-Algorithmus-Änderungen

Das Panda Update von Google sorgte durch Abstrafungen von diversen Internetseiten in den USA sowie in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Gesprächsstoff. Doch das Panda Update ist nicht die einzige Maßnahme die Google ergreifen wird, um zukünftig eine bessere Qualität der Suchergebnisse zu erzielen. Schon wieder einmal wurde der Algorithmus von Google angepasst. Welche […]

Indexanpassung beim Panda Update

Wie bereits schon erwartet, sind von der Algorithmus-Änderung des Panda Updates vor allem die Artikelverzeichnisse und Contentaggregatoren sowie die Personensuchmaschinen betroffen. Allerdings ist Panda auch jetzt wieder seinem Ruf treu geblieben, hier für Überraschungen zu sorgen. Vom Panda Update sind nun alle Sprachen, mit Ausnahme von Japanisch, Chinesisch und auch Koreanisch betroffen. Alle Suchanfragen werden […]

Twitter: bringt neue Funktionen

Facebook und Google Plus bieten ihren Nutzern dauernd neue Funktionen an. Twitter erweitert jetzt sein Netzwerk ebenfalls um neue Funktionen. Das Design von Twitter wurde überarbeitet. Facebook verzeichnet derzeit ca. 800 Millionen Mitglieder. Doch Kritik muss sich das Werk von Zuckerberg einfangen. Google Plus punktet schon mit 40 Millionen Mitgliedern, was innerhalb von solch einer […]

Google Plus: Foto Erkennung wird eingeführt

Facebook startete bereits eine Gesichtserkennung für Fotos. Auch Google Plus führt ebenfalls eine Gesichtserkennung ein. Diese soll den deutschen Datenschutzbestimmungen entsprechen. „Find my face“ heißt die Erkennung von Google Plus. Nachdem Facebook die Gesichtserkennung eingeführt hat, startet Google Plus ebenfalls mit Find my face. In Kürze wird diese Technik bei Google freigeschaltet. Datenschutzbestimmungen werden von […]

Google: Neuerungen im Algorithmus

Nicht nur das Panda Update von Google brachte Veränderung in die Welt der Seos, sondern auch Änderungen des Suchmaschinen-Algorithmus,  wovon jährlich mehr als 100 Stück durchgeführt werden. Dies kündigte Matt Cutts, Google Guru an. Das Panda Update sorgte schon in den USA und jetzt auch in Deutschland für Diskussionen. Google ergreift diese Maßnahmen und mehr […]

In den Webmaster-Tools befindet sich auch Google+

Facebook und Google+ Facebook – zwei Konkurrenten, die sich schon von der Qualität her unterscheiden. Bis jetzt hat Facebook etwa 750 Millionen Mitglieder, einen minderen Datenschutz und wird sogar von der US-Regierung beaufsichtigt;  Google+ hat etwa 10 Mitglieder, hält sich an den Datenschutz – jedenfalls ist bis dato nichts Negatives bekannt – und hat seine […]

Page Speed ist ein neuer Ranking Faktor

Die Ladegeschwindigkeit einer Internetseite sollte man nicht unterschätzen. Denn die Page Speed ist seit 2011 ein Rankingfaktor, was bereits bei Seomoz.org Anfang des Jahres offiziell bekannt gegeben wurde. Google zählt diesen Faktor zu einem Qualitätsmerkmal. Die Page Speed wird bei den Rankingfaktoren berücksichtigt. Aufgrund von diversen Studien, kann man erkennen, dass einige User bei zu […]