Einträge von Dirk Schiff

Die Startseite von Google macht sich bereit für 2012

In erster Linie geht es darum, dass die Google-Startseite wesentlich einfach und schneller zu bedienen ist. Die Veränderungen werden den Gebrauch der Menüleiste wesentlich revolutionieren. Die Vernetzung auf die unterschiedlichen Dienste wird dadurch optimiert und erhält eben auch ein neues Gesicht. Eine klare und einfache Strukturierung ist in Arbeit und bereits in einigen Ländern schon […]

Hat Google gegen die Richtlinien verstoßen?

Matt Cutts, der Leiter des Google-Spam-Teams äußerste sich zu den Vorwürfen. Die Konsequenz aus der missglückten Werbekampagne ist die Herabstufung der offiziellen Webseite von Google Chrome. Cutts äußerte sich bei Google Plus zu den Vorwürfen. Der Chrome-Browser wurde wie jeder andere Verstoß mit einem Penatly bewertet. Hinsichtlich Seo ist dies eine ganz normal Maßnahme, die […]

Google hat ein neues Portal am Start

Google startete mit einem neuen großen Informationsportal zum Thema US-Präsidentenwahlen. Menschen haben bei diesem Google Portal die Möglichkeit Informationen zu erhalten. Zudem können Sie auch Diskussionen führen. Am 06. November soll die Kampagne zur Wahl in diesem Jahr enden. Zu finden ist das Portal unter http://google.com/elections/ed/us. Aufgebaut ist es ähnlich wie die Google News. Benutzer […]

Rückblick der Änderungen bei Google in 2011

Im Jahr 2011 gab es einige Änderungen des Suchmaschinenalgorithmus von Google. Das Panda Update sorgte für Aufmerksamkeit. Mit dem Farmer Update startete Google bereits mehr Qualität in die Suchergebnisse reinzubringen. Zukünftig sollen jährlich mehr als 100 Algorithmus Änderungen durchgeführt werden um für bessere Qualitätseinstufung zu sorgen. Content Farmen wurden durch Panda lahmgelegt. Mit großem Content […]

Google +1 für den Suchalgorithmus interessant

Mit Google +1 ergeben sich bei Google neue Möglichkeit. Auf der Seite von Google +1 haben User die Möglichkeit ihre Meinung über Inhalte von Webseiten kundzutun. Das Prinzip von Google +1 ist nicht neu, den Button „Gefällt mir“ hat Facebook schon sehr lange. Jetzt haben Nutzer auch bei Google +1, sofern sie auch bei der […]

Virtuelle Gewalt: Krimineller setzt Spamlinks

Im Onlinebereich wird hinsichtlich krimineller Energien nichts ausgelassen. Ein Online-Shop wurde erpresst. Der Erpresser drohte mit Verlust des Rankings eines Shop-Betreibers bei Google. Eine Inhaberin eines Online-Shops erhielt einen Erpresser-Anruf. Dies ereignete sich am 06.12.2012 an einem Vormittag. Der Kriminelle drohte schlechte Links zu diesem Shop zu setzen. Die Seite würde bei Google abgestraft werden […]

Seo: weitere Signale durch Google-Algorithmus-Änderungen

Das Panda Update von Google sorgte durch Abstrafungen von diversen Internetseiten in den USA sowie in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Gesprächsstoff. Doch das Panda Update ist nicht die einzige Maßnahme die Google ergreifen wird, um zukünftig eine bessere Qualität der Suchergebnisse zu erzielen. Schon wieder einmal wurde der Algorithmus von Google angepasst. Welche […]

Indexanpassung beim Panda Update

Wie bereits schon erwartet, sind von der Algorithmus-Änderung des Panda Updates vor allem die Artikelverzeichnisse und Contentaggregatoren sowie die Personensuchmaschinen betroffen. Allerdings ist Panda auch jetzt wieder seinem Ruf treu geblieben, hier für Überraschungen zu sorgen. Vom Panda Update sind nun alle Sprachen, mit Ausnahme von Japanisch, Chinesisch und auch Koreanisch betroffen. Alle Suchanfragen werden […]

Twitter: bringt neue Funktionen

Facebook und Google Plus bieten ihren Nutzern dauernd neue Funktionen an. Twitter erweitert jetzt sein Netzwerk ebenfalls um neue Funktionen. Das Design von Twitter wurde überarbeitet. Facebook verzeichnet derzeit ca. 800 Millionen Mitglieder. Doch Kritik muss sich das Werk von Zuckerberg einfangen. Google Plus punktet schon mit 40 Millionen Mitgliedern, was innerhalb von solch einer […]

Google Plus: Foto Erkennung wird eingeführt

Facebook startete bereits eine Gesichtserkennung für Fotos. Auch Google Plus führt ebenfalls eine Gesichtserkennung ein. Diese soll den deutschen Datenschutzbestimmungen entsprechen. „Find my face“ heißt die Erkennung von Google Plus. Nachdem Facebook die Gesichtserkennung eingeführt hat, startet Google Plus ebenfalls mit Find my face. In Kürze wird diese Technik bei Google freigeschaltet. Datenschutzbestimmungen werden von […]