Einträge von Dirk Schiff

SEO und die Änderungen für Shopbetreiber 2012

Updates von Panda und Freshness bringen neue Möglichkeiten, die von den Shopbetreibern für einen gelungenen Start 2012 genutzt werden können. Immer wieder Neuerungen zwingen die Betreiber von beispielsweise Online Shops dazu, sich auf dem Laufenden zu halten, damit sie überhaupt noch damit arbeiten können. Allein im vergangenen Jahr wurden zwei sehr wichtige Updates durchgeführt, die […]

Seo mit Rand Fishkin im Interview

Durch ständige Veränderung bleibt SEO immer wieder im Gespräch. Einige Experten haben sich den Fragen des Edgy Seo-Blog gestellt und zeigt hier einige Tipps auf, die man beherzigen sollte oder aber auch lieber nicht. Durch die Veränderungen der Algorithmen macht es Google den Verantwortlichen für SEO nicht immer einfach. Zusammenfassend werden nun einige Techniken verraten, […]

Präventive Internetsperren werden verboten

Die präventive Sperrung von Internetinhalten durch Internetprovider wurde vom europäischen Gerichtshof verboten. Ihm wurde von nationalen Gerichten die Frage gestellt ob die Möglichkeit besteht Internetprovider dazu zu verpflichten den Datenverkehr auf ihre eigenen Kosten überwachen zu lassen, damit die Nutzung von Fileshare-Netzwerken verhindert werden kann. Der Gerichtshof hat entschieden, dass dies nicht mit dem Unionsrecht […]

Google bietet solide Basis für Werbung an

Die Online-Werbung kommt immer mehr bei Werbeaktionen in den Vordergrund. Mit Google AdWords in Anspruch wird diese Marketingaktion Unternehmen, aber auch privaten Personen einfach gemacht. Die Werbung bei Google erreicht mehr Menschen als jede andere Werbemaßnahme, denn die Anzeigen erscheinen neben den Ergebnislisten der Suchmaschine. Das Internet bringt die Werbung zu den Massen, anders als […]

Hacker werden von Facebook mit Visa-Kreditkarte belohnt

Das Unternehmen Facebook belohnt Hacker welche Sicherheitslücken bei Facebook finden mit einer VisaKreditkarte. Die mit der „White Hat Bug Bounty Program“ namentlich versehenen Karte können sie Einkäufe bezahlen und auch am Automaten Geld abheben. Facebook erhöht das Guthaben sobald von den Forschern weitere Bugs eingereicht wurden. Selten sind diese Forscher, welche Fehler und Sicherheitsverbesserungen finden. […]

Google beliebter als Facebook

Google war im abgelaufenden Jahr so ließ jetzt die Marktforschungsagentur Nielsen verlauten in den USA die Website, welche am meisten besucht worden war. Pro Monat wurde diese im Durschnitt von 153 Millionen Unique Visitors besucht. So verteidigt der Such Gigant sich gegenüber Facebook, die nur 137 Millionen Unique Visitors im Monat verzeichnen konnte. Bei der […]

Google Handys sind am Start

Es stellt sich die Frage ob die Kooperation von Samsung und Google Galaxy Nexus ein Konkurrent werden kann zum Samsung Galaxy S2. Einen Blick wert ist in jedem Fall der riesige fast 12 Zentimeter große Bildschirm. Bei Apple ist dies schon länger im Gespräch und nun zieht auch Google dabei mit seinem Mobilbetriebssystem Android,  der […]

Seo Trends für 2012

Die neuen Trends im Bereich SEO für 2012 Google hat letztes Jahr mit dem Panda-Update eine Menge Aufregung und jede Menge Arbeit verursacht, gerade bei den Optimierern der Suchmaschinen. Noch immer ist man mit den Updates beschäftigt und kommen die ersten neuen Fragen für die Trends im Bereich SEO 2012 auf sie zu. Like-Rate und […]

Austricksen von Google führt zur Abstrafung

Kein Bereich ist unseriöser und zweifelhafter als die Suchmaschinenoptimierung von Webseiten. Der Grund dafür sind die nicht erlaubten Methoden, die immer wieder angewandt werden, um besser bei Google aufgefunden zu werden. Es wird immer wieder von den Spammern versucht, Google auszutricksen. Aber zu deren Leid findet Google immer wieder neue Wege, um diese zu bestrafen. […]

Angst vor Brands bei den Suchergebnissen

Nach einer Studie, die von Microsoft in Auftrag gegeben wurde, ist nun herausgekommen, dass viele Suchmaschinenbetreiber Angst davor haben, dass die Suchergebnisqualität anhand der Bekanntheit, die immer mehr steigt, durch diese Brands verzerrt würden. Matt Cutts von Google hat bereits eingeräumt, dass die Keyworddomains eindeutig zu stark bewertet seien und damit würde die Relevanz der […]