SEO Konkurrenzanalyse: online

Möchtest du deinen Konkurrenten auf den Zahn fühlen und hinter die Kulissen blicken? Wie macht er das nur, dass er so gut bei Google platziert ist?

Mit speziellen SEO-Tools und einem Experten-Know-how ist es möglich deine Konkurrenz unter die Lupe zu nehmen. Du bekommst alle relevanten Informationen zum Ranking deines Mitbewerbers geliefert.

Du findest neue Keyword-Ideen für dein Business, indem wir für dich die exakten Rankings deiner Konkurrenten ermitteln. Wir gehen noch weiter in die Tiefe und sind dazu in der Lage, dir einen Content Plan für ein ganzes Jahr aufzustellen. Du brauchst nur noch individuelle Texte zu den einzelnen Themenbereichen deiner Website, um die Grundlage für gute Rankings zu schaffen.

Wenn du alle anderen Faktoren wie Onpage- und Offpage- Optimierung richtig umsetzt, bestehen gute Möglichkeiten für dich, in die Top-10 bei Google zu gelangen. Eine SEO-Konkurrenzanalyse bringt dir darüber hinaus diverse Ergebnisse.

Du stellst dir vorab viele Fragen wie z.B.

  • Auf welchen Webseiten hat mein besser rankender Mitbewerber seine Backlinks veröffentlicht?
  • Auf welche Keywords optimiert mein Mitbewerber?
  • Mit welchen Keywords wirbt er bei Google Ads (Google Adwords)?
  • Was macht mein Mitbewerber technisch anders, um besser zu ranken?
  • Womit ist er bei Instagram & Facebook erfolgreich?
  • Nutzt er spezielle Nischen zur Kundengewinnung?

Wir haben darauf die passende Antwort. Die Lösung ist unsere SEO-Konkurrenzanalyse.

Es tauchen natürlich viele weitere Fragen auf. Du möchtest natürlich auch wissen, womit er sein Geschäft macht und wie viele Menschen seine Website besuchen.

Grundlegend bedarf es einer Website Analyse, bevor man die Konkurrenz unter die Lupe nimmt. Die SEO Konkurrenzanalyse ist der 2. Schritt, wenn alle Onpage-Faktoren analysiert sind. Die SEO Konkurrenzanalyse ist einer der wichtigsten To-dos, bevor du mit der Offpage-Optimierung (Linkaufbau) für deine Website beginnst. Du brauchst die genauen Keywords deiner Mitbewerber und das nicht nur von einem, sondern von mehreren. Backlinks im Internet ausfindig zu machen ist heutzutage nicht mehr so einfach. Es müssen nicht immer exakt die gleichen Keywords sein, die du für deine Website optimierst, im Vergleich zum Konkurrenten.

Inhalte der Konkurrenzanalyse

  • Wer sind meine Mitbewerber am Markt?
  • Chancen auf Rankings
  • Kurze Analyse der Onpage Optimierung
  • Vergleich der Backlinks zwischen dir und dem Mitbewerber
  • Rankingvergleich zwischen dir und dem Mitbewerber
  • Traffic-Analyse des Mitbewerbers
  • Keyword Analyse
  • Gebuchte Begriffe deiner Konkurrenz bei Google Ads
  • Social Media-Analyse, insbesondere Facebook und Instagram

Die SEO Konkurrenzanalyse ist einer der ersten Schritte, bevor es an die eigentlichen Optimierungen geht. Um erfolgreich zu ranken musst du deine Mitbewerber besser kennen. Mit der richtigen Online Marketing Strategie und dem Blick auf die Konkurrenz sind Top-Rankings möglich. Du solltest nicht alles was dein Mitbewerber macht kopieren, sondern aus den einzelnen Bereichen ableiten, welche Dinge du praktisch umsetzen wirst, um Top-Rankings zu erzielen.

Keyword Analyse

Wir analysieren wie hart umkämpft die Keywords sind, die für dich relevant sind. Somit kannst du sofort deinen Content planen und dadurch neue Rankings generieren.

Traffic Quellen ausfindig machen

Wir checken von welchen Quellen dein Konkurrent im Web Traffic erzielt. Gewinnt er seine Besucher über Social Media, seine Website oder über andere Websites?

Backlinks deiner Mitbewerber

Die Backlinks deiner Konkurrenz zu kennen ist sehr aufschlussreich. Somit besteht die Möglichkeit die Backlinkstruktur ähnlich aufzubauen.

Backlink-Analyse

Du möchtest deinen Linkaufbau vorantreiben? Recherchiere einfach die Linkquellen der Konkurrenz und versuche deinen Backlink dort ebenfalls zu platzieren. Es lässt sich relativ leicht klären, ob dein Mitbewerber einen SEO-Experten beauftragt hat oder nicht.

Gebuchte Begriffe der Konkurrenten bei Google-Ads

Wolltest du nicht immer schon wissen, womit die gut platzierten Firmen aus deiner Branche werben?

Wusstest du, dass manche Firmen bei Google-Ads unter dem Firmennamen ihres Mitbewerbers in den Anzeigen auftauchen?

Diese Fragen bleiben nicht unbeantwortet in unserer SEO-Konkurrenzanalyse. Angefangen von den gebuchten Keywords deiner Mitbewerber, bis hin zum Werbetext der Anzeigen, filtern wir jedes Details für dich heraus.

Social-Media Analyse (Instagram & Facebook)

Wie sieht die Aktivität des Accounts deines Mitbewerbers bei Instagram aus? Was unternimmt er um erfolgreich zu sein?

Wünschst du dir eine ausführlich SEO Konkurrenzanalyse mit allen relevanten Informationen? Dann schick uns gerne eine Nachricht an info@in-seo.de oder buche die Analyse direkt bei uns im Shop.

Hast du weitere Fragen? Du kannst dir einen ersten kostenlosen Eindruck verschaffen, indem du einen kostenlosen Website Check auf unserer Seite startest. Ich teile dir die drei größten SEO-Fehler deiner Website mit.

 

Rabattcode: Data Driven Business Konferenz in Berlin

Es ist wieder soweit: Die Data Driven Business öffnet im November wieder ihre Pforten. Drei Konferenzen, voll gepackt mit Wissen von Experten warten auf die Teilnehmer.

Wie auch in den vergangenen Jahren haben die Veranstalter hochkarätige Speaker für die einzelnen Konferenzen, Workshops gewinnen können. Für jeden, der sich mit Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung und überhaupt mit Websites befasst ist diese Konferenz ein Muss. Im Terminkalender sollte der 18.-19. November 2019 für diese Konferenzen freigehalten werden.

Experten Wissen – Onlinemarketing und SEO

Für die Teilnehmer stehen gleichzeitig bis zu sieben Bühnen mit Experten der Materie zur Verfügung; jeder Speaker ist bereit sein Wissen mit den Teilnehmern zu teilen. Sie haben die einzigartige Möglichkeit Ihr eigenes Programm zusammenzustellen und die beiden Tage in Berlin effektiv zu gestalten. Auf dieser Veranstaltung treffen Sie Menschen, die mit Ihnen eines gemeinsam haben: Die Arbeit in den Bereichen Onlinemarketing und Suchmaschinenoptimierung. Diese Faktoren sind die Basis für neue Kontakte, aus denen Geschäftsbeziehungen werden können.

Wie bereits erwähnt teilen auch in diesem Jahr Experten der Branche ihr Wissen, ihre Erfahrungen mit den Teilnehmern. Für den Bereich Digital Growth Unleashed sprechen beispielsweise Cengiz Dülger, Gessica Bicego, Tobias Fox und André Goldmann. Anna Denejnaja, Michael Böhme und Dr. Franzsika Engelhard decken den Bereich Marketing Analytics Summit ab. Dr. Dominik Ballreich, Cecilia Floridi und Dr. Yuri Katz sind die Experten für Predictive Analytics World for Business. Wir können Ihnen nur einige der Speaker nennen; alle namentlich aufzuführen würde hier den Rahmen sprengen. Doch eines ist sicher: Jeder einzelne Speaker ist auf seinem Gebiet ein Experte.

Hier nochmal die Daten: Data Driven Business 2019 findet am 18. und 19. November 2019 statt. Location: Estrel Hotel Berlin. Im Hotel steht eine begrenzte Anzahl von buchbaren Zimmern zur Verfügung, näheres finden Sie auf der Website von Data Driven Business.

Rabattcode Data Driven Business 2019

Wie auch in den vergangenen Jahren ist es uns auch dieses Jahr wieder gelungen speziell für Sie verbilligte Tickets zu erhalten. SCHIFFDDB ein und Sie erhalten beim Kauf der Tickets einen Rabatt von 15 %.

Die anspruchsvolle Konferenz Data Driven Business 2019 sollte man nicht versäumen. So viel geballtes Wissen bei einer zweitägigen Konferenz zu finden ist nicht immer möglich – auf der Data Driven Business 2019 ist das nicht nur möglich, sondern Fakt.

Nach dem ersten Konferenztag bietet der Veranstalter eine Party an. Ein gemütliches Zusammensein, bei dem Sie den Experten dieser Konferenz ganz nah sein können. Wie auch auf jeder Party lernen Sie dort Menschen kennen, welche dieselben Aufgaben zu bewältigen haben wie Sie – eine gute Basis für eine neue Geschäftsbeziehung.

instagram sichtbarkeit

Instagram Shadowban: Bist du davon betroffen?

Jetzt neu: Instagram Ratgeber – wie Du richtig erfolgreich mit Instagram sein kannst!

Klick auf das Buch und kaufe es noch heute!

Gerüchteküche

Es gibt Instagrammer, die behaupten, es gäbe kein Shadowban. Ich selbst habe vor langer Zeit einen Testaccount unter erstellt. Zu Beginn habe ich verschiedene Instagram Bots und Methoden der Reichweitensteigerung genutzt.

Als ich mehr als 10 Postings pro Tag mit den gleichen Hashtags erstellt habe, wurde dieser Account abgestraft. Mein Account hat einen Shadowban erlitten. Ich war unter keinem meiner Hashtags sichtbar und meine gesamte Reichweite war eingeschränkt. Nur noch meine Follower konnten meine Bilder in ihrer Timeline sehen.

Shadowban nicht offiziell bestätigt

Instagram hat den Begriff Shadowban nie offiziell bestätigt. Mit dieser Einschränkung der Sichtbarkeit erreicht Instagram nur Gutes. Damit geht das Social Media gegen Spam vor. Es gibt aber auch Fälle, wo unschuldige Instagrammer vom sogenannten Shadowban betroffen sind.

Warum verhängt Instagram eine solche Maßnahme?

  • Nutzung von Instagram Bots
  • Du nutzt zu viele Hashtags
  • Du nutzt immer die gleichen Hashtags
  • Du kaufst Follower
  • Du kaufst Likes

Woran erkenne ich ob sich nur der Instagram Algorithmus geändert hat oder ich von einem Shadowban betroffen bin?

Instagram ergreift in manchen Fällen Maßnahmen, die nur wenige Stunden, einen Tag oder mehrere Tage andauern und informiert in wenigen Fällen den Nutzer sogar darüber. Manche Instagrammer bemerken nicht direkt, dass sie von einem Shadowban betroffen sind. Sie sind der Meinung, dass sich der Algorithmus geändert hat.

Was könnten die Signale für ein Shadowban sein?

  • Deine Beiträge verzeichnen durchschnittlich weniger Likes als gewöhnlich.
  • Die Anzahl Deiner Follower steigt nicht an.
  • Du bekommst weniger Kommentare auf deine Beiträge.
  • Deine Bilder sind nicht mehr unter denen von dir erstellten Hashtags sichtbar.

Es ist nicht immer gesagt, wenn deine Bilder unter bestimmten Hashtags sichtbar sind, dass Instagram nicht deine Sichtbarkeit eingeschränkt hat. Instagram hat in den letzten Monaten nicht nur Accounts mit unnatürlichen Aktivitäten eingeschränkt, sondern auch solche, die natürlich agierten. Wer Instagram Bots wie Instagress, Combin oder Gramista nutzt, trägt das Risiko eines Shadowbans, oder der Einschränkung seiner Reichweite.

Schlechtere Sichtbarkeit deiner Posts durch den Instagram Algorithmus

Wenn du Follower gekauft hast und das Verhältnis zwischen Follower, Likes und Kommentaren unstimmig ist, kann dies schlechtere Sichtbarkeit deiner Posts zur Folge haben.

Instagram Bots wie Gramista

Der Einsatz von Bots, die anderen Usern automatisch folgen und entfolgen, oder deren Beiträge liken und kommentieren verstößt gegen die Richtlinien von Instagram. Im schlimmsten Fall könnte Instagram deinen Account für immer sperren. Der Shadowban ist im Gegensatz dazu eine sanfte Methode des beliebten Social Media Networks.

Likes und Follower kaufen

Ich werde auf Instagram fast täglich angeschrieben, ob ich automatisierte Likes oder sogenannte Instant Follower kaufen möchte. Diese Follower sind Fake-Accounts und stammen häufig aus Ländern wie Russland oder Saudi Arabien. Nicht gerade wenige Account bei Instagram haben einen großen Teil Ihrer Follower gekauft und beziehen regelmäßig gekaufte Likes.

Hashtag Blacklist

Manche Instagrammer, die Pornobilder verbreiten nutzen häufig saubere Hashtags wie #model #fashion oder Ähnliches, um möglichst vielen Menschen ihr Bild zu präsentieren. Daraufhin werden des Öfteren erlaubte Hashtags auf eine Blacklist gesetzt und es werden für eine bestimmte Zeit überhaupt keine Posts unter dem gewissen Hashtag angezeigt. Wenn alle unlauteren Bilder wieder entfernt wurden, wird die Sperrung des Hashtags wieder aufgehoben.

Du kommentierst zu viel und vergibst zu viel und zu schnell Likes

Wenn du selbst ohne Instagram Bot sehr schnell Likes und immer wieder ähnliche Kommentare postest, sperrt Instagram dich für eine bestimmte Zeit. Du solltest also auf keinen Fall auf die Idee kommen, den ganzen Tag Likes und Kommentare zu verteilen.

Wie komme ich aus dem Shadowban wieder raus?

Poste erst einmal am besten ein Woche lang keine Beiträge mehr. Im Anschluss gehst du wie folgt vor:

  • Poste nützlichen Content
  • Biete deinen Nutzern einen Mehrwert
  • Versuche nicht zu häufig deine Follower von der Plattform Instagram herunter zu locken
  • Werbe nicht ständig in deinen Beiträgen
  • Poste mehr als 10 Mal pro Tag
  • Nutze mehrere Möglichkeiten deinen Content zu zeigen wie z.B. Stories, IGTV, Posts mit Bildern und Videos
  • Biete kostenlose Tipps zu deinem Bereich an
  • Finde einen roten Faden und poste das was zu deinem Account passt

Ich berichte hier über meine Erfahrungen und die, die ich von Kollegen gehört habe. Es gibt ganz bestimmt noch andere Gründe, warum Instagram einen „Shadowban“ verhängt.

Ein Problem melden bei Instagram?

Ich wurde häufiger gefragt, ob man bei Instagram ein Problem melden soll, wenn man vom Shadowban betroffen ist. Bei einem Testaccount habe ich Instagram angeschrieben und ehrlich mitgeteilt, dass ich Bots genutzt habe und den Account gerne sauber weiter führen möchte. Zwei Tage später war mein Account wieder frei vom Shadowban. Davor war er aber mindestens einen Monat lang betroffen. Es kann Zufall gewesen sein oder ein Mitarbeiter hat den Account tatsächlich wieder freigegeben.

Kleiner Tipp:

Wenn du nicht weißt wie du bei Instagram ein Problem meldest, schüttle dein Handy hin und her und du bekommst die Meldung auf deinem Handybildschirm „Melde ein Problem!“. Eine Antwort von Instagram erfolgt in den seltensten Fällen. Rechne eher nicht damit.

Neuer Instagram Account oder Geduld üben?

Du musst nicht gleich deinen Account erneuern. Einer meiner Testaccounts läuft mittlerweile so gut, dass ich täglich zwischen 100 und 500 Follower pro Tag dazu gewinne. Es ist aber nicht mein persönlicher Account, sondern ein allgemeiner Account. Mit diesem habe ich zu Beginn 250 Autolikes pro Beitrag gekauft und 20.000 Follower. Obwohl der Account einige Fake-Follower verzeichnet, ist er heute erfolgreich. Was ich damit sagen möchte ist, wenn du ehrlich mit gutem Content arbeitest, wird Instagram dies mit mehr Sichtbarkeit belohnen.

Dein Content ist so gut und kommt regelmäßig auf die Explore Page von Instagram

In einem guten Beitrag meines Testaccounts habe ich mit einem Post über 55.000 Konten erreicht. Mehr als 2.500 daraus kamen über die Explore Page. Über 4.000 über die Hashtags und 84 Prozent des Beitrages sind keine Abonnenten von mir. Mehr als 5000 Personen haben meinen Beitrag geliked.

Wie habe ich das erreicht?

Ich habe ein tolles Bild gepostet, was exakt zum Thema meines Accounts passt. Die Zeit des Postings wurde bewusst gewählt, weil zu dieser Zeit die meisten  User online sind. Ich habe nicht mehr als 10 Hashtags ausgewählt. Alle Hashtags passen perfekt zum Thema meines Instagram Profils. Dahin zu kommen war echt harte Arbeit. Ich habe kontinuierlich gute Beiträge, ohne unlautere Maßnahmen gepostet.

Die größten Fehler nachdem du ein Shadowban bemerkt hast

  • Du löschst deinen Instagram Account voreilig
  • Du löschst alles Postings unwiderruflich
  • Du änderst alles im Account ab

Gib nicht auf und bleib dran und dein Shadowban ist von gestern.

Was auch helfen kann nach einem Shadowban

Wenn du viele Beiträge mit immer gleichen Hashtags gepostet hast, dann ändere die letzten 20 Beiträge ab und nehme alle Hashtags raus. Poste mal eine Zeit lang komplett ohne Hashtags und beginne nach einer Woche deine Posts mit ca. 4 bis 5 Hashtags zu bestücken. Die Zeit der 30 Hashtags ist vorbei.

Es viele Gerüchte wie z.B. „Poste deine Hashtags nicht in die Kommentare“ oder „Poste deine Hashtags immer in die Kommentare und nicht in dein Post“. Hmmm, was stimmt denn nun? Ich weiß es auch nicht. Wenn dein Post gut genug ist, ist es vollkommen egal. Beides funktioniert dann recht gut. Selbst Posts komplett ohne Hashtags bekommen bei meinem Testaccount häufig einen Platz auf der Explore Page. Auf meinem Business Account erreiche ich das nur ganz selten.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir gerne eine Mail an info@in-seo.de oder kommentiert den Beitrag. Teile mir deine Erfahrungen mit dem Thema „Shadowban“ mit.

Ich berate dich zum Thema. Wir betreuen übrigens auch Instagram Accounts.

Interessante Themen

Google My Business Eintrag

Wenn Sie ein lokales Geschäft führen und Ihren Bekanntheitsgrad lokal steigern möchten, sowie neue Kunden übers Internet erreichen möchten, sind Sie bei In Seo goldrichtig. Wir bringen Sie nach vorne!

Local SEO

Die Optimierung Ihrer Webseite erfolgt ganz gezielt auf lokale Suchanfragen, welche im Zusammenhang mit Ihrem Produkt, bzw. Ihrer Dienstleistung stehen. Bedenken Sie, dass es sich bei jeder 3. Anfrage um eine lokale Suchanfrage handelt. Nutzen Sie diese Chancen effektiv und setzen Sie gezielt auf Local SEO. Wir helfen Ihnen auch dabei, sich von Ihrer Konkurrenz abzuheben und potentielle Kunden zu gewinnen.

Wieso ist es ratsam eine Local SEO Agentur zu beauftragen?

  • Wir haben einen großen Erfahrungsschatz mit Local SEO in den Bereichen Handel, Rechtsanwälten und Ärzten.
  • Wir optimieren Ihr Google MyBusiness Profil.
  • Wir legen den Leistungsschwerpunkt auf Local SEO.
  • Unser Local SEO ist konform mit den Google-Richtlinien.
  • Wir optimieren und pflegen die lokalen Branchenbücher.
  • Wir unterstützen Sie beim Generieren von neuen Bewertungen

Sie wissen sicherlich, dass auch die Globalisierung ein großer Faktor für ein Unternehmen sein kann. Für ein kleines und mittelständisches Unternehmen ist es entscheidender, die Kunden im Umkreis, das heißt regional und lokal zu erreichen. Auch die Neukundengewinnung konzentriert sich in diesem Fall vorwiegend auf die Region, in der ein Unternehmen ansässig ist, bzw. ein Produkt oder eine Dienstleistung vertrieben wird.

Wie funktioniert Local SEO?

Die Optimierung der Haupt- und Unterseiten erfolgt auf das jeweilige Themengebiet. Nehmen wir an Sie besitzen eine Zahnarztpraxis in München. So ist es in diesem Fall wichtig, mit den Begriffen „Zahnarzt München“ zu ranken. Die Spezifikation des Unternehmens ist essentiell wichtig und auch die Stadt zu benennen, in der die Praxis ansässig ist. Begriffe wie „Zahnarztpraxis“ oder „Arzt München“ wären viel zu ungenau und zu stark umkämpft. Es bringt Ihnen rein gar nichts, wenn Sie als Allgemeinarzt auf Platz eins ranken, aber die Suchanfragen aus Hamburg oder Köln kommen. So können Sie keinen Kunden gewinnen.

Wir führen eine tiefgreifende Keywordanalyse durch und finden in diesem Rahmen Begriffe, unter denen Sie ranken sollten. Wir sprechen mit Ihnen über diese Begriffe und beratschlagen über Fachbegriffe. Dies kann beispielsweise auf unser Beispiel bezogen ein Fachbegriff wie „Endodontologe München“ sein. Solche Begriffe können ein hohes Potential aufweisen! Neben den Maßnahmen zur Optimierung entwickeln wir eine ausgeklügelte Strategie, – das personalisierte Local SEO. Greifen Sie noch heute zum Hörer und lassen Sie sich kostenlos beraten oder schreiben Sie uns eine Mail!

Local SEO und Maßnahmen – Local Listings

Um als Local Listing zu erscheinen, benötigen Sie einen Google MyBusiness Eintrag für Ihr Unternehmen. Die Erstellung können wir für Sie übernehmen, bzw. wenn bereits ein Eintrag besteht, übernehmen wir die Optimierung des Eintrages. Dies bietet eine zusätzliche und äußerst lukrative Quelle für Traffic. Wenn ein potentieller Kunde nämlich nach einem ähnlichen Unternehmen wie dem Ihren sucht, so erscheinen Sie gleichzeitig als Suchergebnis bei den Local Listings.

Google Maps

Wer kennt den Anblick nicht: Jeder holt sein Smartphone aus der Tasche, um mal eben nach einem Facharzt, einem guten chinesischen Restaurant oder einem Fachgeschäft zu suchen. Wenn der Nutzer in diesem Fall die Standortabfrage aktiviert hat, so erhält dieser eine Ergebnisliste in unmittelbarer Umgebung. Ihr Unternehmen sollte in dieser Liste also auch unbedingt auftauchen!

Eintrag ins Branchenbuch

Wir tragen Sie mit Backlink in Branchenbuchverzeichnissen ein, die für Sie regional relevant sind. Dies sind alles sehr bedeutsame Rankingfaktoren. Schöpfen Sie alle Möglichkeiten mit unserer Hilfe voll aus und setzen Sie in Sachen Local SEO auf In Seo in München.

Die bedeutsamsten Rankingfaktoren in Bezug auf Lokal SEO

Nachfolgend haben wir in aller Kürze die wichtigsten Faktoren zusammengestellt, die sich auf die lokale Suche beziehen:

  • Physische Ergebnisse, bzw. die unmittelbare Nähe zur Stadt, bzw. dem Stadtteil. „Zahnarzt Giesing“ unmittelbar in München rankt besser als „Zahnarzt Haar“.
  • Optimierung von Meta-Descriptions, Title Tags und Domain Autorität
  • Natürliche Backlinks und interne Verlinkungen
  • User Signals
  • Google Bewertungen, bzw. Google+ und Einträge in Branchenverzeichnisse
  • Aktivität in sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Co., Stichwort „Social Signals“

 

Combin

Combin Test:Alternative zu Instagress und Social Droid

CombinCombin.com bietet Instagram-Nutzern eine Möglichkeit, ihre Follower organisch zu steigern. Combin ist ein Instagram-Tool, was zum Social-Media-Marketing eingesetzt werden kann. Sie kaufen sich keine Fans mit irgendwelchen Fake-Accounts, sondern verbessern das organische Wachstum der Follower (Instagram Abonnenten).

Mehr Follower bei Instagram auf natürliche Art und Weise? Dann bestelle Dir dieses Buch:

Mit Combin finden Sie wonach Sie bei Instagram suchen. Selektieren über eine hashtag- oder Location-Suche. Sie finden Influencer-Accounts, die zum neuen Kunden werden können. Wenn Sie diese relevanten Inhalte gefunden haben, interagieren Sie gezielt. Welche Influencer abonnieren und kommentieren interessante Beiträge Ihrer Konkurrenten? Welche Instagram-Accounts sind ihrem Account ähnlich? Mit Combin lassen sich diese Inhalte problemlos herausfiltern. Sie können somit leicht und schnell, ähnlich interagieren, wie Ihre direkten Mitbewerber.

Folgen & Entfolgen leicht gemacht

Sie erkennen direkt wer Ihnen bei Instagram folgt, aber auch, wer Sie von Ihren Followern entfolgt. Über Combin können Sie potentiellen Kunden, Influencern und anderen Instagram Accounts, die Sie nach bestimmten Kriterien selektiert haben, folgen und deren Beiträge liken oder kommentieren. Damit erzielen Sie eine größere Reichweite. Menschen, denen Ihre Instagram-Seite gefällt, werden Ihnen folgen und dauerhaft zu Ihren wichtigsten Followern und vielleicht sogar zu neuen Kunden.

Mehr Engagement bei Instagram auf natürliche Art und Weise? Dann bestelle Dir dieses Buch:


Sie können mit Combin problemlos Kampagnen erstellen und einzelnen oder mehreren Accounts parallel folgen oder entfolgen. Sie selbst entscheiden, wem Sie folgen oder entfolgen. Sie sortieren Ihre gesuchten Inhalte nach Relevanz. Dadurch gelingt es Ihnen herauszufinden, wer die meist gefolgten Benutzer auf Instagram sind. Davon profitieren Sie, indem Sie bei deren Kontakten auf sich selbst aufmerksam machen.


Instagram Marketing Betreuung, Coaching oder Beratung


2019: Instagram Shadowban – Was kann ich tun?

Ich habe eine Anleitung wie Du aus dem Shadowban befreit wirst! Bestelle sie Dir heute noch hier zum Sofort-Download!


Kommentieren nach Plan

Combin ermöglicht Ihnen, Kommentare geplant in Ihre Aktivitäten zu integrieren. Das Posten der Kommentare kann somit automatisiert nach Ihrem individuellen Zeitplan erfolgen.

Mehrere Instagram-Accounts auf einmal managen

Combin erlaubt es Ihnen, mehrere Ihrer Instagram Accounts zu managen. Sie können für Ihre Kunden Social-Media-Marketing betreiben oder für sich selbst. Es kann via Klick zwischen mehreren Accounts hin- und her- geschaltet werden.

Statistiken über die Aktivitäten Ihres Accounts

Erfahren Sie, wie viele neue Follower und Likes Sie erhalten haben. Dadurch erkennen Sie die Wirksamkeit Ihrer Kampagnen und welches hashtag die größte Wirksamkeit verzeichnet hat.

Geplante Neuerungen bei Combin

Instagram Posts automatisiert schalten

Sie erstellen mehrere Instagram-Posts auf einmal und diese können verteilt über einen längeren Zeitraum automatisch gepostet werden.

Automatisch auf Nachrichten reagieren

Combin übernimmt das Antworten auf private Nachrichten in Ihrem Account.

Combin kann auf der Website Combin.com direkt heruntergeladen werden. Testen Sie das Tool kostenlos, indem Sie die Website besuchen und sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Gratistest anmelden.

Posts mit gezielten Hashtags liken und kommentieren

Du kannst nach deiner Zielgruppe via Hashtag suchen und dir Bilder mit einer bestimmten Anzahl von Likes und Kommentaren anzeigen lassen. Diese kannst Du dann mit wenigen Klicks in deine Planung zum Liken und Kommentieren einbinden. D.h. Combin verteilt automatisch Likes und Kommentare auf exakt diese Posts, die du vorselektiert hast.

Gezielt mit Combin interagieren

Du hast darüber hinaus die Möglickeit, allen Kommentatoren, die bei einem Account eines bestimmten Influencer aktiv sind, zu folgen, deren letzte Beiträge zu liken und zu kommmentieren.

Socialdroid Instagram Bot

Wir haben das Tool Socialdroid getestet und uns mit Zugangsdaten eines Testaccounts eingeloggt und die Verbindung zu unserem Instagram Account wurde immer wieder automatisch gestoppt. Socialdroid hat unseren Instagram Account quasi ständig ausgeloggt. Der Test hat immer nur wenige Minuten funktioniert und daraufhin haben wir das Login eines anderen Instagram Accounts über einen Proxy Server getestet und eine spezielle App von Socialdroid, die sich mit unserer IP im Account des Tool-Anbieters einloggt, auch diese beiden Varianten sind gescheitert. Dazu im Vergleich funktioniert Combin problemlos und zeigt echte Statistiken an, die wir auch nachkontrolliert haben.

Gramista Instagram Bot

Beim Gramista Instagram Tool haben wir das gleiche Problem wie oben geschildert beim Socialdroid. Der Account läuft selbst auf der langsamgsten Stufe ca. eine halbe Stunde und dann wirft Gramista den angemeldeten Instagram Account wieder raus und du musst dich wieder einloggen. Es läuft dann nur ein paar Minuten und zudem ist der Preis sehr hoch im Vergleich zu Combin. Für nur einen Account zahlst Du für einen nicht wirklich funktionierenden Service 64.99 Dollar pro Monat. Wenn ein Bereich wie z.B. das Liken automatisch abestellt wird und das Folgen weiter läuft, zahlst du in der Zeit dennoch den vollen Preis. Zudem nervt es, wenn du dich ständig neu einloggen musst. Instagram scheint den Gramista Bot nicht so zu aktzeptieren.

Instagress Instagram Bot

Der Instagress Bot scheint den Geist aufgegeben zu haben. Auf der Seite heißt es stand 11.07.2019 “Sorry, but our web-service is closed!”

Fazit:

Combin schneidet deutlich am besten ab bei unserem Test, weil es durchgängig funktioniert und nur 35.70 Euro für 5 Accounts kostet. Du kannst es kostenlos testen. 1 Monat kostet bei einem Account nur 11.90 Euro. Wenn es dir nach dem Test nicht gefällt hast du nichts ausgegeben und 1 Monat bringt dich finanziell auch nicht um.

Was ist Deine Meinung zu den Instagram Bots? Schreib mir gerne in die Kommentare und wenn du Fragen hast oder ein Instagram Marketing benötigst, schreibe mir unter info@in-seo.de. Wir als Social Media Agentur beraten dich gerne.