• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Voice Search: Ein wichtiger Punkt für SEO?

19. Dezember 2019/in Google /von Dirk

Mittlerweile ist es für mich die Normalität, wenn mir jemand eine Sprachnachricht via WhatsApp sendet. Vor einigen Jahren war die Art von Nachrichten absolut neu, genauso wie Alexa oder Siri. Heute nutze ich die Voice Search über mein iPhone selbst. Mit dem mobilen Surfen war es vor einigen Jahren nicht anders.

Inhaltsverzeichnis

  • Voice Search, Siri, Alexa oder Google Assistant?
  • Warum ist die Voice Search interessant?
    • Voice Search Report 2019
    • Voice Search in Deutschland
  • Was heißt das jetzt für dein SEO hinsichtlich der Voice Search?
    • Welche SEO Maßnahmen helfen mir via Voice Search besser gefunden zu werden?
  • Voice Search SEO
    • Welche Tools helfen mir dabei meinen Content auf die Voice Search zu optimieren?
    • Wie kann ich von der Voice Search profitieren?
    • Hast du bereits folgende Dinge optimiert?
    • Strukturierte Daten – FAQ Snippets & Zero Rankings

Voice Search, Siri, Alexa oder Google Assistant?

Mittlerweile sind diese Begriffe in aller Munde und einige Menschen nutzen die Voice Search täglich. Das heißt für jeden Webseitenbetreiber, dass er sich mit der Thematik auseinandersetzen muss. Wenn du diese Kunden für dich gewinnen möchtest, macht es Sinn die Voice Search bei der Suchmaschinenoptimierung zu berücksichtigen.

Warum ist die Voice Search interessant?

Jeder Zweite hat bereits einen Sprachassistenten benutzt. Kannst du dich erinnern als es hieß, jeder zweite Nutzer sucht mobil? Dieses Verhalten wurde vorher tausendfach unter die Lupe genommen und Google ging so weit, dass die „Mobile-First-Indexierung“ aktiviert wurde. „Bei der Mobile First-Indexierung nutzt Google vor allem die mobile Version der Inhalte für die Indexierung und das Ranking.“, laut Google (https://developers.google.com/search/mobile-sites/mobile-first-indexing).

Voice Search Report 2019

Eine der größten Studien zum Thema „Voice Search Readiness“ zeigt, dass sich eine Voice Search Optimierung für jeden Webseitenbetreiber lohnt. Die Anzahl der Menschen die via Voice Search suchen nimmt zu. In den USA wurde zwischen 2017 und 2018 eine Studie über das Nutzerverhalten der Sprachsteuerung durchgeführt. Die Anzahl der Nutzer einer Voice Search ist von 66,7 Millionen auf 118,5 Millionen gestiegen. 45% der mobilen Benutzer suchen zumindest manchmal und über ihren Sprachassistenten. Mit einem Anteil von 57% an allen mobilen Suchanfragen, ist damit zu rechnen, dass die Anzahl der Voice-Search-Nutzer steigt. Die uberall GmbH hat Daten von über 73.000 Unternehmensstandorten analysiert. Nur 4 Prozent der Unternehmensstandorte sind auf eine Voice-Search-Optimierung vorbereitet.

Voice Search in Deutschland

In Deutschland hat bereits jeder Zweite einen Sprachassistenten genutzt. Geschätzt wurde durch Experten, dass 2020 zwischen 12 und 20 Prozent der mobil Suchenden via Voice Search suchen. Fakt ist, auf dem Smartphone ist es leichter via „Sprache“ zu kommunizieren. Apple, Google und Amazon sorgen immer mehr dafür, dass sich immer mehr Menschen mit der Sprachsuche beschäftigen.

Insbesondere suchen Menschen nach lokalen Ergebnissen während ihrer Autofahrt. Daher wird die SEO für Voice-Search insbesondere für lokale Anbieter interessant sein. Praktisch sieht das Ganze so aus, dass z.B. dein IPhone mit dem Navigationssystem deines Autos verbunden ist und du einen Knopf am Lenkrad drückst und dann sprichst, was du gerade suchst.

Beispiel

  • „Hotel in Salzburg“
  • „Autowerkstatt in München“
  • „Asiatisches Restaurant in Schwabing“

Was heißt das jetzt für dein SEO hinsichtlich der Voice Search?

Du brauchst einen gut optimierten Google My Business Eintrag und solltest bei bekannten Webverzeichnissen vertreten sein.

Welche SEO Maßnahmen helfen mir via Voice Search besser gefunden zu werden?

  • Onpage Optimierung
  • Long Tail Keywords optimieren
  • Gezielte Keywords für mögliche Voice Search anfragen optimieren
  • Landing Pages erstellen
  • Regional optimieren
  • Yelp Eintrag
  • Bing Eintrag
  • Fragen der Kunden mit gezieltem Content abdecken
  • Mobile First berücksichtigen
  • Mobil denken und optimieren

Voice Search SEO

Welche Tools helfen mir dabei meinen Content auf die Voice Search zu optimieren?

  • https://answerthepublic.com

Wie kann ich von der Voice Search profitieren?

Optimiere deine Seite auf mögliche Nutzeranfragen. Binde FAQ-Snippets in deine Website ein und liefere deinen Nutzern einen hervorragenden Content mit Fakten. Optimiere dein Business lokal und insbesondere mobil.

Die meisten Menschen nutzen ihr Smartphone, wenn sie unterwegs sind und nach etwas suchen. Du startest deine Abfrage uns sprichst in dein iPhone. Siri gibt deine Suchanfrage an Google weiter und es erscheinen direkte Ergebnisse. Irgendwann wird die mobile Suche via Voice Search zur Routine. Sie liefert dir genauso wie die Suche per Texteingabe, die passende Antwort auf deine Suche. Der Unterschied ist nur, dass du via Voice Search viel schneller bist. Als Webseitenbetreiber ist es für dich wichtig darauf vorbereitet zu sein.

Hast du bereits folgende Dinge optimiert?

  • Eintrag in diverse Onlineverzeichnisse
  • Google My Business Eintrag
  • Content mit Antworten auf die Fragen deiner User

Strukturierte Daten – FAQ Snippets & Zero Rankings

Strukturierte Daten wie z.B. FAQ Snippets verbessern die Auffindbarkeit für die Voice Search. Arbeite an der Zielsetzung „Zero Rankings“ und baue deinen Content ähnlich auf, wie die gut rankenden Mitbewerber, die bereits über Zero Rankings sowie Top-10-Rankings mit FAQ-Snippets verfügen.

Quellen:

https://m.uberall.com/uberall-report-voice-search-readiness-de-2019

 

Schlagworte: Alexa, Google Assistant, Mobile First Indexierung, SEO Voice Search, Siri, Voice Search
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den „SEO-Check-Button“ und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Klickrate verbessern durch Snippet Optimierung18. Oktober 2021 - 12:46

    Anhand der Klickrate (CTR) kann gemessen werden, wie viele Menschen, denen eine Webseite bei Google angezeigt wurde, letztendlich über einen Klick die Seite aufgerufen haben. Darüber hinaus kann gemessen werden, wie erfolgreich ein Werbemittel ist. Die Erfolgsmessung bietet gute Möglichkeiten für neue Optimierungsmaßnahmen. [1] Steigerung der Click Through Rate (CTR) Das erste was der potentielle […]

  • Meta Tag KeywordsIst die Nutzung von Meta Keywords sinnvoll?14. Oktober 2021 - 16:59

    Google zieht die Keyword-Meta-Tags seit einigen Jahren nicht mehr zur Auswertung der Rankings heran. Der Meta-Title hat für Google eine hohe Relevanz für Google und gleichzeitig für den Nutzer. Er zählt als Rankingfaktor. Die Meta-Description hingegen ist kein direkter Rankingfaktor, ist aber für den Nutzer von Bedeutung. Title und Description entscheiden im Einzelfall darüber, ob […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27
  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

Recent posts

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)
  • Was ist Crawl Budget?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    FAQ-Snippets: SEO Geheimwaffe 2020? SEO: Trends und Rankingfaktoren 2020
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out