• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Voice Search: Ein wichtiger Punkt für SEO?

19. Dezember 2019/in Google/von Dirk

Mittlerweile ist es für mich die Normalität, wenn mir jemand eine Sprachnachricht via WhatsApp sendet. Vor einigen Jahren war die Art von Nachrichten absolut neu, genauso wie Alexa oder Siri. Heute nutze ich die Voice Search über mein iPhone selbst. Mit dem mobilen Surfen war es vor einigen Jahren nicht anders.

Inhaltsverzeichnis

  • Voice Search, Siri, Alexa oder Google Assistant?
  • Warum ist die Voice Search interessant?
    • Voice Search Report 2019
    • Voice Search in Deutschland
  • Was heißt das jetzt für dein SEO hinsichtlich der Voice Search?
    • Welche SEO Maßnahmen helfen mir via Voice Search besser gefunden zu werden?
  • Voice Search SEO
    • Welche Tools helfen mir dabei meinen Content auf die Voice Search zu optimieren?
    • Wie kann ich von der Voice Search profitieren?
    • Hast du bereits folgende Dinge optimiert?
    • Strukturierte Daten – FAQ Snippets & Zero Rankings

Voice Search, Siri, Alexa oder Google Assistant?

Mittlerweile sind diese Begriffe in aller Munde und einige Menschen nutzen die Voice Search täglich. Das heißt für jeden Webseitenbetreiber, dass er sich mit der Thematik auseinandersetzen muss. Wenn du diese Kunden für dich gewinnen möchtest, macht es Sinn die Voice Search bei der Suchmaschinenoptimierung zu berücksichtigen.

Warum ist die Voice Search interessant?

Jeder Zweite hat bereits einen Sprachassistenten benutzt. Kannst du dich erinnern als es hieß, jeder zweite Nutzer sucht mobil? Dieses Verhalten wurde vorher tausendfach unter die Lupe genommen und Google ging so weit, dass die „Mobile-First-Indexierung“ aktiviert wurde. „Bei der Mobile First-Indexierung nutzt Google vor allem die mobile Version der Inhalte für die Indexierung und das Ranking.“, laut Google (https://developers.google.com/search/mobile-sites/mobile-first-indexing).

Voice Search Report 2019

Eine der größten Studien zum Thema „Voice Search Readiness“ zeigt, dass sich eine Voice Search Optimierung für jeden Webseitenbetreiber lohnt. Die Anzahl der Menschen die via Voice Search suchen nimmt zu. In den USA wurde zwischen 2017 und 2018 eine Studie über das Nutzerverhalten der Sprachsteuerung durchgeführt. Die Anzahl der Nutzer einer Voice Search ist von 66,7 Millionen auf 118,5 Millionen gestiegen. 45% der mobilen Benutzer suchen zumindest manchmal und über ihren Sprachassistenten. Mit einem Anteil von 57% an allen mobilen Suchanfragen, ist damit zu rechnen, dass die Anzahl der Voice-Search-Nutzer steigt. Die uberall GmbH hat Daten von über 73.000 Unternehmensstandorten analysiert. Nur 4 Prozent der Unternehmensstandorte sind auf eine Voice-Search-Optimierung vorbereitet.

Voice Search in Deutschland

In Deutschland hat bereits jeder Zweite einen Sprachassistenten genutzt. Geschätzt wurde durch Experten, dass 2020 zwischen 12 und 20 Prozent der mobil Suchenden via Voice Search suchen. Fakt ist, auf dem Smartphone ist es leichter via „Sprache“ zu kommunizieren. Apple, Google und Amazon sorgen immer mehr dafür, dass sich immer mehr Menschen mit der Sprachsuche beschäftigen.

Insbesondere suchen Menschen nach lokalen Ergebnissen während ihrer Autofahrt. Daher wird die SEO für Voice-Search insbesondere für lokale Anbieter interessant sein. Praktisch sieht das Ganze so aus, dass z.B. dein IPhone mit dem Navigationssystem deines Autos verbunden ist und du einen Knopf am Lenkrad drückst und dann sprichst, was du gerade suchst.

Beispiel

  • „Hotel in Salzburg“
  • „Autowerkstatt in München“
  • „Asiatisches Restaurant in Schwabing“

Was heißt das jetzt für dein SEO hinsichtlich der Voice Search?

Du brauchst einen gut optimierten Google My Business Eintrag und solltest bei bekannten Webverzeichnissen vertreten sein.

Welche SEO Maßnahmen helfen mir via Voice Search besser gefunden zu werden?

  • Onpage Optimierung
  • Long Tail Keywords optimieren
  • Gezielte Keywords für mögliche Voice Search anfragen optimieren
  • Landing Pages erstellen
  • Regional optimieren
  • Yelp Eintrag
  • Bing Eintrag
  • Fragen der Kunden mit gezieltem Content abdecken
  • Mobile First berücksichtigen
  • Mobil denken und optimieren

Voice Search SEO

Welche Tools helfen mir dabei meinen Content auf die Voice Search zu optimieren?

  • https://answerthepublic.com

Wie kann ich von der Voice Search profitieren?

Optimiere deine Seite auf mögliche Nutzeranfragen. Binde FAQ-Snippets in deine Website ein und liefere deinen Nutzern einen hervorragenden Content mit Fakten. Optimiere dein Business lokal und insbesondere mobil.

Die meisten Menschen nutzen ihr Smartphone, wenn sie unterwegs sind und nach etwas suchen. Du startest deine Abfrage uns sprichst in dein iPhone. Siri gibt deine Suchanfrage an Google weiter und es erscheinen direkte Ergebnisse. Irgendwann wird die mobile Suche via Voice Search zur Routine. Sie liefert dir genauso wie die Suche per Texteingabe, die passende Antwort auf deine Suche. Der Unterschied ist nur, dass du via Voice Search viel schneller bist. Als Webseitenbetreiber ist es für dich wichtig darauf vorbereitet zu sein.

Hast du bereits folgende Dinge optimiert?

  • Eintrag in diverse Onlineverzeichnisse
  • Google My Business Eintrag
  • Content mit Antworten auf die Fragen deiner User

Strukturierte Daten – FAQ Snippets & Zero Rankings

Strukturierte Daten wie z.B. FAQ Snippets verbessern die Auffindbarkeit für die Voice Search. Arbeite an der Zielsetzung „Zero Rankings“ und baue deinen Content ähnlich auf, wie die gut rankenden Mitbewerber, die bereits über Zero Rankings sowie Top-10-Rankings mit FAQ-Snippets verfügen.

Quellen:

https://m.uberall.com/uberall-report-voice-search-readiness-de-2019

 

Ähnliche Beiträge

Schlagworte: Alexa, Google Assistant, Mobile First Indexierung, SEO Voice Search, Siri, Voice Search
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

  • Google Helpful Content Update im Dezember 2022 in Deutschland22. Dezember 2022 - 11:16

    Das Google Helpful Content Update ist eine wichtige Änderung in der Art und Weise, wie Google Inhalte in den Suchergebnissen bewertet und anzeigt. Dieses Update, das im Dezember 2022 in Deutschland eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Qualität und Relevanz der angezeigten Inhalte zu verbessern und den Nutzern eine bessere Sucherfahrung zu bieten. Das Helpful […]

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

FAQ-Snippets: SEO Geheimwaffe 2020?SEO: Trends und Rankingfaktoren 2020
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out