Suchmaschinen gibt es immer mehr
Die Suchmaschine Google sammelt bekanntlich viele Nutzerdaten. Zu Beginn 2012 sorgten Neuerungen in punkto Datenschutz für Diskussionen. Dennoch wird Google am häufigsten genutzt. Andere Suchmaschinen wie DruckDuckGo, Blekko oder die Suchmaschine MetaGer sind im Gespräch.
MetaGer ging mit Yandex ins Rennen. Denn Yandex wurde in MetaGer.de eingebaut. Suchergebnisse von Yandex werden bei MetaGer angezeigt.Google Ergebnisse werden nicht bei MetaGer präsentiert. Sie möchte eine unabhängige Alternative zu Google darstellen. Die Suchergebnisse sollen seit der Integration von Yandex erstklassig sein. Im Rechenzentrum der Leibniz-Universität Hannover wurde MetaGer entwickelt. Der Leiter ist Wolfgang Sander-Beuermann. Er ist auch Vorsitzender der Vereines Suma EV. Der freie Wissenszugang bietet interessante Informationen zum Thema Suchmaschinen. „Wer Google misstraut, etwa, weil ihm von dort mehr und mehr eigene Angebote als Top-Ergebnisse präsentiert werden, hat jetzt eine unabhängige Alternative“, teilte Sander-Beuermann mit. In Russland ist Yandex bereits Marktführer im Bereich Suchmaschinen. An der New Yorker Börse Nasdaq wurde Yandex als eines der wertvollsten Unternehmen eingestuft in Europa. Auch in der Türkei startete diese russische Suchmaschine jetzt. Einen ernsthaften Konkurrenten für Google wird es sicherlich in Deutschland nicht darstellen.
Dirk Schiff ist Inhaber der Agentur In-SEO.de und war zuvor Head of SEO bei AnalyticaA in München. Er ist Master (MBA) im Bereich Digital Business mit Schwerpunkt Search Engine (SEO und (SEA), Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit über 19 Jahren Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.