Neues von Google Shopping

Bei Google Shopping gibt es eine Aktualisierung der Feed-Spezifikationen und ein Werbeguthaben in Höhe von 75 Euro

Shopping im Web

Google Shopping

Das Google Shopping Modell basiert auf Anzeigen mit Produktinformationen. In Deutschland und der Schweiz wird Google Shopping im Februar dieses Jahres auf dieses Modell umgestellt. Vermutlich bieten sich dadurch den Händlern bessere Chancen in puncto Kundengewinnung. Zum Ende des zweiten Quartals wird die Einführung des neuen Modells abgeschlossen sein.

Google bietet den Händlern eine Gutschrift in Höhe von 75 Euro bzw. 100 Schweizer Franken zur Einführung an. Diese gilt dann, wenn der Händler sich bis zum 12. April 2013 registriert hat und eine Anzeigenkampagne mit Produktinformationen erstellt hat. Außerdem muss er alle Produkte im Merchant Center bewerben, nur dann kann er die Gutschrift beantragen. Wenn diese Kriterien erfüllt sind, muss der Händler nur noch 25 Euro bzw. 25 Schweizer Franken ausgeben, dann bekommt er die Gutschrift. Darüber hinaus kann man eine Gutschrift im Monat über 10 % der Gesamtausgaben für Anzeigen mit enthaltenen Produktinformationen erhalten.

Feed-Spezifikationen

Zur Qualitätsverbesserung der Infos auf Google Shopping wurden außerdem die Feed-Spezifikationen aktualisiert. Die Änderung wird im März dieses Jahres verbindlich. Google möchte somit die internationalen Produkt-Feeds weitergehend angleichen und benutzerfreundlichere Ergebnisse liefern. Werbende müssen dann deren Feeds entsprechend angleichen.

Es gibt außerdem neue Richtlinien im Programm von Google Shopping, denn bisher galten für Anzeigen mit Produktinformationen und Google Shopping getrennte Richtlinien. Ab dem 13. Februar 2013 werden nun neue und einheitliche Regeln eingeführt.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert