Die richtigen Linktexte nach dem Pinguin Update

Anchor TextGoogles Pinguin Update im Jahre 2012 hat die Spielregeln der Suchmaschinenoptimierung grundlegend geändert. Zahlreiche Webseiten wurden abgestraft, betroffen waren vor allem solche, die durch ein unnatürlich wirkendes Backlinkprofil aufgefallen sind. Die Quelle der Links spielte dabei natürlich eine entscheidende Rolle, aber auch die Linktexte selbst. Vor dem Update war es in der Seo Szene durchaus üblich, das Ranking von Webseiten durch typische Keyword Links zu manipulieren. Wer seine Webseite immer wieder mit Linktexten wie zum Beispiel „Schuhe günstig kaufen“ oder „Kredit ohne Schufa“ verlinkt hat, wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit durch das Update herabgestuft. Doch wie sehen natürliche, unverfängliche Linktexte eigentlich aus?

Verlinken Sie vielfältig und natürlich

Verlinken Sie möglichst natürlich, also so, als ob Sie eine Webseite wirklich empfehlen würden. Versetzen Sie sich in die Lage eines Autors oder Bloggers, der sich über Suchmaschinenoptimierung normalerweise keine Gedanken gemacht. Wie würden Sie eine Webseite verlinken? Wahrscheinlich so, wie es in den Fließtext passt und höchstwahrscheinlich auch des Öfteren mit dem Namen der Domain. Genau das hat sich als Strategie inzwischen bewährt. Einige Seos empfehlen genaue Prozentzahlen für die einzelnen Linktext-Arten, doch solche Rechenarbeit ist im Prinzip nicht nötig bzw. kann wieder zu einer Überoptimierung und einem unnatürlich wirkenden Linkprofil führen.

Gute Linktexte

·         Neutrale Wörter wie beispielsweise „hier“ oder „auf dieser Webseite“

·         Ganze Satzteile, so dass der Link natürlich in den Fließtext eingebettet ist

·         Brand Links, also der Name der Webseite in unterschiedlicher Schreibweise

Mit diesen Linktexten sollten Sie vorsichtig sein

·         Keyword Links können Sie zwar immer noch einsetzen, allerdings sollte der Anteil nur einen geringen Prozentsatz ausmachen. Idealerweise variieren Sie dabei auch die Schreibweise und die grammatikalische Form und binden das Keyword in eine längere Phrase ein.

·         Vermeiden Sie unbedingt die typischen Money-Keyword Links.

·         Vermeiden Sie auch Linktexte, die offensichtlich mit dem Thema der Zielseite nichts zu tun haben.

·         Eindeutig werbende Linktexte sind ebenfalls riskant.

Linktexte bei internen Links

Die Linktexte spielen nicht nur bei externen Backlinks eine Rolle, sondern natürlich auch bei den internen Links auf Ihrer Webseite. Zwar ist die Gefahr einer Abstrafung hier nicht ganz so hoch, trotzdem sollten Sie sich sicherheitshalber an die genannten Regeln halten. Gelegentliche Keyword Links können in der internen Linkstruktur natürlich nicht schaden, vor allem, wenn es sich um die Webseitennavigation handelt. Auch für die internen Links gilt: Natürlich und nach logischem Menschenverstand verlinken, dann sollte eigentlich nichts schief gehen!

SEM

Modernes Marketing mit Sven Nobereit und Zarenga

Jedes Unternehmen ist bestrebt, seine Produkte auf den internationalen Märkten zu etablieren. Mit dem Verkauf seiner Waren bleibt die Firma in der Gewinnzone und hat aufreichend Ressourcen, um Investitionen zu tätigen. Im Zuge der Entwicklung neuer Medien setzen Unternehmen verstärkt auf Internet, Fax und andere Medien. Mit dieser Art des Marketing sparen sie Geld und erreichen die Zielgruppe, welche als potenzielle Kunden infrage kommen. Für ein modernes Marketing, das sich aller aktuell vorhandenen Werkzeuge bedient, eignet sich nicht jede Agentur. Ein Grund, der für Online-Marketing Agenturen spricht.

Sven Nobereit -Zarenga

Die Bonner Online Marketing Agentur “SUPERcomm.de” fällt durch ihr breit gefächertes Potenzial ins Auge. Unter der Geschäftsführung von Sven Nobereit arbeitet ein fachlich versiertes Team von Projektmanagern, Programmieren und Webdesigner. Persönliche Ansprechpartner finden für jedes Unternehmen Lösungen und neue Wege für ein effizientes Marketing. Für die Mitarbeitern von SUOERcomm ist “Leadgenerierung” kein Fremdwort, sondern eine effektive Werbemöglichkeit.

Marketing gehört zu den wichtigsten Bereichen eines Unternehmens. Die Mitarbeiter dieses Bereichs haben es in den Händen, wie gut sich ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den internationalen Märkten etabliert. Der Versand von E-Mails ist ein Teil einer Werbekampagne, den Fachkräfte nutzen. Zuvor entwickeln sie ein Projekt, das sich gezielt auf das Unternehmen und seine Produkte bezieht. Dazu gehört ein interessant gestalteter Internetauftritt, der die Schlüsselwörter beinhaltet, welche die Suchmaschinen schnell und sicher finden. Webdesigner optimieren die Website eines Unternehmens nach den Regeln der Suchmaschinen. Das wirkt sich positiv auf das Online-Marketing aus, das nicht ausschließlich für Onlineshops von Interesse

Ein weiteres, ebenso effektives Werkzeug, ist das Fax. Werbung per Fax ist kostengünstiger als Werbung per Post. Postwurfsendungen oder Massendrucksachen finden sich ungeöffnet im Papierkorb wieder; ein Fax lesen die Menschen. Es gibt viele vielversprechende Möglichkeiten, Werbung interessant zu gestalten. Das Team von SUPERcomm kennt diese und setzt sie individuell für den Kunden um. Die moderne Technik bietet die notwendigen Werkzeuge, das Team unter Sven Nobereit das Know-how.

Heute ist Sven Nobereit Geschäftsführer der Zarenga GmbH.

Die Website auf Google ausrichten

 

Auf gut strukturiert Seiten mit hochwertigen Inhalten reagieren Suchmaschinen wie Google mit gutem Ranking. Hervorragend kommen ausführlich geschriebene und inhaltlich stimmige Texte bei Google an. Texte, in denen zu Beginn das entsprechende Keyword vorkommt. Oft ist eine ausführliche Beschreibung des Produkts, der Dienstleistung oder des Events im Fließtext nicht machbar. Mit Links und der Nutzung von HTML-Elementen schaffen Webseitenbetreiber Abhilfe. Damit Google sich der Wichtigkeit des Textes bewusst ist, zeichnen sie die Überschrift mit dem HTML-Tag “H1″ aus.

Links sind für jede Website unverzichtbar. Sie leiten zu weiterführenden Seiten über, die mehr Informationen beinhalten. Backlinks sind die Elemente, die einen großen Beitrag zum Algorithmus von Google leisten. Ein weiterer Punkt im Bereich OnPage SEO ist die Technik. Ganz oben auf der Liste steht die Geschwindigkeit der Seite. Ist sie zu langsam, sind beispielsweise grafische oder andere Elemente für die Verzögerung schuld. In erster Linie trägt die SEO-Optimierung dazu bei, dass die Seite fit für die Suchmaschinen ist. Um das zu gewährleisten, sucht der SEO einen entsprechenden Server oder Hoster und überdenkt nochmals die Architektur seiner Website.

 

Die Seite abwechslungsreich gestalten

Neben den Textteilen auf der Website ist das Einfügen von Videos und anderen Medien vorteilt. Google mag abwechslungsreiche Seite ebenso wie die User. Bilder und verschiedene andere Elemente beleben einen Internetauftritt, dem Google positiv gegenübersteht. Des Weiteren liefern diese Elemente mehr Informationen und stellen einen Mehrwert dar. Beim Optimieren der Seite vergisst der SEO nicht die Buttons der Social Media Seiten wie Facebook, Google+ und Co. Damit erreicht er mehr User und sammelt weitere Pluspunkte.

 

 

 

 

Google ist bei SEO immer für eine Überraschung gut!

Für alle überraschend kam die Aktualisierung des öffentlichen PageRank von Google. Im Gegensatz zur Bedeutungslosigkeit für das Ranking genießt der PageRank bei Betreibern von Websites ungebrochene Aufmerksamkeit. Google

Die Community der SEO hat viel erwartet, doch kein öffentliches Page-Rank-Ubdate. Dennoch spielte Google dieses aus, was die SEO-Gemeinde unerwartet traf. Webseitenbetreiber haben die Möglichkeiten, die aktualisierten, von Google vorgegebenen Werte von den einschlägigen Websites abrufen. Gleiches bieten die Webdienste an, von denen gleich mehrere listen, wie beispielsweise seo-united.

 

Kaum von Bedeutung, doch hartnäckig im Mittelpunkt – PageRank

Beim Ranking ist der PageRank bedeutungslos oder hat nur eine geringe Bedeutung. Anders beim Crawling! Hier spielt der PageRank eine größere Rolle. Seinen Kommentar veröffentlichte Soeren Eisenschmidt auf eisy.eu. Er ist der Meinung, der PageRank habe Einfluss auf den Google-Bots und dessen Aufenthalt auf einer Seite. Der Google-Bot besucht die Unterseiten der Webseiten selten oder gar nicht, wenn sie einen niedrigen PageRank aufweisen. Dem PageRank schrieb SEO viele Jahre Bedeutung für das Ranking zu. Diese These ist mittlerweile überholt. Experten streiten dies sogar vehement ab.

 

Mittlerweile hat Google eine Aktualisierung des öffentlichen Page Ranks vorgenommen. Matt Cutts ist bei Google der Leiter des Webspam-Teams. Er bestritt über Twitter im Oktober 2013 die Wahrscheinlichkeit eines Updates für den PageRank im Jahr 2013. Er wäre überrascht, wenn Google dieses Jahr ein Update ins Netz bringt. Intern im Unternehmen Google aktualisieren die Mitarbeiter den PageRank bei allen Websites, die sich im Index befinden. In unregelmäßigen Abständen gelangen die Werte durch Google an die Öffentlichkeit.

Google sanktioniert Websites, die seine Richtlinien nicht beherzigen

 

Rap Genius bekam Googles Zorn deutlich zu spüren. Wegen Verletzung seiner Richtlinien und fragwürdiger SEO-Praktiken sanktioniert Google die Seite von Rap Genius. Google ist konsequent, wenn es um seine Richtlinie geht.

Die Hip-Hop-Seite fiel Google anhand der skurrilen SEO-Prakatiken unangenehm auf. Rap Genius hat sich – so TechCrunch – von Google nicht gewollte Praktiken auf seiner Website verwendet zu haben. Google zog die Konsequenz und entfernte die Seite von Rap Genius von seiner Ergebnisliste. Ebenfalls finden User die Website von Rap Genius nicht mehr unter den Top Search Results. Wer sich auf der Seite von Rap Genius einfinden will, muss seit dem 26. Dezember 2013 bis zur Seite sechs bemühen, um den Link zur Website zu finden.

Die Veröffentlichung einer Email von Rap Genius an Blogger John Marbach erregte die Aufmerksamkeit von Google. Im Inhalt der Mail forderte Rap Genius den Empfänger auf, Justin-Bieber-Links in großer Anzahl in Posts einzusetzen. Ziel des Absenders war, das Erreichen eines vielfachen Maß an Traffics. Der Inhalt der Email von Rap Genius bedeutet eindeutig einen groben Verstoß gegen die Richtlinien von Google. Diese untersagen grundsätzlich, Links als Manipulation für das System, Page Rank zu nutzen. Die Verantwortlichen von Rap Genius veröffentlichten einen Brief, in dem sie sich für das Vergehen entschuldigten. Daneben verwiesen sie auf andere Songtext-Seiten, die Gleiches oder Ähnliches praktizieren.

Google arbeitet mit Rap Genius an einer Lösung des Problems, so die Information von TechCrunch. Bislang sind beide Parteien bemüht, den Konflikt zu beseitigen. Kommentare kamen von Google nicht und sind in naher Zukunft nicht zu erwarten.