Beiträge

SEO für Makler

Wie schaffe ich es als Makler für Immobilien oder Versicherungen durch SEO an die Spitze?

Zwei Sparten sind relevant, die Wahl der Keywords und die Optimierung der Webseite.

Was verstehst du unter SEO für Makler? Im SEO inbegriffen sind Maßnahmen, um dein Suchmaschinenranking zu erhöhen. Fünf Faktoren sind immens wichtig, um dein Unternehmen zu präsentieren:

Sichtbarkeit, Ranking, Klickrate, Traffic und Conversions.

Die Suche des potenziellen Kunden ist der erste Schritt. Wo sucht der Verbraucher? In der heutigen Zeit beginnt die Suche im Internet, meist bei Google. Somit ist es sinnvoll, sich dort zu profilieren. Das machst du mit deiner einzigartigen gut aufgebauten Homepage. Der Aufbau und die Gestaltung der Webseite sind maßgebend, an welcher Stelle in der Rankingliste dein Unternehmen erscheint.

Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los!

Sichtbarkeit bedeutet, die Erhöhung deines Bekanntheitsgrads. Die Rankingliste von Google ist für jedes Unternehmen von großem Interesse. Die Klickrate ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, sowie der Traffic. Wie viele Nutzer besuchen deine Webseite, wie lange verweilen sie dort. Es gibt Leute, die schauen mal eine oder zwei Minuten auf die Webseite und klicken weiter. Diese Besucher sind für dich selbstverständlich insofern uninteressant. Conversions sind überaus signifikante Faktoren, die Verwandlung vom Interessenten zum Kunden.

SEO für den Immobilienmakler

Der Verbraucher sucht eine Immobilie. 95 % der Verbraucher schaut in die Suchmaschine Google, wie bereits erwähnt. Diese Tatsache nutzt du, indem du deine Webseite möglichst unter den ersten zehn Unternehmen präsentierst. Allerdings liegt das nicht allein bei dir, sondern Google entscheidet, wer sich wo in der Ranking Liste findet. Als Immobilienmakler bist du auf SEO angewiesen.

Was der Interessent in die Maske eingibt, ist das wichtige Keyword. Anders ausgedrückt, sucht der Kunde nach Immobilien, sucht er nach Wohnhäusern in Hamburg oder einen Makler. Wenn beispielsweise „Makler Hamburg“ eingegeben wird, erscheinen die Hamburger Makler. An welcher Stelle in dieser Liste steht dein Unternehmen? Das ist die wichtige Frage. Die lokale Suchmaschinenoptimierung ist eine vortreffliche Lösung.

Du bemerkst, wie wichtig das Keyword für die allgemeine Suche ist. SEO für Makler heißt in erster Linie, die richtigen Keywords zu finden. Es gibt den Google Keyword Planer, der recht gute Dienste leistet. Keyword-Ideen helfen dir weiter. Das kostenlose Tool answerthepublic.com ist ebenfalls sehr hilfreich.

Die Keywords werden nicht wahllos an irgendwelchen Textstellen eingefügt, sondern optimal positioniert.

Die Seitenstruktur der Webseite ist so zu gestalten, dass signifikante Themen mit nur wenigen Klicks sofort erreichbar sind. Die Nutzer finden sich gut zurecht und müssen nicht lange navigieren, um Informationen wie Preise, Angebote usw. zu erreichen. Google fällt es außerdem leichter, die Seiten zu überprüfen, um die Webseite in der Indexierung unterzubringen. Die Webseiten sind benutzerfreundlich aufgebaut und übersichtlich. SEO für Makler ist ein wichtiges Marketing-Instrument, welches du nutzen kannst: Der Erfolg ist bemerkbar. Wesentlich mehr potenzielle Kunden suchen den Kontakt, die Aufmerksamkeit der Nutzer richtet sich auf deine Homepage.

Content ist ein Faktor, der nicht unterschätzt werden sollte. Die Inhalte sind einzigartig, die Besucher verweilen länger auf der Homepage. Vermeide Textwiederholungen und Duplikate, um den Besucher nicht zu irritieren. Die Texte kannst du selbstverständlich interessanter gestalten mit Bildern oder Videos. Das Ziel ist, dem Besucher die Webseite so vorzuführen, dass er weiterklickt, um mehr zu erfahren oder das Kontaktformular auszufüllen.

Was ist bei SEO für Makler bedeutsam?

  • Die URL enthält möglichst das Keyword. Beispielsweise Makler in Hamburg o.ä.
  • Snippet bedeutet den Text, in dem beschrieben wird, was dem Nutzer auf der Seite erwartet. Titel und Beschreibung deiner Tätigkeiten, der aktuellen Angebote usw. sind Inhalt dieses Textes. An dieser Stelle ist der Hinweis auf das kostenlose Tool SERP Snippelt Generator nützlich.
  • Überschriften: Die Seitenüberschriften sollten möglichst die wichtigen Keywords enthalten. Es wird mit sechs Überschriften gearbeitet, die mit H1 beginnen und sich unter Umständen bis auf H6 erstrecken. Hier ist zu beachten, dass die Überschrift H1 nur einmal vorkommt, und zwar auf der ersten Seite. Die anderen H2 bis H6 Überschriften werden zur Gliederung verwendet.
  • Alt-Attribut. Hier handelt es sich um die kurze Beschreibung eines Bildes oder einer Immobilie. Suchmaschinen fokussieren sich auf Alt-Attribute, um den Bildinhalt oder Kontext zu verstehen.

Ein Beispiel erläutert die Verwendung in der Praxis.

„KfW-Förderung – KfW Kredite und Darlehen zur Baufinanzierung“ ist Title.

https://www.immobilienscout24.de >Baufinanzierung> Ratgeber> Förderung

„Die KfW-Förderung bietet finanzielle Unterstützung für Bauherren! Bauen, kaufen oder sanieren, staatliche Hilfe mit einem KfW-Kredit oder Darlehen“ Description.

Du siehst ein Snippet in der Suchergebnisliste.

Mobile Optimierung

Heutzutage wird fast alles mit dem Smartphone erledigt, daher ist die Mobilfähigkeit deiner Webseite immens wichtig. Die Webseite muss sich dem Bildschirm des mobilen Endgerätes anpassen. Im Google Ranking wird die mobile Nutzbarkeit gewertet.

Was bringt die SEO-Optimierung?

Die Optimierung aller Elemente ist auf jeder Seite sichtbar. Bei Google bist du besser sichtbar, was ja letztendlich auch dein Ziel ist. Du wirst von potenziellen Kunden gefunden, von der Zielgruppe. Befindet sich der Interessent auf deiner Webseite, steigert sich die Chance, dass der Kunde sich für deine Angebote interessiert und Kontakt aufnimmt. Je mehr Besucher sich auf deiner Webseite befinden, desto höher sind die Chancen, dass sich dein Kundenkreis vergrößert.

Zeit muss investiert werden, um erfolgreich zu sein

Es ist klar, dass SEO für Makler komplex ist und viel Zeit beansprucht. Die Optimierung der einzelnen Seiten ist außerordentlich zeitaufwendig. Aber behalte im Auge, je mehr Nutzer deine Webseite aufsuchen, desto mehr potenzielle Kunden interessieren sich für deine Angebote. Die Digitalisierung ist längst Bestandteil in der Immobilienbranche. Bedenke, dass SEO kostenlos ist, du profitierst vom weitreichenden Bekanntheitsgrad deines Unternehmens.

Investiere etwas Zeit und Mühe, und du wirst erfolgreich im Google Ranking erscheinen. Im sogenannten Campus findest du Tipps und Tricks, um Erfolg im SEO für Makler zu haben.

Interessierte potenzielle Kunden suchen gezielt im Internet nach Immobilien-Angeboten. Nutze diese Tatsache und präsentiere deine einzigartige mustergültige Webseite.

Ein gutes Google Ranking ist das Ziel, denn wer bei Google schnell auffindbar ist, freut sich über Kundengewinnung. Wer Projekte sucht im Bereich Immobilien, findet deine Firma unter den ersten zehn Firmen im Ranking.

Ein Laie sucht anders als ein Spezialist. Es ist daher sinnvoll, dass du als Keywords nicht gerade Fachausdrücke verwendest. Deine Seite sollte einmalig sein, hervorstechen und vor allem den Käufer ansprechen. Der Internet-Besucher schaut vorerst auf deine Webseite, überprüft diese und erst danach entsteht der erste Kontakt. Die Internetpräsenz ist Voraussetzung, um ein gutes Ranking zu erhalten.

 

SEO Makler

SEO für Versicherungsmakler?

Warum solltest du als Versicherungsmakler SEO betreiben?

Jeder Webseitenbetreiber hat das Ziel, bei Google gefunden werden. Durch gute Suchmaschinenoptimierung ist das möglich.

Über 80 Prozent der Deutschen suchen nach Dienstleistungen oder Produkten im Internet. Google, Bing und andere Suchmaschinen liefern dir die Ergebnisse zu deiner Suchanfrage. Viele Menschen sind sich gar nicht so stark darüber bewusst, dass ich im Internet nach einer Versicherung suche. Doch es ist in der Tat so. Die Suchbedürfnisse können über die Suchmaschine schnell befriedigt werden.

Wenn dir spät am Abend einfällt, dass du lieber deine Versicherungsverträge in eine Hand geben möchtest, anstatt an einen Versicherungsvertreter einer Gesellschaft, dann suchst du über das Internet. Der Suchende tippt bei Google zum Beispiel „Versicherungsmakler München“ ein. Je nach dem in welchem Ort du als Versicherungsmakler tätig bist, kann es noch recht leicht sein, mittels Suchmaschinenoptimierung, auf einen der vordersten Ränge bei Google zu gelangen.

Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los!

In hart um kämpften Städten wie München, Berlin, Köln, Frankfurt oder Hamburg ist es sehr schwer geworden, mit hart umkämpften Keywords wie „Versicherungsmakler“ in die Top 10 von Google zu gelangen. Für viele Laien ist es ein Vertrauensbeweis, wenn sie dich in der Top 10 von Google finden können.

Versicherungsmakler – Top 10 Rankings bei Google

Eine Suchmaschinenoptimierung wirkt nicht sofort, sondern nachhaltig. Du wirst nicht von heute auf morgen mit dem Begriff „Versicherungsmakler München“ in der Top 10 von Google ranken.

Zu Beginn der Suchmaschinenoptimierung werden anhand einer Keywordanalyse die Suchbegriffe für deine Webseite festgelegt und eine Content-Planung für einen längeren Zeitraum erstellt. Dabei werden nicht nur die Hauptkeywords, wie z.B. Versicherungsmakler oder Versicherung in Verbindung mit dem Unternehmensstandort herausgefiltert, sondern auch diverse andere Suchbegriffe, wonach der Interessent sucht.

Welche weiteren Begriffe könnte ich bei Google eingeben, wenn ich nach einem Versicherungsmakler suche?

  • Haftpflichtversicherung
  • Kfz-Versicherung
  • Krankenversicherung
  • Hausratversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Gewerbehaftpflichtversicherung
  • Günstige Krankenversicherung
  • PKV Stiftung Warentest
  • Und viele weiterer Keywords

Local SEO für Versicherungsmakler oder  Immobilienmakler

Wenn  du als Immobilienmakler in einer kleinen Stadt tätig ist, kannst du in der Regel mit weniger Aufwand, im Vergleich zu Großstädten, für weitaus weniger Budget, deine Webseite nach vorne bringen.

Eintragungen in regionale Verzeichnisse spielen bei Local SEO eine wichtige Rolle. Darüber hinaus wertet Google aus, wie oft und wie gut du bei Google bewertet wurdest. Anhand SEO kannst du Interessenten ohne Werbung, über die organische Google-Suche, auf Dich aufmerksam machen.

Anhand meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, weiß ich genau, wobei es bei Optimierung einer Immobilienmakler-Website ankommt.

Suchmaschinenoptimierung für Versicherungsmakler

8 von 10 Menschen suchen dich als Versicherungsmakler übers Internet. Daher solltest du zum einen mit deiner Website präsent sein und zum anderen deine Seite für die Suchmaschinen optimieren.

Die Platzierung bei Google – Neue Kunden für den Makler

Wenn du es schaffst mit deiner Seite in die Top-3 von Google zu gelangen, erhältst du einige Anfragen. Du erhältst mehr als 80 Prozent aller Klicks, wenn du es in die Top-3 schaffst. Die Suchmaschinenoptimierung für Versicherungsmakler lohnt sich. Du erleichterst dir damit dauerhaft deine Akquise.

Google Ads für Versicherungsmakler

Parallel schalten wir für die meisten unserer Kunden Google Ads. Du zahlst pro Klick. Es macht Sinn SEO und Suchmaschinenmarketing gleichzeitig zu nutzen.

Mehr als 80 Prozent der Deutschen suchen nach der Unternehmensadresse über Google. Wenn du mit deiner Website präsent bist, kannst du diese direkt im Google My Business Eintrag verknüpfen. Jeder, der nach einem Versicherungsmakler sucht und dich über My Business findet, hat die Möglichkeit direkt auf deine Webseite zu klicken.

Starte jetzt mit SEO für Versicherungsmakler! Überzeuge Dich von meiner einzigartigen SEO Analyse!

Du erreichst mich telefonisch unter 0 89 – 12 09 90 39.

Oder schreibe mir eine Mail an info@in-seo.de.

Ich erstelle dir das passende Angebot.