• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Schlagwortarchiv für: seo buch

Beiträge

Suchmaschinenoptimierung: SEO Buch Standardwerk Sebastian Erlhofer

19. August 2020/in Allgemein /von Dirk Schiff

Ein umfassendes Buch über Suchmaschinen-Optimierung

In der 10. Auflage ist das SEO-Standardwerk jetzt auch im deutschsprachigen Raum.

Das Handbuch über SEO ist für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene gedacht. Selbst Profis sind über das praxisnahe Wissen, das dieses Buch vermittelt, überrascht. Dieses SEO Buch befasst sich nicht nur mit dem theoretischen Wissen, sondern beinhaltet auch Tipps aus der Praxis. Suchmaschinen-Optimierung ist ein Bereich, der unverzichtbar für jeden Webseitenbetreiber ist. Die Macht von Google und Co. nimmt im Bereich Suchmaschine eine sehr wichtige Rolle. Nur Websites, die den Qualitätsansprüchen von Google entsprechen sind ganz oben auf den Ergebnislisten zu finden. Daneben fordert Google mit jedem Update neue Kriterien, die deine Website zum Erfolg verhelfen, wenn sie beherzigt werden. Wobei wir wieder bei der Suchmaschinen-Optimierung sind. Websites, die in den Ergebnislisten ganz oben stehen werden von der anvisierten Zielgruppe gesehen; ein Faktor, der von Google mit einem guten Ranking honoriert wird. Was für Google gilt hat für alle anderen Suchmaschinen dieselbe Bedeutung.


Für ein erfolgreiches Online-Marketing ist SEO-Wissen notwendig.

Die 10. Auflage wurde deshalb nicht nur aktualisiert, sondern auch mit nachstehend aufgeführten Themen erweitert

  • Grundlagen der Suchmaschinen-Optimierung
  • strategische Planung, insbesondere Google-BERT-Update
  • Google Search Console
  • Erfolgsmessung
  • Web Analytics und Controlling
  • Neu hinzugefügt wurden Themen wie Anforderungen an CMS, JavaScript-Rendering,  agile Methoden, , SEO und KI, Reporting mit Google Data Studio,

Suchmaschinen-Optimierung ist eine wichtige Disziplin, insbesondere beim Online-Marketing. Um die Website so zu gestalten, dass Google seine Qualitätsansprüche befriedigt sieht, musst du wissen, wie die Suchmaschinen ticken, Dies ist besonders dann von großer Bedeutung, wenn du mit deiner Website oder deinem Onlineshop in den SERPs ein Top-Ranking erzielen willst. Das Handbuch von Sebastian Erlhofer hilft dir die Stellschrauben zu finden und richtig einzustellen. Nutze das Handbuch für deine Ausbildung zum Suchmaschinen-Optimierer! Das Handbuch ist aber auch ein Begleiter, das dir als Quelle für das Wissen im Bereich Suchmaschinen-Optimierung dient. Im Buch ist nicht nur bloße Theorie vorhanden, sondern auch das Wissen von Profis, die dir Tipps für die Gestaltung deiner Website geben.

Mehr als 1.200 Seiten sind randvoll mit fundiertem Wissen aus dem Bereich der Suchmaschinen-Optimierung. Ein Wissen, das du dir zu allen Bereichen  der Suchmaschinen-Optimierung aneignen kannst. Wie funktionieren die Suchmaschinen und welche Techniken du brauchst um deine Website auf den Ergebnislisten von Google und Co. nach ganz oben zu bringen – dieses Thema ist nur eines von vielen relevanten Themen, die im Buch behandelt werden.

Hier ein kleiner Überblick über den Inhalt des Buches. Das Buch besteht aus 18 Kapiteln, die in Unterkapitel aufgeteilt sind. Damit kannst du besser überblicken wo das geschrieben steht, was du für deine Arbeit brauchst.

Im Kapitel 1 geht es um die Welt der Suchmaschinen-Optimierung, der Suchhilfen im Web, Content-Anbieter, wie Suchende zu Kunden werden und Wissenswertes für Suchmaschinen-Optimierer und Online-Marketing.

SEO-Zieldefinition und Workflows sind die Themen, die im Kapitel 2 behandelt werden. In diesem Kapitel erfährst du die Rahmenbedingungen und Ziele der Suchmaschinen-Optimierung. Außerdem beinhaltet das Kapitel wichtige Informationen über die Suchmaschinen-Optimierung, Smart vorgehen, Fortschritte messen, Zielgruppe finden und erkennen sowie ein Plan für SEO-Marketing und Informationen zum agilen Workflow.

Das dritte Kapitel ist sehr umfangreich; das Thema Keyword-Recherche ist es ebenfalls. In zehn Unterkapiteln erfährst du alles über Keywords, der Recherche, Eigenschaften, Bewertung und Güte von Keywords. Auch die Keyword-Datenbanken werden behandelt.

Die Anatomie des Word Wide Web ist das Thema des vierten Kapitels.

Wie die Architektur der Suchmaschinen aussieht, was Meta-Suchmaschinen sind und wie die Daten aufbereitet und analysiert werden, damit befasst sich das Kapitel fünf. Im nächsten Kapitel geht es um den Suchprozess, wie dieser gestaltet ist und wie das Nutzungsverhalten im Web ist.

Um Gewichtung und Relevanz geht es im Kapitel 7, dessen Unterkapitel Informationen über statistische Modelle, Narural Language Processing, Pagerank, Hilltop-Prinzip, Trust-Rank, User-Signale und Cluster-Verfahren geht.

Im nächsten Kapitel erfährst du wie die Struktur einer für Suchmaschinen optimiere Seite gestaltet werden muss, In 18 Unterkapiteln werden dir umfassende Informationen zur Barrierefreiheit der Website, mobile Websites, optimale Navigation nähergebracht. Weitere Themen sind die Startseite, Struktur, Cookies, Domainwahl, Platzierung neuer Inhalten, Webhosting und Optimierung der Ladezeiten, Crawler, Content und vieles mehr.

Das neunte Kapitel befasst sich mit der Aufnahme der Website, Relauches und Wechsel der Domain. Im zehnten Kapitel geht es um die OnPage-Optimierung und das elfte Kapitel führt dich mit 18 Unterkapiteln in die Welt der OffPage-Optimierung ein.

Mit Universal Search und Struktur der Daten befasst sich das zwölfte Kapitel, das 13. Kapitel mit der Thematik Spam.

In den weiteren Kapiteln erfährst du Wissenswertes über Monitoring, Controlling und Tracking. Auch über Google sind umfangreiche Informationen zu den Updates vorhanden, aber auch zu Gerüchten und Theorien. Google ist nun einmal die größte Suchmaschine im Web, ein Faktor, warum es um Google immer Gerüchte gibt und dem Unternehmen Theorien zugeordnet werden. Immerhin gibt es bis heute 32 Updates von Google und mit jedem Update wurde die Welt vom Ranking durcheinander gewirbelt. Aus diesem Grunde legen wir dir das Kapitel 15 ans Herz, damit du weißt wie Google tickt.

Die letzten drei Kapitel befassen sich mit Usability, SEO-Anforderungen sowie SEO und Recht.

Wie du siehst ist das Buch ein umfassendes Werk, das keinen Bereich der Suchmaschinen-Optimierung auslässt. Wenn du täglich mit der Suchmaschinen-Optimierung zu tun hast, eine eigene Website erstellen willst – dann sollte das Buch von Sebastian Erlhofer dein ständiger Begleiter sein.
Das Handbuch ist eine Jubiläumsausgabe, die aktualisierten Inhalten und die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Suchmaschinenoptimierung beinhaltet. Es ist ein Buch, das jedem, der mit Websites und deren Optimierung zu tun hat, zeigt, wohin die Reise der Suchmaschinen-Optimierung gehen kann bzw. geht. Sebastian Erlhofer hat ein Werk geschaffen, das dir die Möglichkeit gibt, deine Website so zu optimieren, dass sie in den Ergebnislisten der Suchmaschinen ganz oben auf der Liste steht. Egal ob du Anfänger ohne Vorkenntnisse oder Profi bist, das Buch sollte dein ständiger Begleiter sein. Das Wissen, das du in diesem Handbuch findest ist so fundiert, umfangreich und auf dem neuesten Stand, dass du, wenn du die Informationen aus dem Buch nutzt, deinen Mitbewerbern einen Schritt voraus bist und im Bereich Suchmaschinen-Optimierung immer am Ball bleibst.

Fazit

Eines der besten SEO-Bücher, die 2020 auf den Markt gekommen sind.

 

Suchmaschinenoptimierung für Dummies: SEO Buch 2020

18. August 2020/in Allgemein /von Dirk Schiff

Suchmaschinen-Optimierung für Dummies von Julian Dziki

Du gründest ein Unternehmen, dann brauchst du eine Website, die online ist, um dein Unternehmen bekannt zu machen. Bist du wirklich für zahlreiche Besucher auf deiner Website gerüstet? Dann kannst du auf hohe Umsätze hoffen! Damit deine Website auch bei den Suchmaschinen oben auf der Ergebnisliste steht ist es Zeit an das Feintuning zu denken.

Das Buch Suchmaschinen-Optimierung für Dummies ist ein Ratgeber, in dem der Autor Julian Dziki zeigt, wie du deine Website „Googlelike“ optimieren kannst. Google ist die wichtigste Suchmaschine im Netz, allerdings auch die Suchmaschine, die hohe Ansprüche stellt. Der Autor zeigt dir wie Google deine Website besser findet und wie du im Ranking ganz oben stehen kannst. Damit deine Website bei Google gut ankommt sind die richtigen Suchbegriffe von Bedeutung. Diese zu suchen ist deine erste Aufgabe, denn nur mit den richtigen Suchbegriffen kannst du auch deine Inhalte auf diese Begriffe abstimmen, deine Snippets optimieren und außerdem den Google-Crawler beim Erfassen deiner Website mit ihren Unterseiten unterstützen. Julian Dziki hält für dich nicht nur zahlreiche Beispiele aus der SEO-Praxis bereit, sondern bietet mit Anekdoten aus dem SEO-Bereich für Lesespaß.

Ich kam zu meinem Buch im Jahr 2017. Auf mich kam der Wiley Verlag zu und frage, ob ich Lust hätte ein Buch zu schreiben mit dem Titel „„Suchmaschinen-Optimierung für Dummies „Meine Überlegung war nur kurz und ich sagte zu. Die Gründe dafür sind folgende: überlegte kurz, aber eigentlich war die Sache klar:

  • Ich hatte schon immer Spaß am Schreiben– seit mehr als zehn Jahren blogge ich auf Seokratie.de.
  • Auch wollte ich schon immer ein Buch über SEO schreiben, scheute aber vor dem trockenen Stil der Sachbücher; ein Stil, der mich nicht gefiel.
  • Ich darf viele Dummies-Bücher mein Eigen nennen, ja – man darf mich als großen Fan dieser Bücherreihe bezeichnen. Nicht vom Namen der Bücher „Für Dummies“ irritieren lassen. Das sind keine Bücher für dumme Menschen, sondern für Leute, die keine Vorkenntnisse über die Thematik haben. Fakt ist, jeder kann sich in ein Thema einlesen, besonders dann, wenn das Thema so unterhaltsam geschrieben ist und der Stoff durch die eine oder andere Anekdote aufgelockert wird.
  • Wenn ich bei meiner Zusage geahnt hätte, dass dies ein Riesenprojekt wird, wer weiß, ob ich es mir nicht anders überlegt hätte.
  • Das Resultat erschien im deutschsprachigen Handel mehr als eineinhalb Jahre später Das Buch umfasst auf 381 Seiten 26 Kapitel.

Wann ist das Buch für dich interessant?

  • Du willst deine Website nach den Regeln der Suchmaschine optimieren, hast dich noch nicht mit dem Thema SEO befasst und brauchst ein grundlegendes Wissen darüber. Du hast weder Zeit noch Lust tagelang die Fachbegriffe im Duden zu suchen. Du hast nicht ständig mit der Suchmaschinenoptimierung zu tun und willst nur den neuesten Stand wissen beispielsweise welche Methoden bzgl. Linkbuilding noch funktionieren. Der Stand meines Buches ist August 2018 und damit noch hochaktuell.
  • Dein Job ist der Bereich Suchmaschinenoptimierung, glaubst aber, dass du noch Lücken zu füllen hast. Manche Begriffe wie Rel=Canonical sind für dich noch nicht verständlich; du möchtest dich mit dem Thema befassen.
  • Schnöde Theorie ist nicht deine Sache, du bist eher ein Mensch der Praxis und entsprechend sollen auch die Tipps im Buch sein.
  • Auch wenn du ein Profi im SEO-Bereich bist solltest du dein Fachwissen immer wieder überprüfen. Google ist schnell mit Änderungen bei der Sache und du musst immer auf dem neuesten Stand sein. Wenn nur einer dieser Punkte zutreffend ist, ist das Buch für dich genau richtig.

Sieben Kapitel von „Suchmaschinen-Optimierung für Dummies“

Kapitel I: Die Welt von Google

Die Welt von Google ist eine Welt für sich. Wie die Suchmaschine funktioniert, es schafft, URLs und Websites zu finden erfährst du in diesem Kapital. Du erfährst auch welche Faktoren die Suchmaschine braucht um die für den Suchenden relevanten Ergebnisse zu finden. .

Kapital II: Optimierung des Suchergebnisses

Besucher deiner Website sehen als erstes die Vorschau, das Snippet. Eine optimale Präsentation ist deshalb wichtig; dies zeige ich dir in diesem Kapitel. Eine gute Präsentation ist der halbe Weg zu einem guten Ranking. Auch Wissenswertes über URLs und dessen optimale Struktur wird hier behandelt.

Kapitel III: Content

Websites, die ein hochwertiges Content beinhalten, das den Qualitätsansprüchen von Google entspricht wird bei den Ergebnislisten besser positioniert. Auf das Ranking wirkt sich auch die Zufriedenheit der Besucher deiner Website aus.

Was hochwertiger Content ist und welche Ansprüche Google daran stellt, erfährst du in diesem Kapitel.

Kapitel IV: Duplicate Content

Google akzeptiert duplizierte Inhalte nicht! Duplizierte Inhalte sind Inhalte, die im Web mehrfach völlig identisch vorhanden sind. Die Suchmaschine muss dafür große Mengen an Ressourcen bereitstellen, Auch welche der mehrfach vorhandenen Inhalten zu ranken sind ist ein Problem. Fakt ist, dass mehrfach gleiche Inhalte dem Ranking deiner Website beim Ranking schaden. In diesem Kapitel zeige ich dir welche Mittel du hast um Duplicate Content zu bekämpfen.

Kapitel V: Crawling und interne Verlinkung

Google indexiert deine Website mittels Crawling. Dieses Crawling kannst du steuern. In diesem Kapitel zeige ich dir wie du Crawling steuern kannst. Außerdem wird die interne Verlinkung behandelt und wie du innerhalb deiner Website Linkpower verteilen kannst sowie was Pagerank ist.

Kapitel VI: Linkbuilding

Ein wichtiger Bestandteil vom Google-Algorithmus sind Backlinks. Dieses Kapitel handelt von Links von anderen Websites und wie Google diese im Ranking einbezieht. Linkbuilding ist ein Mittel, mit dem du eine Menge erreichen kannst; bei falscher Anwendung machst du eine Menge kaputt. Ich zeige dir welche Links hilfreich sind und welche schaden. Auch woher du die links bekommst erfährst du hier.

Kapitel VII: Der Top-10-Teil

Dieses Kapitel handelt von der lokalen Suche. Du bietest lokale Dienstleistungen an, hast beispielsweise ein Restaurant, dann hast due es mit Google MyBusiness zu tun. Dabei kommen andere Algorithmen ins Spiel. Doch nicht nur das, auch andere SEO-Gesetze kommen zum Zug. Wie du auch hier ein gutes Ranking erreichen kannst zeige ich dir in diesem Kapitel. .

Es gibt noch einen zweiten Top-10-Teil, in dem ich dir zehn Kanäle zeige, die mit SEO nichts zu tun haben, sich aber in diesem Bereich positiv auswirken. Wenn du im SEO alles erreicht hast ist dies der Punkt, an dem du weitermachen solltest.

Wenn du dieses Buch haben möchtest, kannst du es im Buchhandel kaufen.

 

SEO lernen - Ausbildung

SEO lernen: Dein Online-Handbuch für die bessere Position bei Google

23. Juni 2020/in SEO /von Dirk Schiff

Einführung in die Suchmaschinenoptimierung

Für wen eignet sich der Leitfaden “SEO lernen”?

Dieser Leitfaden ist für jeden Webseitenbetreiber konzipiert. Wenn du deine organischen Rankings in irgendeiner Form verbessern möchtest, profitierst du davon. Mein Online-SEO-Handbuch ist für Selbständige, kleine bis große Unternehmen und jedermann geeignet. Profitiere von meiner jahrelangen Erfahrung im Bereich Suchmaschinenoptimierung.

Du erhältst Fachwissen aus der Praxis, welches du direkt umsetzen kannst. Du lernst Schritt für Schritt, welche Maßnahmen notwendig sind, damit deine Webseite besser gecrawlt, indexiert und gerankt werden kann.

Was du in meinem Buch nicht finden wirst, sind unlautere Methoden, die gegen die Richtlinien von Google verstoßen. Der Leitfaden bietet dir keine SEO-Geheimnisse, die dich mit Lichtgeschwindigkeit bei Google auf den ersten Platz beamen. Die Umsetzung des Leitfadens erfordert die praktische Anwendung der beschriebenen Optimierungsschritte.

Bei SEO (Search Engine Optimization) werden oft die Basics vergessen. Eine Umsetzung von mehreren Kleinigkeiten an deiner Webseite, kann zur starken Verbesserung deiner Rankings führen. Das Wichtige daran ist die ganzheitliche Betrachtung deiner Internetseite in Verbindung mit deiner Zielsetzung. Wenn du nur wenige Punkte des Leitfadens umsetzt, reicht das nicht aus, um mit hart umkämpften Keywords an die Spitze zu gelangen. Die Kombination aus verschiedenen Maßnahmen führt dich zum Ziel. Sicherlich sind dir je nach Knowhow, einige Themen des Leitfadens bereits bekannt. Jedoch haben in der Regel mehr als 70 Prozent der Webseitenbetreiber, die bei mir eine Anfrage stellen, weniger als 50 Prozent der Inhalte dieses SEO-Leitfadens praktisch umgesetzt.

Local SEO

Unterschätze nicht den Bereich Local SEO. Bei einigen Firmen, für die die lokale Auffindbarkeit eine wichtige Rolle spielt, reichen wenige Aktivitäten bereits aus, um sie in ihrer Stadt weit vorne ranken zu lassen.

Page Experience wird zum neuen offiziellen Ranking Faktor bei Google

Die Suchmaschine legt großen Wert auf die Nutzererfahrung. Mobile Nutzerfreundlichkeit liegt stark im Fokus des Suchmaschinenriesen. Page Experience ist kein neuer Rankingfaktor, denn seit dem Panda Update ist klar, dass der Faktor „Nutzererlebnis“ einen Einfluss auf die Rankings hat. Neu sind verschieden Ladezeiten-Metriken, die Google im eigenen Blogbeitrag angekündigt hat.

Weitere Punkte wie

  • die Sicherheit deiner Webseite
  • Werbung
  • SSL-Verschlüsselung
  • Ladezeiten

Sind bereits bekannte Rankingfaktoren bei Google.

SEO Erfolge messen und daraus lernen

Du kannst SEO Erfolge anhand von kostenlosen und kostenpflichtigen SEO Tools messen. Wenn du noch nicht ausreichend Budget für kostenpflichtige SEO Tools zur Verfügung hast, nutzt du in erster Linie die Tools von Google, wie z.B. Analytics und die Search Console.

Durch „SEO lernen“ erhältst du kostenloses SEO Wissen, was dir bereits viele Möglichkeiten der Unterstützung deiner Optimierungsmaßnahmen bietet. Darüber hinaus biete ich dir kostenpflichtiges Wissen an.

Du solltest deine Webseite so gestalten, dass die deinen Nutzern Vorteile bringt. Wenn du es schaffst, dass der User durch deine Hilfestellung Erfolge verzeichnet, überzeugst du ihn von deinem High Quality Content (Evergreen Content)  und er besucht deine Seite regelmäßig. Die Zielsetzung von SEO ist es, den Suchmaschinen die Website anhand von leicht crawlbaren Inhalten und gut aufbereiteten technischen Details, zugänglich zu machen. Der Nutzer sollte bei der Optimierung im Vordergrund stehen. Und wenn Google bemerkt, dass die Nutzersignale deiner Seite eine positive Wirkung auf die Besucher hat, wirst du anhand dieses Rankingfaktor von Google gut bewertet.

Viele meiner Optimierungsempfehlungen kennst du sicher schon. Ich würde mich freuen, wenn du Anregungen zur Suchmaschinenoptimierung für dich nutzen und umsetzen kannst. Dieser Ratgeber gilt nicht nur für kleine Seiten. Du kannst damit selbstverständlich auch große Webseiten verbessern.

Aktuelle spannende Artikel zum Thema SEO

  • FAQ Snippets
  • Featured Snippets: Google setzt Dich auf Position 1
  • Rankingfaktoren 2020
  • SEO Basics

SEO Mythen 2020

Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung stößt du immer wieder auf SEO-Mythen. Manche Webseitenbetreiber schenken diesem Thema eine große Beachtung und setzen ihre Maßnahmen danach um.

Deine Content Seite muss über 1000 Wörter haben

Wenn du deinen Lesern einen Beitrag mit echtem Mehrwert bietest, spielt es überhaupt keine Rolle, wenn er nur 500 Wörter lang ist.

Vor über 10 Jahren  erhielt ich täglich Mails mit Linktauschanfragen.

„Ich möchte einen hochwertigen Fachartikel auf Ihrer Website veröffentlichen, der eine Mindestlänge von 250 Wörtern hat“.

So lauteten die Anfragen der Linktausch-Interessenten.

Die Anzahl der Wörter hat nach und nach zugelegt. Im Jahr 2015 waren die Empfehlungen der Linktauschpartner 400 Wörter pro Text. Die Empfehlungen der optimalen Textlänge für gute Rankings sind immer weiter angestiegen.

Heute erhalte ich regelmäßig Mails, das die Linktausch-Interessenten bei einer Artikelveröffentlichung, Artikel mit mehr als 1000 Wörtern auf meinen Blogs veröffentlichen möchten.

Möchtest du Artikel mit unnötigem Text publizieren und deinen Content künstlich in die Länge ziehen? Nein! Ich möchte das auch nicht.

Daher ist die Empfehlung, dass jeder Artikel über 1000 Wörter lang sein muss, ein SEO-Mythos in 2020.

Die gut rankenden Seiten kaufen keine Backlinks

Wer es glaubt wird selig! Die meisten gut rankenden Seiten kaufen Backlinks. In der Praxis verhält es sich so, dass niemand gerne darüber reden möchte. Hart umkämpfte Keywords ranken in den seltensten Fällen ohne Backlinks. Viele große und erfolgreiche Firmen investieren tausende von Euros in „gekaufte Backlinks“. Wenn du mit hoch frequentierten Keywords bei Google in die Top-10 gelangen möchtest, brauchst du Backlinks.

Einträge in Branchenbücher schaden deinen Rankings

Wenn du deine Website in vernünftige Branchenbücher einträgst, werden die Eintragungen dein lokales Ranking verbessern. Dazu findest du in meinem Local SEO Guide genauere Infos. Es gibt darüber hinaus auch Verzeichnisse, wo es sich nicht lohnt, deine Webseite einzutragen. Um regional gut zu performen brauchst du sogar Einträge in diverse Branchenbücher. Im regionalen Bereich können sie dich auf eine Spitzenposition katapultieren.

Backlinks sind tot

Backlinks zählen nach wie vor zu den wichtigen Offpage-Maßnahmen und sorgen für eine bessere Sichtbarkeit im Web. Die Kunst dabei ist es, auf natürliche Art und Weise seine Links aufzubauen. Letztendlich macht es die Mischung aus, ob deine Linkprofil natürlich wirkt.

 

Google wird sozial: Personalisierte Suchergebnisse und Patent

19. April 2013/0 Kommentare/in Allgemein /von Dirk Schiff

Zukünftig könnte Googles Suchalgorithmus noch mehr personalisiert eingestellt werden. Matt Cutts hat vor kurzer Zeit empfohlen den rel-author-Tag auf der eigenen Webseite einzubinden und dies nicht ohne Grund. Es wird immer mehr Wert auf Personen gelegt, die zwangsläufig Einfluss auf das gesamte Ranking einer Internetseite nehmen können. Dies hat Google sich zu guter Letzt auch noch patentieren lassen. Allgemeine und individuelle Suchergebnisse werden zusammengewürfelt.

An einer bestimmten Suche können Sie bereits erkennen, dass personalisierte Suchergebnisse bei Google angezeigt werden. Ich habe nach „In SEO“ gesucht und im Ergebnis erscheint beispielsweise mein Blog „Seo9.de“, welcher nicht in direkter Verbindung mit In-Seo.de steht. Doch in meinem Google-Plus-Profil ist die Firma In-Seo angegeben. Aus diesem Grund erscheint mein Blog zusätzlich in den Suchergebnissen, wenn nach In-Seo gesucht wird.

Beispiel

SEO Dirk Schiff München

Quelle: Google.de

Zusätzlich erscheint das Foto direkt neben dem Snippet-Text durch die Einbindung des rel-author-Tags. Google nimmt die Person als solches wahr.

Zögern Sie nicht und binden das Mark Up mit dem rel-author-Tag auf Ihrer Webseite ein. Wenn Sie Gastartikell schreiben sollten Sie auch immer anfragen, ob es möglich ist Ihr Google-Plus-Profil mit dem Autoren-Tag einzubinden. Die kann Ihnen dauerhaft enorme Vorteile hinsichtlich der Rankings verschaffen.

Beispiel 2

Author Rank SEO Geheimnis

Geheimnis SEO Buch - Quelle: Google.de

Hier habe ich nach „SEO Buch“ gesucht. D.h. wenn ein Interessierte ein SEO Buch lesen möchte und sucht danach, sieht er auch direkt ein Bild von mir in den Suchergebnissen von Google.

Googles Patent  

Das Google Patent erlaubt die Personalisierung von Suchergebnissen und verwendet das Benutzerprofil einer Person. Das organische Ranking wird mit dem personalisierten Ranking in einen Topf geworfen. D.h. vereinzelt werden Internetseiten aufgrund eines bekannten Autors, der für die Webseite schreibt, besser bewertet durch Google. Das organische Ranking kann sich dadurch verbessern. Google zeigt die Suchergebnisse personalisiert an.

Google verfügt über zahlreiche Patente und führt seine Dienste in den Suchergebnissen zusammen. Durch die sogenannte Vertical Search werden in den organischen Suchergebnissen ohnehin schon teilweise Komponenten aus der Vertical Search angezeigt.

Vertical Search beinhaltet z.B.

·         Diskussionen

·         Bildersuche

·         Google News

·         Google Shopping

·         Google Books

·         Google Local

·         Videosuche

·         Maps

·         Blogs

·         Finance

·         Earth

·         Patents

 

Beispiel

Glööckler bei Google vorne

Quelle: Google.de - Harald Glööckler

Bei der Suche nach dem prominenten Modeprinzen „Harald Glööckler“ werden unmittelbar mit in den organischen Suchergebnissen Videos und Bilder von Harald Glööckler angezeigt. D.h. wenn Sie mit Ihrer Webseite oder Ihrer Person in Internet über die Google Dienste der Vertical Search vertreten sind, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie über diverse Google Dienste unter bestimmten Suchbegriffen oder Ihrem Namen bei Google zusätzlich zu den organischen Suchergebnissen, auch über die Google Dienste in Form von Bildern, Videos oder News angezeigt werden.

Google verfügt über ca. 70 Dienste. Um weiterhin auch in den organischen Suchergebnissen angezeigt zu werden, sollte man Google arbeiten und nicht dagegen. Die Richtlinien einzuhalten ist gar nicht so schwierig. Zusätzlich ergibt es Sinn Bilder und Videos über die eigene oder fremde Webseiten zu publizieren und diese mit dem eigenen Namen oder einem bestimmten Branding zu versehen. Die Auswirken sind in der Regel positiv, wenn die Richtlinien eingehalten werden. Qualität zählt für Leser und Suchmaschine. Bei mehreren Billionen Webseiten im Index von Google wird es immer schwieriger auf der 1. Suchseite zu ranken. In Googles Patent wird davon ausgegangen, dass eine Suchanfrage in der Regel über zwei bis drei Suchbegriffe verfügt. Eine große Menge an Suchergebnissen wird ausgespuckt. Doch die User schauen sich meistens nur die Ergebnisse der 1. Suchseite an. Nutzerprofile sorgen für die Zusammenführung von Informationen über den Benutzer. Dies erkennt man am o.g. Beispiel von Seo9.de. Google zeigt die Webseite Seo9.de an, obwohl nach In-SEO.de gesucht wurde. Die Informationen aus dem Google+-Profil meiner Person wurden in den Suchergebnissen bereits verknüpft. Google kann Informationen über bestimmte Bereiche über die man z.B. textet oder in denen man tätig ist sowie relevante Webseiten, mit denen man verlinkt ist auswerten. Die Anzahl der Links zum persönlichen Profil spielen eine wichtige Rolle für die Bewertung des Autoren-Profils. Wahrscheinlich funktioniert es ähnlich wie das Patent des PageRanks. Google+ ist somit einer der wichtigsten Google-Dienste. Dieser kann sich positiv auf das organische Ranking einer Webseite auswirken. Google kategorisiert die Personen und wertet die Suchergebnisse dementsprechend aus.

Quelle des Patents:

http://appft.uspto.gov/

SocialRank

SocialRank ist derzeit noch ein Ansatz, bei dem die Relevanz einer Person in einer sozialen Gemeinschaft bewertet wird. Die sozialen Strukturen (soziales Umfeld) aus sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+, Twitter und Co. werden dort zugrunde gelegt. Die Relevanz von Accounts, mit denen man selbst verbunden ist, spielt eine große Rolle. Mitglieder sozialer Netzwerke werden als Knoten definiert und deren Beziehungen zueinander als Kanten und ergeben den Graph. Jeder Knoten erhält eine numerische Gewichtung. Damit wird die Wichtigkeit einer Person im sozialen Netzwerk ausgedrückt. Googles PageRank wird getrennt vom SocialRank berechnet.

Quelle: Wikipedia.org

Bücher Ranking

6. August 2012/0 Kommentare/in Allgemein /von Dirk Schiff

Geheimnis SEO verzeichnet gute Platzierungen in unterschiedlichen Kategorien seit der Veröffentlichung. Vor einigen Tagen erreichte Geheimnis SEO Rang 889. In den Kategorien Betriebswirtschaft, Marketing & Verkauf und Wirtschaftsinformatik belegte das SEO-Buch Platz 1 bei Amazon.

Buch Ranking bei Amazon

 

Unter den Kategorien „SEO“ und „Suchmaschinenoptimierung“ befindet sich das Buch zum Thema Suchmaschinenoptimierung derzeit auf Platz 1. Das Ranking bei Amazon verändert sich stündlich. Die genaue Entwicklung des Buchverkaufes kann erst nach einigen Monaten beurteilt werden. Dennoch bin ich mit dem bisherigen Ranking und den Bewertungen sehr zufrieden.

 

Gewinnspiel: 3 SEO Bücher zu gewinnen

5. Mai 2012/in Allgemein /von Dirk Schiff

In-Seo.de verlost 3 Exemplare von Geheimnis SEO

Geheimnis SEO bietet praktische Anleitungen und präsentiert Lösungsansätze zu den Themen SEO, Suchmaschinenmarketing, Social Media, Benutzerfreundlichkeit und Texterstellung, um am hartumkämpften Internetmarkt erfolgreich zu sein und vor allem auch zu bleiben. Denn Suchmaschinenoptimierung erfordert eine ständige Weiterentwicklung. Am Ende des Buches finden Sie ein interessantes Interview mit dem bekanntesten internationalen Internetmarketing- und SEO- Experten Rand Fishkin, einer der Gründer von SEOmoz.

Das Buch richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene Internetuser. Das Hauptaugenmerk von Geheimnis SEO ist Suchmaschinenoptimierung. Heutzutage kann erfolgreiche SEO nicht ohne Social Media Optimierung, Usability, gute Texte oder Internetmarketing durchgeführt werden.

Teilnahmebedingungen:

Teilen Sie den Link dieses Beitrages bei Google Plus über den Plus-Button dieser Webseite, Facebook-Like-Button oder via Twitter und senden Sie uns dann eine Nachricht mit Link an @inseoagentur auf Twitter. Die Gewinner werden bis Mitte nächster Woche bei In-Seo.de bekannt gegeben.

Social SEO Buch bestellen unter https://www.in-seo.de/social-seo.

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Top 10 bei GoogleGoogle-Algorithmus-Update Oktober 2020?3. November 2020 - 23:32

    Einige Gerüchte und Forenbeiträge in Web könnten Hinweise auf ein Google-Algorithmus-Updaten geben. Einige Webseitenbetreiber berichteten über Ranking Veränderungen vom 28. Oktober 2020. Diverse SEO Tools zeigen ebenfalls ähnliche Signale für eine Vielzahl an Webseiten. Am Morgen des 28. Oktobers konnte man auf Webmaster World diverse Mitteilungen zu starken Ranking Veränderungen bei Google lesen. Einige Webseitenbetreiber […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

Recent posts

  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out