Beiträge

instagram sichtbarkeit

Instagram Shadowban: Bist du davon betroffen?

Jetzt neu: Instagram Ratgeber – wie Du richtig erfolgreich mit Instagram sein kannst!

Klick auf das Buch und kaufe es noch heute!

Gerüchteküche

Es gibt Instagrammer, die behaupten, es gäbe kein Shadowban. Ich selbst habe vor langer Zeit einen Testaccount unter erstellt. Zu Beginn habe ich verschiedene Instagram Bots und Methoden der Reichweitensteigerung genutzt.

Als ich mehr als 10 Postings pro Tag mit den gleichen Hashtags erstellt habe, wurde dieser Account abgestraft. Mein Account hat einen Shadowban erlitten. Ich war unter keinem meiner Hashtags sichtbar und meine gesamte Reichweite war eingeschränkt. Nur noch meine Follower konnten meine Bilder in ihrer Timeline sehen.

Shadowban nicht offiziell bestätigt

Instagram hat den Begriff Shadowban nie offiziell bestätigt. Mit dieser Einschränkung der Sichtbarkeit erreicht Instagram nur Gutes. Damit geht das Social Media gegen Spam vor. Es gibt aber auch Fälle, wo unschuldige Instagrammer vom sogenannten Shadowban betroffen sind.

Warum verhängt Instagram eine solche Maßnahme?

  • Nutzung von Instagram Bots
  • Du nutzt zu viele Hashtags
  • Du nutzt immer die gleichen Hashtags
  • Du kaufst Follower
  • Du kaufst Likes

Woran erkenne ich ob sich nur der Instagram Algorithmus geändert hat oder ich von einem Shadowban betroffen bin?

Instagram ergreift in manchen Fällen Maßnahmen, die nur wenige Stunden, einen Tag oder mehrere Tage andauern und informiert in wenigen Fällen den Nutzer sogar darüber. Manche Instagrammer bemerken nicht direkt, dass sie von einem Shadowban betroffen sind. Sie sind der Meinung, dass sich der Algorithmus geändert hat.

Was könnten die Signale für ein Shadowban sein?

  • Deine Beiträge verzeichnen durchschnittlich weniger Likes als gewöhnlich.
  • Die Anzahl Deiner Follower steigt nicht an.
  • Du bekommst weniger Kommentare auf deine Beiträge.
  • Deine Bilder sind nicht mehr unter denen von dir erstellten Hashtags sichtbar.

Es ist nicht immer gesagt, wenn deine Bilder unter bestimmten Hashtags sichtbar sind, dass Instagram nicht deine Sichtbarkeit eingeschränkt hat. Instagram hat in den letzten Monaten nicht nur Accounts mit unnatürlichen Aktivitäten eingeschränkt, sondern auch solche, die natürlich agierten. Wer Instagram Bots wie Instagress, Combin oder Gramista nutzt, trägt das Risiko eines Shadowbans, oder der Einschränkung seiner Reichweite.

Schlechtere Sichtbarkeit deiner Posts durch den Instagram Algorithmus

Wenn du Follower gekauft hast und das Verhältnis zwischen Follower, Likes und Kommentaren unstimmig ist, kann dies schlechtere Sichtbarkeit deiner Posts zur Folge haben.

Instagram Bots wie Gramista

Der Einsatz von Bots, die anderen Usern automatisch folgen und entfolgen, oder deren Beiträge liken und kommentieren verstößt gegen die Richtlinien von Instagram. Im schlimmsten Fall könnte Instagram deinen Account für immer sperren. Der Shadowban ist im Gegensatz dazu eine sanfte Methode des beliebten Social Media Networks.

Likes und Follower kaufen

Ich werde auf Instagram fast täglich angeschrieben, ob ich automatisierte Likes oder sogenannte Instant Follower kaufen möchte. Diese Follower sind Fake-Accounts und stammen häufig aus Ländern wie Russland oder Saudi Arabien. Nicht gerade wenige Account bei Instagram haben einen großen Teil Ihrer Follower gekauft und beziehen regelmäßig gekaufte Likes.

Hashtag Blacklist

Manche Instagrammer, die Pornobilder verbreiten nutzen häufig saubere Hashtags wie #model #fashion oder Ähnliches, um möglichst vielen Menschen ihr Bild zu präsentieren. Daraufhin werden des Öfteren erlaubte Hashtags auf eine Blacklist gesetzt und es werden für eine bestimmte Zeit überhaupt keine Posts unter dem gewissen Hashtag angezeigt. Wenn alle unlauteren Bilder wieder entfernt wurden, wird die Sperrung des Hashtags wieder aufgehoben.

Du kommentierst zu viel und vergibst zu viel und zu schnell Likes

Wenn du selbst ohne Instagram Bot sehr schnell Likes und immer wieder ähnliche Kommentare postest, sperrt Instagram dich für eine bestimmte Zeit. Du solltest also auf keinen Fall auf die Idee kommen, den ganzen Tag Likes und Kommentare zu verteilen.

Wie komme ich aus dem Shadowban wieder raus?

Poste erst einmal am besten ein Woche lang keine Beiträge mehr. Im Anschluss gehst du wie folgt vor:

  • Poste nützlichen Content
  • Biete deinen Nutzern einen Mehrwert
  • Versuche nicht zu häufig deine Follower von der Plattform Instagram herunter zu locken
  • Werbe nicht ständig in deinen Beiträgen
  • Poste mehr als 10 Mal pro Tag
  • Nutze mehrere Möglichkeiten deinen Content zu zeigen wie z.B. Stories, IGTV, Posts mit Bildern und Videos
  • Biete kostenlose Tipps zu deinem Bereich an
  • Finde einen roten Faden und poste das was zu deinem Account passt

Ich berichte hier über meine Erfahrungen und die, die ich von Kollegen gehört habe. Es gibt ganz bestimmt noch andere Gründe, warum Instagram einen „Shadowban“ verhängt.

Ein Problem melden bei Instagram?

Ich wurde häufiger gefragt, ob man bei Instagram ein Problem melden soll, wenn man vom Shadowban betroffen ist. Bei einem Testaccount habe ich Instagram angeschrieben und ehrlich mitgeteilt, dass ich Bots genutzt habe und den Account gerne sauber weiter führen möchte. Zwei Tage später war mein Account wieder frei vom Shadowban. Davor war er aber mindestens einen Monat lang betroffen. Es kann Zufall gewesen sein oder ein Mitarbeiter hat den Account tatsächlich wieder freigegeben.

Kleiner Tipp:

Wenn du nicht weißt wie du bei Instagram ein Problem meldest, schüttle dein Handy hin und her und du bekommst die Meldung auf deinem Handybildschirm „Melde ein Problem!“. Eine Antwort von Instagram erfolgt in den seltensten Fällen. Rechne eher nicht damit.

Neuer Instagram Account oder Geduld üben?

Du musst nicht gleich deinen Account erneuern. Einer meiner Testaccounts läuft mittlerweile so gut, dass ich täglich zwischen 100 und 500 Follower pro Tag dazu gewinne. Es ist aber nicht mein persönlicher Account, sondern ein allgemeiner Account. Mit diesem habe ich zu Beginn 250 Autolikes pro Beitrag gekauft und 20.000 Follower. Obwohl der Account einige Fake-Follower verzeichnet, ist er heute erfolgreich. Was ich damit sagen möchte ist, wenn du ehrlich mit gutem Content arbeitest, wird Instagram dies mit mehr Sichtbarkeit belohnen.

Dein Content ist so gut und kommt regelmäßig auf die Explore Page von Instagram

In einem guten Beitrag meines Testaccounts habe ich mit einem Post über 55.000 Konten erreicht. Mehr als 2.500 daraus kamen über die Explore Page. Über 4.000 über die Hashtags und 84 Prozent des Beitrages sind keine Abonnenten von mir. Mehr als 5000 Personen haben meinen Beitrag geliked.

Wie habe ich das erreicht?

Ich habe ein tolles Bild gepostet, was exakt zum Thema meines Accounts passt. Die Zeit des Postings wurde bewusst gewählt, weil zu dieser Zeit die meisten  User online sind. Ich habe nicht mehr als 10 Hashtags ausgewählt. Alle Hashtags passen perfekt zum Thema meines Instagram Profils. Dahin zu kommen war echt harte Arbeit. Ich habe kontinuierlich gute Beiträge, ohne unlautere Maßnahmen gepostet.

Die größten Fehler nachdem du ein Shadowban bemerkt hast

  • Du löschst deinen Instagram Account voreilig
  • Du löschst alles Postings unwiderruflich
  • Du änderst alles im Account ab

Gib nicht auf und bleib dran und dein Shadowban ist von gestern.

Was auch helfen kann nach einem Shadowban

Wenn du viele Beiträge mit immer gleichen Hashtags gepostet hast, dann ändere die letzten 20 Beiträge ab und nehme alle Hashtags raus. Poste mal eine Zeit lang komplett ohne Hashtags und beginne nach einer Woche deine Posts mit ca. 4 bis 5 Hashtags zu bestücken. Die Zeit der 30 Hashtags ist vorbei.

Es viele Gerüchte wie z.B. „Poste deine Hashtags nicht in die Kommentare“ oder „Poste deine Hashtags immer in die Kommentare und nicht in dein Post“. Hmmm, was stimmt denn nun? Ich weiß es auch nicht. Wenn dein Post gut genug ist, ist es vollkommen egal. Beides funktioniert dann recht gut. Selbst Posts komplett ohne Hashtags bekommen bei meinem Testaccount häufig einen Platz auf der Explore Page. Auf meinem Business Account erreiche ich das nur ganz selten.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir gerne eine Mail an info@in-seo.de oder kommentiert den Beitrag. Teile mir deine Erfahrungen mit dem Thema „Shadowban“ mit.

Ich berate dich zum Thema. Wir betreuen übrigens auch Instagram Accounts.

Interessante Themen

Combin

Combin Test:Alternative zu Instagress und Social Droid

CombinCombin.com bietet Instagram-Nutzern eine Möglichkeit, ihre Follower organisch zu steigern. Combin ist ein Instagram-Tool, was zum Social-Media-Marketing eingesetzt werden kann. Sie kaufen sich keine Fans mit irgendwelchen Fake-Accounts, sondern verbessern das organische Wachstum der Follower (Instagram Abonnenten).

Mehr Follower bei Instagram auf natürliche Art und Weise? Dann bestelle Dir dieses Buch:

Mit Combin finden Sie wonach Sie bei Instagram suchen. Selektieren über eine hashtag- oder Location-Suche. Sie finden Influencer-Accounts, die zum neuen Kunden werden können. Wenn Sie diese relevanten Inhalte gefunden haben, interagieren Sie gezielt. Welche Influencer abonnieren und kommentieren interessante Beiträge Ihrer Konkurrenten? Welche Instagram-Accounts sind ihrem Account ähnlich? Mit Combin lassen sich diese Inhalte problemlos herausfiltern. Sie können somit leicht und schnell, ähnlich interagieren, wie Ihre direkten Mitbewerber.

Folgen & Entfolgen leicht gemacht

Sie erkennen direkt wer Ihnen bei Instagram folgt, aber auch, wer Sie von Ihren Followern entfolgt. Über Combin können Sie potentiellen Kunden, Influencern und anderen Instagram Accounts, die Sie nach bestimmten Kriterien selektiert haben, folgen und deren Beiträge liken oder kommentieren. Damit erzielen Sie eine größere Reichweite. Menschen, denen Ihre Instagram-Seite gefällt, werden Ihnen folgen und dauerhaft zu Ihren wichtigsten Followern und vielleicht sogar zu neuen Kunden.

Mehr Engagement bei Instagram auf natürliche Art und Weise? Dann bestelle Dir dieses Buch:


Sie können mit Combin problemlos Kampagnen erstellen und einzelnen oder mehreren Accounts parallel folgen oder entfolgen. Sie selbst entscheiden, wem Sie folgen oder entfolgen. Sie sortieren Ihre gesuchten Inhalte nach Relevanz. Dadurch gelingt es Ihnen herauszufinden, wer die meist gefolgten Benutzer auf Instagram sind. Davon profitieren Sie, indem Sie bei deren Kontakten auf sich selbst aufmerksam machen.


Instagram Marketing Betreuung, Coaching oder Beratung


2019: Instagram Shadowban – Was kann ich tun?

Ich habe eine Anleitung wie Du aus dem Shadowban befreit wirst! Bestelle sie Dir heute noch hier zum Sofort-Download!


Kommentieren nach Plan

Combin ermöglicht Ihnen, Kommentare geplant in Ihre Aktivitäten zu integrieren. Das Posten der Kommentare kann somit automatisiert nach Ihrem individuellen Zeitplan erfolgen.

Mehrere Instagram-Accounts auf einmal managen

Combin erlaubt es Ihnen, mehrere Ihrer Instagram Accounts zu managen. Sie können für Ihre Kunden Social-Media-Marketing betreiben oder für sich selbst. Es kann via Klick zwischen mehreren Accounts hin- und her- geschaltet werden.

Statistiken über die Aktivitäten Ihres Accounts

Erfahren Sie, wie viele neue Follower und Likes Sie erhalten haben. Dadurch erkennen Sie die Wirksamkeit Ihrer Kampagnen und welches hashtag die größte Wirksamkeit verzeichnet hat.

Geplante Neuerungen bei Combin

Instagram Posts automatisiert schalten

Sie erstellen mehrere Instagram-Posts auf einmal und diese können verteilt über einen längeren Zeitraum automatisch gepostet werden.

Automatisch auf Nachrichten reagieren

Combin übernimmt das Antworten auf private Nachrichten in Ihrem Account.

Combin kann auf der Website Combin.com direkt heruntergeladen werden. Testen Sie das Tool kostenlos, indem Sie die Website besuchen und sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Gratistest anmelden.

Posts mit gezielten Hashtags liken und kommentieren

Du kannst nach deiner Zielgruppe via Hashtag suchen und dir Bilder mit einer bestimmten Anzahl von Likes und Kommentaren anzeigen lassen. Diese kannst Du dann mit wenigen Klicks in deine Planung zum Liken und Kommentieren einbinden. D.h. Combin verteilt automatisch Likes und Kommentare auf exakt diese Posts, die du vorselektiert hast.

Gezielt mit Combin interagieren

Du hast darüber hinaus die Möglickeit, allen Kommentatoren, die bei einem Account eines bestimmten Influencer aktiv sind, zu folgen, deren letzte Beiträge zu liken und zu kommmentieren.

Socialdroid Instagram Bot

Wir haben das Tool Socialdroid getestet und uns mit Zugangsdaten eines Testaccounts eingeloggt und die Verbindung zu unserem Instagram Account wurde immer wieder automatisch gestoppt. Socialdroid hat unseren Instagram Account quasi ständig ausgeloggt. Der Test hat immer nur wenige Minuten funktioniert und daraufhin haben wir das Login eines anderen Instagram Accounts über einen Proxy Server getestet und eine spezielle App von Socialdroid, die sich mit unserer IP im Account des Tool-Anbieters einloggt, auch diese beiden Varianten sind gescheitert. Dazu im Vergleich funktioniert Combin problemlos und zeigt echte Statistiken an, die wir auch nachkontrolliert haben.

Gramista Instagram Bot

Beim Gramista Instagram Tool haben wir das gleiche Problem wie oben geschildert beim Socialdroid. Der Account läuft selbst auf der langsamgsten Stufe ca. eine halbe Stunde und dann wirft Gramista den angemeldeten Instagram Account wieder raus und du musst dich wieder einloggen. Es läuft dann nur ein paar Minuten und zudem ist der Preis sehr hoch im Vergleich zu Combin. Für nur einen Account zahlst Du für einen nicht wirklich funktionierenden Service 64.99 Dollar pro Monat. Wenn ein Bereich wie z.B. das Liken automatisch abestellt wird und das Folgen weiter läuft, zahlst du in der Zeit dennoch den vollen Preis. Zudem nervt es, wenn du dich ständig neu einloggen musst. Instagram scheint den Gramista Bot nicht so zu aktzeptieren.

Instagress Instagram Bot

Der Instagress Bot scheint den Geist aufgegeben zu haben. Auf der Seite heißt es stand 11.07.2019 “Sorry, but our web-service is closed!”

Fazit:

Combin schneidet deutlich am besten ab bei unserem Test, weil es durchgängig funktioniert und nur 35.70 Euro für 5 Accounts kostet. Du kannst es kostenlos testen. 1 Monat kostet bei einem Account nur 11.90 Euro. Wenn es dir nach dem Test nicht gefällt hast du nichts ausgegeben und 1 Monat bringt dich finanziell auch nicht um.

Was ist Deine Meinung zu den Instagram Bots? Schreib mir gerne in die Kommentare und wenn du Fragen hast oder ein Instagram Marketing benötigst, schreibe mir unter info@in-seo.de. Wir als Social Media Agentur beraten dich gerne.

Instagram Marketing München

” Instagram verzeichnet im Jahr 2023 über zwei Milliarden Benutzer und hat eine fünf Mal so hohe Interaktionsquote als Facebook. Alleine das sind Gründe, direkt mit Instagram Marketing zu starten!“

Ist es möglich über Instagram eine hohe Reichweite zu erzielen? Fragen Sie jetzt kostenlos bei uns an!

Unsere Instagram Marketing Möglichkeiten

  • Monatliche Account Betreuung: organisch (ohne Werbung)
  • Monatliche Account Betreuung: Instagram Ads (Werbeanzeigen)
  • Instagram Coaching (auf Stundenbasis)
  • Beratung zum Thema Sichtbarkeitsverlust (Shadowban)

Wurde Ihr Marketing von einer Werbeagentur übernommen? Viele Agenturen schalten für Sie Anzeigen in Magazinen und der Erfolg bleibt aus. Haben Sie sich bereits mit Instagram Marketing beschäftigt? Würden Sie Instagram oder Facebook Marketing buchen, wenn Sie wüssten, dass Sie ohne viel Arbeit, Neukunden generieren können?

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann warten Sie nicht länger und treten mit mir in Kontakt.

Mein Name ist Dirk Schiff und ich arbeite seit über 15 Jahren erfolgreich als Online Marketing Experte.

Warum ist Instagram Marketing für Unternehmen interessant?

Instagram ist mit Facebook und Twitter der Spitzenreiter der Social Media. Die Interaktionsquote bei Instagram liegt deutlich höher als bei Facebook und Twitter. Instagram wächst sehr schnell und Unternehmen berichten immer häufiger darüber, dass sie viele Aufträge generieren können. Das Netzwerk Instagram liegt 2018 voll im Trend. Mit Bildern und Videos lässt sich weitaus besser werben als mit Texten. Das Netzwerk erreicht zudem eine sehr junge Zielgruppe. Unternehmer haben den Vorteil nicht nur auf Markenbekanntheit hin zu werben. Viele Firmen erreichen Verkäufe über Instagram.

Dabei ist Instagram für Unternehmen durchaus nicht auf Markenführung beschränkt. Das Spannende an Instagram ist, dass Sie nicht nur über Werbeanzeigen neue Follower generieren, sondern auch über organische Reichweite.

Die richtige Instagram Strategie

Wir als Social Media Agentur in München bieten Ihnen unterschiedliche Instagram Strategien an.

Influencer Marketing

Unser Netzwerk aus vielen Instagram Influencern bietet eine große thematische Vielfalt und eine hohe Reichweite.

Ziele

Gemeinsam definieren wir mit Ihnen Ihre Ziele und Wünsche. Das richtige Instagram Marketing zeigt eine direkte Steigerung Ihrer Follower und Likes. Wir posten Ihre Bilder in regelmäßigen Abständen und schmücken die Beiträge mit den dazu passenden Texten und Hashtags. Wir kommunizieren mit Ihrer Corporate Identity und schaffen eine gute Grundlage zur richtigen Markenkommunikation.

Gemeinsam planen und besprechen wir die Instagram Kampagnen für das Social Media Marketing. Werbung im Zusammenspiel mit organischen Aktivitäten sorgen für ein schnelles Wachstum Ihres Instagram Accounts.

Welche Inhalte könnte ein Instagram Marketing Kampagne haben?

  • Leistungskennzahl festlegen wie z.B. Engagement Rate (Wirkung von Likes und Kommentaren auf die Zielgruppe
  • Zielgruppe analysieren und definieren (Branchen, B2B, Endverbraucher…)
  • Welche Bildsprache setzt man ein
  • Budget besprechen und planen
  • Content Strategie (Thematik, Wie häufig posten wir, Redaktionsplan)
  • Werbestrategie
  • Themenrelevante Hashtags
  • Reporting

Wenn Sie unser Instagram Marketing buchen, bedeutet dies, dass wir Ihren Kanal pflegen, immer wieder Kampagnen erstellen und dafür sorgen, dass Interaktionen stattfinden. Wir kommentieren oder liken auch Beiträge für Sie. Ihre Follower steigen und die durchschnittllichen Likes auf Ihre Beiträge steigen ebenfalls.

Markenbekanntheit steigern mit Instagram

Social Media zum großen Teil dazu, Ihre Marke bekannter zu machen. Wenn Sie sich Marken wie BMW anschauen, dann stellen Sie fest, dass solche Firmen wissen, wie Instagram funktioniert. BMW verzeichnet mehr als 17 Millionen Instagram Abonnenten. Nutella.de liegt bei über 86.000 Follower und Siemens bei über 100.000 Follower.

Den meisten Menschen fehlt die Zeit, das Instagram Marketing selbst in die Hand zu nehmen. Wir können Sie auf Wunsch coachen und beraten, oder aber das komplette Instagram Marketing für Sie umsetzen, egal ob in München oder deutschlandweit.

Wenn Sie sich vorher über Instagram und die Möglichkeiten informieren möchten, kaufen Sie sich meinen E-Book-Ratgeber. Ich zeige Ihnen an echten Beispielen wie es funktioniert, ohne Werbung einen Instagram Account aufzubauen. Investieren Sie 19,95 Euro und legen los!

Messen Sie Ihre Instagram Erfolge

Mit dem kostenlosen Tool Instagram Insight können Sie sich Statistiken ansehen. Sie lernen zu welchen Uhrzeiten Ihre Postings die beste Wirkung zeigen und welche Bilder und Videos gut ankommen. Wie hoch ist die Reichweite eines Posts? Welches Wachstum konnte ich erzielen?

Haben Sie schon Erfahrungen im Bereich Instagram Marketing?

Falls nicht, lohnt sich Geheimnis Instagram für Sie.

Lesen Sie einen Auszug aus dem Instagram Buch:

Die praktische Anleitung für Unternehmer, Blogger, Firmen & Privatpersonen

Wie setze ich die richtige Instagram-Strategie in die Praxis um?

SEO- und Social-Media-Experte Dirk Schiff verrät in seinem E-Book „Geheimnis Instagram“ in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie echte Instagram-Follower gewinnen können. Finden Sie die richtige Strategie und lernen Sie die unterschiedlichen Methoden kennen. Anschließend setzen Sie diese gleich selbst in die Praxis um.

Mehr als 10.000 echte Instagram-Follower

Es ist möglich, ohne Werbung 10.000 echte Instagram-Follower aufzubauen. Wir zeigen Ihnen, wie das praktisch funktioniert.

Große Reichweite für wenig Geld

Bei Instagram werden pro Tag mehr als 95 Millionen Fotos gepostet. Privatpersonen, Unternehmen, Marken und Stars & Sternchen sind aktiv.

Ihnen nicht nur die Steigerung der Instagram-Abonnenten ohne Werbung, sondern auch wie eine erfolgreiche Werbekampagne erstellt wird.

Warum lohnt sich Instagram?

Instagram ist eines der erfolgreichsten sozialen Netzwerke geworden und hat sich aus einer kleinen Foto-Community dahin entwickelt. Facebook hat Instagram für 760 Millionen Euro gekauft.

Anzahl der Nutzer wächst auf Instagram enorm schnell

Ende 2010 verzeichnete Instagram eine Million Mitglieder. Mitte 2011 lag die Zahl bei 5 Millionen. Im Juni 2012 schaffte es das Portal auf sagenhafte 10 Millionen Nutzer. Im April 2012 waren es auf einmal 30 Millionen! Seit Juni 2016 stieg die Zahl der Mitglieder bei Instagram auf 300 Millionen. Alleine das ist schon Grund genug, mit der Arbeit zu starten. Zahlreiche bekannte Marken starteten frühzeitig mit Instagram.

Viele Menschen teilen gerne schnell mit, was sie tun, und dies ist mit Instagram viel einfacher als mit anderen Portalen.

Anzahl der Fotos auf Instagram

„Neuesten Statistiken aus dem Jahr 2016 zufolge werden jede Minute mehr als 40.000 Fotos und Videos und damit täglich knapp 60 Millionen Beiträge hochgeladen.“ – Quelle: Wikipedia

Die Plattform wächst und wächst so rasant, dass sich ein Account definitiv lohnt! Im Jahr 2016 konnte ich bereits einige Aufträge über Instagram generieren und im Januar 2017 ebenfalls. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich nie Werbung geschaltet.

Business Account bei Instagram

Bei Instagram können Sie seit Mitte 2016 kostenlos einen kommerziellen Account für Ihre Firma anlegen. D. h., bestehende private Accounts können umgewandelt werden. Dort werden kostenlos Statistiken zum Profil zur Verfügung gestellt. Sie haben die Möglichkeit, direkt über die mobile App über das Smartphone eine Werbeanzeige zu erstellen. Kontaktmöglichkeiten können im Profil hinzugefügt werden und die Adresse der Firma ist sichtbar. Die geschaltete Werbung wird zwischen den Bilder-Postings innerhalb der Timeline angezeigt.

Die Bilder und Videos können nach Zielgruppen und Vorlieben der Nutzer beworben werden.

Mit Instagram Aufträge generieren

Mit Instagram lassen sich Aufträge generieren. Facebook ist zwar das größere Netzwerk, aber viele Menschen mögen es mehr, Fotos und Videos über Instagram zu teilen. Facebook und Instagram sind über die Werbekampagnen vereint. Immer mehr Marketingverantwortliche, Firmen, Stars & Sternchen und private Menschen nutzen das interessante und innovative Netzwerk. Instagram verzeichnete im letzten Jahr den größten Zuwachs an Nutzern unter den sozialen Netzwerken. Die Voraussetzungen für Umsätze für Unternehmer sind gegeben.

Instagram beeindruckt als große Werbeplattform zur Steigerung der Markenbekanntheit. Experten haben mehr als 400 US-Marken analysiert und deren Engagement unter die Lupe genommen. 92 Prozent der Aktivitäten wurden für Instagram eingesetzt, 7 Prozent für Facebook und nur 1 Prozent für Twitter. In 2017 soll Instagram die mobilen Werbeumsätze von Twitter übersteigen. Instagram ist für 2017 der neueste Online-Marketing-Trend für Unternehmen.

Prominente, Firmen und Privatleute sind sehr aktiv auf Instagram

Instagramer sind sehr aktiv! Nicht nur Privatleute und Firmen nutzen Instagram, sondern auch Prominente, Stars & Sternchen.

Durch Social Media lässt sich die Markenbekanntheit erhöhen und zudem können Sie über Instagram echte Aufträge generieren, wenn Sie von Anfang an die richtige Zielgruppe ansprechen. Die Instagram-Mitglieder sind sehr aktiv und legen großen Wert darauf, dass ihre Bilder und Videos gesehen und geliked werden.

Jeder Instagramer wünscht sich neue Abonnenten (Follower) und Likes. Zudem besteht hier im Gegensatz zu anderen sozialen Netzwerken die Möglichkeit, Abonnenten ohne Werbung zu generieren. Mit Instagram-Werbung geht es schneller und einfacher.

 

 

 

Das Google Penguin Update: was nun?

Das SEO-Update von Google trägt den Namen „Penguin Update“. Gekaufte Links und überoptimierte Webseiten waren in Googles Schusslinie. Der Leiter des Google-Spam-Teams, Matt Cutts, teilte mit, dass das Update schon vollständig ausgeführt wurde. Dennoch werden weiterhin auffällige Webseiten manuell unter die Lupe genommen.

Webseiten die über viele unnatürliche Blogkommentare verlinkt wurden gehörten zu den Verlierern des Updates. Kommentare, die über Blackhat-SEO-Methoden verbreitet werden sind unnatürlich. In eigenem Namen können Blogkommentare dennoch effektiv fürs Linkbuilding sein. Offensichtlich erkaufte Verlinkungen sowie immer gleich lautende Ankertexte wurden ebenfalls abgewertet. Zu viele Keywords und Verlinkungen in einem Text oder Verlinkungen, die von Spamseiten stammen, oder Links aus Netzwerken, aus denen hervorgeht, dass es sich um Linktausch handelt, waren nicht sicher vor Penaltys.

Suchmaschinenoptimierung mit Qualität punket

Suchmaschinenoptimierung soll den Google-Richtlinien entsprechen und WhiteHat-SEO-Methoden beinhalten. Black-Hat-SEO wird strikt abgelehnt.  Zur Suchmaschinenoptimierung gehört z.B. die Recherche der passenden Keywords einer Seite. Usability, Social Media, Content und Suchmaschinenmarketing gehören ebenfalls zu SEO. Diese Dinge fließen stärker denn je in die Optimierungsmethoden ein. Der einfache Weg ist nicht mehr erfolgreich. Nur über qualitativ hochwertige Backlinks unter Berücksichtigung diverser Arten von Optimierungsmethoden ist SEO erfolgreich.

Hochwertiger Content wird belohnt

Die Inhalte werden verstärkt gecheckt durch Google. Bewertungen aus sozialen Netzwerken verraten sehr viel über das Interesse der Leser. Somit verschmelzen klassische SEO und Social Signals direkt ineinander.  Webspam wie z.B. gespinnte Texte mit immer gleichen Keywords, die sowieso niemand lesen möchte werden nicht einmal gelesen.

Google wird semantischer

Der Informationsgehalt einer Webseite muss sich dringend verbessern, wenn man ganz vorne in den Suchergebnissen mitspielen möchte. Nicht nur die Anzahl der Links zählt, so wie es früher einmal war. Diese Seiten der Suchmaschinenoptimierung sind längst vorüber. Die von Google selbst bezeichneten „Good Guys“ werden für gute Infos auf ihren Seiten belohnt. D.h. wer dem User was bietet, wird langfristig belohnt durch verbessertes Ranking. Der Beginn der Google-Saga war das Panda-Update. Der hartnäckige Nachfolger heißt „Penguin-Update“. Goolge plant dazu noch eine semantische Suche, welche auch wiederum Veränderungen in die Rankings bringen wird. Auch dies kündigte Matt Cutts bereits an. Sogar das Layout einer Seite ist ein Bewertungskriterium für Google. Die Qualitätsrichtlinien dürfen einfach nicht missbraucht werden. Wer schnell mal ohne gute Infos eine Seite aufziehen möchte ist bei Google fehl am Platze.

Sinnvolle Verlinkung

Verlinkungen aus hochwertigen Inhalten von externen Seiten werden stark bewertet wenn die Verlinkung auch Sinn ergibt. D.h. die Themenrelevanz zwischen ein- und ausgehender Webseite ist genauso wichtig wie der Anchor-Text. Long-Tail-Keywords anstatt immer nur ein und das Selbe Wort zu verlinken macht Sinn.