Interview mit Blogprofi Michael Firnkes
Michael Firnkes ist Autor des Buches „Blog Boosting“, hauptberuflicher Blogger aus Leidenschaft und Betreiber von www.blogprofis.de. Das Buch bietet hochwertige Inhalte und ist für jeden Blogger, Webmaster, Marketer oder SEO geeignet. In-Seo.de hat Michael Firnkes interviewt.
1. Frage
Dirk Schiff:
Seit wann sind Sie im Internetgeschäft unterwegs?
Antwort
Michael Firnkes:
Bereits ab 2000 habe ich die ersten kleinen Projekte im World Wide Web umgesetzt, richtig in Berührung kam ich damit jedoch erst ab 2005, unter anderem als Mitarbeiter bei einem großen Onlineportal in Berlin.
2007 entstand mein erster Blog, als ehemaliger Journalist und gleichzeitig Informatiker faszinierte mich diese einfache Möglichkeit umfassend im Web zu publizieren sehr schnell. Vor etwa 1,5 Jahren habe ich mich als hauptberuflicher Blogger mit meinen Portalen und als Corporate-Blog-Berater selbständig gemacht.
2. Frage
Dirk Schiff:
Für welche Zielgruppe ist ein Blog interessant und warum?
Antwort
Michael Firnkes:
Als Vermarktungsinstrument im Prinzip für jeden, der im Internet unterwegs ist. Egal ob es dabei um Aufmerksamkeit für ein bestimmtes Thema, neue Leser, Besucher, mehr Umsatz, das Online- und Social-Marketing, die Unternehmensdarstellung oder den Kontakt zu (potenziellen) Kunden geht.
Auf meinem Blog blogprofis.de interviewe ich regelmäßig Selbständige bis hin zu kleineren und größeren Unternehmern. Es ist erstaunlich, welche großartigen Erfolge diese über ihren jeweiligen Blog für sich verbuchen können, wenn dieser denn gut gestaltet ist und Mehrwert für die Leser bietet. Das geht sogar so weit, dass einige Handwerker aber auch viele Dienstleister mittlerweile bis zu 50 Prozent und deutlich mehr ihrer neuen Kunden über den eigenen Blog akquirieren. Damit hätte vor ein paar Jahren noch niemand gerechnet.
Gerade durch die neuen SEO-Herausforderungen (Stichwort Google Panda) dürfte in Zukunft kein ernstzunehmendes Onlinemarketing mehr an einem qualitativ hochwertigen Blog vorbeikommen. Das ist eine Entwicklung, die ich nach dem „Zeitalter“ unzähliger reiner SEO-Blogs mit oftmals minderwertigen Inhalten sehr begrüße.
3. Frage
Dirk Schiff:
Wie sind Sie auf die Idee gekommen ein Buch zu veröffentlichen?
Antwort
Michael Firnkes:
Über meinen Blog Blogprofis.de. Dieser war eigentlich als reines Hobby gedacht, ich berichtete dort rein aus Vergnügen über meine Erfahrungen und Experimente im Bereich Blog-Marketing. Das Portal wurde in so kurzer Zeit so erfolgreich, dass ich merkte, damit eine neue Nische zu besetzen. Zumindest im deutschsprachigen Raum.
Es gibt einige Bücher hierzulande die sich mit den rein technischen Aspekten des Bloggens beschäftigen. Das Marketing kam dabei meist zu kurz. So lag es nahe, aus den „Blogprofis“ quasi ein Buch zu machen, quasi als eine Art Ratgeber für angehende professionelle Blogger aber auch all jene, die in einem Unternehmen bloggen.
4. Frage
Dirk Schiff:
Was ist Ihr nächstes Ziel hinsichtlicher Ihrer beruflichen Karrierelaufbahn?
Antwort
Michael Firnkes:
Meine Selbständigkeit hat sich etabliert, und ich kann von meinem Beruf leben, das war ein großes Ziel. Nun möchte ich eher andere Blogger dazu ermutigen, dass man aus diesem Hobby durchaus einen Beruf machen kann.
Meine Agentur führe ich derzeit rein mit freien Mitarbeitern zusammen. Ich kann mir aber gut vorstellen, daraus ein Unternehmen mit festen Mitarbeitern zu formen, und so noch mehr Unternehmen hinsichtlich ihrer Corporate-Blog-Strategie beraten zu können. Der Markt hierfür ist auf jeden Fall da.
Im Moment arbeite ich jedoch erst einmal an einem weiteren Buch zum Thema Content & Onlinevermarktung.
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.
Herzlichen Dank an Michael Firnkes für das nette Interview.
Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Master (MBA) im Bereich Digital Business mit Schwerpunkt Search Engine (SEO und (SEA), Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit über 18 Jahren Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.