Einträge von Dirk Schiff

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

In der Welt des Online-Marketings spielt Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine entscheidende Rolle. Doch was steckt wirklich hinter diesem Konzept? Lass uns in diesem Artikel ausführlich erörtern, was Suchmaschinenoptimierung ist, wie sie funktioniert und warum sie für deine Website von großer Bedeutung ist. Die Bedeutung von SEO Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine Technik, die von Website-Betreibern und Marketern […]

Google SEO: Ranking verbessern

Nutze Google SEO, um ganz oben in den Suchergebnissen aufzutauchen und deinen Konkurrenten das Wasser abzugraben. Wenn deine Website auf den ersten Seiten von Google gelistet ist, schnappst du dir die Klicks, die sonst an die Konkurrenz gehen würden. Verbanne das Risiko, in der Bedeutungslosigkeit der hinteren Suchseiten zu verschwinden! Optimiere dein Google-Ranking durch gezielte […]

Google Helpful Content Update: Sichtbarkeit verloren?

In diesem Beitrag erkläre ich dir was das Helpful-Content-Update ist und was du im Nachgang tun kannst, um deine Rankings zu verbessern. Google startete vor einigen Tagen unmittelbar nach dem Core Update eine weitere Neuerung: Das neueste Helpful Content Update wurde implementiert. Zwischen diesem Update und dem letzten im Dezember 2022 ist genügend Zeit verstrichen. […]

10 SEO-Tipps für bessere Rankings

Heute möchte ich Dir 10 SEO-Tipps nennen, die dauerhaft die organische Sichtbarkeit deiner Website verbessern, für mehr Umsatz sorgen und dir zu neuen Kunden verhelfen können. Betrachte die Suchmaschinenoptimierung als ganzheitlichen Ansatz Du kannst SEO nicht mehr als Sammlung isolierter Taktiken sehen. Heute sind alle Elemente – von der Seitenstruktur über die User Experience bis […]

Backlinks aufbauen: leicht gemacht?

Linkaufbau: Der Komplette Leitfaden zur Steigerung der Website-Autorität Warum sind Backlinks wichtig? Backlinks sind externe Links, die von einer Website auf Ihre Website verweisen. Sie sind ein entscheidender Faktor im SEO-Ranking und unerlässlich für die Etablierung von Domain-Autorität und organischem Traffic. Suchmaschinen wie Google sehen Backlinks als Empfehlungen an und schätzen Ihre Website dementsprechend höher […]

Backlinks gehören nicht mehr zu den 3 wichtigsten Rankingfaktoren lt. Google

Gary Illyes von Google offenbarte auf der laufenden Pubcon, dass Backlinks nicht länger unter den Top-3-Rankingfaktoren rangieren. In einer „Ask me anything“-Session deklassierte er diesen ehemals dominanten Faktor. Zurückblickend revolutionierte Google die Suchmaschinenlandschaft, indem es Backlinks als entscheidenden Indikator für die Bedeutung einer Webseite etablierte. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten der damaligen Zeit vertraute Google […]

Was ist SISTRIX?

Ein tiefgreifender Blick in das vielseitige SEO-Tool Einführung: SISTRIX als Schwergewicht in der SEO-Welt SISTRIX ist ein führendes Tool in der Search Engine Optimization (SEO) Branche, entwickelt, um Marketern, SEO-Experten und Website-Betreibern umfangreiche Analysen und Einblicke in Suchmaschinen-Performance zu bieten. Von der Keyword-Recherche bis zur Backlink-Analyse, SISTRIX bietet ein breites Spektrum an Funktionen, die die […]

Masterarbeit Online Marketing Rankingfaktoren 2023 SEO

In diesem Beitrag möchte ich euch einen Einblick zu meiner Masterthesis zum Thema „SEO Rankingfaktoren für Google“ geben. Ich habe zu diesem Thema geforscht und 17 Experten interviewt. Diese Masterarbeit fokussiert sich auf die organischen Rankingfaktoren bei Google. Der Schwerpunkt liegt auf den drei wichtigsten, aber bisher nicht offiziell von Google bestätigten Rankingfaktoren, aus der […]

Was ist ein 404-Fehler?

Was 404-Errors wirklich bedeuten Du surfst im Netz und plötzlich taucht sie auf: die 404-Fehlermeldung. Diese Meldung signalisiert, dass die angeforderte Seite oder Ressource nicht auffindbar ist. Der 404-Status ist nur einer von zahlreichen HTTP-Codes, die du als Antwort auf eine HTTP-Anfrage vom Server bekommst. Die Essenz des 404-Codes In technischen Begriffen entspricht der 404-Statuscode […]

ChatGPT-Bot via robots.txt aussperren via disallow

New York Times sperrt OpenAI-Crawler: Ein Weckruf für die Debatte über Urheberrecht im digitalen Zeitalter Hintergrund Die New York Times, eine der weltweit führenden Nachrichtenorganisationen, hat kürzlich ihre robots.txt-Datei aktualisiert, um den Zugriff bestimmter Webcrawler, insbesondere des CommonCrawl-Webindex („CCBot“) und des OpenAI-Webcrawlers („GPTBot“), auf ihre Inhalte zu beschränken. Diese Änderung stellt einen Wendepunkt dar und […]