Beiträge

suchmaschinenoptimierung kosten

Was kostet SEO?


Was kostet Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Dies ist eine der ersten Fragen der SEO-Interessierten. Pauschal lässt sich das nicht so einfach beantworten. Die Kosten für Suchmaschinenoptimierung sind in den letzten Jahren gestiegen. Beim Preis für SEO kommt es ganz stark darauf an, wie hart die Keywords umkämpft sind, mit denen der Kunde gefunden werden möchte. Zudem kommt es darauf an, ob Sie in Verbindung mit einer bestimmten Ortschaft oder Stadt gefunden werden möchten, deutschlandweit oder international.

Update 2023 zum Thema Kosten für Suchmaschinenoptimierung

Wir als SEO Agentur definieren ganz klare Preise. Eine Onpage SEO Audit oder eine Onpage Optimierung kosten nicht immer das Gleiche. Dabei kommt es auf die Größe der Website an, bzw. wie viele URLs die Page verzeichnet. Bei der Offpage Optimierung (Backlinkaufau) schaut das etwas anders aus, weil es dabei darauf ankommt, wie stark umkämpft die Keywords sind, die optimiert werden sollen. Bereiche wie Immobilien oder Versicherungen sind härter umkämpft im Vergleich zu anderen Branchen.

Wir betreuen diverese Bereiche in punkto SEO wie z.B. Rechtsanwälte, Ärzte, Hotels oder Versicherungs- und immobilienmakler.

Leistungen wie unsere SEO Analyse mit Leistungsgarantie kosten immer das Gleiche für eine Webseite. Ein Immobilienmakler zahlt nicht mehr als ein Handwerker. Nur das Content Marketing in Verbindung mit einem Backlinkaufau unterscheidet sich preislich.

Viele Interessenten fragen immer, warum unsere SEO Analyse so viel kostet. Die Antwort dazu ist, dass wir die Seite über mehrere Stunden unter die Lupe nehmen und Sie als Kunde einen Fahrplan für die Zunkunft vorliegen haben. Des Weiteren können Sie frei entscheiden, ob und was aus der SEO Analyse von uns umsetzen lassen. Es ist keine 0815-Analyse die nur durch SEO-Tools erstellt wird. Zudem ist eine Stunde Beratung in der Analyse enthalten. Der Wert einer solchen Analyse liegt bei meheren tausend Euro.

Preise & Kosten Suchmaschinenoptimierung
Preise für Suchmaschinenoptimierung

Als ich vor 16 Jahren mit SEO begann, zahlte mir mein erster Kunde für die Offpage-Optimierung von zwei Webseiten, 100 Euro pro Monat. Sein Ziel war es mit den beiden Keyword Kombinationen „Nutte Köln“ und „Nutte Düsseldorf“ bei Google in die Top-10 der Suchergebnisse zu gelangen. Innerhalb von einem Monat erreichte die Seite Platz 10 und nach drei Monaten stand er mit beiden Begriffen in der Top-5 von Google. Dieser Preis für Suchmaschinenoptimierung ist in der heutigen Zeit jedoch nicht mehr möglich.

Warum kann ich nicht für 100 Euro pro Monat hochwertige SEO-Dienstleistungen anbieten?

Vor 16 Jahren war die Konkurrenz kleiner und es war wesentlich leichter, mit geringen finanziellen Mitteln, selbst mit stark umkämpften Keywords, in die Top-10 von Google zu gelangen. In Einzelfällen reichten sogar Webkatalogeinträge aus, um eine Seite relativ schnell und weit nach vorne zu bringen. Heute brauchen Sie zur Veröffentlichung eines guten Backlinks, den passenden Content dazu. Das Ganze nennt sich u. A. Content Marketing. Dabei werden nicht die Leistungen des Unternehmens dargestellt, sondern weiterbringendes Wissen. Diese Maßnahme muss bis ins kleinste Detail ausgefeilt werden. Sie können nicht mehr kurz mal ein paar Einträge in Webkatalogen vornehmen und stehen dann an direkt an der Spitze bei Google. Diese Zeiten sind längst vorbei. Es gehören viele Faktoren dazu, die erfüllt werden müssen, um eine gute Position zu erzielen.

Machen Sie den kostenlosen SEO-CHECK jetzt bei uns!

Kostenloser Website-Check

Sichern Sie sich noch heute Ihren kostenlosen Website-Check! Ich nenne Ihnen die drei größten SEO-Fehler Ihrer Website.

Suchmaschinenoptimierung: Offpage-Optimierung ab 300 Euro pro Monat möglich

Die Leistung Offpage-Optimierung (Backlinkaufbau) ist ab 350 Euro pro Monat möglich, jedoch eher regional und mit nicht allzu stark umkämpften Schlüsselwörtern. Wer deutschlandweit vorne mithalten möchte, muss wesentlich tiefer in die Tasche greifen.

Wie betreibe ich SEO, wenn mir nicht so viel Geld zur Verfügung steht?

Wenige unserer Kunden setzen SEO-Maßnahmen durch unsere Beratung auf Stundenbasis, selbst erfolgreich in die Praxis um. Hier ist eine gewisse Affinität gefragt, ansonsten werden einfach zu viele Fehler bei der Umsetzung gemacht. Gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit harten Money Keywords, kann nur noch erfolgreich umgesetzt werden, wenn alle Rankingfaktoren und relevanten technischen Dinge bei der Webseitenerstellung berücksichtigt werden.

Günstige Suchmaschinenoptimierung?

Wir möchten keine günstige SEO anbieten, weil die Qualität einfach zu stark darunter leidet. In Ausnahmefällen können Firmen, die regional vorne stehen möchten, mit wenig Geld, viel erreichen. Sie müssen nicht immer einen Jahresvertrag abschließen, um Ihre Ziele zu erreichen. Einige Webseiten ranken bei Google sehr gut, obwohl sie nur wenige Backlinks verzeichnen. Diese sind Onpage gut optimiert und verfügen über einen großen und hochwertigen Content.

Teure Website-Analysen sind nicht immer notwendig

In der Regel ist der erste Schritt eine Analyse der bestehenden Webseite. Dadurch werden On- und Offpage- Faktoren der Webseite überprüft. Wir werten die meisten Rankingfaktoren manuell aus. Die Kunden erhalten eine über zehnseitige Analyse mit einer To-Do-Liste, wobei die einzelnen Maßnahmen selbst, durch uns oder den Programmierer des Kunden umgesetzt werden können. Eine solche Analyse kostet bei uns zwischen ca. 1.500 Euro netto einmalig, abhängig von der Größe der Internetseite. Somit können die SEO-Kosten relativ gering gehalten werden. Einige Kunden konnten durch eigene Umsetzung, gute Positionen bei Google, Yahoo, Bing und Co. erreichen. Viele unserer Kunden berichteten darüber, dass Sie 1000 Euro mehr für eine Tool-Auswertung bezahlt haben. Das ist bei seriöser Suchmaschinenoptimierung nicht notwendig. Natürlich gibt´s Ausnahmefälle, wobei eine Analyse etwas teuer sein kann.
Mittlerweile findet man kaum noch SEO-Dienstleister, die einen hochwertigen Linkaufbau für unter 300 Euro pro Monat anbieten. Das Ziel bleibt immer gleich und lautet: bei Google möglichst weit vorne zu stehen und nicht immer entscheidet das SEO-Budget alleine darüber, ob man bei Google in die Top-10 gelangt. Faktoren wie Benutzersignale, die man nicht direkt kaufen kann, sind mit dafür verantwortlich, ob eine Webseite nach vorne kommt. Das Zusammenspiel von Content, On- und Offpage- Optimierung, Social Media, Onlinemarketing, Bekanntheit, technische Optimierung und weiteren Faktoren muss einfach stimmen.

Zu teure und nicht notwendige Suchmaschinenoptimierung

Manchmal kommen Kunden zu uns, deren Seite bereits gut optimiert ist, aber die Offpage-Optimierung komplett fehlt. In diesem Fall bedarf es keiner Onpage-Analyse. Nur Offpage-Faktoren wie z.B. das Backlinkprofil oder die Planung von neuen Links werden in Erwägung gezogen. Hat der Kunde bereits eine Webseite, die über gute und ausreichend Backlinks verfügt, reicht häufig eine Onpage-Optimierung aus. Mittlerweile macht es für jede Firma Sinn im Internet gefunden zu werden, selbst wenn der Grund dafür das eigene Image ist und nicht die Auffindbarkeit mit bestimmten Keywords.

Was ist für 100 Euro in Sachen Suchmaschinenoptimierung pro Monat möglich?

Um einen gewissen Effekt zu erzielen, können Sie mit 100 Euro pro Monat nicht wirklich etwas erreichen. Wenn Sie nur zwei vernünftige Texte pro Monat auf fremden Internetseiten platzieren, liegen Sie schon bei einem SEO-Budget von 100 Euro. In diesem Fall müsste die Veröffentlichung der Texte kostenlos sein, um nicht über 100 Euro zu liegen. Dazu kommt noch die Kommunikation zwischen SEO-Agentur und dem Webseitenbetreiber, bei die Textveröffentlichung vorgesehen ist. Eine passende Zielwebseite muss ersteimal gefunden werden. Anschließend bedarf es einer Überprüfung der Qualität dieser Seite. Wenn Sie viele Artikel auf Webseiten veröffentlichen, die thematisch nicht zu Ihrer Seite passen, oder keine gute Qualität aufweisen, kann eine Veröffentlichung eines Textes mit Backlink, negative Auswirkungen auf Ihre Rankings haben.

Link Building mit geringem monatlichem SEO-Beitrag

Möchte jemand ausschließlich für geringe monatliche Beiträge, hochwertige Backlinks aufbauen, so sollte man mit mindestens 1.000 Euro pro Monat rechnen. SEO ist keine Maßnahme, die über wenige Monate durchgeführt wird, damit man erfolgreich ist, sondern eine Maßnahme, die dauerhaft fortgeführt werden sollte. Auch wenn am Anfang der Maßnahme das Budget etwas höher liegt und zu einem späteren Zeitpunkt eventuell etwas runtergeschraubt werden kann. In der Praxis brechen Kunden ihre SEO-Maßnahme ab, weil sie ihr Ziel erreicht haben, verlieren aber anschließend wieder gute Rankings.

Ständige Änderungen bei Google

Aufgrund der ständigen Veränderungen bei Google, macht es Sinn, seine Webseite immer auf dem Laufenden zu halten. Der Panda– und der Penguin- Algorithmus haben bereits vielen Webseitenbetreibern das Leben schwer gemacht. Einige Onlinegeschäfte sind nach solchen Updates komplett kaputt gegangen. Um einem solchen Dilemma zu entgehen, ist es wichtig, den Entwicklungen nach zu kommen und den Zahn der Zeit zu treffen. Das lässt sich nicht immer alleine meistern, sondern nur mit einer guten Beratung. Kürzlich gab es ein Link-Spam-Update und das Helfpul Content Update bei Google.

Linkaufbau mit Linkkauf bei Blognetzwerken geht in die Hose

Wenn Sie Links aufbauen, die in Blognetzwerken angeboten werden, wo jedermann seine Backlinks her bezieht, sind diese Links nicht nur wertlos, sondern können bei Ihrer Webseiten einen großen Schaden anrichten. Google hat bereits einige solcher Netzwerke komplett aus dem Index verbannt.

SEO Kosten im Ausland – Indien, Polen und Co.

Sie haben auch die Möglichkeit einen günstigen SEO-Anbieter im Ausland, wie z.B. in Indien oder Polen zu finden. Links werden in den meisten Fällen mit Tools austomatisiert erstellt. Forenbacklinks, Webkatalogeinträge, Social Bookmarks in Massen und so gut wie immer mit dem gleichen Linktext schießen Ihre Seite ab und sie landet im Nirwana. Wenn Backlinks innerhalb eines Textes erscheinen, sind die Texte kaum lesbar. Ein guter Text kostet sein Geld und daran sollte man nicht sparen.

Kosten für Suchmaschinenoptimierung

Da das Leistungsspektrum der SEO Agenturen breit gefächert ist, können die Preise stark differenzieren. Die eine Agentur arbeitet auf Erfolgsbasis und die andere zum Festpreis. Wir arbeiten auf Stundenbasis, aber auch zum Pauschalpreis. Optimierungsmöglichkeiten gibt es viele. Wichtig ist in erster Linie, dass Ihre Seite ganzheitlich betrachtet wird, bevor man überhaupt mit einer Maßnahme beginnt. Social Media Marketing, Content Erstellung, Content Marketing, Onpage Optimierung, Offpage Optimierung, Ladezeiten verbessern, die Webseite mobil machen und viele weitere Maßnahmen, können für bessere Rankings bei Google sorgen. Wenn sich der SEO die Seite manuell ansieht und zusätzlich seine Tools einsetzt, kann er ein optimales Ergebnis erzielen.

Nicht immer erreicht man mehr, wenn man mehr für SEO bezahlt

Sie können auch viel erreichen, wenn Sie durchschnittlich dafür bezahlen. Das Wichtige ist, dass Sie sich Referenzen zeigen lassen und Ihrem Anbieter Vertrauen. Ohne eine Seite zu analysieren, lassen sich keine Angebote erstellen. Sie können das vergleichen, wenn Sie mit bestimmten Zielen ins Fitnessstudio gehen. Bevor der Trainer mit Ihnen beginnt zu trainieren, setzt er sich mit Ihnen zusammen, berät Sie, analysiert Ihren Ist-Zustand und steckt die Ziele ab. Er klärt mit Ihnen ab, ob es gesundheitliche Einschränkungen gibt und falls das der Fall ist, schickt er Sie vorher zum Arzt. Genauso essentiell ist die vorige Abklärung bei der Suchmaschinenoptimierung. Ärzte oder Anwälte und Steuerberater gehen ähnlich vor. Es gibt nur wenige Fälle, wo ein kleiner Optimierungsschritt, sehr großen Erfolg verspricht. All diese Schritte müssen bezahlt werden und niemand arbeitet umsonst. Wir werden öfter mal gefragt, ob wir die SEO-Analyse kostenlos anbieten können. Wir können in der Regel eine kurze Einschätzung kostenlos anbieten, aber keine SEO-Analyse, die manuell über mehrere Stunden durchgeführt wird. Das Erstgespräch beim Anwalt, Arzt oder Steuerberater ist nie kostenlos. Dies können Sie durchaus mit einer solchen Dienstleistung vergleichen. Das heißt nicht, dass SEO immer sehr teuer sein muss. Im Einzelfall geht´s auch günstig, was immer von der Vorarbeit abhängig ist.

Webdesign

Bei Webdesigns gibt es ebenfalls große Unterschiede in Bezug auf die Preise. Einer unserer Kunden hat z.B. für die Erstellung eines Shops auf der Basis von Gambio, 10.000 Euro gezahlt. Er bekam nicht einmal ein individuelles Design, sondern ein fertiges Template, was dann leicht auf seine Bedürfnisse angepasst wurde. Eine solche Arbeit dürfte in Normalfall nicht mehr als 1000 Euro kosten.  Ein sehr aufwändiges Design mit vielen Funktionen, die individuell programmiert werden müssen, kann durchaus 10.000 Euro oder mehr kosten, aber eine einfache Installation eines Templates, mit leichten Anpassungen definitiv nicht.

Wie hoch liegen die Kosten für erfolgreiches SEO für ein mittelständisches Unternehmen?

Wer mit mehreren Suchbegriffen bei Google ganz vorne mitspielen möchte, sollte mit mindestens 1000 Euro pro Monat rechnen. Große Firmen liegen durchschnittlich bei ca. 2000 bis 5000 Euro pro Monat. Diese Zahlen gelten jedoch nicht für kleine Unternehmen, oder Firmen die regional mit 1 bis 2 Suchbegriffen gefunden werden möchten.

Billige Suchmaschinenoptimierung (SEO) wirkt…

In Einzelfällen buchen deutsche Firmen SEO-Dienstleistungen bei Agenturen im Ausland und zahlen einen geringen monatlichen Beitrag. Das SEO-Budget liegt bei ca. 100 – 200 Euro pro Monat. Diese Agenturen bauen massenweise Spam-Links auf, die aber von Google nicht sofort entdeckt werden, weil auch die Entwicklung der BlackHat-SEO-Maßnahmen fortschreitet. Der Erfolg ist für kurze Zeit gegeben und die Webseiten schaffen es für wenige Monate oder Wochen in die Top-10 von Google. Doch was passiert dann? Die Webseite wird von Google abgestraft, weil Sie gegen die Richtlinien verstößt und verliert alle guten Rankings. Dem Betreiber bleibt nur übrig, alle Links mühsam aufzulisten und bei Google zu entwerten oder eine neue Domain für sein Vorhaben zu kaufen.

Gibt es günstige Anbieter im Bereich Suchmaschinenoptimierung?

Ja, es gibt günstige Anbieter, aber die günstigsten sind nicht immer die beste Lösung. Im Einzelfall finden Sie auch günstige Anbieter, die eine gute Leistung anbieten. Wichtig ist, dass man als Kleinunternehmer oder Existenzgründer mit seinem Budget richtig wirtschaftet. Dabei macht es Sinn auf eine Beratung zurückzugreifen und einen Teil der Maßnahmen selbst umzusetzen. Bedenken Sie, dass weder die günstigsten Texte, noch die günstigste Suchmaschinenoptimierung, die beste Lösung für Sie sind. Selbstverständlich sollte man auf den Preis achten, aber ohne dabei Spam-Links zu buchen, die Sie letzten Endes mit Ihrer Seite ins Nirwana befördern.

Fazit

Schauen Sie sich an, welcher Anbieter selbst bei Google gefunden wird. Vertrauen Sie Freunden und Partnern, die bereits gute Erfahrungen mit einer SEO-Agentur gemacht haben. Überprüfen Sie die Referenzen und fragen ruhig mal bei einem Referenzkunden nach. Lassen Sie sich die Leistungen und die Vorgehensweise im Detail auflisten. Was bekomme ich für mein Geld? Wo werden meine Backlinks gesetzt? Gibt es eine Auflistung über die Backlinks? Wie sehe ich die Entwicklung meiner Rankings? Lassen Sie sich die Backlinks monatlich auflisten und einen Report über die Rankings zusenden.  Wir haben von Kunden häufiger gehört, dass der vorige SEO-Anbieter des Kunden, nach der Zusammenarbeit, gleich alle Links wieder gelöscht hat, weil die Links gemietet wurden und nicht dauerhaft gesetzt waren. Klären Sie solche Dinge vorab. Gute Leistungen kosten immer etwas. Dies verhält sich ähnlich wie bei allen anderen Dingen im Leben auch. Gutes Essen kostet meistens mehr als schlechtes!

Einer der größten Fehler ist, wenn Sie eine SEO Agentur beauftragen und überhaupt nicht wissen, was Sie für Ihr Geld an Leistungen erhalten. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob diese SEO Dienstleitungen günstig sind. Wenn Sie z.B. nur einen monatlichen Report über Ihre Rankings erhalten, der durch ein SEO Tool automatisiert zur Verfügung gestellt wird und Sie zahlen dafür 100 Euro pro Monat, ist das im Verhältnis zum Arbeitsaufwand viel zu teuer. Viele Kunden, die zu uns in die Beratung gekommen sind, berichteten darüber, dass sie sich überhaupt nicht darüber im Klaren waren, welche Leistungen sie von der Agentur für Online Marketing erhalten haben. Die Kosten müssen ganz klar ersichtlich sein, damit Sie genau wissen, was SEO kostet.

SEO München

kosten für Suchmaschinenoptimierung

Kosten für SEO

Was kostet Suchmaschinenoptimierung?

Suchmaschinenoptimierung kannst Du bereits ab einem Preis von 130 Euro netto bei uns kaufen. Das ist unser aktueller Stundensatz im Jahr 2020. Die Mindestbuchungsdauer bei der In SEO Agentur liegt bei mindestens 4 Stunden.

Du fragst dich bestimmt auch was SEO kostet. Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Es kommt ganz darauf an welchen SEO Service du buchen möchtest und wie der Bedarf aussieht. Suchmaschinenoptimierung wird in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt.

Dazu gehören z.B.

Die Preise der Onpage Optimierung richten sich nach der Größe deiner Seite. Wenn du eine kleine Webseite bis 15 Landing Pages optimieren möchtest, zahlst du pauschal 500 Euro netto.

Was kostet die Beauftragung einer SEO Agentur?

Wenn du uns eine regelmäßige Suchmaschinenoptimierung buchen möchtest, bist du mit 520 Euro netto pro Monat dabei. Für diesen Preis arbeiten wir 4 Stunden für dich.

Was kostet SEO und welche Vertragsmodelle sind möglich?

Wir haben feste SEO Preise und bei Abschluss eines Jahresvertrages bieten wir dir einen Preisnachlass an.

Am Ende kommt es immer darauf an, wie du mit deinen Keywords rankst und welche Erfolge du damit verzeichnest. Wir legen einen großen Wert auf nachhaltige Ergebnisse.

SEO Kosten

Die SEO-Kosten sind von diversen Faktoren abhängig. Hart umkämpfte Keywords sind teurer im Preis, im Verhältnis zu Nischen Keywords. Umso weniger Mitbewerber in deinem Bereich aktiv sind, umso günstiger ist der Preis für die Suchmaschinenoptimierung.

Beispiel Kosten für einen seo-relevanten Text

Ein richtig guter seo-relevanter Text, der eine Wirkung auf den potentiellen Interessenten haben soll und via Content Marketing auf einer fremden Webseite platziert wird, kostet alleine schon mindestes 300 Euro.

Ich werde in den folgenden Schritten im genauer auf das Thema „SEO Preis“ eingehen.

Worauf muss ich achten, bevor ich eine SEO Agentur beauftrage?

Bevor du eine SEO Agentur mit der Suchmaschinenoptimierung deiner Webseite beauftragst, solltest du im Detail die einzelnen Leistungen vereinbaren.

In SEO oder Google Ads investieren?

SEO und Google Ads in einem guten Zusammenspiel sind die richtige Lösung. Denn du kannst nicht sofort durch SEO Umsätze generieren. Die Google Ads verhelfen dir zu direkten, aber „nicht organischen Rankings“. Wenn du einen SEO Experten beauftragst, der deine Seite für Google, Bing und Co. optimierst, bist du gerade bei Neuerstellung einer Webseite oder einem Relaunch, gut beraten.

Mehr Traffic durch SEO

In der Praxis investieren mehr Firmen in Suchmaschinen Marketing, obwohl SEO ein mindestens 10-mal so hohes Traffic-Potential hat. Über 80 Prozent der Firmen investieren in Suchmaschinen Werbung. Google Ads sind eine beliebte Methode, um mehr Besucher auf deine Webseite zu bringen. Sie sind eine gute Möglichkeit, mehr Traffic, mehr Umsatz und mehr Leads für dein Business zu generieren.

Nachteil

Wenn du deine Google Ads nicht mehr schaltest, bricht dein Traffic direkt zusammen. Beim organischen SEO ist das nicht der Fall, zumindest nicht in dem Ausmaß, wie bei den Google Ads.

Suchmaschinenoptimierung – je länger du aktiv bist, desto schneller kommen neue Unterseiten ins Ranking

Suchmaschinenoptimierung ist langfristig gesehen die beste Möglichkeit, deine Webseite günstig bei Google zu ranken. Wenn du einzelne Bereiche deines Contents gezielt nach der Suchintention deiner Interessenten ausrichtest, wirst du qualitativ hochwertige Kunden generieren.

Wenn du es schaffst, richtig guten Content zu generieren, bekommst du kostenlos neue Backlinks und musst nicht die komplette Offpage Optimierung einkaufen.

Zu Beginn, wenn du deine Webseite mit Content aufbaust, gilt es zu beachten, dass du nicht nur die Haupt Keywords bedienst, sondern auch auf Nischen Keywords optimierst und dementsprechend den passenden Content dazu erstellst. Die Kontinuität spielt dabei eine sehr große Rolle. Somit steht einer Top-Platzierung bei Google nichts mehr im Wege. Berücksichtige dabei unbedingt die neusten SEO Trends.

Google Ads können teuer sein

Wenn du selbst Google Ads schaltest, schlägt Google dir passend zu deiner Webseite die Keywords für deine Anzeigenschaltung vor. Je nach Branche kann der Klick auf deine Anzeige ganz schön teuer werden. In diesem Bereich empfiehlt es sich, einen Experten für Google Ads mit der Anzeigenschaltung zu beauftragen.

Wir können dir dein Google Ads Konto auf Stundenbasis einstellen, damit du zu Beginn nicht zu viel pro Klick zahlst.

Es gibt Nischen, für die sich Google Werbung nicht lohnt. Wenn sie nicht ausreichend Klicks  erzielen oder wenn die Konkurrenz zu stark ist, dann kann die Anzeigenschaltung einfach zu teuer werden.

SEO kann teuer sein

Suchmaschinenoptimierung Kosten

Kosten für SEO

Je nach dem mit welchen Keywords zu beabsichtigst weit vorne bei Google zu stehen, kostet dich SEO und die mit einhergehende Content Erstellung schon einige hundert bis einige tausende Euro. Der Vorteil dabei ist, dass der Content nachhaltig Traffic bringt und der Nachteil, die lange Dauer von 6 bis 12 Monaten, bis sich die Wirkung zeigt. Daher lohnt es sich, erst einmal mit den Google Ads zu starten, während du deine SEO-Kampagnen aufbaust.

Anhand der Ergebnisse aus den Google Ads, kannst du viele Keywords für die Content Planung ableiten. Das bedeutet für die praktische Umsetzung, dass du schon während du via Google Ads wirbst, SEO sukzessive Content online stellst.

Du hast die Möglichkeit mit den Google Ads schnell neue Kunden zu generieren.

Kostenfaktor SEO Pakete

Der genaue Preis für deine Suchmaschinenoptimierung ist davon abhängig, welche Ziele du erreichen möchtest. Wenn du dir unsicher bist, ob und wie viel du in SEO investieren möchtest, dann hast du die Möglichkeit bei uns eine ganzheitliche Website Analyse zu buchen. Danach entscheidest du, ob du nun mit SEO oder Google Ads startest und für welches SEO Paket du dich entscheidest.

Wir bieten dir darüber hinaus einzelne Leistungen wie z.B.

Nach unserem Website Check weißt du im Detail welche Optimierungsschritte notwendig sind, um deine Website bei Google weit nach vorne zu bringen. Wir nehmen deine drei stärksten Mitbewerber unter die Lupe und geben dir detaillierte Handlungsempfehlungen. Darüber hinaus erhältst du ein exklusive Angebot von uns.

Wir haben weinige SEO-Pakete, die einen Standardpreis haben. Unsere SEO Analyse oder unsere Beratungen kosten immer gleich viel. Bei den Bereichen Onpage- oder Offpage- Optimierung unterscheiden sich die Preise, weil der Preis sich nach Aufwand und dem Schwierigkeitsgrad richtet.

Gutes SEO für mittelständische bis große Unternehmen brauchen immer ein individuelles Angebot zur Suchmaschinenoptimierung.

Deine Ziele und der Status Quo

Die Investition in SEO ist die beste Entscheidung, wenn es um Nischen geht. Wir legen vorab gemeinsam deine Ziele fest.

Was sind deine Erwartungen an eine SEO Kampagne?

Vorab sollten folgende Bereiche besprochen werden:

  • Wie viel kannst du in die Suchmaschinenoptimierung investieren?
  • Wie ist der Status Quo deines Projektes?
  • Wie schnell sollen die Maßnahmen umgesetzt werden?
  • Welche Ziele verfolgst du?
  • Welche Zielgruppe möchtest du erreichen?
  • Welche Leistungen stellst du in den Fokus deiner Kunden?
  • Wie viele URLs deiner Webseite sollen optimiert werden?
  • Möchtest du bestimmte Maßnahmen selbst in die Praxis umsetzen?
  • Mit welchen Keywords möchtest du bei Google gut performen?

Eine SEO-Experte, der Nachweise über große Erfolge erbringt, kostet mehr wie ein Anfänger. Wir haben einen Stundensatz von 130 Euro netto. Im Verhältnis zu den Effekten, die du damit erzielst, ist der Preis sehr günstig.

Wenn deine Webseite grundsätzlich bereits einige Rankings in der Google-Top-100 verzeichnet, ist es leichter mittels SEO neue Rankings zu erreichen.

Schlechte Backlinks entfernen

Es gibt immer noch viele Webseiten im Internet, die Jahre lang negative Backlinks aufgebaut haben und eine lange Zeit dafür benötigen, diese abzubauen. Wenn deine Seite davon betroffen ist, sind die Kosten für deine Suchmaschinenoptimierung höher. Denn in diesem Fall müssen die negativen Links erst einmal via Google disavow-Tool entwertet werden.

Tipp

Mach dir genaue Gedanken darüber, wie viele Leads, Neukunden, Newsletter-Anmeldungen oder Gäste du erreichen möchtest. Somit können wir dein individuelles SEO-Angebot umso genauer für dich darstellen. SEO braucht Zeit und bedenke, dass es mindestens 6 bis 12 Monate dauert, bis du mit guten Ergebnissen rechnen kannst.

Bei regionalen Suchergebnissen geht es weitaus schneller. Wir haben bereits Kunden bedient, die innerhalb von 2 bis 4 Wochen, von Platz 15 auf Platz 3 gestiegen sind. Bei stark  umkämpften Keywords kann ein Top-Platzierung sogar mehrere Jahre dauern.

Abrechnung und Preisgestaltung bei SEO

Du kannst entscheiden, welches Abrechnungsmodell du in Sachen SEO wählst. Du kannst die Abrechnung auf Stundenbasis wählen mit einer Mindestbuchung von 4 Stunden. Eine Stunde SEO Betreuung kostet 130 Euro. Darüber hinaus können Pauschalpreise für On- und Offpage- Optimierung ausgemacht werden. Mit monatlichen Pauschalen fährst du in der Regel am besten, denn du kannst dein Budget variabel einteilen. Z.B. 50 Prozent für die Onpage Optimierung und 50 Prozent für die Offpage Optimierung.

Manche SEO Agenturen rechnen Content-Marketing Aktivitäten separat ab. Bei uns sind alle Leistungen in einem Pauschalbetrag enthalten.

Wie hoch sind die für Tagessätze SEO?

Unsere Mindestbuchungsdauer im Bereich SEO liegt bei 4 Stunden mit einem Preis von 520 Euro netto. Die Tagespauschale beträgt 1000 Euro netto für 8 Stunden. Ein Content Schreiber kann je nach Textanspruch etwas günstiger sein. Für manche Firmen reicht ein SEO Budget von 520 Euro netto pro Monat bereits aus, um gute Fortschritte der organischen Sichtbarkeit zu erzielen.

Vertrauen zum SEO Dienstleister

Es ist wichtig, dass du deinem SEO Dienstleister vertraust und vorab genau die Leistungen vereinbarst, die du brauchst, damit es nicht zu Unklarheiten kommt. Der Vorteil eine SEO-Pauschale für genau definierte Leistungen ist, dass du genau weißt welche Backlinks gesetzt werden, welche Texte produziert werden oder welche Onpage-SEO-Maßnahmen im Detail durchgeführt werden.

SEO Kosten können zwischen 520 Euro und mehreren Tausenden variieren. 

Suchmaschinenoptimierung für mindestens 1 Jahr planen

Um gute und längerfristige Erfolge mit Content- und SEO zu haben, solltest du nicht nur Einmalmaßnahmen in Erwägung ziehen, sondern nach einer Website Analyse, eine Zusammenarbeit für mindestens 1 Jahr einplanen. Mit einem SEO Vertrag über 12 Monate kannst du schon Erfolgserlebnisse verzeichnen.

Erster Schritt Website Audit mit Content-Planung und Konkurrenzanalyse

Wir planen über unserer Website Analyse über einen Zeitraum von 12 Monaten. Du siehst schwarz auf weiß wie die einzelnen Aufgaben nach Prioritäten definiert werden. Es wird festgelegt wer welche Maßnahme bis zu welchem Zeitpunkt umsetzt.

Du zahlst nur für die Leistungen, die du von uns erhalten hast.

Was kostet SEO?

Einer Studie von iBusiness zufolge kostet eine Stunde SEO durchschnittlich 90 Euro. Ein SEO Experte ist schon etwas teurer. Jedoch reicht ein SEO-Ranking-Check nicht aus, um deine Rankings zu erhöhen. Deshalb bedarf es Maßnahmen wie Linkaufbau, Content Marketing, Texterstellung, Einsatz der neusten SEO-Erkenntnisse und mehr für deine Webseite. Wenn du richtig erfolgreich sein möchtest, musst du schon mit einem Budget von 1000 Euro pro Monat starten.

Wir betreuen vorrangig Projekte größerer Firmen, die bei einem durchschnittlichen Monatsbudget von 3000 Euro netto liegen.

Wie setzen sich die Preise einer SEO Agentur zusammen?

SEO bedarf einem hohen Stundenaufwand. Es müssen gute Texte formuliert werden. Meta-Tags, H1-Überschriften, interne Links, Ladezeiten und weitere Details deiner Seite werden optimiert. Wir checken regelmäßig deine Rankings.

Typische SEO Maßnahmen sind:

Erstellung eines richtig guten Ratgebers: Dazu gehört Recherchearbeit, Schreiben des Textes, Korrektur, Lektorat und die Einbindung von Grafiken. Dafür braucht ein guter Schreiberling schon mehr als 10 Stunden. Wir erstellen redaktionelle Texte und keine 0815-Broker-Texte.

Das Platzieren eines hochwertigen Backlinks auf einer themenrelvanten Seite: Ein Fachtexter schreibt zu einem bestimmten Themengebiet, passend zu der Webseite, wo der Artikel platziert wird. Es findet eine Kommunikation statt, bevor es zu einer Artikelplatzierung kommt. Der Aufwand, um nur wenige Backlinks aufzubauen, die mit hoher Qualität überzeugen, liegt bei durchschnittlich 20 Stunden.

SEO Audit für einen Online Shop: Wir prüfen Deinen Shop auf Herz und Nieren und führen sämtliche Usability-Tests durch. Wir schauen uns die Technik und die Struktur der URLs im Detail an. Das dauert im Durchschnitt 20 Stunden.

Mit einem SEO-Budget von 100 bis 300 Euro pro Monat, was manchen Interessenten im Kopf herum schwebt, wirst du keinen Erfolg haben. Im Web angepriesene SEO-Flatrates für 99 Euro pro Monat, kannst du vergessen!

Top-10-Ranking-Garantie?

Wenn du alle Maßnahmen aus unserem Website Check umsetzt oder umsetzen lässt, dann können wir dir garantieren, dass du eine weitaus bessere Sichtbarkeit bei Google erzielst, jedoch geben wir keine Garantie auf bestimmte Positionen bei Google. Versprechen wie „ Platz 1 bei Google innerhalb von 14 Tagen“ sind völlig unseriös.

Selbstverständlich definieren wir gemeinsam deine SEO-Ziele in Form von handfesten KPIs.

Wir bedienen die meisten Branchen und konnten über die Jahre in unterschiedlichen Bereichen sammeln, wie z.B.

Wir legen genau fest wie viele Backlinks aufgebaut werden, viele Texte auf deiner Seite und auf fremden Seiten platziert werden und welche Zielgruppe du bedienen möchtest. Die Planung erfolgt in der Regel für einen Zeitraum von 12 Monaten.

Die Zielerreichung ist zudem davon abhängig, in wie weit der Kunde bereit ist, bestimmte Maßnahmen praktisch umzusetzen. Wir unterschreiben keine Ranking-Garantien oder Besucherzahlen. Als SEO Agentur liefern wir gute Arbeit und sorgen für eine bessere Performance deiner Webseite.

SEO Erfolge sind messbar

Wir halten gewissen Daten via Google-Analytics und anderen SEO Tools wie Sistrix oder Xovi für dich fest und liefern dir ein ausführliches monatliches Reporting der wichtigsten Keywords und den maßgeblichen KPIs (Key Performance Indicator). Als SEO Experten geben wir dir jeden Monat bestimmte Handlungsempfehlungen an dich heraus, damit wir immer auf dem aktuellen Stand bleiben. Wenn Google z.B. Neuerungen wie FAQ-Snippets ins Leben ruft, teilen wir dir das mit und sagen dir genau welche Möglichkeiten du hast. Über Entwicklungen des Google-Suchalgorithmus informieren wir dich ebenfalls.

Professionelle SEO durch die In SEO Agentur aus München

Grundsätzlich hast du die Möglichkeit unsere Expertise anhand einer ganzheitlichen Website Analyse zu testen. Du zahlst einmalig einen Sonderpreis von 500 Euro netto für diese Analyse. Danach entscheidest du dich ob du einen 12-monatigen SEO-Vertrag mit uns eingehst. Wenn du nicht über eine Mindestbudget von 520 Euro pro Monat verfügst, hast du die Möglichkeit SEO-Pakete bei uns zu buchen.

SEO Pakete

  • Konkurrenzanalyse
  • Local SEO Paket
  • Grundlinkaufbau für Start-Ups
  • Keywordanalyse
  • Onpage-Maßnahmenkatalog
  • 3 hochwertige manuell recherchierte Backlinks

SEO Erfolge nachhaltig planen

Wenn du einmal mit SEO angefangen hast, bedarf es einer ständigen Weiterentwicklung. Einige Deiner Mitbewerber betreiben seit Jahren Suchmaschinenoptimierung für ihre Webseite. Wenn du nicht am Ball bleibst, kann es sein, dass die schnellen Erfolge, genauso schnell wieder verloren gehen. Mit einen kleinen Linkpaket ist es nicht getan.

Einmalige SEO-Pakete können bei kleinen Projekten oder kleineren lokalen Unternehmen einen Effekte hervorrufen, doch selbst in diesen Bereichen ist es schwieriger geworden, bei Google eine gute Position zu erzielen. SEO funktioniert selten ganz schnell . Die organische Suche funktioniert mittlerweile anders, als vor vielen Jahren. Du brauchst echte ansprechende Inhalte. Vielen Unternehmen ist die Wichtigkeit von „SEO“ noch nicht bekannt. Die organische Suche ist einer der besten Traffic-Lieferanten überhaupt.

SEO – den Zahn der Zeit treffen

Bei SEO müssen aktuelle Google Trends berücksichtigt werden. Du solltest einen so guten Content anbieten mit dem Anspruch, besser zu sein als deine 5 stärksten Konkurrenten. Google nutzt mittlerweile künstliche Intelligenz für den eigenen Algorithmus. Deine Marken sollte zuerst einmal die Nutzer überzeugen und dann überzeugt sie Google auch.

Preise von In SEO

Ganzheitliche Website Analyse mit Handlungsempfehlungen   

500 Euro netto

Einmalig 4 Stunden SEO-Beratung oder Betreuung 

530 Euro netto

Local SEO großes Paket                                                      

2500 Euro netto

Local SEO kleines Paket

500 Euro netto

SEO Inhouse Schulung inklusive PowerPoint       

1500 Euro netto

Optimierter Google My Business Eintrag   

300 Euro netto

Jahres SEO-Vertrag   

ab 530 Euro pro Monat

Ist dein Budget zu gering und du möchtest mit uns Arbeiten?

Kein Problem! Du kannst unseren Website Check buchen und darüber hinaus eine Beratung auf Stundenbasis in Anspruch nehmen. Darüber hinaus findest du auf In-seo.de/blog kostenlose Beiträge, die dir weiterhelfen können.

Warum kann SEO teuer sein?

Wenn du von Anfang an, deine Seite ohne Spam aufbaust, wirst du später keine schadhaften Links löschen müssen. Der Aufwand und das Löschen von Links ist nicht so teuer, als wenn du wieder bei null anfangen musst!

Viele Webseitenbetreiber sind der Meinung, dass Einträge in Webverzeichnisse schadhaft sind. Diese Vermutung stimmt nur bedingt. Wenn wir Eintragungen in Webverzeichnisse für dich vornehmen, brauchst du keine Bedenken zu haben, dass diese schadhaft für deine Seite sind. Denn wir wissen genau was wir tun. Im Gegenteil: diese Eintragungen verbessern deine lokale Sichtbarkeit.

Auf Spam verzichten

Verzichte auf Eintragungen in Massen und billige Blogkommentar-Backlinks. Seit 2012 straft Google solche Links massiv ab. Auch Links mit „Money Keywords“ im Linktext werden alleine schon durch den Algorithmus automatisch abgewertet und verschlechtern dein Ranking.

Professionelle SEO Tools im Einsatz

Für viele Schritte unserer Analysen arbeiten wir in manuellen Schritten. Darüber hinaus prüfen wir deine Website mit verschiedenen professionellen SEO-Tools wie z.B. Sistrix, Searchmetrics oder Xovi. Jede Webseite wird individuell unter die Lupe genommen. Wenn keine guten SEO-Tools zum Einsatz kommen, können keine hochwertigen Gesamtanalysen zustande kommen. Mit Tools wie Screaming Frog oder RYTE werden Crawlings durchgeführt.

SEO Beratung und Betreuung

Ein SEO Berater berät den Kunden ganzheitlich, wenn es um die Performance seiner Website geht. Begleitend zur Suchmaschinenoptimierung werden in der Regel Google Ads erstellt. Es reicht nicht aus, wenn der SEO Experte sich nur die Website anschaut, denn es bedarf einem Blick über den Tellerrand. Offpage Optimierung, Social Media Marketing oder die Erstellung von besonderem Content, sind wichtige Bereiche, die außerhalb der Website betrachtet werden müssen.

Ein SEO Berater bildet sich ständig weiter, damit er keine Neuerungen bei Google verpasst. Zudem kauft er für verschieden Webseitenbetreiber Backlinks ein. Content Marketing gehört zu dem Agentur Business dazu. Backlinks in Magazinen sind teuer und können eine effektive Wirkung zeigen.

Inhouse SEO Schulung im Unternehmen

Es gibt Unternehmen, die durch die Inhouse SEO Schulung durch uns, einige Maßnahmen selbst in die Praxis umsetzen. D.h. wir können mit dir gemeinsam eine SEO-Strategie entwickeln, wobei du nach einem Jahr gewisse Aufgaben an dein Team übertragen kannst. Die Gefahr dabei ist, wenn die Suchmaschinenoptimierung nicht fortgeführt wird und die Rankings wieder zurückfallen.

Gibt es eine erfolgsbasierte Suchmaschinenoptimierung?

Erfolgsbasierte Suchmaschinenoptimierung ist nicht möglich.