Beiträge

Pinterest bald mit 2,5 Milliarden Dollar bewertet?

Nach Information eines US-Medienberichts steht Pinterest, eine Bilder-Sammelseite, kurz vor dem Abschließen einer erneuten Finanzierungsrunde.

Auch Pinterest muss sich mit dem Gedanken anfreunden, beispielsweise mit Werbung zu Umsatz zu gelangen. Das Wall Street Journal berichtet, dass Pinterest mit einer Bewertung bis zu 2,5 Milliarden Dollar versehen werden könnte. Pinterest hatte im Mai 2012 für sein rasant angestiegenes Start-up 100 Millionen Dollar von Mitwissenden unter Leitung der E-Commerce-Firma Rakuten erhalten. Dabei fand eine Bewertung mit 1,5 Milliarden Dollar statt. Bis dato bekam Pinterest 140 Millionen Dollar an Geldern für seinen gewagten Versuch von Andreessen Horowitz, Firstmark Capital sowie Bessemer Venture Partners.

Bislang konnte Pinterest weder Gewinne noch Umsätze erlangen. Im Monat Dezember des vergangenen Jahres besuchten diese Seite 48 Millionen Gäste. Ein Jahr zuvor waren es nur neun Millionen Besucher. Durch das erhöhte Wachstum konnte die Company von anfangs 20 Mitarbeitern im Jahr 2012 auf zwischenzeitlich 100 Mitarbeiter wachsen. Pinterest zog in eine große Halle, die 5400 Quadratmeter misst, nach San Francisco umziehen. Es wurde neue Technik angeschafft, mobile Apps erneuert und die Webseite mit diversen Features versehen. Mit Hilfe eines eventuellen Werbesystems und dem Ausbau von Geschäftsbeziehungen will Pinterest nun den Versuch starten, Umsätze erzielen zu können. Wie Lawrence Lenihan vom Investor Firstmark mitteilt, könne Pinterest zu einer Marketing-Plattform heranreifen. Traffic von Pinterest soll in Verkäufe von Waren einfließen, wofür Pinterest dann Provisionen erzielen möchte. Im Verlauf des laufenden Jahres 2013 plant Pinterest den Start von weltweiten Auftritten. Des Weiteren ist eine Aufstockung seines Personals auf 200 Mitarbeiter bis zum Jahresende 2013 geplant.

 

 

 

Zuckerbergs Facebook Aktien werden zum Leben erweckt

Das bekannteste soziale Netzwerk „Facebook“, welches von Mark Zuckerberg erschaffen wurde findet neue Wege zur Börse. Mitte Mai sollen die Aktien an der Börse erhältlich sein. Zuckerberg möchte ab nächster Woche mit einer Promotion-Aktion bei den Anlegern starten.

Facebook macht ernst mit dem Börsengang. Das Wall Street Journal teilte mit, dass der 18. Mai als Termin für den Börsenstart geplant ist. Vor kurzer Zeit war noch die Rede vom 18 Mai. Bis zu 10 Milliarden Dollar hoch wird der Börsengang von Facebook geschätzt.  Die Roadshow Zuckerbergs ist für kommenden Montag vorgesehen. Einige der Termine mit Investoren übernimmt David Ebersman, Finanzchef von Facebook. Der Preis der Facebook-Aktie könnte Anfang Mai publik werden. Die Veröffentlichung kann sich auch um ein paar Tage verzögern. Einige Anleger sind sehr gespannt auf die Facebook-Aktien. Ein offizieller Termin wurde noch nicht bekannt gegeben. 5 Milliarden Dollar sollen als Erlös bei der Sache für Zuckerberg rausspringen.

Lt. Analysten wird mit einem Volumen von 10 Millionen Dollar gerechnet. Es ist der bis dato größte Börsengang einer Internet-Firma. Zwischen 75 bis 100 Milliarden Dollar liegt der Wert von Facebook nach Schätzungen.  Kritiker warnen vor einer zu hohen Einschätzung der Aktien. Denn der Umsatz des Quartals im Vergleich der letzten zwei Jahre ging runter, obwohl die Mitgliederzahl nach oben ging.