• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Schlagwortarchiv für: afs Akademie

Beiträge

Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?

14. Dezember 2020/in Allgemein /von Dirk Schiff

Warum sollte ich SEO lernen?

Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen.

Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen?

Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen.

Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ und „SEO-Studium“.

Worauf sollte ich bei Buchung eines SEO-Lehrgangs oder eines Kurses achten?

Achte darauf, dass die Inhalte für dich persönlich wichtig sind. Wenn du z.B. einen Lehrgang zum SEA- und SEO- Manager im Web findest und du aber ausschließlich SEO lernen möchtest, solltest du dir überlegen einen reinen SEO-Kurs zu absolvieren. Darüber hinaus solltest du darauf achten, wer dich in diesem Kurs unterrichtet.

Welche Vorteile hat eine SEO-Weiterbildung?

  • Du lernst die praktische Umsetzung.
  • Du steigerst die Sichtbarkeit deiner Webseite.
  • Du erweiterst dein Wissen in Sachen SEO.

Fange jetzt an mit diesem SEO Buch! – Es enthält alles was Du wissen musst!

Wie individuell sind SEO-Seminare?

Diese Information solltest du dir vom Anbieter direkt geben lassen. Es gibt sehr individuelle SEO-Seminare und im besten Fall buchst du ein 1 zu 1 Coaching. Dadurch lernst du für die Praxis am meisten.

Wann finden SEO-Seminare statt?

In der Welt der Digitalisierung kannst du dir bei diversen Anbietern online an den Seminaren teilnehmen. Darüber hinaus ermöglicht dir der Seminaranbieter ein Lernen mit freier Zeiteinteilung.

Wo kann ich eine Ausbildung zum SEO-Manager absolvieren?

An der Wirtschaftsakademie Wien  kannst du aktuell zum Preis von 2.400 Euro eine Ausbildung zum Diplomierte/r Search Engine Optimization (SEO) Manager/in absolvieren.

Welche SEO-Weiterbildung ist die beste?

Ganz klar eine Studium im Bereich Online Marketing mit dem Schwerpunkt Search Engine, wie z.B. MBA Digital Business: Search Engine Advertising and Optimization an der FH Burgenland.

Wie kann ich SEO werden?

Ein guter SEO zu werden ist ein längerer Prozess.

Es gibt mehrere Wege:

  1. Du steigst nach einem Studium als Trainee irgendwo ein und entwickelst dich weiter bis hin zum SEO-Manager oder zum SEO-Experten.
  2. Du machst eine Ausbildung zum SEO-Manager und arbeitest als Selbständiger im Nebenberuf. Wenn deine Umsätze stimmen, gründest du deine eigene Agentur.
  3. Du steigst als Online Marketing Manager (Allrounder) im Unternehmen ein und bildest dich als SEO-Manager weiter und spezialisierst dich auf die Suchmaschinenoptimierung.

Gibt es eine gute SEO-Schulung in München?

Du musst dich entscheiden, ob du Wert legst auf einen Abschluss oder erst einmal SEO lernen möchtest. Es gibt diverse Anbieter, wo du die Möglichkeit hast einen SEO-Kurs mit Abschlusszertifikat zu absolvieren. Die IHK München ist ein seriöser Anbieter, wenn es um SEO-Weiterbildungen geht. Du bist aber nicht auf einen Standort festgelegt. Daher kannst du problemlos an Onlineschulungen teilnehmen und bist nicht ortsgebunden.

Gibt es eine richtige SEO-Marketing Ausbildung?

Wenn du eine Ausbildung im Online Bereich absolvieren möchtest, empfehle ich dir die Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce. Darauf könntest du alles Weitere aufbauen, wie z.B. dein Online Marketing Studium oder eine Weiterbildung als SEO-Manager/in.

Die Tätigkeit im Überblick

Kaufleute im E-Commerce verkaufen Produkte und Dienstleistungen im Internethandel.

Die Ausbildung im Überblick

Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.

Typische Branchen

Kaufleute im E-Commerce finden Beschäftigung

  • in Unternehmen des Einzel-, Groß- und Außenhandels, die Onlineshops betreiben
  • bei Herstellerbetrieben, die ihre Produkte online vertreiben
  • im Internetversandhandel bei reinen Onlineshops
  • bei Touristikunternehmen, die Reisen und Flüge online verkaufen
  • bei Logistik- und Mobilitätsdienstleistungsbetrieben, z.B. Speditionen, Transportunternehmen, Verkehrsbetriebe, die Leistungen online verkaufen

(Quelle: Agentur für Arbeit)

SEO-Kurse mit Abschlusszertifikat

Ein SEO-Kurs, den du mit einem Zertifikat abschließt, ist ein guter Nachweis, wenn du dich als Angestellter im SEO-Bereich bewerben möchtest.

Bekannte Anbieter sind:

  • AFS Akademie
  • IHK München
  • 121 Watt

SEO Coaching 1 zu 1

Es empfiehlt sich immer beide Varianten zu wählen. Zum einen ein Coaching mit mehreren Einheiten und zum anderen eine dazu passende Weiterbildung zum SEO-Manager oder ein SEO-Studium im Bereich Online Marketing. Dabei kommt es nicht darauf an, dass du deinen Lehrgang mit Zertifikat abschließt. Viele SEO-Weiterbildungen eigenen sich dafür, dein Wissen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zu erweitern.

Beruf SEO

Vor vielen Jahren war SEO noch kein richtiger Beruf. Bis heute ist es noch kein Ausbildungsberuf, aber du findest zahlreiche Stellenangebote als SEO-Manager. Wenn du die richtigen Voraussetzungen mitbringst, kannst du als SEO-Karriere machen.

Mehr Informationen

  • SEO lernen
  • SEO-Studium
  • SEO Coaching
  • SEO-Manager

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, SEO über uns zu erlernen. Suchmaschinenoptimierung lässt sich nicht in einer Stunde erlernen, aber wenn Sie eine gewisse Affinität mitbringen, können Sie nach drei bis vier Stunden SEO Coaching, einige Optimierungsschritte, selbst in die Praxis umsetzen. Dadurch können Sie viel Geld sparen.

Coaching im Unternehmen in München oder deutschlandweit

Gerne kommen wir zu Ihnen ins Unternehmen und setzen die Maßnahmen gemeinsam in die Praxis um. Sie entscheiden! Wir können alle notwendigen Schritte der Suchmaschinenoptimierung für Sie in die Praxis umsetzen, oder wir setzen nur einen Teil der SEO-Maßnahmen um. Oder Sie entscheiden sich für ein SEO-Inhouse-Seminar und ein Einzelcoaching. Das Einzelcoaching hat den Vorteil, dass wir direkt auf alle Fragen eingehen können und analysierten Schritte, unmittelbar gemeinsam umsetzen.

SEO Seminar, Coaching & Beratung in München: Themenübersicht

Wir können ihnen innerhalb von 2 Tagen die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung vermitteln und didaktisch näher bringen. Wir erarbeiten die einzelnen Optimierungsschritte mit SEO-Tools und einer ausführlichen Analyse Ihrer Internetseite.
Themen des Seminars können folgende sein:

• OnPage-Optimierung: Meta-Tags, Content, Technik der Webseite, Ladezeiten
• OffPage Optimierung: Linkaufbau, SEO Strategien, Content Marketing
• Optimierung nach Google Richtlinien
• Google Algorithmus kennen: Panda, Penguin & Hummingbird
• Keywords für die eigene Webseite finden: Keyword Planner von Google
• Onlinemarketing: Adwords, Facebook & Co.
• Social Media Strategien, Bewertungen & User Signals
• SEO Tools richtig nutzen: Mitbewerber unter die Lupe nehmen
• Absprungsrate, Sichtbarkeit der Webseite

Beratung durch SEO-Experten

SEO Experte und Buchautor Dirk Schiff berät Sie in München, auf Wunsch deutschlandweit. Er ist Gründer der Agentur In-SEO.de und Autor im Bereich Onlinemarketing. Er hat sich auf On- und Offpage-Optimierung, kleiner und mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Referenzkeywords sind z.B. Sportnahrung, Poloshirt besticken, Visitenkarten und viele weitere. Fragen Sie unverbindlich bei uns an und teilen Ihr Anliegen per E-Mail mit an info@in-seo.de.

Beschreibung zum Ablauf der SEO Beratung

Wir kommen zu Ihnen ins Unternehmen und legen direkt los mit der SEO Beratung. In den meisten Fällen bereiten wir eine ausführliche Analyse Ihrer Webseite vor, die eine To-do-Liste enthält, in der alle wichtigen Rankingfaktoren aufgelistet sind. Anhand der Analyse arbeiten jeden Optimierungsschritt durch. Durch Fachwissen im SEO-Bereich, einer ausgefeilten Strategie und den richtigen On- und Offpage- Maßnahmen, bekommen Sie mehr Besucher auf Ihre Webseite. SEO erfordert ein breitgefächertes Know-how. Die Keywordrecherche ist unerlässlich, woraus sich die späteren Inhalte auf der Webseite ergeben werden. Die Webseite wird nach einem Gerüst (Architektur) erstellt, so dass die anspruchsvollen Inhalte, für den User ansprechend sind. Die Struktur spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Inhalte müssen genauso für die mobile Version, als auch für die Desktop-Version der Webseite konstruiert werden. Zu einer manuellen SEO-Analyse, untersuchen wir Ihre Webseite mit SEO Tools wie z.B. (XOVI, SISTRIX und Co.) Dort kommen Backlinkchecker zum Einsatz.

SEO Praxis – direkt selbst umsetzen

Wir vermitteln ihnen Praxiswissen, so dass Sie einzelne Coachings unmittelbar, selbst umsetzen können.
Sie haben die Möglichkeit, einen von vielen SEO-Themen auszuwählen, wie z.B. Panda, Penguin, Linkaufbau, OnpageOptimierung, OffpageOptimierung und viele weitere Themen aus dem Onlinemarketing.

Themenbeispiele

• Google Search Console
• Google Analytics
• Backlinkaufbau Strategien
• Suchbegriffe finden
• Adsense
• Adwords

München: Semiarort

Mehr als 90 Prozent des gesamten Suchmaschinenmarktes gehören Google. Der Suchmaschinenriese arbeitet ständig an einem besseren Algorithmus, mit der Zielsetzung, bessere Suchergebnisse zu liefern. Der Algorithmus wird ständig aktualisiert (Panda, Hummingbird, Penguin). Dadurch verändert sich die Suchmaschinenoptimierung. Wir müssen uns den Anforderungen stellen und bei der Optimierung einer Webseite, den Google Richtlinien für Webmaster entsprechen. Der Platz in der organischen Suche wird immer wichtiger, da sich im Bereich der Anzeigenschaltung bei Google Adwords Einiges geändert hat. Die Anzeigen auf der rechten Seiten sind weggefallen. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne in München, auf Wunsch auch deutschlandweit.

Welche weiteren SEO Themen können für Sie interessant sein?

• Klickverhalten der Besucher Ihrer Webseite
• Bereiche des Onlinemarketings
• Bereiche der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
• Kostenlose oder kostenpflichtige SEO Tools – Wann brauche ich was?
• Sichtbarkeit bei Google
• Domainpop
• IP-Pop
• Xovi, Sistrix, Searchmetrics, Backlinktest
• Vergleich der Mitbewerber
• Sichtbarakeitsindex
• SEO & Rankinganalyse
• Links entwerten disavow Tool von Google
• SEO Strategien
• Wie setze ich den Keyword Planner on Google richtig ein?
• Wettbewerb unter die Lupe nehmen
• SEO-Strategien mit kostenlosen Tools richtig einsetzen
• Nischenkeywords finden
• Semantische Suchmaschine
• Woraus legt Google großen Wert?
• Meta-Tag-Title und Meta-Tag-Description
• Texte, die Sinn ergeben: um dem Panda Algorithmus zu entsprechen
• Content is king
• User Signals
• WDFIDF

• Linkbuilding
• Onpage: interne Verlinkung

• Welche Tools eignen sich zum Content Marketing?
• Brauchen wir Backlinks überhaupt noch?
• Dofollow – nofollow
• BlackHat – WhiteHat SEO
• Redaktionelle Inhalte
• Chancen Keywords
• Linkbuilding ohne unlautere Maßnahmen
• 301, 302 und 404: Was ist das?
• Tools wie MOZ & ahrefs
• Manuelle Maßnahme durch Google: Penalty erhalten mit Benachrichtigung über die Search Console
• Technisches SEO
• Rich Snippets
• Sitemaps XML und HTML
• Robots.txt
• Doppelter Content
• Usability
• Domainnamen
• Marke eintragen
• Subdomain oder Ordner
• Neue Webseite? Anderes System?

Spezielles SEO-Thema

Gerne behandeln wir ihr Wunschthema aus den Bereichen Suchmaschinenoptimierung & Onlinemarketing. Sie entscheiden, worüber wir sprechen und in welchem Bereich Sie ein SEO-Coaching brauchen. Vereinbaren Sie mit uns, Ihren individuellen Termin. Eine telefonische Beratung ist bereits ab 1 Stunde möglich und kostet einmalig 130 Euro netto. Eine SEO Beratung vor Ort im Münchner Raum ist ab 2 Stunden möglich. Gerne bereiten wir ein spezielles SEO Seminar für Sie vor, wenn wir die Details vorab klären.

 

 

Recht bei SEO und Onlinemarketing

Wie wird man ein SEO? Die SEO-Ausbildung & das Gehalt

20. Mai 2016/in Allgemein, SEO /von Dirk

Generell führen viele Wege zum Ziel. So existieren vielfältige Möglichkeiten SEO zu erlernen.

Suchmaschinenoptimierung – Theorie oder Praxis?

Gibt es hier überhaupt ein oder? Fakt ist nun mal: „Theorie ist ohne Praxis leer und Praxis ohne Theorie ist blind.“ Fälschlicherweise gehen viele anfangs davon aus, dass der Bereich SEO ein überschaubares Gebiet ist. Schließlich handelt es sich ja „nur“ um einen Teilbereich des Suchmaschinenmarketings. Aber weit gefehlt. Insbesondere in den letzten 2 -3 Jahren die Bedeutung von SEO wahnsinnig zugenommen. SEO ist heute nicht nur sehr umfassend, sondern auch kompliziert. Wer erfolgreich SEO-Maßnahmen umsetzen möchte braucht weit mehr Wissen als die Grundlagen zum Thema Metadaten verfassen und Linkaufbau.

Das alleinige Sammeln von praktischen Erfahrungen reicht hierbei nicht aus. Der SEO benötigt die Fähigkeiten seine praktischen Erfahrungen mit theoretischen Erkenntnissen zu verbinden. Diese Symbiose führt erst zum Erfolg.

Leider ist es im SEO-Alltag häufig so, dass zwischen Theorie und Praxis eine scheinbar unüberwindbare Kluft besteht. Während die Praktiker meistens keine Ahnung davon haben was die Theoretiker überhaupt machen, können die Theoretiker häufig noch nicht mal erahnen was die Praktiker benötigen.

BERATUNG ZUM THEMA GEWÜNSCHT? Buche Deine individuelle Beratung oder ein Coaching und lerne SEO bei dem Online Marketing Experten Dirk Schiff!

Wie man ein SEO wird

Im Grunde existieren zwei mögliche Wege ein SEO-Experte zu werden – den wissenschaftlich-orientierten und den praxisorientierten. Keiner der beiden Wege stellt für sich allein die optimale Ausbildung dar. Häufig stellen Unternehmen, große wie kleine oder mittelständische, frisch gebackene Studienabsolventen als ihre SEO-Experten ein. Oftmals weisen diese Absolventen keinerlei Erfahrungen im Bereich SEO auf und so nimmt der Misserfolg seinen Lauf.

Es gibt aber auch Studiengänge, die sehr wohl Kenntnisse vermitteln, die für einen späteren SEO-Job durchaus relevant sind. Oftmals sind das Kenntnisse, die kaum ein praxisorientierter SEO-Spezialist vorweisen kann. Maßgeblich kommt es halt auf den gewählten Studiengang an.

SEO-Studium

Mit einem Studium schlägt man den  wissenschaftlich-orientierten Weg ein. Allerdings existiert in Deutschland kein vollwertiges Studium „SEO“. Aber zahlreiche Studiengänge können als SEO-relevant bezeichnet werden wie beispielsweise Studien aus dem Informationsbereich. Der Studiengang der Informationswissenschaft bietet im Grundgerüst die Themen Suchmaschinen, Datenbanken // Datenbankrecherche, Informatik. Abhängig der gewählten Universität und Fachhochschule kann der Schwerpunkt unterschiedlich gelagert sein. Universitäten und Hochschulen, die diesen Studiengang anbieten sind über ganz Deutschland verteilt und befinden sich u.a. in Berlin, Köln, Hannover, Hamburg und Darmstadt. Mehr zum SEO Studium findest du hier!

SEO-Ausbildung

Neben dem Beruf kann man sich weiterbilden um ein SEO-Spezialist zu werden. Es gibt hier die Möglichkeit sich mit Hilfe von Seminaren und Lehrgängen weiterzubilden oder ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren. Anbieter von Seminaren und Lehrgängen gibt es wie Sand am Meer und sind kaum auseinander zu halten. Jeder hält sich für den besten und erfahrensten Coach etc. Hier im Dickicht sich zu Recht zu finden kann eine Herausforderung darstellen. Eine gute Anlaufstelle bietet hier u.a. die IHK und lokale Seminar-Angebote beispielsweise in München. Berufsbegleitende Weiterbildungen in Form eines Fernstudiums bieten u.a. dda Köln, cimdata Berlin und die afs-Akademie Berlin. Die Fernstudiengänge ähneln sich alle in dem Punkt, dass sie größtenteils an das berufliche und private Leben des Studenten angepasst werden können. Cimdata ermöglicht beispielsweise eine individuelle Studiendauer.

SEO lernen – Dieses SEO Buch enthält alles was Du wissen musst!

afs-Akademie – berufsbegleitendes Studium

Die afs-Akademie ist die einzige SEO-Akademie Deutschlands, die sowohl zertifiziert als auch staatlich anerkannt ist. Die Akademie mit Sitz in Berlin hat es sich zum Ziel gesetzt „echtes SEO-Wissen aus der Praxis und deren wissenschaftliche Grundlagen zu vermitteln“. Die berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich SEO dauert lediglich 6 Monaten, statt wie bei anderen Anbietern teilweise Jahre. Hier bietet sich die Möglichkeit sich im Gebiet der Suchmaschinenoptimierung weiterzubilden und zeitgleich neue (wichtige) Kontakte zu knüpfen. Um das Fernstudium absolvieren zu können wird kein besonderer Kenntnisstand vorausgesetzt. Ebenso ist das Angebot nicht auf eine spezielle Berufsgruppe beschränkt. Das Fernstudium beinhaltet 6 Präsenztermine als auch Studium begleitende Vorlesungen an den Präsenzterminen in Berlin.

Die Themenmodule des Studiums sind vielfältig und beinhalten von SEO-Basics, Keywords und Marketing, Mobile & More bis hin zu Onpage– und Offpage-Optimierung, Webanalyse und Tools. Die Referenten sind SEO-Experten, die man teilweise auch als Sprecher auf diversen SEO-Konferenzen antreffen kann.

Die Teilnehmer werden mit Hilfe der Durchführung von Klausuren und durch die Abgabe bzw. Präsentation eines eigenen Projekts bewertet. Als Abschlusszeugnis erhalten die Teilnehmer entweder ein benotetes oder ein unbenotetes SEO-Zertifikat.

Fernstudium Suchmaschinenoptimierung

Der Studium Aufbau ist dem eines jeden Fernstudiums gleichzusetzen. Die Teilnehmer müssen den größten Teil des Lehrstoffes in Eigenverantwortung erlernen. Einmal in der Woche werden dem Kursteilnehmer neue Lehrmaterialien im Bereich Online-Campus der Akademie Website bereitgestellt. Diese Materialien beinhalten nicht nur Informationen, welche für die Klausuren relevant sind, sondern verweisen auch zu anderen Quellen. Dadurch hat der Teilnehmer die Möglichkeit sich tiefer in das jeweilige Thema einzuarbeiten. Für Fragen stehen die Referenten online zur Verfügung. Klausuren werden einmal im Monat während des Präsenztermins geschrieben. Zeitgleich arbeiten die Teilnehmer während des gesamten Kurses an eigenen Projekten. Jeder vorgenommene Schritt wird mittels einer Projektdokumentation festgehalten. Durch Vorträge der SEO-Experten während der Präsenztermine erhalten die Kursteilnehmer einen tief greifenderen Einblick in die relevanten Themenbereiche. Präsenztermine finden einmal im Monat über die Dauer eines Wochenendes in Berlin statt. Die Teilnehmer sind verpflichtet an diesen Terminen vor Ort teilzunehmen.

Theorie und Praxis

Hierbei handelt es sich um einen möglichen praxisbezogenen Weg sich im Bereich SEO weiter zu bilden. Eine Weiterbildung ist z.B. auch über die Teilnahme an diversen Seminaren und Lehrgängen möglich. Das gesamte menschliche Leben wird stets vom Lernen begleitet. Daher ist jeder in der Lage alles zu lernen. Man muss sich nur das Interesse am Lernen bewahren und sollte niemals aufhören zu lernen.

Aber praxisbezogenes als auch theoretisches Wissen wird erst durch den engen Kontakt mit anderen SEOs und intensiven Networking wirklich wertvoll. Hier bietet sich die Möglichkeit sich stets weiter zu bilden und auch weiter zu entwickeln. Neue Kenntnisse kombiniert mit Erfahrungen ermöglichen den Weg eigene SEO-Strategien zu entwickeln und SEO-Maßnahmen erfolgreich umzusetzen. Daher findet die Ausbildung zu einem SEO-Spezialisten nicht durch eine einmalige Weiterbildung oder durch ein relevantes Studium statt. SEO ist ein stetiger Prozess, der sowohl auf die theoretischen als auch praktischen Erkenntnisse aufbaut. Änderungen und Weiterentwicklungen finden immer wieder im Bereich SEO statt und wer erfolgreich sein will muss sich diesen Änderungen anpassen und auf diese reagieren können.

Daher weist ein guter SEO-Spezialisten die Fähigkeit Theorie und Praxis miteinander zu verbinden auf und stets up-to-date zu sein.

Gehalt SEO Manager

Was verdient ein SEO Manager?

Ein SEO Manager verdient zwischen 39.450 und 74.450 Euro brutto pro Jahr. Online Marketing Manager sind insbesondere in Großstädten wie München oder Berlin gefragt. Was verdient ein Online Marketing Manger? Dabei kommt es immer auf die Berufserfahrung und die Expertise an. 2020 gelten SEO- und Online Marketing Manager als Trendberufe.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt im Online Marketing?

  • Sie verdienen zwischen 40150 Euro und 64.500 Euro brutto pro Jahr.
  • Ein Junior Online Marketing Manger liegen Sie zwischen 40150 Euro und 44150 Euro brutto pro Jahr. Mit Bachelor oder Master verdienen Sie 48.150 Euro brutto pro Jahr.
  • Ein Brand Manager, Product Owner oder ein Senior SEO Manager liegen etwas höher und verdienen zwischen 61.230 Euro und 75.120 Euro brutto pro Jahr.

Bewerbung

In der Bewerbung werden in der Regel Gehaltsvorstellungen des Bewerbers erwartet. Um realistisch zu bleiben, sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

Die Größe des Unternehmens

Ein SEO Manager oder ein Social Media Manger mit nur 1 Jahr Berufserfahrung verdient bei einem Start-up weitaus weniger, als ein Senior SEO Manager, der bereits 10 Jahre lang SEO Manager ausbildet. Als Team Lead SEO steigen Sie in der Regel mit über 75.000 Euro brutto pro Jahr ein.

Gehalt SEO Einsteiger / Bachelor / Master

  • Bis 500 Mitarbeiter: 35.120 Euro / 37.120 Euro / 39.120 Euro
  • 501 bis 1000 Mitarbeiter: 40.150 Euro / 42.170 Euro / 44.380 Euro
  • Über 1000 Mitarbeiter: 45.230 Euro / 47.340 Euro / 49.889 Euro

Gehaltsspannen SEO

Wenn Sie als Teamlead SEO zu Beginn 75.254 Euro brutto pro Jahr verdienen und werden zum Head of SEO befördert, liegt das durchschnittliche Gehalt bei 85.120 Euro brutto pro Jahr.

 Welche Aufgaben übernimmt ein SEO Manager?

SEO lernen

  • Keywordanalysen
  • Erstellung von SEO Audits
  • Konkurrenzanalysen
  • Onpage Optimierung
  • Offpage Optimierung
  • Content Planung

Welche Voraussetzungen sollte man als SEO Manger haben?

  •  Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  •  Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich SEO
  •  Grundlegendes technisches Verständnis
  •  Gute Kenntnisse im Bereich SEO
  • Umgang mit den gängigen SEO-Tools wie Sistrix, Searchmetrics oder Screaming Frog

 

 

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12

    Backlinks sind Verweise von anderen Webseiten, die auf deine Webseite führen. Wenn du mit deinem Bedienfeld deines Laptops oder mit der Maus deines PCs  über einen Backlink drüber fährst, siehst du wohin der Link führt (Ziel-URL). Darüber hinaus sind Backlinks farblich hervorgehoben. Wenn du von deiner Seite aus zu einer fremden Webseite verweist, verzeichnet diese […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

Recent posts

  • Was ist ein Backlink
    Was sind Backlinks?
  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums
  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out