Beiträge

SEO Audit

Was ist ein SEO Audit?

Ein SEO Audit ist ein Website Check, bei dem alle wichtigen seo-relevanten Bereiche unter die Lupe genommen werden. Zu jedem Punkt erhältst du als Kunde eine Handlungsempfehlung in einer To-Do-Liste in Form eines PDF-Dokumentes. Nicht nur SEO-Agenturen erstellen SEO-Audits, sondern auch Inhouse-SEOs kleiner, großer und mittelständischer Unternehmen.

Jeder Webseitenbetreiber, der sich noch nicht mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung beschäftigt hat, sollte vor der On– und Offpage- Optimierung, ein SEO Audit durchführen lassen. Der Unterschied zwischen einem SEO Check und einem Audit ist, dass der Audit weitaus umfangreicher ist als der Check.

SEO Audits werden im Internet selten thematisiert und stehen in den meisten Fällen unter Geheimhaltung. Denn wer möchte schon seine SEO-Taktik verraten?

Kostenloser Website-Check

Sichere dir noch heute deinen kostenlosen Website-Check! Ich nenne dir deine drei größten SEO-Fehler deiner Website.

Es gibt verschiedene Arten von SEO Audits, wie z.B.

  • Backlink Audit (Links entwerten ja/nein, Qualität der Backlinkstruktur, Links der Mitbewerber, Domainpop)
  • Onpage Audit
  • Relaunch Audit
  • Allgemeiner SEO Basics Audit
  • Content Audit
  • Allgemeiner und kurzer Website Audit
  • Spezieller Audit über eine SEO-Technik, wie z.B. Anpassung der Title-Tags zur Steigerung der CTR

Ein SEO Audit kann ich unterschiedlicher Form zur Verfügung gestellt werden, wie z.B.

  • PowerPoint mit Präsentation
  • PDF Audit via E-Mail
  • Handout in Papierform

Für wen ist der SEO Audit gedacht?

Ein Inhouse SEO-Manager präsentiert den SEO Audit seinem Vorgesetzen oder seinem Technik Team. Darüber hinaus erstellen SEO-Manager oder Experten einen SEO Audit für ihre Kunden.

Was beinhaltet ein SEO Audit?

Ein reiner SEO Audit beinhaltet seo-relevante Inhalte, die die Rankings bei Google beeinflussen. Alles was zu den Rankingfaktoren gehört, gehört auch in ein SEO-Audit.

Folgende Punkte gehören in ein SEO Audit?

Content

  • Überprüfung auf Content Qualität
  • Doppelter Content – Onpage
  • Doppelter Content – Offpage
  • Rich Snippets
  • Strukturierte Daten

Keywords

  • Transaktionsorientiert
  • Informationsorientiert

Meta Tags

Links

  • interne Links
  • ausgehende Links

Ausrichtung der Domain

  • Zielgruppe
  • Deutschland oder international

Ladezeiten der Webseite

  • CSS & Java checken

Sitemaps

  • HMTL
  • XML

Weiterleitungen & Server

  • Statuscodes
  • 404
  • 301
  • 308
  • 302
  • 307
  • Server Fehler
  • 500

Mobile Website – Mobile First Index

Technische SEO-Details, wie z.B. :

  • Verwendung von http/https
  • Seiten Architektur
  • URL- & Verzeichnisstruktur
  • Breadcrumbs (Menü)
  • Navigation
  • Crawling – Sitemaps
  • txt
  • Java Script
  • Indexierung
  • Search Console
  • Analytics
  • Hreflang
  • Canonical Tags
  • Backlinks
  • Bilder & SEO
  • Alt Tag
  • Usability
  • Social Signals
  • SEO-Techniken
  • Google My Business
  • Bewertungen
  • Local SEO
  • Breadcrumbs
  • Überschriftenstruktur H1 bis H6
  • Ungenutztes CSS / JavaScript
  • Browser Caching
  • Content Delivery Network (CDN)
  • Server-Antwortzeit (First Byte Time)
  • Fazit und Priorisierung

Wozu werden Content-, Backlink-, Onpage-, oder Offpage- Audits benötigt?

Eine SEO Audit dient dazu, dem Webseitenbetreiber Handlungsempfehlungen aufzuzeigen, wodurch er in der Lage ist, seine Rankings nachhaltig zu verbessern. Wer die To-Dos aus seinem SEO Audit zum größten Teil in die Praxis umsetzt, verzeichnet in der Regel Steigerungen der organischen Rankings.

Worin unterscheidet sich ein SEO Audit zu einer SEO-Analyse oder einem SEO Check?

SEO Audits werden im Web auch SEO-Analyse, Website Check oder SEO Check genannt. Die Definition dieser Maßnahme legt die Online Marketing Agentur fest, die den Audit anbietet. Es gibt allgemeine kurze SEO Checks über ein bis drei DIN-A4-Seiten und es gibt ausführliche Audits zu einzelnen seo-relevanten Bereichen mit 25 bis 100 Seiten oder mehr.

Der Aufwand ist davon abhängig davon, welche Parameter unter die Lupe genommen werden und wie groß und technisch umfangreich eine Webseite ist.

Bei Relaunches bedarf es einem SEO Audit. D.h. wenn du beispielsweise auf eine komplett neue Domain umziehst, müssen sehr viele Aufgaben für den Relaunch im Audit thematisiert werden. Alleine der Bereich „Redirects“ ist schon sehr umfangreich was den Arbeitsaufwand betrifft.

Internationale Domains

Bei internationalen Domains wird der Aufwand weitaus größer, im Verhältnis zu einer Domain, die nur in Deutschland aktiv ist. Bei Internationalisierungen werden in den meisten Fällen, Audits für unterschiedliche Bereich erstellt.

Ziele des SEO Audits

Die Zielsetzung beim allgemeinen SEO Audit liegt immer darin, alle seo-relevanten Kriterien, analog der Rankingfaktoren zu berücksichtigen und auszuwerten. Die Handlungsempfehlungen werden zu allen Bereich in Schriftform dargestellt.

Der Webseitenbetreiber verfügt über eine Übersicht aller To-Dos. Einen SEO Audit erstellt man grundsätzlich nicht nur einmalig, sondern regelmäßig. Nach einem ersten großen Audit empfiehlt es sich, spätestens nach einen halben Jahr oder einem Jahr, einen neuen Audit, jeweils für einzelne Bereiche aufzusetzen. Darüber hinaus solltest du dein KPIs regelmäßig checken und dementsprechend handeln.

Wie ist ein SEO Audit aufgeteilt?

  • Ist-Zustand der Website
  • Onpage Faktoren
  • Offpage Faktoren
  • Content
  • Keywords
  • Technik
  • Usability
  • Kurzfristige Ziele
  • Mittelfristige Ziele
  • Langfristige Ziele
  • To-Dos

Kosten – Umsetzung – KPIs – Ranking Check

Die Kosten für die Umsetzung spielen für den Kunden eine wichtige Rolle. Bevor es an die Analyse geht, werden die Rankings überprüft und der Status Quo erfasst. Bei der Umsetzung der Maßnahmen solltest du verschiedene Werte regelmäßig überwachen.

Welche KPIs sind seo-relevant und sollten regelmäßig überwacht werden?

  • Google Suchmaschinen Rankings insgesamt
  • Google Suchmaschinen Ranking Top 10
  • Klickrate – Click-Through Rate (CTR)
  • Anzahl der Seitenaufrufe
  • Unique Visitors – Seitenaufrufe aus der organischen Suche
  • Conversion Rate
  • Absprungrate (Bounce Rate)
  • Durchschnittliche Sitzungsdauer
  • Crawling & Indexing – Verhältnis
  • PageSpeed
  • Sichtbarkeitsindex SI via Sistrix
  • OVI Wert via XOVI Tool
  • OnPage Score (OPS) via Ryte
  • Organic Performance Index (OPI) via Ryte
  • Trust
  • Anzahl Backlinks
  • Domain Pop – Domain Popularität

KPIs für den SEO Audit

Diese KPIs solltest du in deinem SEO Audit berücksichtigen und die Handlungsempfehlungen so ausrichten, dass deine SEO-Maßnahmen messbar sind. Bedenke, dass es sich bei SEO im Vergleich zu SEA, um einen Marathon handelt und bei SEA um einen Sprint. Jedoch verzeichnen SEO-Maßnahmen langfristige und nachhaltige Erfolge.

Berücksichtige bei deinen Messungen, dass du mindestens sechs Monate bis zu einem Jahr einplanst, um deutliche Erfolge erkennen und messen zu können.

Kosten

Du kannst die Kosten von SEO und SEA miteinander vergleichen und dir ausrechnen, was die Kosten pro Klick oder die Kosten pro Lead sind. Dies rechnest du auf deinen Content- und Backlink- Einkauf um und vergleichst es mit den Kosten für SEA.

Konkurrenzanalyse

In einem richtigen SEO Audit schaust du dir die Mitbewerber an. Du vergleichst den Content, den Onpage-Zustand, die Backlinkstruktur und die Anzahl der indexierten Seiten in Verbindung mit der Qualität des Contents.

  • Welche Schritte sind notwendig, um genauso oder noch erfolgreicher zu performen wie deine Mitbewerber?
  • Auf welche Keywords hat dein Mitbewerber seine Seite optimiert?
  • Welche Content-Bereiche befinden sich auf seiner Webseite, die du nicht hast?
  • Auf welche Keywords schaltet dein Mitbewerber Werbung?
  • Lässt sich seine Seite besser bedienen als deine?

SEO-Analyse nach Prioritäten

Du listest in deinem SEO Audit die Maßnahmen nach Prioritäten auf.

Beispiel für dein Audit

Du hast auf der Webseite entdeckt, dass die Seite über ein paar hundert schlecht optimierte Meta-Titel verfügt und möchtest den Fehler schnellstmöglich beheben. Die Webseite ist sehr groß und es wurde eine Regel für die Meta-Tags erstellt. Du schreibst und begründest in deinem SEO Audit, warum diese Maßnahme durchgeführt werden muss und lässt diese Dopplungen schnellstmöglich beheben.

Erkläre die Maßnahmen in deinem Audit einfach, damit jeder Laie es verstehen kann. Umso besser kannst du deinen Chef oder deine Kunden davon überzeugen, die von dir geplanten SEO-Maßnahmen umsetzen zu lassen.

Wenn du es schaffst deine Maßnahmen für den Entwickler verständlich zu definieren und ihm eine gute Begründung dazu lieferst, setzt er diese gerne für dich in die Praxis um. Dazu kommt noch, dass die Webseite dadurch besser ranken wird.

Schreibe deinen Audit so, dass eine fremde Person, die kein oder wenige SEO-Wissen hat, deine Maßnahmen versteht. Es geht dabei auch um den Verkauf von Dienstleistungen. Wenn der Betrachter es nicht versteht, wird es schwierig für dich, in die Umsetzung zu kommen. Erklärst du es aber verständlich, so wirst du es leicht haben.

Rankingfaktoren im SEO Audit

In einem allgemeinen kleinen SEO Audit ist es wichtig, die für das Ranking relevanten Faktoren einzubeziehen. Es bringt weder dir noch dem Webseitenbetreiber etwas, wenn du im allgemeinen Audit nur technische SEO-Details auflistest. Genauso wenig bringt es etwas, wenn du nur Content-Details bringst. Du kannst zu einem späteren Zeitpunkt immer noch in Tiefe gehen und einzelne im Detail analysieren.

SEO-Analyse mit hoher Qualität

Es hängt immer davon ab, wer die SEO-Analyse durchführt, wie gut die Qualität letzten Endes ist. Ein SEO-Experte ist dazu in der Lage, welche Maßnahmen umzusetzen sind und relativ zeitnah eine große Wirkung zeigen. Er listet dir nötigen Maßnahmen in einem sauberen SEO Audit inklusive der Handlungsempfehlungen auf.

Dazu liefert er zu jeder Handlungsempfehlung die passende Begründung. Die To-Dos werden nach Prioritäten präsentiert. Die Abarbeitung erfolgt in der Regel ebenfalls nach der Priorität. Jede SEO-Agentur und jeder Inhouse-SEO-Manager setzt andere Prioritäten. Der eine ist mehr in Richtung Content spezialisiert und der andere setzt lieber technische Maßnahmen in die Praxis um. Das wichtige bei einem Audit ist, die ganzheitliche Betrachtung.

Wenn ein Kunde von der einen zur anderen SEO-Agentur wechselt, hört man häufiger von seinem neuen Kunden, dass die Optimierungsschritte der vorigen Agentur nicht richtig waren. Diese Aussagen des Kunden stimmt nicht immer, denn das liegt einfach daran, dass jede SEO Agentur andere Schwerpunkte setzt.

Webseite manuell betrachten – Persönliches Knowhow des SEO-Experten

SEO Tools sind sehr hilfereiche Werkzeuge zur Erstellung eines SEO Audits, aber der SEO-Experte muss dazu in der Lage sein, bestimmte Fehler und Handlungsempfehlungen, ohne Tools zu entdecken. Das Knowhow des SEOs im Zusammenspiel mit den richtigen Tools sorgt für einen richtig guten SEO Audit.

Darüber hinaus kommt die praktische Erfahrung des SEO Managers zum Einsatz. Wenn er viel zu selten in der Praxis SEO Audits durchführt, wird er nicht so gut in der Lage sein, eine professionelle Detail-Analyse durchzuführen, im Vergleich zum SEO-Experten, der täglich Webseiten auf Herz und Nieren überprüft.

Reine SEO-Tool bringen dem Kunden nicht so viel, weil einfach der Feinschliff und die Handlungsempfehlungen fehlen. SI-Wert, OVI-Wert oder OPR helfen nur dann, wenn der Betrachter der Analyse Wege aufgezeigt bekommt, wie er diese Werte im Detail verbessern kann. Der Webseitenbetreiber muss mehrere Rankingfaktoren erfüllen und im Audit erkennen, wie er dies praktisch umsetzen kann. Ein Audit ist ein Leitfaden für die direkte Umsetzung der Maßnahmen. Reine Auswertungen gehören dazu, bilden aber alleine keinen guten Audit ab.

Bei einem guten SEO Audit geht’s ans Eingemachte!

Werte wie HTML-Validität stehen bei einem SEO Audit nicht im Vordergrund. Einige Webseiten, für die ein Audit erstellt werden soll, wurden bereits vorher optimiert.

Kurzanalyse mit Quick Wins

Eine Kurzanalyse mit Quick Wins bring manchmal mehr als eine ausgefeilte Analyse eines Detailbereiches. Es kommt auf die Größe der Webseite und die Größe des Unternehmens an und welche Budgets zur Verfügung stehen. Bei kleinen Webseiten können anhand von kleineren SEO Audits, schnelle Erfolge erzielt werden.

Was kostet ein kleiner SEO Audit?

Ein kleiner SEO Audit kostet ca. 500 Euro. Dort werden die wichtigsten Punkte inklusive der Handlungsempfehlungen genannt. Du schreibst z.B. die besten 50 Keyword Empfehlungen in deinen Audit und als Handlungsempfehlung zeigst du für ein Keyword wie ein Content Briefing aussieht. So kann der Kunde für die wichtigsten Keywords den Content beauftragen.

Fazit:

Der Marketingleiter, Programmierer oder Kunde der SEO-Agentur hält ein stichfestes Dokument in seinen Händen, was ihm weiterhilft die Webseite in den Suchergebnissen bei Google weiter nach vorne zu bringen.

Ein großer SEO Audit für einen Bereich kann mehrere tausend Euro kosten. Bei großen Webseiten kann ein Audit für diverse Bereiche von Nöten sein und eine Agentur ist damit über mehrere Wochen beschäftigt. Einen pauschalen Preis für einen SEO-Audit kann man nicht nennen. Große Firmen benötigen ständig neue SEO Audits für unterschiedliche Bereiche des Unternehmens. Dafür haben sie mehrere SEO-Manager im Unternehmen beschäftigt. Mit einem kurzen Audit können grundlegende Bereiche abgedeckt werden und ein paar Handlungsempfehlungen gegeben werden. Aber eine dauerhafte SEO-Strategie bedarf regelmäßigen Audits.

Große Unternehmen lassen SEO Audits von externen Agenturen erstellen, auch wenn sie selbst eigenen SEO-Mitarbeiter im Einsatz haben. Ein SEO Audit kann in der Abwicklung einen ganzen Tag für einen Bereich in Anspruch nehmen.

Das Wichtigste am SEO Audit ist, dass die empfohlen Maßnahmen in die Umsetzung kommen. Daher macht es Sinn, dort aufzuzeigen, wie, von wem und in welchem Zeitraum die Maßnahmen umgesetzt werden können.

Für große Unternehmen macht es Sinn, sich erst einmal einen Gesamtüberblick zu verschaffen mit einem kurzen SEO Audit und im Anschluss sukzessive die einzelnen Bereich mit einem Audit verarztet.

Umsetzung des Audits

Zum SEO Audit gehört eine gezielte Strategie. Es kommt immer darauf an worauf das Unternehmen genau abzielt.

Ziele des Unternehmens könnten z.B. folgende sein:

  • Mehr Leads generieren
  • Mehr Umsatz
  • Mehr Verkäufe
  • Mehr Kontakte

Branchenbezogene Ziele:

  • Mehr Bewerber
  • Mehr Anzeigenschaltungen
  • Mehr Klicks auf bestimmte Themen im Newsbereich
  • Mehr Leser
  • Mehr Newsletter Abonnenten

Wichtig ist, dass mit dem Kunden oder dem Auftraggeber des SEO Audits die Ziele definiert werden. Dadurch kann entschieden werden, welche Art von Audit erstellt werden soll.

Wer erstellt den SEO Audit?

Ein SEO Audit wird in der Regel von einem Suchmaschinenoptimierer mit Erfahrung erstellt. Ein Kurzaudit mit allgemeinem Überblick, der nicht in die Tiefe geht, kann dir auch ein SEO-Trainee oder ein Junior SEO-Manager erstellen. Wenn der Audit in die Tiefe gehen soll und gute Handlungsempfehlungen bieten muss, dann lässt du den Audit bestenfalls von einem SEO-Experten, einem SEO-Manager oder einem Senior SEO-Manager erstellen. Das Wichtigste ist nicht nur, dass der SEO möglichst viele Fehler findet, sondern dir eine ausführliche To-Do-Liste mit Prioritäten liefert, damit du zeitnah in die Umsetzung der Maßnahmen gehen kannst und möglichst schnell zum Erfolg kommst.

 

 

 

 

SEO Agentur München – Online Marketing Experte & Suchmaschinenoptimierung

Warum sollten Sie In SEO für Ihr Online Marketing beauftragen?

SEO Experte Dirk Schiff kombiniert organische Suchmaschinenoptimierung mit einer optisch ansprechenden Landing Page und Google Ads. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sofort nach Schaltung der Ads, neue Anfragen zu generieren. Wir zeigen Ihnen wie Sie gezielt auf diese Anfragen reagieren, damit möglichst viele Interessenten zum Kunden werden.

Parallel zur Anzeigenschaltung bei Google, bauen wir mit SEO organische Rankings bei Google auf. Sie werden besser gefunden und erzielen eine höhere Reichweite im Web.

Wie ist der Ablauf?

Wir überprüfen kostenlos Ihre Website und geben Ihnen die 2 größten Optimierungsfehler mit an die Hand und führen ein unverbindliches Telefonat mit Ihnen. Wenn Sie entscheiden, dass wir die richtige „SEO Agentur aus München“ für Sie sind, dann starten wir mit einer ausführlichen Website Analyse.

Bei uns müssen Sie nicht mit einem Jahresvertrag starten! Nach dem Website Check setzten wir uns zusammen und besprechen Ihren persönlichen Fahrplan für die Zukunft. Wir schauen im Detail, was Ihre Mitbewerber besser machen als Sie und wie Ihre Rankings zustande kommen. Sie erhalten genaue Details darüber, welche Optimierungsmaßnamen Sie praktisch umsetzen müssen, um erfolgreich zu ranken.

Wir sprechen über Ihre Ziele und Wünsche und arbeiten nicht nur als klassische SEO Agentur, sondern beraten und betreuen Sie auch in punkto Benutzerfreundlichkeit. Ihre Landing Pages werden voll funktionsfähig gemacht und wir vermarkten Ihre Firma über verschiedene Kanäle.

Keyword Analyse für Google Ads & SEO

Wir analysieren die besten Keywords für Sie, ganz egal ob sie stark umkämpft sind oder eine bestimmte Nische abdecken. Wenn Sie ausreichend unter Nischen Keywords gefunden werden, können mehrere Rankings draus einen ähnlichen Erfolg bringen, wie das Ranking mit einem Haupt Keyword. Als SEO Agentur decken wir alle Kanäle ab.

Nutzerverhalten & Tracking

Wir richten ein Tracking für Sie ein, wodurch Sie nach wenigen Tagen die genauen Besucherquellen einsehen können. Sie wissen schnell welche Maßnahme am wirkt und somit können wir Ihre Budgets optimal einsetzen.

Durch eine schöne Optik und eine leichte Menüführung erzielen Sie mehr Klicks. Wir sprechen gemeinsam darüber, wie wir Ihre Leser so lange wie möglich auf Ihrer Website halten können. Die Texte müssen ansprechbar sein und dürfen nicht nur für SEO Zwecke erstellt werden. Der Leser sucht heutzutage im Web nach schnellen Antworten. Daher muss der Content in Sachen Texte, Bilder und Videos so gut aufbereitet werden, dass der User sich wohl fühlt und die gesuchten Infos, die er bei Google angerfragt hat, bei Ihnen findet und nicht bei Ihrem Konkurrenten.

Website Konzept mit Erfolgsgarantie

Sie erhalten zu jedem Punkt, der wichtig für das Ranking ist, eine Handlungsempfehlung. Ein konkretes Konzept zeigt Ihnen alles relevanten SEO-Faktoren, abgestimmt auf Ihre individuelle Situation auf. Nach der Analyse wissen Sie genau, welche Punkte praktisch umzusetzen sind, damit Sie mehr Sichtbarkeit bei Google und Co. erreichen. Wir arbeiten nicht nur als SEO Agentur in München, sondern auch innerhalb ganz Deutschlands und international.

Was ist Onpage Optimierung?

Onpage Optimierung beinhaltet die Maßnahmen, die innerhalb Ihrer Webseite stattfinden.

Beispiele

  • Meta-Tags optimieren
  • Interne Links setzen
  • Ladezeiten verbessern
  • Landing Pages erstellen
  • Und mehr…

Wir passen Ihre Menüstruktur so an, dass der Kunde sich leicht und schnell zurecht findet. Die Texte werden von unserem Team erstellt und Sie müssen sich um nichts kümmern.

Offpage Optimierung

Im Rahmen der Offpage Optimierung sorgen wir für einen Wiedererkennungswert Ihrer Marke. Wir setzen auf ein gezieltes Content Marketing, ohne dabei massenhaft Backlinks aufzubauen. Die veralteten Strategien, dass Sie viele Backlinks aufbauen, waren vor einigen Jahren wirkungsvoll, heute jedoch nicht mehr.

Einen großen Anteil der organischen Rankings, hat Google My Business. Wenn Sie einen Shop Betreiben realisieren wir die Optimierung Ihres Amazon Accounts für Sie. Die Social-Media-Kanäle steigern ebenfalls Ihren Bekanntheitsgrad. Die direkte Neukundengewinnung erfolgt zu Beginn über Google Ads.

Wir sind in der Lage, neue Websites zu erstellen, oder Ihre bestehende Website zu optimieren, so dass sie mit bestimmten Keywords bei Google besser gefunden wird. Wir erstellen einzigartige Inhalte, die dafür sorgen, dass Ihre Leserschaft auf Sie aufmerksam wird. Wir sind nicht nur als SEO Agentur in München tätig, sondern auch in anderen Städten wie Berlin, Hamburg oder Köln. In der Regel schalten wir über Google Ads eine Werbung mit den wichtigsten Keywords, damit sie sofort Anfragen von potentiellen Interessenten erhalten. Langfristig lautet das Ziel durch SEO das Budget der Google Ads zu minimieren und organisch bei Google gefunden zu werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Google My Business Eintrag, der mit den organischen Rankings zusammen bewertet wird und mit als Rankingfaktor gewertet wird.

Die Vielseitigkeit der Keywords steht bei der organischen Suche eine entscheidende Rolle. Wenn Sie unter ausreichend vielen Suchbegriffen gefunden werden, erzielen Sie mehr Anfragen und müssen ein nicht ganz so hohes Budget bei Google Ads aufwenden. Als SEO Agentur planen wir nicht nur die klassische Suchmaschinenoptimierung, sondern auch Social Media Marketing, Content Marketing und diverse weiterte Bereiche, um mehr Kunden zu generieren.

Wie lange dauert es bis die Sichtbarkeit bei Google sich verbessert?

Das ist von Projekt zu Projekt unterschiedlich. SEO Erfolge brauchen etwas Anlaufzeit. Bei vielen Firmen ist nach  30 Tagen bereits eine verbesserte Sichtbarkeit erkennbar. Garantien zu gewissen Rankings geben wir nicht. Nach unserer SEO Analyse können wir die Erfolge genauer einschätzen und Ihnen darüber eine bessere Auskunft liefern. SEO funktioniert langfristig und nachhaltig. Nach ca. 8 Wochen verzeichnen Sie in der Regel die ersten SEO-Rankings. Wenn Sie regelmäßig Inhalte auf Ihrer Website aktualisieren, wirkt sich das in der Regel ebenfalls positiv auf die Rankings aus. SEO alleine reicht in der heutigen Zeit nicht mehr aus um erfolgreich zu ranken. Die Kombination mit Google Ads führt schneller zum Erfolg. Wir können die einzelnen Maßnahmen auswerten und genau schauen, wo Ihre Besucher herkommen und welche Maßnahme am besten wirkt.

In den meisten Fällen erreichen unsere Kunden schnellere Erfolge als geplant. Als SEO Agentur in München helfen wir Ihnen alle Fragen zum Thema zu beantworten.

Kann ich als Kunden die SEO-Maßnahmen selbst praktisch umsetzen?

Ja, wir coachen und schulen kleine und große Firmen in punkto SEO. Wir haben bereits viele Kunden geschult, nicht nur zum Thema SEO, sondern auch zu Social Media, Google Ads und mehr. Zu unseren Kunden gehören z.B. Yahoo Deutschland, Shirtfriends oder die Munich International Summer Academy.

Wie lange brauche ich SEO?

Als SEO Agentur führen wir in der Regel dauerhaft SEO-Maßnahmen durch. Je nachdem wie stark die Suchbegriffe umkämpf sind und in welcher Stadt Sie Ihr Business betreiben, kann es sein, dass Sie die SEO-Maßnahmen nur für eine gewisse Zeit benötigen. Bei hart umkämpften Keywords, bedarf es einer dauerhaften Suchmaschinenoptimierung.

Wir empfehlen Ihnen SEO regelmäßig im Auge zu behalten. Bei SEO ist es ähnlich wie beim Sport, wenn wir nicht dran bleiben, lassen die Erfolge nach.

Habe ich eine Erfolgsgarantie?

Garantierte Rankings versprechen wir nicht. Das wäre nicht seriös. Sie stehen in Abhängigkeit mit Ihrer Kommunikation und damit, welche Maßnahmen Sie umsetzen. Wir zeigen Ihnen im Detail was umzusetzen ist und liefern Ihnen damit das Handwerkszeug zum Erfolg. Sie entscheiden, ob wir, Ihr Programmierer oder Sie selbst die Maßnahmen in die Praxis umsetzen.

SEO Agentur mit Top-Rankings

Seit Jahren sind wir unter den Top-100 SEO Agenturen in ganz Deutschland gelistet. Unsere Kunden vertrauen uns und unseren eigenen Rankings.

Bei uns werden Sie gefunden! Die Strategie von heute kann morgen längst von gestern sein!

Warum unsere SEO Agentur München?

  • Mehr Besucher?
  • Höhere Umsätze?
  • Neue Kunden?
  • Sind das Deine Ziele?

Durch SEO wirst du besser bei Google gefunden und aufgrund der besseren Sichtbarkeit erhältst du mehr Kontakte. Daraus resultieren neue Kunden und höhere Umsätze.

Mehr Umsatz für Deine Firma

Wir wissen worauf es in punkto Umsatz ankommt.

Sichtbare und messbare Erfolge

Durch unsere ganzheitliche Beratung liefern wir dir schnelle Erfolge und berücksichtigen nicht ausschließlich SEO, sondern aus Google Ads & Social Media Marketing. Somit kannst du direkt mit der Kundengewinnung starten.

Nachhaltige Erfolge

SEO funktioniert langfristig und nachhaltig.

Reports über Backlinks und Rankings

Du siehst im Detail wo deine Links platziert werden und wie sich deine Rankings entwickeln. Alle Leistungen werden für dich dokumentiert.

Experten Betreuung

Du hast für jeden Bereich einen festen Ansprechpartner und unsere Experten stehen dir für deine Fragen zur Verfügung.

Individuelle Lösung

Wir analysieren schnell und beginnen mit der Maßnahme, die dir am meisten bringt und am schnellsten zum Erfolg führt. Jeder Kunde und jede Website wird von uns individuell betreut. Es gibt keine 0815-Abfertigung bei uns. Der Kunde ist König.

IN-Seo.de Deine SEO Agentur in München – SEO Experte Dirk Schiff

So ist meine Vorgehensweise

Wir besprechen deine Ziele und Wünsche. Du stehst bei uns an erster Stelle und wir analysieren deine Seite auf alle für das Ranking relevanten Faktoren. Im Anschluss arbeiten wir gemeinsam mit einem schlüssigen fertigen Konzept. Wir arbeiten Hand in Hand mit dir und realisieren gemeinsam deine Ziele. Wir treffen uns in deinem Büro oder besprechen die Analyse per Telefon und legen fest, wer welche Maßnahmen aus der Analyse umsetzt. Wir überlassen dir, ob du einen Teil der Maßnahmen sogar selbst praktisch umsetzen möchtest.

Nach der Besprechung des Status-Quo geht’s ans Eingemachte. Anschließend treffen wir uns vor Ort in München oder kommen zu Dir, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Sukzessive Umsetzung bis hin zum Erfolg

Die Zielsetzung lautet immer langfristige Erfolge zu verzeichnen. Wir legen einen Maßnahmenkatalog nach Prioritäten fest. Wir sprechen mit deinem Programmierer oder deinem IT-Fachmann, so dass er gewisse Maßnahmen für dich umsetzen kann. Wenn dir kein Programmierer zur Verfügung steht, kümmert sich unser Programmierer um deine Belange.

Wir übernehmen dein SEO

Wir können dich zum einen beraten, aber auf Wunsch aus SEO-Texte schreiben, Webseiten erstellen, Title Tags optimieren oder interne Links setzen. Auch ein Backlinkaufbau bis hin zum Komplettpaket ist möglich. Zur Suchmaschinenoptimierung gehört eine dauerhafte Planung um Umsetzung diverser Maßnahmen, damit du langfristig und nachhaltig gute Rankings verzeichnest. Wir für jeden Bereich einen ausgewählten Spezialisten, egal ob es um Facebook ADS, Google Ads oder SEO geht. Darüber hinaus können wir dir auch Videos und Fotos für deine Website erstellen.

Mehr Umsatz und bessere Sichtbarkeit bei Google – SEO Agentur aus München

Wir betreuen dich dauerhaft und du bleibst immer auf dem neusten Stand. Wir können auch deinen Blog bedienen und dir regelmäßig Beiträge schreiben und einstellen. Du brauchst dich um nichts mehr zu kümmern. Starte unseren kostenlosen Website Check und erhalte wichtige Informationen zu deinem aktuellen Stand.

Kontaktaufnahme

Nach dem kostenlosen Website Check entscheidest du wie es weiter geht. Du kannst unseren Service auch gerne mal nur für einen Monat testen wenn du dir unsicher bist.

Welche Leistungen bietet eine SEO Agentur an?

  • Onpage Optimierung
  • Offpage Optimierung
  • Backlinkaufbau
  • Webdesign
  • Content Erstellung

Was ist eine SEO-Analyse?

Mit einer SEO Analyse werden On- und Offpage- Faktoren deiner Webseite unter die Lupe genommen und du erhältst einen Fahrplan für die Zukunft mit allen relevanten Optimierungsschritten, die zum Erfolg führen.

Was ist SEO?

SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization. Dies bedeutet auf Deutsch Suchmaschinenoptimierung. SEO ist ein wichtiger Teil des Online Marketings.

Womit steigere ich meine Rankings bei Google?

  • Backlinkaufbau
  • Onpage Optimierung
  • Optimierung der Meta Tags
  • Interne Verlinkung
  • Sitemap

Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEA?

SEO behandelt die organische Suche und SEA die bezahlten Suchergebnisse.

Welche Arbeiten führt ein SEO aus?

  • Linkbuilding
  • Onpage Optimierung
  • Interne Verlinkung
  • Erstellung einer Sitemap
  • Content Marketing
  • Bilder optimieren

Was kostet SEO?

Professionelles SEO kostet mindestens 100 Euro pro Stunde. Unser Stundensatz liegt bei 130 Euro pro Stunde. Die monatliche Pauschale für 10 Stunden beträgt 1000 Euro.

Ihre SEO Agentur in München!

 

 

beste seo agentur

SEO Agenturen: wie finde ich die richtige?

In jeder Branche gibt es schwarze Schafe. Bei den SEO-Agenturen ist es genauso. Egal ob Sie in München, Berlin, Köln oder Hamburg suchen. In vielen Fällen regelt sich die Auswahl der SEO Agentur über den Preis. Es ist ähnlich wie beim Zahnarzt, Friseur oder in der Autowerkstatt.

Der Leihe bzw. Webseitenbetreiber kennt sich in der Regel zu wenig mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung aus. Somit haben SEO Agenturen ein leichtes Spiel.

Unterschiede der SEO Agenturen bei den Preisen

Es gibt SEO Agenturen am Markt, die dem Kunden keine SEO Beratung anbieten, wenn er keinen Jahresvertrag abschließen möchte. Eine Beratung sollte auch dann möglich sein, wenn der Kunde den SEO Dienstleister nicht mit einem Linkaufbau (Offpage Optimierung) beauftragt. Ein Unternehmen sollte sich nicht sofort für die erstbeste Agentur entscheiden, sondern erst einmal eine Beratung in Anspruch nehmen. Wenn der SEO Dienstleister direkt einen Jahresvertrag verkaufen möchte, muss diese Entscheidung gut überlegt sein.

Backlinks: die richtige SEO Agentur

Werden die Backlinks, die die SEO Agentur für Sie aufgebaut hat, nach der Zusammenarbeit gelöscht?

Dies ist ein ganz wichtiger Punkt. Es gibt immer noch SEO Agenturen, die die Backlinks anmietet und wenn Sie als Kunde mit der Arbeit nicht zufrieden sind, werden die Links wieder gelöscht, da diese nur gemietet waren. Fragen Sie vorab, welche Art von Links aufgebaut wird und ob diese dauerhaft bestehen bleiben.

Wird der SEO Vertrag auf 1 Jahr oder sogar auf eine längere Vertragslaufzeit festgelegt?

Müssen Sie sofort ein Jahresvertrag bei der SEO Agentur unterschreiben? Sind Sie auf die Agentur oder ist der Dienstleister für Suchmaschinenoptimierung auf Sie zugekommen?

Der Jahresvertrag ist nicht direkt für jedermann sinnvoll. Für regionale Suchmaschinenoptimierung und weniger stark umkämpfte Keywords, reicht eine Onpage Optimierung und ein dreimonatiger Linkaufbau bereits aus.

 

Achten Sie darauf, ob der SEO Dienstleister selbst gut gefunden wird und ob er Ihnen echte Referenzen vorzeigen kann. Viele Agenturen sagen, dass diese Daten diskret sind, womit die Agentur ja auch Recht behält, aber dennoch kann man  immer 2 – 3 Referenzen zeigen.

Ist eine teure SEO Analyse immer notwendig?

Nein, wenn Sie eine kleine Firmenwebseite betreiben, reicht es aus, wenn der SEO Berater sich die Seite eine Stunde lang anschaut und zusätzlich eine Keyword Analyse erstellt. Wenn Ihre Webseite nur 10 Unterseiten hat und z.B. gerade neu auf WordPress aufgesetzt wurde, gibt es häufig nicht so viel zu tun. Dennoch versucht eine Agentur manchmal eine teure SEO Analyse von 1000 Euro zu verkaufen. Ihnen wird erzählt, welche Punkte alle unter die Lupe genommen werden müssen. Dabei werden viele Auswertungen schnell mit einem SEO Tool, wie XOVI, Sistrix oder Searchmetrics erstellt. Ein Kunde hat mir darüber im Detail berichtet, welche Leistungen er für 1000 Euro erhalten hat. Es war ein Ausdruck eines Tools, nicht mehr und nicht weniger.

Google Top 10 Garantie

Einige SEO Agenturen bieten bereits in der Google AdWords Anzeige an, dass Sie in die Top-10 bei Google gelangen. Diese Aussage ist ein absolutes No-Go. Es kann Ihnen niemand garantieren, dass Sie mit einem bestimmten Keyword in die Top-10 kommen. Google hat seine Richtlinien knallhart angepasst und nicht mehr jeder, der Geld auf den Tisch legt, rankt direkt in der Top-10 des Suchmaschinenriesen. Eine Aussage wie „Top-10 bei Google“ oder „Top-5 bei Google“ ist unseriös. Google hat mittlerweile über 200 Rankingfaktoren und Sie können niemals mit einem monatlichen Budget von 99 Euro einen hartumkämpften Begriff wie „Krankenversicherung“, bei Google in die Top-10 optimieren.

Wurden Sie von einer SEO Agentur angerufen oder per Mail angeschrieben?

Wenn der SEO Anbieter es nötig hat, nach Fehlern auf Ihrer Webseite zu suchen und Sie anschließend zu kontaktieren, dann sollten Sie die Finger davon lassen. Wenn Sie im Gegensatz selbst fündig werden und die SEO Agentur bei Google in der organischen Suche finden, ist die Agentur in den meisten Fällen auch dazu in der Lage, eine Webseite richtig für die Suchmaschinen zu optimieren. Ist es überhaupt erlaubt, dass ich den potentiellen Interessenten einfach anschreibe oder anrufe? 😉

Werbung mit Pagerank

Wirbt eine SEO Agentur mit einem hohen Pagerank, sollten Sie hellhörig werden und aufpassen. Denn der gute alte Pagerank ist schon längst verstorben. Es gibt weder die Leiste in der Toolbar, noch gibt es eine Pagerank-Tool. Eine Sichtbarkeit Ihrer Webseite ist zwar messbar, aber nicht mehr mit diesem Wert.

Linknetzwerke

Es gibt Agenturen für Suchmaschinenoptimierung, die damit werben, Backlinks aus Ihrem Linknetzwerk zu erstellen. Dies könnte unter Umständen gefährlich sein, je nachdem wie es der Anbieter gemeint hat. Wenn er selbst ein Linknetzwerk aufgebaut hat und alle diese Seiten auf dem gleichen Server unter der gleichen IP-Adresse geführt werden, kann das böse ins Auge gehen, wenn er dort auf jeder Seite einen Link zu Ihrer Seite setzt. Bis heute wissen bestimmte Dienstleister nicht, dass man keine Linktexte mehr mit Keywords bestückt und wenn man dies praktisch umsetzt, alleine schon durch den Algorithmus bestraft wird. Google hat vor einiger Zeit bereits große Linknetzwerke bestraft, wobei sogar Kunden der SEO Agentur, die beim Linknetzwerk Backlinks gekauft haben, die Agentur selbst und alle Domains, die im Netzwerk gelistet waren, große Rankingverluste verzeichneten.

Wenn ein Seitenbetreiber seine schlechten Links später entwerten muss, hat er doppelte Arbeit und hat dafür noch viel Geld bezahlt. Wenn Sie Links kaufen oder verkaufen und Google dahinter steigt, werden Sie dafür bestraft.

Im Netz gehen Listen rum, wo Sie Domain mit Preis genannt bekommen. Linkhändler setzen manchmal sogar Webseiten auf die Liste, wobei der Seitenbetreiber davon überhaupt nichts weiß. Wahrscheinlich kennt Google jede einzelne Liste, weil die Mitarbeiter des Suchmaschinenriesen ständig auf der Suche sind nach Webseiten, die die Qualität der Suchergebnisse verschlechtern. Nach einer bestimmten Zeit gehen alle Netzwerke dieser Art hoch und werden enttarnt. Davon bin ich überzeugt.

Automatisierter Linkaufbau

Beim echten Linkaufbau setzt der SEO die Links selbst und erstellt diese nicht über ein Tool, bei dem immer der gleiche Linktext verwendet wird. Gute Backlinks werden meistens mit gutem Content Marketing, in Verbindung mit echten Texten erstellt. Weder sollten Texte, noch Backlinks automatisch über ein SEO Tool erstellt werden. Diese automatisierten Linkaufbau Möglichkeiten werden über Webkataloge, Social Bookmarks oder Webverzeichnisse angeboten werden. Sogenannte Text-Spinner schreiben einen Text, der über das Tool in die Verzeichnisse implementiert wird, automatisch um. Die Texte lassen sich dementsprechend auch schlecht lesen.

Links werden von der Agentur nicht gezeigt

Verlangen Sie von Ihrer SEO Agentur einen Report über die Backlinks und lassen Sie sich in keinem Fall sagen, dass die Backlinks eine geheime Strategie sind und die Agentur Ihnen nicht mitteilt, wo der Link gesetzt wurde. Zudem ist eine Auswertung der Rankingentwicklung ein wichtiger Punkt. Lassen Sie sich nicht damit abspeisen, wenn die Agentur nicht zeigen möchte, wo die sich die Backlinks befinden. Das ist kein großes Geheimnis. Jeder weiß, dass Backlinks nach wie vor gekauft, getauscht oder einfach in ein Portal eingestellt werden. Dies erfolgt zwar hinter den Kulissen, sollte aber für den Kunden nach Erstellung, in einem Backlinkreport aufgeführt werden.

Anmeldung bei den Suchmaschinen

Heutzutage brauchen Sie die Webseite nicht bei hunderten von Suchmaschinen oder Webkatalogen anzumelden. Außer Google gibt es nicht so viele Suchmaschinen und wenn die Sitemap bei Google eingereicht wurde und Ihre Seite online geht, bedarf es keiner speziellen Anmeldung mehr. Dennoch werden Suchmaschinenanmeldungen verkauft, auch wenn es unnötig ist.

Schnelle Linksetzung und schnelle Rankingergebnisse

Wenn Sie beabsichtigen schnell ganz vorne zu ranken, haben Sie ein höheres Risiko, dass Google Ihre Webseite bestraft. Nicht nur durch den Algorithmus, sondern auch durch das Google Spam-Team. Eine gute Sichtbarkeit im Netz zu erreichen, kommt nicht von heute auf morgen, sondern dauert manchmal Monate bis Jahre. Es kommt dabei darauf an, welcher Begriff nach vorne gebracht werden soll. Mit regionalen Suchergebnissen kann es auch mal schneller gehen. Achten Sie darauf, dass die Agentur keine Angebote wie „1000 Backlinks“ oder Ähnliches offeriert.

 

 

 

 

 

 

 

 

Suchmaschinenoptimierung Analyse

SEO Analyse durch Experten

Suchmaschinenoptimierung Analyse

SEO Analyse mit Dirk Schiff, dem SEO Experten aus München.

Nahezu jeder Internetnutzer bemüht eine Suchmaschine, wenn er bestimmte Informationen sucht. Ohne die Hilfe einer Suchmaschine wie Google würden die wenigsten im World Wide Web zurechtkommen. Mit Hilfe von Suchbegriffen wird die Suche gestartet. Im Anschluss listet die Suchmaschine die besten Ergebnisse nach Relevanz geordnet auf. Webseitenbetreiber sind dabei stets bemüht so weit oben wie möglich in den Suchergebnissen aufgelistet zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen muss die Webseite nach den Regeln der Suchmaschinen suchmaschinenoptimiert sein. Die Strukturierung der Webseite um in den Suchmaschinen wie Google, Yahoo, Bing und Co. nennt man Suchmaschinenoptimierung oder kurz SEO. Die SEO (search engine optimization) kann dabei in zwei Kernthemen unterschieden werden: Onpage und Offpage Optimierung.

Onpage Optimierung

Die Onpage oder auch OnSite Optimierung bietet den Experten die meisten Möglichkeiten aktiv das Ranking in den Suchmaschinen zu beeinflussen. Die möglichen Maßnahmen betreffen alle die Internetpräsenz selber und kommen sowohl aus dem technischen als auch inhaltlichen und strukturellen Bereich.

Bereits der Seitenaufbau, Überschaubarkeit und Navigation sind wesentliche Elemente. „Tote“ oder unbrauchbare Links sind sowieso zu entfernen und falsche Verlinkungen ein No-Go.

Der gesamte Seitenaufbau als auch die Navigation sollten darauf abzielen, dass der Besucher sich einfach und sicher zurecht findet.

Neben eingebetteten Keywords spielt vor allem der Inhalt eine der wichtigsten Rollen. Je individueller und ausführlicher der Inhalt umso interessanter stellt die die Internetpräsenz dar, sowohl für Besucher als auch für die Suchmaschinen.

Die Suchmaschinen setzen sog. Crawler ein, die Webseiten aufspüren und bewerten. Diese Crawler gilt es praktisch zufrieden zu stellen.

Letztendlich werden alle Komponenten der Internetpräsenz überprüft und bewertet auch die Domain selber, die Schriftgröße, Tags, der Header oder die interne Linkstruktur.

Offpage Optimierung

Die Offpage Optimierung erfolgt gewöhnlicherweise nach einer Onpage Optimierung. Sie ist nicht weniger aufwendig, beinhaltet aber die Maßnahmen, welche nicht direkt auf der Internetpräsenz ausgeführt werden können. Eine der Hauptmaßnahmen besteht im Linkaufbau oder auch Linkbuilding genannt. Ziel ist es ein Backlink-Profil aufzubauen. Hierbei ist es notwendig, dass andere Webseiten auf die eigene Internetpräsenz verlinken. Es reicht dabei nicht aus wie wild einfach Links im www zu generieren. Die gesetzten Backlinks sollten sowohl quantitativ als auch qualitativ hochwertig sein. Das heißt u.a. dass ein Verweis auf einer thematisch ähnlichen Webseite mehr wert ist als beispielsweise auf einer mit einer vollkommen anderen Thematik. Die Wahl des Linkpartners spielt also eine maßgebliche Rolle. Weiter werden immer mehr Social Signals bei der Bewertung einer Webseite miteinbezogen. Das bedeutet, dass die Anzahl der Likes und Shares auf sozialen Plattformen wie Facebook, Twitter, Google+ usw. im Ranking berücksichtigt werden.

Ohne SEO Analyse keine optimale Suchmaschinenoptimierung möglich

Um die passenden SEO-Maßnahmen ausfindig zu machen bietet eine SEO Analyse den Ausgangspunkt. Der analysierte Ist-Zustand (Status Quo) bietet die Grundlage der erforderlichen Maßnahmen. Diese werden im Zusammenhang mit der Analyse und den Anforderungen der Suchmaschinen erarbeitet und letztendlich umgesetzt.

Worauf kommt es bei einer SEO-Analyse an?

Um den tatsächlichen Ist-Zustand zu erkennen als auch die notwendigen Maßnahmen herauszufinden bedarf es einer eingehenden Analyse. Diese Analyse zeigt Fehler, aber auch das Potential auf. Anhand der kritischen Betrachtung lässt sich aus Fehlern lernen und für die Zukunft besser planen. Die zu beachtenden Kriterien sind vielfältig. Zu den wichtigsten zählen u.a. Inhalt, Navigation, Design und Interaktion.

Inhalt: Im Grunde ist der Inhalt das wichtigste Kriterium aller. Der Inhalt ist der Grund warum eine Webseite besucht wird. Daher sollte nicht nur auf sinnvollen, interessanten, aktuellen und qualitativ hochwertigen Inhalt geachtet werden. Auch der Aufbau und die Gliederung sind wichtig. Ist der Inhalt für den Besucher nicht verständlich und logisch dargestellt bietet dieser keinen Mehrwert.

Ebenso gilt es ein besonderes Augenmerk auf die Darstellung zu legen. Texte, Bilder, Videos, Audio-Dateien usw. sind verschiedene Medien mit denen Inhalte präsentiert werden können. Selbstverständlich haben alle ihre Vor- und Nachteile. Letztendlich müssen sie bewusst und zum Inhalt passend eingesetzt werden.

Eine weitere Hürde stellt die deutliche Vermittlung von Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmalen dar als auch die technische Barrierefreiheit. Hier ist darauf zu achten, dass die gängigen technischen Standards genutzt werden.

Navigation: Man kann es sich nur schwer vorstellen, aber entspricht die Navigation nicht den gelernten Benutzermustern verlassen viele Besucher die Internetpräsenz ganz schnell wieder und sind für immer verloren.

Daher sollte die Navigation stets klar und logisch strukturiert sein. Auch sollte es nicht an Einfachheit fehlen. Die Navigation sollte sich stets an derselben Stelle befinden und intuitiv bedienbar sein. Zudem sollte der Besucher stets die Navigation sehen bzw. direkt auf diese zugreifen können. Vorteilhaft stellt sich auch immer ein direkter Zugang zur Startseite dar, egal wo sich der Besucher gerade auf der Webseite aufhält. Des Weiteren wird eine seiteninterne Suche immer wieder gerne angenommen. Mit dieser kann der Nutzer schnell und einfach gesuchten Inhalt finden.

Design: Das Design sollte so gestaltet sein, dass es den ansprechenden und ästhetischen Rahmen für den Inhalt und die Navigation bietet. Mit dem Design wird eine Atmosphäre erzeugt, die zur Thematik der Webseite passen sollte. Zudem ist das Design für die Gliederung und Unterscheidung der Webseite verantwortlich. Sind diese nicht klar und gut gegliedert, schreckt das Besucher ab. Ebenso gehen Leser verloren, wenn die Schrift, Schriftgröße, Zeilenlänge, Zeilenabstand und Kontrast kein gutes Lesegefühl vermitteln.

Interaktion: Die Interaktion ist im Grunde eine Kombination aus Inhalt, Design und Navigation. Wie fühlt es sich an die Website zu bedienen? Verirrt sich der Nutzer auf der Internetpräsenz? Wie einfach kann Kontakt aufgenommen werden? Wie gut grenzen sich Links vom restlichen Inhalt ab? Sind diese eindeutig als solche zu erkennen?

Weitere Aspekte: Natürlich hängt eine ausreichende Analyse nicht nur von Inhalt, Navigation, Design und Interaktion ab. Vor allem auch weitere technische Aspekte spielen eine maßgebliche Rolle wie etwa die verwendeten Standards. Ebenso wichtig ist die Performance. Diese stellt dar wie schnell eine Webseite geladen wird. Ebenso interessant ist die Tatsache, ob die Webseite auch problemlos mit den verschiedenen gängigen Browsern kompatibel ist. Auch sollte eine Internetpräsenz heute unbedingt mobile friendly sein. Das bedeutet, dass sie auch auf mobilen Endgeräten wie beispielsweise Smartphones oder Tablet funktioniert. Gleiches gilt für verschiedene Bildschirmauflösungen.

SEO Plan

Die SEO-Analyse ist ein aufwändiger Akt. Die verschiedenen Aspekte müssen sorgfältig überprüft werden um im Anschluss einen erfolgreichen SEO-Plan erstellen zu können.

In guten Händen

Wir nehmen uns gerne die Zeit eine ausführliche Analyse vorzunehmen. Dabei wird jeder Aspekt kritisch beäugt. Im Anschluss erfolgt eine verständliche und umfangreiche Darlegung der Ergebnisse. Auch teilen wir mit, welche SEO-Schritte unbedingt unternommen werden sollten um eine bessere Auffindbarkeit bei Google und Co. anzustreben. Dabei verzichten wir auf Fachchinesisch. Uns ist es wichtig, dass der Kunde weiß worum es geht und die Einzelheiten nachvollziehen kann. Selbstverständlich werden Fragen und Unklarheiten sofort erläutert und geklärt.

Wir möchten unseren Kunden die Möglichkeit bieten im Anschluss alle notwendigen Prozesse selber durchführen zu können. Dafür stehen wir mit fundiertem Wissen, welches wir gerne weitergeben, zur Verfügung.

 

suchmaschinenoptimierung kosten

Was kostet SEO?


Was kostet Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Dies ist eine der ersten Fragen der SEO-Interessierten. Pauschal lässt sich das nicht so einfach beantworten. Die Kosten für Suchmaschinenoptimierung sind in den letzten Jahren gestiegen. Beim Preis für SEO kommt es ganz stark darauf an, wie hart die Keywords umkämpft sind, mit denen der Kunde gefunden werden möchte. Zudem kommt es darauf an, ob Sie in Verbindung mit einer bestimmten Ortschaft oder Stadt gefunden werden möchten, deutschlandweit oder international.

Update 2023 zum Thema Kosten für Suchmaschinenoptimierung

Wir als SEO Agentur definieren ganz klare Preise. Eine Onpage SEO Audit oder eine Onpage Optimierung kosten nicht immer das Gleiche. Dabei kommt es auf die Größe der Website an, bzw. wie viele URLs die Page verzeichnet. Bei der Offpage Optimierung (Backlinkaufau) schaut das etwas anders aus, weil es dabei darauf ankommt, wie stark umkämpft die Keywords sind, die optimiert werden sollen. Bereiche wie Immobilien oder Versicherungen sind härter umkämpft im Vergleich zu anderen Branchen.

Wir betreuen diverese Bereiche in punkto SEO wie z.B. Rechtsanwälte, Ärzte, Hotels oder Versicherungs- und immobilienmakler.

Leistungen wie unsere SEO Analyse mit Leistungsgarantie kosten immer das Gleiche für eine Webseite. Ein Immobilienmakler zahlt nicht mehr als ein Handwerker. Nur das Content Marketing in Verbindung mit einem Backlinkaufau unterscheidet sich preislich.

Viele Interessenten fragen immer, warum unsere SEO Analyse so viel kostet. Die Antwort dazu ist, dass wir die Seite über mehrere Stunden unter die Lupe nehmen und Sie als Kunde einen Fahrplan für die Zunkunft vorliegen haben. Des Weiteren können Sie frei entscheiden, ob und was aus der SEO Analyse von uns umsetzen lassen. Es ist keine 0815-Analyse die nur durch SEO-Tools erstellt wird. Zudem ist eine Stunde Beratung in der Analyse enthalten. Der Wert einer solchen Analyse liegt bei meheren tausend Euro.

 

Preise & Kosten Suchmaschinenoptimierung
Preise für Suchmaschinenoptimierung

Als ich vor 16 Jahren mit SEO begann, zahlte mir mein erster Kunde für die Offpage-Optimierung von zwei Webseiten, 100 Euro pro Monat. Sein Ziel war es mit den beiden Keyword Kombinationen „Nutte Köln“ und „Nutte Düsseldorf“ bei Google in die Top-10 der Suchergebnisse zu gelangen. Innerhalb von einem Monat erreichte die Seite Platz 10 und nach drei Monaten stand er mit beiden Begriffen in der Top-5 von Google. Dieser Preis für Suchmaschinenoptimierung ist in der heutigen Zeit jedoch nicht mehr möglich.

Warum kann ich nicht für 100 Euro pro Monat hochwertige SEO-Dienstleistungen anbieten?

Vor 16 Jahren war die Konkurrenz kleiner und es war wesentlich leichter, mit geringen finanziellen Mitteln, selbst mit stark umkämpften Keywords, in die Top-10 von Google zu gelangen. In Einzelfällen reichten sogar Webkatalogeinträge aus, um eine Seite relativ schnell und weit nach vorne zu bringen. Heute brauchen Sie zur Veröffentlichung eines guten Backlinks, den passenden Content dazu. Das Ganze nennt sich u. A. Content Marketing. Dabei werden nicht die Leistungen des Unternehmens dargestellt, sondern weiterbringendes Wissen. Diese Maßnahme muss bis ins kleinste Detail ausgefeilt werden. Sie können nicht mehr kurz mal ein paar Einträge in Webkatalogen vornehmen und stehen dann an direkt an der Spitze bei Google. Diese Zeiten sind längst vorbei. Es gehören viele Faktoren dazu, die erfüllt werden müssen, um eine gute Position zu erzielen.

Machen Sie den kostenlosen SEO-CHECK jetzt bei uns!

Kostenloser Website-Check

Sichern Sie sich noch heute Ihren kostenlosen Website-Check! Ich nenne Ihnen die drei größten SEO-Fehler Ihrer Website.

 

Suchmaschinenoptimierung: Offpage-Optimierung ab 300 Euro pro Monat möglich

Die Leistung Offpage-Optimierung (Backlinkaufbau) ist ab 350 Euro pro Monat möglich, jedoch eher regional und mit nicht allzu stark umkämpften Schlüsselwörtern. Wer deutschlandweit vorne mithalten möchte, muss wesentlich tiefer in die Tasche greifen.

Wie betreibe ich SEO, wenn mir nicht so viel Geld zur Verfügung steht?

Wenige unserer Kunden setzen SEO-Maßnahmen durch unsere Beratung auf Stundenbasis, selbst erfolgreich in die Praxis um. Hier ist eine gewisse Affinität gefragt, ansonsten werden einfach zu viele Fehler bei der Umsetzung gemacht. Gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit harten Money Keywords, kann nur noch erfolgreich umgesetzt werden, wenn alle Rankingfaktoren und relevanten technischen Dinge bei der Webseitenerstellung berücksichtigt werden.

Günstige Suchmaschinenoptimierung?

Wir möchten keine günstige SEO anbieten, weil die Qualität einfach zu stark darunter leidet. In Ausnahmefällen können Firmen, die regional vorne stehen möchten, mit wenig Geld, viel erreichen. Sie müssen nicht immer einen Jahresvertrag abschließen, um Ihre Ziele zu erreichen. Einige Webseiten ranken bei Google sehr gut, obwohl sie nur wenige Backlinks verzeichnen. Diese sind Onpage gut optimiert und verfügen über einen großen und hochwertigen Content.

Teure Website-Analysen sind nicht immer notwendig

In der Regel ist der erste Schritt eine Analyse der bestehenden Webseite. Dadurch werden On- und Offpage- Faktoren der Webseite überprüft. Wir werten die meisten Rankingfaktoren manuell aus. Die Kunden erhalten eine über zehnseitige Analyse mit einer To-Do-Liste, wobei die einzelnen Maßnahmen selbst, durch uns oder den Programmierer des Kunden umgesetzt werden können. Eine solche Analyse kostet bei uns zwischen ca. 1.500 Euro netto einmalig, abhängig von der Größe der Internetseite. Somit können die SEO-Kosten relativ gering gehalten werden. Einige Kunden konnten durch eigene Umsetzung, gute Positionen bei Google, Yahoo, Bing und Co. erreichen. Viele unserer Kunden berichteten darüber, dass Sie 1000 Euro mehr für eine Tool-Auswertung bezahlt haben. Das ist bei seriöser Suchmaschinenoptimierung nicht notwendig. Natürlich gibt´s Ausnahmefälle, wobei eine Analyse etwas teuer sein kann.
Mittlerweile findet man kaum noch SEO-Dienstleister, die einen hochwertigen Linkaufbau für unter 300 Euro pro Monat anbieten. Das Ziel bleibt immer gleich und lautet: bei Google möglichst weit vorne zu stehen und nicht immer entscheidet das SEO-Budget alleine darüber, ob man bei Google in die Top-10 gelangt. Faktoren wie Benutzersignale, die man nicht direkt kaufen kann, sind mit dafür verantwortlich, ob eine Webseite nach vorne kommt. Das Zusammenspiel von Content, On- und Offpage- Optimierung, Social Media, Onlinemarketing, Bekanntheit, technische Optimierung und weiteren Faktoren muss einfach stimmen.

Zu teure und nicht notwendige Suchmaschinenoptimierung

Manchmal kommen Kunden zu uns, deren Seite bereits gut optimiert ist, aber die Offpage-Optimierung komplett fehlt. In diesem Fall bedarf es keiner Onpage-Analyse. Nur Offpage-Faktoren wie z.B. das Backlinkprofil oder die Planung von neuen Links werden in Erwägung gezogen. Hat der Kunde bereits eine Webseite, die über gute und ausreichend Backlinks verfügt, reicht häufig eine Onpage-Optimierung aus. Mittlerweile macht es für jede Firma Sinn im Internet gefunden zu werden, selbst wenn der Grund dafür das eigene Image ist und nicht die Auffindbarkeit mit bestimmten Keywords.

Was ist für 100 Euro in Sachen Suchmaschinenoptimierung pro Monat möglich?

Um einen gewissen Effekt zu erzielen, können Sie mit 100 Euro pro Monat nicht wirklich etwas erreichen. Wenn Sie nur zwei vernünftige Texte pro Monat auf fremden Internetseiten platzieren, liegen Sie schon bei einem SEO-Budget von 100 Euro. In diesem Fall müsste die Veröffentlichung der Texte kostenlos sein, um nicht über 100 Euro zu liegen. Dazu kommt noch die Kommunikation zwischen SEO-Agentur und dem Webseitenbetreiber, bei die Textveröffentlichung vorgesehen ist. Eine passende Zielwebseite muss ersteimal gefunden werden. Anschließend bedarf es einer Überprüfung der Qualität dieser Seite. Wenn Sie viele Artikel auf Webseiten veröffentlichen, die thematisch nicht zu Ihrer Seite passen, oder keine gute Qualität aufweisen, kann eine Veröffentlichung eines Textes mit Backlink, negative Auswirkungen auf Ihre Rankings haben.

Link Building mit geringem monatlichem SEO-Beitrag

Möchte jemand ausschließlich für geringe monatliche Beiträge, hochwertige Backlinks aufbauen, so sollte man mit mindestens 1.000 Euro pro Monat rechnen. SEO ist keine Maßnahme, die über wenige Monate durchgeführt wird, damit man erfolgreich ist, sondern eine Maßnahme, die dauerhaft fortgeführt werden sollte. Auch wenn am Anfang der Maßnahme das Budget etwas höher liegt und zu einem späteren Zeitpunkt eventuell etwas runtergeschraubt werden kann. In der Praxis brechen Kunden ihre SEO-Maßnahme ab, weil sie ihr Ziel erreicht haben, verlieren aber anschließend wieder gute Rankings.

Ständige Änderungen bei Google

Aufgrund der ständigen Veränderungen bei Google, macht es Sinn, seine Webseite immer auf dem Laufenden zu halten. Der Panda– und der Penguin- Algorithmus haben bereits vielen Webseitenbetreibern das Leben schwer gemacht. Einige Onlinegeschäfte sind nach solchen Updates komplett kaputt gegangen. Um einem solchen Dilemma zu entgehen, ist es wichtig, den Entwicklungen nach zu kommen und den Zahn der Zeit zu treffen. Das lässt sich nicht immer alleine meistern, sondern nur mit einer guten Beratung. Kürzlich gab es ein Link-Spam-Update und das Helfpul Content Update bei Google.

Linkaufbau mit Linkkauf bei Blognetzwerken geht in die Hose

Wenn Sie Links aufbauen, die in Blognetzwerken angeboten werden, wo jedermann seine Backlinks her bezieht, sind diese Links nicht nur wertlos, sondern können bei Ihrer Webseiten einen großen Schaden anrichten. Google hat bereits einige solcher Netzwerke komplett aus dem Index verbannt.

SEO Kosten im Ausland – Indien, Polen und Co.

Sie haben auch die Möglichkeit einen günstigen SEO-Anbieter im Ausland, wie z.B. in Indien oder Polen zu finden. Links werden in den meisten Fällen mit Tools austomatisiert erstellt. Forenbacklinks, Webkatalogeinträge, Social Bookmarks in Massen und so gut wie immer mit dem gleichen Linktext schießen Ihre Seite ab und sie landet im Nirwana. Wenn Backlinks innerhalb eines Textes erscheinen, sind die Texte kaum lesbar. Ein guter Text kostet sein Geld und daran sollte man nicht sparen.

Kosten für Suchmaschinenoptimierung

Da das Leistungsspektrum der SEO Agenturen breit gefächert ist, können die Preise stark differenzieren. Die eine Agentur arbeitet auf Erfolgsbasis und die andere zum Festpreis. Wir arbeiten auf Stundenbasis, aber auch zum Pauschalpreis. Optimierungsmöglichkeiten gibt es viele. Wichtig ist in erster Linie, dass Ihre Seite ganzheitlich betrachtet wird, bevor man überhaupt mit einer Maßnahme beginnt. Social Media Marketing, Content Erstellung, Content Marketing, Onpage Optimierung, Offpage Optimierung, Ladezeiten verbessern, die Webseite mobil machen und viele weitere Maßnahmen, können für bessere Rankings bei Google sorgen. Wenn sich der SEO die Seite manuell ansieht und zusätzlich seine Tools einsetzt, kann er ein optimales Ergebnis erzielen.

Nicht immer erreicht man mehr, wenn man mehr für SEO bezahlt

Sie können auch viel erreichen, wenn Sie durchschnittlich dafür bezahlen. Das Wichtige ist, dass Sie sich Referenzen zeigen lassen und Ihrem Anbieter Vertrauen. Ohne eine Seite zu analysieren, lassen sich keine Angebote erstellen. Sie können das vergleichen, wenn Sie mit bestimmten Zielen ins Fitnessstudio gehen. Bevor der Trainer mit Ihnen beginnt zu trainieren, setzt er sich mit Ihnen zusammen, berät Sie, analysiert Ihren Ist-Zustand und steckt die Ziele ab. Er klärt mit Ihnen ab, ob es gesundheitliche Einschränkungen gibt und falls das der Fall ist, schickt er Sie vorher zum Arzt. Genauso essentiell ist die vorige Abklärung bei der Suchmaschinenoptimierung. Ärzte oder Anwälte und Steuerberater gehen ähnlich vor. Es gibt nur wenige Fälle, wo ein kleiner Optimierungsschritt, sehr großen Erfolg verspricht. All diese Schritte müssen bezahlt werden und niemand arbeitet umsonst. Wir werden öfter mal gefragt, ob wir die SEO-Analyse kostenlos anbieten können. Wir können in der Regel eine kurze Einschätzung kostenlos anbieten, aber keine SEO-Analyse, die manuell über mehrere Stunden durchgeführt wird. Das Erstgespräch beim Anwalt, Arzt oder Steuerberater ist nie kostenlos. Dies können Sie durchaus mit einer solchen Dienstleistung vergleichen. Das heißt nicht, dass SEO immer sehr teuer sein muss. Im Einzelfall geht´s auch günstig, was immer von der Vorarbeit abhängig ist.

Webdesign

Bei Webdesigns gibt es ebenfalls große Unterschiede in Bezug auf die Preise. Einer unserer Kunden hat z.B. für die Erstellung eines Shops auf der Basis von Gambio, 10.000 Euro gezahlt. Er bekam nicht einmal ein individuelles Design, sondern ein fertiges Template, was dann leicht auf seine Bedürfnisse angepasst wurde. Eine solche Arbeit dürfte in Normalfall nicht mehr als 1000 Euro kosten.  Ein sehr aufwändiges Design mit vielen Funktionen, die individuell programmiert werden müssen, kann durchaus 10.000 Euro oder mehr kosten, aber eine einfache Installation eines Templates, mit leichten Anpassungen definitiv nicht.

Wie hoch liegen die Kosten für erfolgreiches SEO für ein mittelständisches Unternehmen?

Wer mit mehreren Suchbegriffen bei Google ganz vorne mitspielen möchte, sollte mit mindestens 1000 Euro pro Monat rechnen. Große Firmen liegen durchschnittlich bei ca. 2000 bis 5000 Euro pro Monat. Diese Zahlen gelten jedoch nicht für kleine Unternehmen, oder Firmen die regional mit 1 bis 2 Suchbegriffen gefunden werden möchten.

Billige Suchmaschinenoptimierung (SEO) wirkt…

In Einzelfällen buchen deutsche Firmen SEO-Dienstleistungen bei Agenturen im Ausland und zahlen einen geringen monatlichen Beitrag. Das SEO-Budget liegt bei ca. 100 – 200 Euro pro Monat. Diese Agenturen bauen massenweise Spam-Links auf, die aber von Google nicht sofort entdeckt werden, weil auch die Entwicklung der BlackHat-SEO-Maßnahmen fortschreitet. Der Erfolg ist für kurze Zeit gegeben und die Webseiten schaffen es für wenige Monate oder Wochen in die Top-10 von Google. Doch was passiert dann? Die Webseite wird von Google abgestraft, weil Sie gegen die Richtlinien verstößt und verliert alle guten Rankings. Dem Betreiber bleibt nur übrig, alle Links mühsam aufzulisten und bei Google zu entwerten oder eine neue Domain für sein Vorhaben zu kaufen.

Gibt es günstige Anbieter im Bereich Suchmaschinenoptimierung?

Ja, es gibt günstige Anbieter, aber die günstigsten sind nicht immer die beste Lösung. Im Einzelfall finden Sie auch günstige Anbieter, die eine gute Leistung anbieten. Wichtig ist, dass man als Kleinunternehmer oder Existenzgründer mit seinem Budget richtig wirtschaftet. Dabei macht es Sinn auf eine Beratung zurückzugreifen und einen Teil der Maßnahmen selbst umzusetzen. Bedenken Sie, dass weder die günstigsten Texte, noch die günstigste Suchmaschinenoptimierung, die beste Lösung für Sie sind. Selbstverständlich sollte man auf den Preis achten, aber ohne dabei Spam-Links zu buchen, die Sie letzten Endes mit Ihrer Seite ins Nirwana befördern.

Fazit

Schauen Sie sich an, welcher Anbieter selbst bei Google gefunden wird. Vertrauen Sie Freunden und Partnern, die bereits gute Erfahrungen mit einer SEO-Agentur gemacht haben. Überprüfen Sie die Referenzen und fragen ruhig mal bei einem Referenzkunden nach. Lassen Sie sich die Leistungen und die Vorgehensweise im Detail auflisten. Was bekomme ich für mein Geld? Wo werden meine Backlinks gesetzt? Gibt es eine Auflistung über die Backlinks? Wie sehe ich die Entwicklung meiner Rankings? Lassen Sie sich die Backlinks monatlich auflisten und einen Report über die Rankings zusenden.  Wir haben von Kunden häufiger gehört, dass der vorige SEO-Anbieter des Kunden, nach der Zusammenarbeit, gleich alle Links wieder gelöscht hat, weil die Links gemietet wurden und nicht dauerhaft gesetzt waren. Klären Sie solche Dinge vorab. Gute Leistungen kosten immer etwas. Dies verhält sich ähnlich wie bei allen anderen Dingen im Leben auch. Gutes Essen kostet meistens mehr als schlechtes!

Einer der größten Fehler ist, wenn Sie eine SEO Agentur beauftragen und überhaupt nicht wissen, was Sie für Ihr Geld an Leistungen erhalten. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob diese SEO Dienstleitungen günstig sind. Wenn Sie z.B. nur einen monatlichen Report über Ihre Rankings erhalten, der durch ein SEO Tool automatisiert zur Verfügung gestellt wird und Sie zahlen dafür 100 Euro pro Monat, ist das im Verhältnis zum Arbeitsaufwand viel zu teuer. Viele Kunden, die zu uns in die Beratung gekommen sind, berichteten darüber, dass sie sich überhaupt nicht darüber im Klaren waren, welche Leistungen sie von der Agentur für Online Marketing erhalten haben. Die Kosten müssen ganz klar ersichtlich sein, damit Sie genau wissen, was SEO kostet.

SEO München