• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

SMO

 

SMO oder Social Media Optimization ist die Bezeichnung für eine Webseitenoptimierung. Diese bewirkt, dass es die Webseiten einfacher haben in die Social Media Dienste Aufnahme zu finden. Unter Social Media Dienste werden Social Networks, Social Bookmarks und Weblogs verstanden. Verwendet wird SMO im Online Marketing und hier synonym zum Social Media Marketing.

SMO Regeln

Den eigentlichen Gedanken hatte Rohit Bhargava im Jahre 2006. Vier Jahre später brachte er seine fünf Regeln der SMO zu Papier. Diese Regeln sollten dazu dienen, so die Idee von Rohit Bhargava, die Gestaltung sowie die Aufbereitung der Webseiten so vorzunehmen, dass Nutzer der Social Media Dienste damit auch umgehen können. Verschiedenen Schaltflächen und RSS-Feeds sind für eine simplere Annahme der Social-Bookmarking-Dienste wie geschaffen. So besteht die Möglichkeit Inhalte und Quellcodes einfach in die Webseiten einzubinden.

1. Regel – interessante Inhalte schaffen

dazu gehört, dass aktuelle, hochwertige und nachhaltige Inhalte erstellt werden
Nutzen sollte man eingängige Titelzeilen– da diese die Aufmerksamkeit auf sich ziehen

2. Regel – Die Inhalte leichter teilen können

In den Webseiten integrierte Buttons bieten sich dafür an, Inhalte zügiger, leichter und problemloser zu speichern, z. B. mit Like-Buttons.
Relevante Tags, mit gutem Inhalt und spannend beschrieben sollte man vergeben. Damit erscheinen Blogeinträge und (Web)Seiten in generierten Listen automatisch und oft. Die Seite kann sich so weit oben in Position bringen. Bei den Social Bookmarking Diensten sollte man seine Einträge als Erster speichern. Damit kann man initiale Tags und Beschreibungen selbst vergeben.

3. Regel– User bzw. Nutzer sollte man belohnen

Die Möglichkeit zur Incentivierung sollte man Nutzern gewähren.
Beantworte Fragen sofort, gib zeitnah Tipps und Hilfe

Aktive Teilung der Inhalte

Für die Übermittlung der Inhalte nutze die zur Verfügung stehenden Dienste und technischen Wege wie z. B. Ping-Dienst
Werde selbst Mitglied bei Social Media und teile die Inhalte mit anderen

Verknüpfung (Mashup) – ermutige die Nutzer

Gib anderen die Erlaubnis zur Einbindung der Inhalte
Die Inhalte stelle als RSS-Feed bereit

Abgrenzung der SEO zu anderer Thematik

Die SMO (Social Media Optimization hat andere Ziele als die SEO (Suchmaschinenoptimierung), die auf die Suche nach Begriffen ausgerichtet ist. Die SMO beschäftigt sich mit der Thematik, die Angebote im Internet und die Inhalte so zu gestalten, dass sie alle Usern einen einfacheren Zugriff auf die Seiten haben und die Benutzung damit einfacher wird.

Eine Seite in den Social Media hat die Social Media Marketing (SMM), die sich auf die Außenwirkung konzentriert. Die Optierung der SMM findet außerhalb der Seite statt, die der SMO auf der eigenen Seite. Diese Grenze ist fließend, da auch auf fremden Seiten die Inhalte, die über RSS angeboten werden, verwendet werden können.

Frei von SPAM

In der Hauptsache greift die SMO auf der eigenen Seite ein, sodass diese Methode in der Regel frei von Spam ist. Ungewollte Werbeaktionen können jedoch über die RSS-Feeds verbreitet werden.

SMO bietet weitere Chancen
Die SMO bietet nicht nur eine vereinfachte Verteilung der eigenen Inhalte über RSS an, sondern auch:

Es wird den Nutzern leichter gemacht, in andere Medien über eine Marke ihre Meinung zügig und ohne Aufwand bereit zu stellen. Mit einem einfachen Klick kann der User ein Zeichen (positiv oder negativ) setzen. Eine einfache Methode, die gerne angenommen wird.

Auch findet in Bezug auf die sozialen Medien eine offene Haltung positive Bewertungen.

Nachdem Google die Kriterien, die für die Bewertung beim Ranking Gültigkeit haben, geändert hat, bezieht die Suchmaschine bei ihrer Suche auch Blogs, Facebook, Twitter und LinkedIn ein, was wiederum die Wichtigkeit von SMO verdeutlicht. Bei der Suchmaschinenoptimierung erfüllt das Standardprogramm nicht mehr alle Optionen. Nicht nur bei Google ist die Wahrnehmung dieser Optionen wichtig für das Ranking, sondern auch andere Suchmaschinen wie z. B. Bing von Microsoft. Bing hat sich schon lange für diesen Weg entschieden.

Nichts geht ohne Risiken

Kunden hinterlassen in der Social Media nicht immer eine gute bzw. positive Nachricht. Ebenso wie andere User sind auch Kunden nicht immer mit dem Produkt oder dem Service zufrieden und so hinterlassen sie eine Meinung, negativ ist. Nicht kalkulierbar sind die Ergebnisse. Auch können die Inhalte der eigenen Seite missbraucht werden und so finden sich deine Inhalte auf anderen Seiten wieder (Plagiate), wobei keine Quellangaben oder Links vorhanden sind. Hier ist eine klare Abgabe der Lizenz notwendig und außerdem regelmäßige Kontrolle.

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

  • Preissuchmaschine AmazonGoogle TrendsAmazon ist eine Suchmaschine oder eher Preissuchmaschine?5. August 2022 - 07:55

    Amazon ist im Laufe der Jahre zur Preissuchmaschine geworden. Dies hat sich bereits im Jahr 2015 herauskristallisiert. Seiner Zeit wurden zahlreiche Artikel dazu publiziert. „Suchmaschine: Amazon ist das neue Google“ lautete ein Artikel auf dem Amazon Watchblog. [1] Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Mintel hat ergeben, dass 84% der Deutschen bei Amazon eingekauft haben. Die Verkaufsplattform […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out