Predictive Analytics World

 

Ohne vorausschauende Analyse des Marktes und erkennen der künftigen Trendentwicklung geht der Erfolg am Unternehmen vorbei. Für Jungunternehmer sowie bestehende Unternehmen stehen die Marktanalyse wie auch die Maßnahmen, die zukünftig erfolgreich sind im Fokus. Die Ergebnisse der vorausschauenden Analyse des Marktes unter Einbezug der zukünftigen Trends und der Umsetzung beider Faktoren führen Unternehmen zum Erfolg.

Klick auf das Logo zur Anmeldung!

Die Erfolgsfaktoren den Teilnehmer näher zu bringen, in einer Konferenz die Erfolgsgeheimnisse preiszugeben und aufzeigen, wie die Umsetzung erfolgen kann, bietet die Predictive Analytics World. Zum zweiten Male findet diese Konferenz im Hotel Adlon Kempinski in Berlin, Unter den Linden vom 4. bis 5. November 2013 statt. Unter der Moderation von Prof. Dr. Peter Gentsch erklären Anwender, Experten sowie Vordenker ihren Schlüssel zum Erfolg. Kapazitäten wie Prof. Dr. Sven Crone und Dean Abbot stehen für die Eröffnungskeynote sowie der Keynote bereit.

Die Teilnehmer haben in einer interessanten Konferenz die Chance, sich mit internationalen und nationalen Experten auszutauschen. In Verbindung mit zwei weiteren Konferenzen ist eine gemeinsame Ausstellung geplant.

Eine Erweiterung des Netzwerkes ist für jeden Teilnehmer wichtig. Bei der Predictive Analytics World haben Teilnehmer die Chance, ihr Netzwerk erfolgreich mit hochkarätigen Kontakten zu erweitern und ergänzen. Mehr als 60 Referenten bieten sich dafür an. Während des Meetings sind sie bereit, ihre Erfolgsgeheimnisse an die Teilnehmer weiterzugeben. Diese erfahren, wie Predictive Modeling und einer vorausschauenden Marktanalyse den Erfolg des Einzelnen optimieren.

Teilnehmer, die sich für Predictive Analytics World anmelden, haben die Möglichkeit einen Nachlass von 15 Prozent zu erhalten. Den Gutscheincode finden Sie hier SCHIFF13, geben diesen bei Ihrer Anmeldung an und erhalten den Rabatt.

Predictive Analytics World

 

Der Markt und seine Analyse haben für Jungunternehmer, aber auch für gestandene Unternehmen höchste Priorität. Vorausschauende Analyse des Marktes, erkennen der Trends und umsetzen ins eigene Unternehmen sind die Erfolgsfaktoren, welche Umsatz und letztendlich Gewinn bringen.

Anmeldung unter (klicken Sie auf das Logo)

7Die in Anfang November in Berlin stattfindende Konferenz unter der Moderation von Prof. Dr. Peter Gentsch ist ein Treffen, bei dem Anwender und Experten, aber auch Vordenker ihr Erfolgsgeheimnis preisgeben. Darunter sind Kapazitäten wie Prof. Dr. Sven Crone und Dean Abbot, die den Schlüssel zum Erfolg in der Hand halten und an die Teilnehmer weitergeben.

Die Predictive Analytics World in Berlin findet vom 4. bis 5. November 2013 im Hotel Adlon Kempinski Unter den Linden in Berlin statt. Neben der interessanten und spannenden Konferenz mit internationalen sowie nationalen Experten, in der sich die Teilnehmer mit den Akteuren austauschen, ist eine gemeinsame Ausstellung mit zwei weiteren Veranstaltungen vorgesehen.

Für jeden Teilnehmer gilt es, sein Netzwerk mit Kontakten zu erweitern, die hochkarätig und relevant sind. Mehr als 60 Referenten geben Ratschläge sowie Erfahrungswerte weiter, wie jeder Einzelne durch Marketingmaßnahmen seinen Einfluss auf den Markt optimieren kann. Tipps, wie Predictive Modeling neben trendweisende Analyse einzusetzen sind und welche Auswirkungen die Analytics auf das Unternehmen haben.

Für den Besuch bieten wir einen Gutschein im Wert von 15 Prozent auf den Eintrittpreis an. Den Code für den Gutschein finden Sie hier: INSEO13 . Bei Ihrer Anmeldung geben Sie den Gutscheincode ein und erhalten – im Rechnungsbetrag ausgewiesen – den Rabatt.

Die Predictive Analytics World ist eine von drei Konferenzen, die zum selben Zeitpunkt stattfinden. Lernen Sie anhand Fallbeispiele, welche Auswirkungen eine erfolgreiche vorausschauende Marktanalyse für Ihr Unternehmen hat.

SEO Webspam in den Webmaster-Tools ersichtlich

Über die Webmaster-Tools bietet sich jetzt die Option an, sich selbst über Webspam zu informieren, wenn man davon betroffen ist. Google wünscht sich Suchergebnisse ohne Spam und arbeitet deshalb ständig an Verbesserungen der Webspam-Algorithmen. Dazu gehört auch die Maßnah­me, sich manuell darüber zu informieren, wenn Webspam verfügbar ist.

seo webspam

Quelle: Webmaster Tools Google.de

Innerhalb der Webmaster-Tools gibt es eine neue Funktion „Manuelle Maßnah­men“, klickt man auf diese Option, findet man in den meisten Fällen die Infos „Keine manuellen Spam-Maßnahmen gefunden“. Weniger als 2 Prozent der gesamten Webseiten im Google-Index bedürfen einer manuellen Maßnah­me gegen Webspam. Dies zeit eine aktuelle Analyse des Google-Index. Dort findet man nur Informationen zu Webspam, wenn man zu den weniger als 2 Prozent gehört. D.h. bei einer Entfernung aus dem Index oder Herabstufung würde man dort eine Info finden. Gehört man zu den Abgestraften, findet man eine Nachricht in den Webmaster-Tools. Google wird weiterhin Nachrichten aufgrund von Webspam versenden, dennoch kann jederzeit jetzt der Livecheck durchgeführt werden, um sicher zu gehen, ob man betroffen ist.