Webseite online erstellen

Eine Webseite einmal gestaltet und online gestellt, das reicht bei weitem nicht aus, um erfolgreich zu sein. Sinnvoller ist es, die Seite immer wieder zu optimieren und verschiedene Inhalte nochmals zu veröffentlichen. Beliebt sind Checklisten, weil User diese schnell durchlesen können. Grafisch aufbereitete Checklisten verteilen User auch in den sozialen Netzwerken. Eine Checkliste ist eine Aufforderung an andere User, die Webseite zu besuchen, um mehr zu erfahren.

Für fast jedes Thema ist im Internet ein eBook erhältlich. Oft kosten diese digitalen Bücher Geld, andere Webseiten bietet sie kostenlos an. Der Vorteil eines eBooks ist die Verbreitung des Produkts. Hat ein User ein eBook erst einmal heruntergeladen, liest er es beispielsweise in der Bahn und gibt es gerne an Freunde weiter. Newsletter werden gerne von Usern abonniert ebenso wie sie eBooks herunterladen.

Slideshare

Eine interessante Sache ist das Einbinden von Slideshare. Neben der großen Community sind bei Slideshare viele Hilfsmittel vorhanden, mit denen man eine Präsentation kreieren kann, um sie auf der Webseite einzubinden. Der große Wiedererkennungswert, den Slideshare hat, ist die Nutzung bei vielen Usern üblich, was für die eigene Webseite ein großer Vorteil ist.

Auch eine Möglichkeit, User zum Besuch der Webseite zu bewegen sind Videos. Dabei ist es nicht relevant, ob das Video einen Test, eine Zusammenfassung oder ein Erklärvideo ist. Die Qualität und der Inhalt müssen überzeugen, um das Video zum Erfolg zu führen. Wichtig ist die Präsenz in den sozialen Medien wie Facebook und Co. Der Einstieg ins Social Media Publishing ist wichtig, um die Aufmerksamkeit auf die Webseite zu ziehen.