• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Was ist ein Impressum?

Unter dem Begriff „Impressum“ versteht man einen gesetzlich vorgeschriebene Informationsteil in einer Publikation. Dabei kann es sich um ein Buch, eine Zeitschrift, eine andere Schrift als auch ein anderes Medium handeln. Das Impressum gibt Auskünfte über den Inhalt und die technischen Daten. Wortwörtlich bedeutet der Begriff „ Impressum“ „Hineingedrücktes“ oder „Aufgedrücktes“. Das Impressum befindet sich heutzutage zumeist auf der Rückseite des Titelblattes, also auf Seite 4 des Buchblocks. Das Urheberrecht fordert die kompletten Angaben über den „Absender“ der im Buch, in der Schrift enthaltenen Botschaft sowie deren Aufmachung und Ausstattung. Dazu gehört die Angabe des Herausgebers oder des Autors, des Verlags oder der Redaktion, die für die Schrift verantwortlich sind. Darüberhinaus müssen die technischen Daten aufgeführt werden, also Zeit und Ort der Erscheinung, die Größe der Auflage und Informationen zum Druck und der Buchbinderei.

Darunter steht die ISBN – Nummer sowie Angaben zum Urheberrecht. Diese Festlegung und die Aufnahme in das Urheberrecht wurden dadurch notwendig, dass im Mittelalter nach Einführung des Buchdruckes und der Veröffentlichung von Büchern und Schriften in gebundener Papierform die Möglichkeit entstand, die Inhalte abzuschreiben und als eigenes Werk auszugeben, das Buch zu verkaufen und so mit geraubtem geistigen Gut Gewinn zu erzielen. Allerdings etablierte sich das Impressum erst im 17. Jahrhundert , nachdem auf diesem Gebiet viel Missbrauch und Irreführung geschehen war. Zwar waren Verlagsvermerke schon relativ früh vorgeschrieben.

Dennoch war durch die Möglichkeit des fiktiven Impressums als auch die Herausgabe eines Buches unter einem Pseudonym des Autors ein großer Spielraum für Raubdrucke.
Erst im 19. Jahrhundert entwickelte sich das Gesetz rund um das Publikationsrecht weiter und wurde verbindlich.

Mit der Verbreitung der neuen Medien war das Urheberrecht vor gänzlich neue Herausforderungen gestellt. Dementsprechend bekam das Impressum eine neuerliche Gewichtung. Im Jahr 2002 wurden verbindliche Angaben auch zu Publikationen im Internet unerlässlich.

  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out