Beiträge

Online Marketing Viral

Experte Virales Marketing

Herzlich Willkommen auf meiner Website in-seo.de! Bist du auf der Suche nach einem Experten für Virales Marketing? Dann bist du bei mir genau richtig.

Online Marketing Experte für Interviews im TV und Radio?

Ich gebe gerne Interviews für Radio, TV oder Zeitungen. Pressenanfragen kannst du jederzeit gerne an info@in-seo.de richten. Ich freue mich von dir zu hören!

Was ist virales Marketing?

Kennst du dass, wenn ein Video oder ein Post in den Social Media auf einmal viral geht? Instagram Influencer, die bereits eine hohe Reichweite verzeichnen, haben es mit dem viralen Marketing weitaus leichter. Sie posten gezielt ein schön aufbereitetes Video oder ein Reel und schon gehen sie viral.

Virales Marketing wird auch Virusmarketing oder Viralmarketing genannt. Diese Marketingform ist in den Social Media und anderen Medien beliebt, weil ohne die Investition in Werbebudget, eine hohe Reichweite erzielt werden kann. Produkte oder Dienstleistungen werden auf eine außergewöhnliche Art und Weise kommuniziert. Marken können dadurch große Effekte erzielen.

Virales Marketing im Vergleich zum Corona Virus

Guter oder schlechter Vergleich? Ich würde sagen, es ist ein ziemlich guter Vergleich. Denn „viral“ heißt, dass die Infos zu Produkten und Dienstleistungen sich binnen kürzester Zeit verbreiten. Genauso ist es beim Corona Virus auch.

Virales Marketing: Beispiele aus der Praxis

 

Vor einigen Jahren habe ich einen Artikel über Harald Glööckler über die Google News publiziert. Mit einer guten Recherche zu einem aktuellen Thema in Verbindung mit dem Modedesigner, konnte ich eine sehr hohe Reichweite erzielen. Mein Artikel ging viral.

Ich habe auf meiner damaligen Webseite IT-Journal.de einen Bericht über das Suchverhalten der Google-User zum Thema „Modedesigner“ geschrieben. Dazu habe ich eine knackige Überschrift formuliert und nach Publikation des Artikels, erhielt ich einen Anruf von Harald Glööcklers PR-Agentur. Das Interesse war groß, so dass der Artikel über einen Presseverteiler veröffentlicht wurde. Mehrere Webseiten in Deutschland haben auf meinen Artikel verlinkt.

Headline für den viralen Beitrag

Harald Glööckler wird häufiger gegoogelt als Lagerfeld und Armani

Weiteres Beispiel – Viraler Instagram Beitrag

Ein ansprechendes Foto erreichte auf meinem Account @munich_notes über 13.600 Likes.

Zahlen & Fakten des Instagram Beitrages

  • 13621 Likes
  • 103 Kommentare
  • 686 Mal gespeichert
  • 204.521 erreichte Konten
  • 1491 Profilaktivitäten

Referenzen meiner Instagram-Aktivitäten

  • Aufbau des Accounts @portraittalents auf über 150.000 Followers  – Verkauf in 2021
  • Fotografie Account @portraitiert: 42.000 Followers
  • München Fotos Account @munich_notes: 45.000 Followers
  • Portrait Fotos Account @portrait_de: 19.000 Followers

Methoden des viralen Marketings

  • Social Media Posts wie z.B. via Instagram, Twitter, TikTok
  • YouTube-Videos
  • Presseartikel
  • Blogbeiträge
  • Postkarten
  • TV-Spots
  • Werbung

Wie häufig gehen Beiträge in der Praxis viral?

In der Praxis funktioniert virales Marketing selten. Nur wenige Beiträge gehen viral. Es gibt bestimmte Methoden, die Wahrscheinlichkeit für eine „hohe Reichweite“ zu erhöhen. Du kannst die Reichweite in jedem Fall beeinflussen, wobei es keine Garantie gibt, dass der Beitrag viral geht.

Vorteile – virales Marketing

  • Backlinks
  • Besonders hohe Reichweite möglich
  • Geringe Kosten im Vergleich zu anderen Marketing Maßnahmen
  • Manchmal hoher Effekt
  • Nennung in der Presse möglich

Nachteile des viralen Marketings

  • Keine Garantie für eine hohe Reichweite
  • Virales Marketing muss gut geplant werden
  • Der Werbeeffekt ist gering im Vergleich zu anderen Werbeformen
  • Zielgruppenwerbung gestaltet sich sehr schwierig

Virales Marketing Beispiel Star Wars Todesstern

Virales Marketing

Viral gehen ist eine wichtige Marketing Strategie, die sich in jeder Unterhaltungsindustrie wiederfindet und deutlich von Unternehmen und Firmen gewünscht ist. Es ist eine Möglichkeit in kurzer Zeit möglichst viele Menschen im Internet mit einem Trend oder einem Video auf sich aufmerksam zu machen. Viral zu gehen war zwar so einfach wie nie, dennoch beinhaltet es einige Hürden, da der Algorythmus eine wichtige Rolle spielt. Früher gab es einfachere Möglichkeiten seine Idee oder Videos an die Leute zu bringen. Heutzutage werden dafür einige Tricks benötigt. Heute klären wir einige Fragen zu diesem Thema. Was genau viral gehen ist? Was die beste Plattform dafür ist. Was ein viraler Hit ist, wie man mit seinen TikTOks viral geht und was wichtig bei einem Video ist.

Virales Marketing Definition

Virales Marketing nutzt Soziale Medien als Werbeplattform. Das heißt es wird nicht per Mundpropaganda oder Plakaten Werbung gemacht. Es wird sich auf verschiedene Zielgruppen orientiert und an diese angepasst um einen Viralen Effekt zu erzeugen. Das heißt ein Video, ein Künstler oder ein Produkt wird häufig von anderen Leuten angesehen, geteilt und verbreitet. Dies kann durch mehrere Möglichkeiten entstehen die wir im Laufe des Textes noch beleuchten werden. Der Unterschied zu normalen Marketing ist, das die Kosten sich hier eher gering halten, da auch mit kleineren Accounts zusammen gearbeitet werden kann, die besipielsweise ein Produkt ihrer Followerschaft zeigen.

Unterschied Passives und aktives Virales Marketing

  • Passives Marketing verbreitet sich automatiscch.
  • Aktives Marketing, setzt auf die Folower, die die Nachricht selbst weiter tragen.

Was bedeutet viral im internet?

Viral gehen bedeutet das ein Video sich wie ein Virus verbreitet. Millionenfach geklickt und geteilt wird. Dies kann ein Katzenvideo sein, ein lustiges Video, ein interessantes Video, Musik oder auch ein Produkt sein.

Was ist ein viraler hit?

Ein viraler Hit entsteht oftmals in Verbindung mit einem Meme oder einer Challenge. Auf TIktok machen verschiedene User Tänze die wiederum andere User dann nachmachen. Der Song wird im Hintergrund gespielt, so verbreitet sich eine beliebte Challenge und der Track geht somit genauso viral wie das Video. beides wird in Verbindung gebracht. Die Musik brennt sich in den Köpfen ein, wird weiter geklickt und geliked und bei der Challenge machen immer mehr Menschen mit.

Was ist ein virales Video?

Ein virales Video ist dem viralen Hit nicht ganz unähnlich. Auch wenn der virale Hit meist von vielen verschiedenen gut performenden Videos lebt, kann auch ein Video dabei sein, das nochmals viral geht. Ein virales Video ist also ein einzelnes Video was millionenfach angesehen wird und geteilt wird. meist wird bei viralen Hits oder Videos auch nicht lange die Presse auf sich warten lassen. Das heißt es wird darüber berichtet.

Vor- und Nachteile vom viral gehen

  • Vorteil:

Man kriegt schnell viel Aufmerksamkeit und Publicity. Man kann sich dadurch mit etwas schlauen Tricks eine gute Community aufbauen. Ein virales Video oder Hit kann sehr profitable über einen längeren Zeitraum sein.

  • Nachteil:

So schnell wie etwas viral gehen kann, so schnell kann es auch wieder vorbei sein, wer nicht nach liefert kann schnell zu einem One Hit Wonder werden. Es kommt darauf an ob die Publicity positiv oder negativ ist, im Endeffekt ist alle Aufmerksamkeit man muss nur damit umgehen können.

Wie gehen meine TikToks viral?

Tiktok vorher Musically hat die Welt nach der Umwandlung im Sturm erobert. Vorher eine Tanzapp nun ein kreativer Spielplatz für die unterschiedlichsten Leute. Tiktok unterscheidet sich vorallem von anderen Soicial Media Plattform wegen ihrem Algorythmus. Dieser schlägt nämlich irgendwelchen Leuten die Videos vor. Meistens auch vielen leuten gleichzeitig. Die Möglichkeit viral zu gehen ist also nicht so gering wie auf anderen Plattformen. zwar ziehen Instagram, Youtube und Co schon mit und bieten ihre eigene Art von Tiktok an, jedoch kommt es nur schwer an das Original ran.

Die ersten 3 Sekunden zählen

Ein Tiktok viral gehen zu lassen ist trotzdem nicht so einfach. Es geht um die Attention Span (Aufmerksamkeitsspanne) der Leute. Videos sind meist zwischen 10 und 30 Sekunden lang. Dann geht schon das nächste Video los, da geswiped wird. Der Trick ist in den ersten 3 Sekunden den Zuschauer zu fesseln. Es muss aufmerksam gemacht werden. eine kreative Idee ein WOW-Effekt, etwas was den Zuschauer in irgendeiner Form beeindruckt.

Trend Sounds

Ein weiterer wichtiger Faktor ist tendige Sounds zu nutzen. Tiktok bietet die Möglichkeit nach Trend Sounds zu suchen, mit der richtigen Idee und dem richtigen Sound kann ein Video viral gehen.

Das richtige Licht

Ein gute Licht Kulisse und ein gut produziertes Video sorgen für Qualität die dabei helfen kann das das Video oft und lange angesehen wird.

Die richtige Idee

Eine Idee die sich in den Köpfen der Leute festsetzt und gerne und oft geteilt wird, ist sehr wichtig dafür. Nur wenn das Video auch im gesamten interessant ist, kann das Video virral gehen.

Wie wird ein Video viral?

Youtube virales Marketing läuft etwas anders ab. Hier ist vorallem die Überschrift und das Thumbnail wichtig. Ein Thumbnail ist das BIld was erscheint bevor auf das Video geklickt wird. Da ist es benötigt, das sie mit dem Bild die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich lenken.

Virales Marketing Facebook

Facebook ist auch ein wichtiger Schlüssel. Hier wird aber mehr mit dem Ad Manager gearbeitet. Sogenannte bezahlte Werbung. Hier können sie bis aufs genaueste die Zielgruppe auswählen und diese perfekt auf ihre Nische oder Branche abstimmen. Das gute am Facebook Ad Manager ist, das dieser so eingestellt werden kann, das er dann noch die Zielgruppe auswählt die am meisten auf die Videos klickt. Dies kann dazu führen, das sich ein Video oder ein Produkt schnell und gut verbreitet. Je nach Plattform sollte auch noch einmal unterschieden werden. Denn auf verschiedenen Plattformen sind die Wünsche der User auch andere. Dies gilt es auf jeden Fall zu bedenken, wenn sie mit Ads beziehungsweise viralem Marketing arbeiten wollen.

Wir haben nun einige Fragen zum Thema viralem Marketing geklärt. Jetzt wünschen wir ihnen viel Spaß und Erfolg bei ihrem ersten viralen Video!