• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Schlagwortarchiv für: Artikel mit 1000 Wörtern

Beiträge

SEO lernen - Ausbildung

SEO lernen: Dein Online-Handbuch für die bessere Position bei Google

23. Juni 2020/in SEO /von Dirk Schiff

Einführung in die Suchmaschinenoptimierung

Für wen eignet sich der Leitfaden “SEO lernen”?

Dieser Leitfaden ist für jeden Webseitenbetreiber konzipiert. Wenn du deine organischen Rankings in irgendeiner Form verbessern möchtest, profitierst du davon. Mein Online-SEO-Handbuch ist für Selbständige, kleine bis große Unternehmen und jedermann geeignet. Profitiere von meiner jahrelangen Erfahrung im Bereich Suchmaschinenoptimierung.

Du erhältst Fachwissen aus der Praxis, welches du direkt umsetzen kannst. Du lernst Schritt für Schritt, welche Maßnahmen notwendig sind, damit deine Webseite besser gecrawlt, indexiert und gerankt werden kann.

Was du in meinem Buch nicht finden wirst, sind unlautere Methoden, die gegen die Richtlinien von Google verstoßen. Der Leitfaden bietet dir keine SEO-Geheimnisse, die dich mit Lichtgeschwindigkeit bei Google auf den ersten Platz beamen. Die Umsetzung des Leitfadens erfordert die praktische Anwendung der beschriebenen Optimierungsschritte.

Bei SEO (Search Engine Optimization) werden oft die Basics vergessen. Eine Umsetzung von mehreren Kleinigkeiten an deiner Webseite, kann zur starken Verbesserung deiner Rankings führen. Das Wichtige daran ist die ganzheitliche Betrachtung deiner Internetseite in Verbindung mit deiner Zielsetzung. Wenn du nur wenige Punkte des Leitfadens umsetzt, reicht das nicht aus, um mit hart umkämpften Keywords an die Spitze zu gelangen. Die Kombination aus verschiedenen Maßnahmen führt dich zum Ziel. Sicherlich sind dir je nach Knowhow, einige Themen des Leitfadens bereits bekannt. Jedoch haben in der Regel mehr als 70 Prozent der Webseitenbetreiber, die bei mir eine Anfrage stellen, weniger als 50 Prozent der Inhalte dieses SEO-Leitfadens praktisch umgesetzt.

Local SEO

Unterschätze nicht den Bereich Local SEO. Bei einigen Firmen, für die die lokale Auffindbarkeit eine wichtige Rolle spielt, reichen wenige Aktivitäten bereits aus, um sie in ihrer Stadt weit vorne ranken zu lassen.

Page Experience wird zum neuen offiziellen Ranking Faktor bei Google

Die Suchmaschine legt großen Wert auf die Nutzererfahrung. Mobile Nutzerfreundlichkeit liegt stark im Fokus des Suchmaschinenriesen. Page Experience ist kein neuer Rankingfaktor, denn seit dem Panda Update ist klar, dass der Faktor „Nutzererlebnis“ einen Einfluss auf die Rankings hat. Neu sind verschieden Ladezeiten-Metriken, die Google im eigenen Blogbeitrag angekündigt hat.

Weitere Punkte wie

  • die Sicherheit deiner Webseite
  • Werbung
  • SSL-Verschlüsselung
  • Ladezeiten

Sind bereits bekannte Rankingfaktoren bei Google.

SEO Erfolge messen und daraus lernen

Du kannst SEO Erfolge anhand von kostenlosen und kostenpflichtigen SEO Tools messen. Wenn du noch nicht ausreichend Budget für kostenpflichtige SEO Tools zur Verfügung hast, nutzt du in erster Linie die Tools von Google, wie z.B. Analytics und die Search Console.

Durch „SEO lernen“ erhältst du kostenloses SEO Wissen, was dir bereits viele Möglichkeiten der Unterstützung deiner Optimierungsmaßnahmen bietet. Darüber hinaus biete ich dir kostenpflichtiges Wissen an.

Du solltest deine Webseite so gestalten, dass die deinen Nutzern Vorteile bringt. Wenn du es schaffst, dass der User durch deine Hilfestellung Erfolge verzeichnet, überzeugst du ihn von deinem High Quality Content (Evergreen Content)  und er besucht deine Seite regelmäßig. Die Zielsetzung von SEO ist es, den Suchmaschinen die Website anhand von leicht crawlbaren Inhalten und gut aufbereiteten technischen Details, zugänglich zu machen. Der Nutzer sollte bei der Optimierung im Vordergrund stehen. Und wenn Google bemerkt, dass die Nutzersignale deiner Seite eine positive Wirkung auf die Besucher hat, wirst du anhand dieses Rankingfaktor von Google gut bewertet.

Viele meiner Optimierungsempfehlungen kennst du sicher schon. Ich würde mich freuen, wenn du Anregungen zur Suchmaschinenoptimierung für dich nutzen und umsetzen kannst. Dieser Ratgeber gilt nicht nur für kleine Seiten. Du kannst damit selbstverständlich auch große Webseiten verbessern.

Aktuelle spannende Artikel zum Thema SEO

  • FAQ Snippets
  • Featured Snippets: Google setzt Dich auf Position 1
  • Rankingfaktoren 2020
  • SEO Basics

SEO Mythen 2020

Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung stößt du immer wieder auf SEO-Mythen. Manche Webseitenbetreiber schenken diesem Thema eine große Beachtung und setzen ihre Maßnahmen danach um.

Deine Content Seite muss über 1000 Wörter haben

Wenn du deinen Lesern einen Beitrag mit echtem Mehrwert bietest, spielt es überhaupt keine Rolle, wenn er nur 500 Wörter lang ist.

Vor über 10 Jahren  erhielt ich täglich Mails mit Linktauschanfragen.

„Ich möchte einen hochwertigen Fachartikel auf Ihrer Website veröffentlichen, der eine Mindestlänge von 250 Wörtern hat“.

So lauteten die Anfragen der Linktausch-Interessenten.

Die Anzahl der Wörter hat nach und nach zugelegt. Im Jahr 2015 waren die Empfehlungen der Linktauschpartner 400 Wörter pro Text. Die Empfehlungen der optimalen Textlänge für gute Rankings sind immer weiter angestiegen.

Heute erhalte ich regelmäßig Mails, das die Linktausch-Interessenten bei einer Artikelveröffentlichung, Artikel mit mehr als 1000 Wörtern auf meinen Blogs veröffentlichen möchten.

Möchtest du Artikel mit unnötigem Text publizieren und deinen Content künstlich in die Länge ziehen? Nein! Ich möchte das auch nicht.

Daher ist die Empfehlung, dass jeder Artikel über 1000 Wörter lang sein muss, ein SEO-Mythos in 2020.

Die gut rankenden Seiten kaufen keine Backlinks

Wer es glaubt wird selig! Die meisten gut rankenden Seiten kaufen Backlinks. In der Praxis verhält es sich so, dass niemand gerne darüber reden möchte. Hart umkämpfte Keywords ranken in den seltensten Fällen ohne Backlinks. Viele große und erfolgreiche Firmen investieren tausende von Euros in „gekaufte Backlinks“. Wenn du mit hoch frequentierten Keywords bei Google in die Top-10 gelangen möchtest, brauchst du Backlinks.

Einträge in Branchenbücher schaden deinen Rankings

Wenn du deine Website in vernünftige Branchenbücher einträgst, werden die Eintragungen dein lokales Ranking verbessern. Dazu findest du in meinem Local SEO Guide genauere Infos. Es gibt darüber hinaus auch Verzeichnisse, wo es sich nicht lohnt, deine Webseite einzutragen. Um regional gut zu performen brauchst du sogar Einträge in diverse Branchenbücher. Im regionalen Bereich können sie dich auf eine Spitzenposition katapultieren.

Backlinks sind tot

Backlinks zählen nach wie vor zu den wichtigen Offpage-Maßnahmen und sorgen für eine bessere Sichtbarkeit im Web. Die Kunst dabei ist es, auf natürliche Art und Weise seine Links aufzubauen. Letztendlich macht es die Mischung aus, ob deine Linkprofil natürlich wirkt.

 

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12

    Backlinks sind Verweise von anderen Webseiten, die auf deine Webseite führen. Wenn du mit deinem Bedienfeld deines Laptops oder mit der Maus deines PCs  über einen Backlink drüber fährst, siehst du wohin der Link führt (Ziel-URL). Darüber hinaus sind Backlinks farblich hervorgehoben. Wenn du von deiner Seite aus zu einer fremden Webseite verweist, verzeichnet diese […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • SEO KPIs: bessere Performance bei Google11. Dezember 2020 - 16:05

    Was sind KPIs? KPI: Begriff erklärt KPI heißt abgekürzt Key Performance Indicator. KPIs sind Kennzahlen, anhand dessen wichtige Performance-Werte von Unternehmen gemessen werden. Dadurch kannst du den Erfolg gezielter Kampagnen messen. Das Unternehmen ist in der Lage herauszufiltern, welche detaillierten wichtigen Fakten, seine Werbe- oder SEO- Kampagne in der Umsetzung gebracht haben. Ein messbarer Erfolg […]

  • Public RelationsGoogle Mobile First Indexing: Ändert sich was an SEO?23. November 2020 - 22:30

    Google verbannt den Desktop Content ab März 2021 Google ist immer für eine Überraschung gut. So verbannt der Google Index am Frühjahr 2021 die Desktop Only Websites. Mehr Bugs dürfen M-Dot-Websites und andere Mobilversionen in der Zukunft aufweisen. Geplant war von Google, dass bereits im September 2020 seine Mobile-First-Indexierung abgeschlossen sein sollte. Seit Jahren ist […]

  • BacklinkkaufPillar Page: SEO Geheimwaffe20. November 2020 - 15:58

    Das Thema „Pillar Page“ ist seit 2018 ein spannendes Thema zur Steigerung des organischen Traffics. Im Vergleich zur klassischen Landing Page zu einem bestimmten Keyword, wird bei der Pillar Page ein ganzer Themenbereich in den Fokus gestellt. Dabei geht es um einen ganzheitlichen und gut strukturierten Content. Was ist eine Pillar Page? Die Pillar Page […]

  • SEO StudiumSEO-Studium: Master oder Bachelor11. November 2020 - 16:13

    Viele SEO-Manager haben in ihrem Job die Berufung gefunden und sind aber als Quereinsteiger in diesem Beruf gelandet. Eine Weiterentwicklung zur Führungskraft im Unternehmen, könnte aufgrund des fehlenden Studiums schwierig werden. Wenn Du Head of SEO oder Team Lead werden möchtest, ist meistens ein Hochschulabschluss im Online Marketing gefragt. Das wird zumindest in den meisten […]

  • Störung des Ranking-Algorithmus der Google-Suche im November 20206. November 2020 - 18:29

    Seit einigen Tagen ist in der SEO-Branche ein Google Update zum großen Thema geworden. Der Suchmaschinenriese hat die Algorithmus Änderung in Form eines Updates bisher nicht bestätigt. Daher ist von einer Störung des Algorithmus auszugehen. Am 03. November wurde auf einschlägigen Blog und in Foren über Algorithmus Änderungen im Web diskutiert. Davor wurde bereits am […]

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

Recent posts

  • Was ist ein Backlink
    Was sind Backlinks?
  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out