Amazon ist eine Suchmaschine oder eher Preissuchmaschine?
Amazon ist im Laufe der Jahre zur Preissuchmaschine geworden. Dies hat sich bereits im Jahr 2015 herauskristallisiert. Seiner Zeit wurden zahlreiche Artikel dazu publiziert. „Suchmaschine: Amazon ist das neue Google“ lautete ein Artikel auf dem Amazon Watchblog. [1]
Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Mintel hat ergeben, dass 84% der Deutschen bei Amazon eingekauft haben. Die Verkaufsplattform eBay wurde von 47% der deutschen Verbraucher genutzt. [2]
Kaufen bei Amazon ist ein Google Trend
Das Suchverhalten über Amazon wird mit der Suchphrase „Kaufen bei Amazon“ als Google Trend bestätigt. Diese Suchanfrage hat sich innerhalb der letzten 5 Jahre vervierfacht.
Abbildung 1 – Quelle: Google Trends
Ist Amazon eine Suchmaschine?
Amazon hat sich im Laufe der Jahre zur Suchmaschine entwickelt. Amazon gehört mit Google, Facebook und Apple zu den mächtigsten Unternehmen am Markt. [3+4]
Wer ist der Gründer von Amazon?
Jeff Bezos hat Amazon 1994 gegründet.
Ist Amazon größer als Google in Bezug auf den Umsatz?
- Ja, denn Amazon hat im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 469,82 Milliarden US-Dollar erreicht.
- Google lag bei 256,74 Milliarden US-Dollar.
- Der Umsatz von eBay belief sich auf 10,42 Milliarden US-Dollar. [5]
Wie funktioniert die Amazon Suche?
Die Amazon Suche funktioniert für den Händler durch die richtige SEO. Die Preissuchmaschine arbeitet mit dem sogenannten A9-Algorithmus. Der Wettbewerb um die besten Rankings ist hoch, daher ist man als Online-Shop-Betreiber meistens nur dann erfolgreich, wenn die Suchmaschinenoptimierung stimmig ist.
Jeff Bezos teilt seine persönliche Einstellung mit Google. „Put the customer first“ ist sein Leitgedanke. Sein Unternehmen wurde zunächst als Onlinebuchhandlung konzipiert. Heute ist Amazon der größte Onlineversandhändler der Welt. Das ist der Grund, warum viele Onlinehändler davon partizipieren möchten.
Mehr als 229 Millionen Produkte bietet Amazon in Deutschland über 35 Hauptkategorien an. Der Umsatz in Deutschland beträgt bis zu 17 Milliarden Dollar im Jahr über amazon.de.
A9-Algorithmus
Über die Amazon-Marketplace-Verkaufsplattform haben Drittanbieter die Möglichkeit, ihre E-Commerce-Business zu erweitern. Weltweit gibt es über drei Millionen Verkäufer. Der deutsche Markplatz verzeichnet über 240.000 Händler.
Während der Corona-Pandemie im Dezember 2022 wurde das Keyword „Mundschutz Maske“ ca. 600.000-mal gesucht. 4.000 Suchergebnisse konkurrieren miteinander. Die meisten Käufe finden genau wie bei Google, auf den ersten Suchergebnisseiten statt. D.h. wenn das Produkt nicht gut aufgefunden wird, wird es dementsprechend schlecht verkauft.
Suchmaschinenoptimierung
Die Produkte sollten gezielt auf Begriffe optimiert werden, nach denen der Kunde sucht und die das passende Suchvolumen aufweisen.
Welche Rankingfaktoren sind für Amazon relevant?
- Tool-Nutzung für Amazon-SEO wie z.B. SISTRIX und daraus Maßnahmen ableiten
- On-Page-Faktoren
- Keywords in der Produktbeschreibung im Text
- Keywords im Titel und der Beschreibung
- Suchvolumen des jeweiligen Produktes checken und nur relevante Keywords optimieren
- Langfristig SEO-Maßnahmen durchführen
Warum kauft man bei Amazon?
Die meisten Menschen kaufen bei Amazon, weil man fast alles was der Konsument sucht, dort zu finden ist.
Beispiele:
- Kinofilme on Demand via Amazon Prime
- T-Shirts
- Unterhosen
- Spielzeug
- Computer
- und alles was das Herz begehrt
Was ist Amazon SEO?
Amazon SEO ist die Suchmaschinenoptimierung innerhalb der Preissuchmaschine Amazon.
Amazon hat eine hohe Relevanz für viele Online-Shops. Vor Jahren sah das noch ganz anders aus. Für viele E-Commerce-Unternehmen gehört Amazon zu einem der größten Umsatzbringer. Der Online-Marketing-Mix mit somit komplettiert. Genauso wie Google-Ads, Social-Media, Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist Amazon-Marketing als separater Online-Marketing-Kanal zu betrachten.
Es gibt sogar einige Onlinehändler, die ihre Ware ausschließlich über Amazon vermarkten. Auch dort läuft der Wettbewerb auf Hochtouren. Jeder möchte nach dem Absenden der Suchanfrage eines Interessenten, an erster Position zu finden sein. Dies bedeutet, dass sich die Händler mit „SEO für Amazon“ beschäftigen müssen. Wer ohne das richtige Online-Marketing bei Amazon mit seinen Produkten an den Start geht, wird in diesem gigantischen Markt selten erfolgreich.
Amazon Advertising kann die Performance steigern
Wie bei Google kann durch Advertising jedes einzelne Produkt beworben werden. Wer optimierte Produktdetailseiten, gute Bilder hat und Amazon SEO betreibt, kann durch Amazon Ads seine Sichtbarkeit ausbauen. Bewertungen sind ebenfalls ein wichtiges Kriterium, um erfolgreich via Amazon zu verkaufen. [5]
Die Amazon-Story
- Im Jahr 1995 begann Amazon als kleiner Buchhandel im Online-Business. Die Plattform war in Deutschland noch nicht bekannt und heute ist sie nicht mehr wegzudenken. Wer heute einen bestimmten Artikel braucht, bestellt ihn bei Amazon und in vielen Fällen trifft er noch am selben Tage ein. Eigene Paketboten bringen die Ware zum Verbraucher nach Hause. Wenn man Prime-Mitglied ist der Versand meistens kostenlos.
- Bezos hat die Firma 1994 ins Leben gerufen. Er testete die Seite über ein Jahr lang, bevor sie offiziell in den Kundenbetrieb ging.
- 1995 wurde das erste Buch verkauft.
- Der Umsatz betrug 000 US-Dollar pro Woche.
- Nach einem Jahr lag der Umsatz bei 15,7 Millionen US-Dollar.
- 1997 ging Amazon an die Börse.
- Der Umsatz lag bei 150 Millionen US-Dollar.
- Amazon wurde erweitert.
- 2000 – Die Internetblase platzt.
- 2000 – 2020 Amazon entwickelt sich zum größten Handelsunternehmen der Welt.
- 2022: Amazon erreicht mehr als 100 Milliarden US-Dollar.
- Amazon ist nicht nur Buchhändler, sondern Marktplatzbetreiber. B2B und B2C werden bedient.
- Blogger können via Affiliate Marketing Geld verdienen, indem sie einen Code von Amazon in die Website einbinden.
Deutschland ist hinter den USA der zweitstärkste Markt für Amazon. Im Jahr 2015 erreichte Amazon in Deutschland 11,8 Milliarden US-Dollar Umsatz laut Geschäftsbericht. [6+7]
Amazon betreibt Marktplätze und ist gleichzeitig Logistikdienstleister, sowie eine Produktsuchmaschine. Darüber hinaus agiert das Handelsunternehmen als Händler.
Welche Amazon Programme gibt es?
- Verkaufen bei Amazon
- Versand durch Amazon
Verkaufen bei Amazon
Der Händler verkauft seine Ware über Amazon und versendet sie selbst.
Versand durch Amazon
Der Händler sendet eine bestimmte Warenmenge an Amazon, so dass die Plattform immer Ware auf Lager hat. Je nach Verkaufszahlen, deckt sich Amazon mit unterschiedlichen Warengrößen ein. Speziell ist es bei Büchern so gesteuert, dass aufgrund der Nachfrage eines Buches, die Verkaufsmenge prognostiziert wird und Amazon sich eine bestimmte Menge auf Lager nimmt.
Amazon Ads
Der Händler hat die Möglichkeit, ähnlich wie bei Google, Werbung für seine Produkte zu schalten.
Mehr Infos dazu gibt es unter: https://services.amazon.de/programme/werbung/ueberblick.html.
Quellen
[1] Vgl. https://www.amazon-watchblog.de/unternehmen/234-suchmaschine-amazon-google.html. Aufgerufen am 03.08.22
[2] Vgl. https://www.gabot.de/ansicht/studie-84-der-deutschen-kaufen-auf-amazon-400472.html. Aufgerufen am 03.08.22
[3] Vgl. https://www.welt.de/wirtschaft/article239833057/Google-Apple-Facebook-Amazon-und-Microsoft-fuerchten-um-Privilegien.html. Aufgerufen am 03.08.22
[4] Vgl. https://www.lammenett.de/suchmaschinenoptimierung/ist-amazon-eine-suchmaschine-oder-was.html. Aufgerufen am 03.08.22
[5] Vgl. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186162/umfrage/umsatz-von-ebay-google-amazon-im-vergleich-der-ersten-5-jahre/. Aufgerufen am 03.08.22
[6] Vgl. https://www.heise.de/news/Amazon-So-funktioniert-die-groesste-Produktsuchmaschine-der-Welt-4982723.html. Aufgerufen am 03.08.22
[7] Vgl. https://blog.sellwerk.de/amazon-suchmaschine/, Aufgerufen am 03.08.22
[8] Vgl. https://www.massiveart.com/de-de/blog/amazon-vom-virtuellen-marktplatz-zur-meistgenutzten-suchmaschine. Aufgerufen am 03.08.2022
Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.