• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Silo SEO

SILO SEO – was ist das?

Wie man eine Themen-Website aufbaut, erfährt man unter dem Begriff SEO Siloing. Jeder, der Websites optimiert hat das Ziel, die Verbesserung seiner Website voranzutreiben, speziell die Nutzerfahrung. Keywords sind schön und gut, doch sie reichen nicht aus, um der Website zu einem guten Ranking zu verhelfen. Bei SEO Siloing geht primär darum, aus der Website die Schwerpunkte der Thematik herauszuarbeiten und damit im Ergebnis eine gute Position im oberen Bereich der Ergebnislisten der Suchmaschinen zu erhalten. Kurz erklärt: Beim SEO Siloing geht es darum, den selbst geschaffenen Content in einem Umfeld zu präsentieren, das thematisch zum Content passt. Dabei wird die Relevanz der Benutzerabfrage zum Thema berücksichtigt.

Tafel

Oft ist eine Website eine “Tafel”, auf der gleichartige Informationen in nicht zusammenhängenden Linien aufgeführt sind, die zwar miteinander verwandt sind, jedoch kein klar definiertes Thema haben. Beim Ranking bewerten die Suchmaschinen auch den Zusammenhang und den Oberbegriff oder die Thematik. Mit Siloing kann der Suchmaschinenoptimierer die Basis für die hohen Anforderungen des Keyword-Rankings legen, indem er die Bedeutung seiner Website klärt. Dazu nutzt er die Gliederung der Inhalte seiner Seite nach Themen und verlinkt sie entsprechend den Schwerpunkten der Thematik. Die beim SILO SEO erforderlichen Kenntnisse haben in der Regel Fortgeschrittene, auch wenn Siloing ein Hauptbaustein des Bereichs Suchmaschinen-Optimierung ist.

Siloing

Siloing ist ein Begriff, der ein Konzept beschreibt, innerhalb einer Website die verwandten Informationen der einzelnen Abschnitte zu identifizieren. Dabei arbeitet SILO wie ein Buch, das seine Kapitel fortlaufend enthält. SILO stellt auf die Website eine Reihe von Themen. Auch fachspezifische Inhalte kann SILO auf die Website stellen. Diese Gruppierung hat eine außerordentliche SEO Priorität aus dem Grund, weil das Suchmaschinen Award Keyword in ihrem Index auf der Website Relevanz zeigt und auch mit den relevanten Inhalten des Restes der Website. Große Websites werden bei den Ergebnislisten der Suchmaschinen versteckt, weil ihre Optimierer der organischen Suchmaschinen-Optimierung nicht ausreichend Aufmerksamkeit auf relevante Themen verwendeten.

Doktorarbeit

Die physische Organisation einer Website sollte einer Doktorarbeit gleichkommen; auf diesen Rang basieren erfolgreiche Websites. Eine Doktorarbeit hat einen klar ersichtlichen Titel und ein Inhaltsverzeichnis. Die Inhalte beziehen sich auch auf übergreifende Themen der Doktorarbeit, um das Ganze stärker zu belegen unterstützen Fußnoten und Referenzen die Arbeit.

Die eigene Website kann man prüfen; dafür braucht es nur vier Schritte:

1. Legen Sie die Thematik der Website fest. Das können sowohl ein Thema als auch mehrere Themen sein.

2. Schauen Sie sich Ihre Seite an und entscheiden Sie, ob Sie die aktuelle Struktur des Verzeichnisses beibehalten und für das Siloing nutzen wollen. Oder ist eine Umstrukturierung notwendig.

3. Unterziehen Sie Ihre Linkstruktur eine ausgiebige Prüfung. Entscheiden Sie dann, ob intern Links vorhanden sind, welche die Thematik Ihrer Seite unterstützen.

4. Jetzt erfolgt die Erstellung von Contents mit Ihren Keyword; Contents, die nicht nur relevant, sondern auch hochwertig sind. Nut mit solchen Contents unterstützen Sie die Silo-Architektur Ihrer Website.

Warum das Festlegen der Website wichtig ist

Die Suchmaschinen sind stets bestrebt, den Usern die Suche im Netz zu erleichtern. Um dies zu schaffen, arbeiten Google und Co. an der Erstellung von Bewertungen und Kategorisierungen nach Themen der Websites. Verfügt die Website über eine klar definierte Struktur, erleichtert man den Suchmaschinen die Arbeit. Ein SEO Wundermittel ist Siloing nicht, aber ohne Siloing werden alle Maßnahmen im Bereich OnPage ausgebremst.
Wichtig ist, dass die Website so strukturiert wird, dass jeder Suchmaschinen-Algorithmus weiß, wobei es sich auf dieser Website handelt. Dazu ist es notwendig, die Themen stets so benennen, dass auch nicht ganz so intelligente Maschinen die Website finden. Es ist nichts blamabler, wenn eine Suchmaschine nicht relevante Ergebnisse liefert.

Suchmaschine

Damit jede Suchmaschine Ihre Seite findet, wenn das Thema gesucht wird, ist es wichtig zu erforschen, zu welchen Inhalten die Website derzeit bei den Suchmaschinen gelistet ist. Dazu dient eine Webanalyse der eigenen Seite. Hierzu gibt es verschiedene Anlaufstellen wie Google Analytic. Weitere Erkenntnisse können PPC-Kampagnen liefern. Auch eine Befragung bei Mitarbeitern, Freunden, Familie und Bekannten dient häufig zum Erkennen der relevanten Themen der eigenen Seite.

  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out