• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien

27. April 2022/in Allgemein/von Dirk Schiff

Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen?

SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten.

Inhaltsverzeichnis

  • Kostenloser Website Check!
    • Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los!
    • Wie funktionieren die Suchmaschinenoptimierung und das ganzheitliche Online Marketing für Rechtsanwälte?
    • Mögliche Suchbeispiele
  • Branding für Rechtsanwälte
  • Technische SEO-Maßnahmen für Rechtsanwälte und Steuerkanzleien
    • SEO für Steuerkanzleien
    • Was ist an Anwaltskanzlei-SEO so wichtig?
    • SEO für Anwälte
    • Ziele
    • SEO ist günstiger im Vergleich zu den Google Ads

Kostenloser Website Check!

Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los!

Erscheinen Sie bei Google in der organischen Suche, wenn Sie den Begriff „Rechtsanwalt“ in Verbindung mit dem Standort Ihrer Kanzlei eingeben?

Genau dieses Ergebnis ist unser Ziel. Darüber hinaus gibt es diverse weitere wichtige Suchbegriffe, die Ihre zukünftigen Mandanten bei Google eingeben.

Wir optimieren regelmäßig Webseiten für Rechtsanwalts- und Steuerkanzleien. Dadurch erreichen Sie mehr Sichtbarkeit bei Google.

Wie funktionieren die Suchmaschinenoptimierung und das ganzheitliche Online Marketing für Rechtsanwälte?

Zur Suchmaschinenoptimierung gehören verschiedene Optimierungsschritte wie z.B. die Onpage-Optimierung, die Verbesserung der Texte auf der Webseite oder die technische Implementierung von Keywords im Code der Webseite.

Diese Schritte stellen primär die Grundlage für eine Auffindbarkeit in der organischen Suche bei Google dar. Der potentielle Mandant hat eine Suchintention und möchte seine Belange durchsetzen. Er gibt ein Keyword oder eine Phrase in die Google-Suche ein.

Wenn Ihre Seite diese Keywords im Content, in den H-Überschriften und im Meta-Titel abdeckt, haben Sie die technische Voraussetzung dafür geschaffen, dass Sie bei Google organische gefunden werden. Nicht jeder Suchende gibt das gleiche Keyword ein, um einen geeigneten Anwalt zu finden.

Mögliche Suchbeispiele

  • Rechtsanwalt für Arbeitsrecht München
  • Rechtsanwalt für Versicherungsrecht Trier
  • Fachanwalt für Verkehrsrecht in Stuttgart
  • Was kostet eine Beratung bei einem Rechtsanwalt für Vertragsrecht?
  • Online Rechtsberatung
  • Rechtsanwalt online

D.h. der Suchende kann eine Frage eingeben, die ihn gerade beschäftigt oder er sucht direkt nach einem Rechtsanwalt in Verbindung mit seinem Ort. Andere wiederum suchen nach dem Begriff „Rechtsanwalt online“ und brauchen eine direkte Onlineberatung.

Es gibt unterschiedliche SEO-Techniken, die zum besseren Ranking führen können. Die meisten Menschen suchen über Google. Dennoch sollten andere Suchmaschinen wie Bing oder Yahoo ebenfalls bei der Optimierung berücksichtigt werden.

Wer heutzutage einen Arzt oder Rechtsanwalt sucht, der nimmt in den meisten Fällen sein Handy, sein Notebook oder ein iPad zur Hand und gibt genau das ein, wonach er gerade sucht. Er schaut auf der ersten Suchseite von Google und vergleicht die Suchergebnisse der Rechtsanwälte. Die Webseite hinterlässt einen gewissen Eindruck beim potentiellen Mandanten und darauf basierend, trifft er seine Entscheidung. Nicht ausschließlich SEO spielt dabei eine große Rolle, sondern auch ein ansprechendes Webdesign, ausreichende Informationen oder gute Fotos. Fühlt der Suchende sich dadurch angesprochen, greift er zum Telefon oder er schreibt eine E-Mail.

Branding für Rechtsanwälte

Durch gezielte Maßnahmen in der Suchmaschinenoptimierung, gekoppelt mit Social-Media-Aktivitäten können Sie Ihre Brand verbessern und den Bekanntheitsgrad über die Online-Medien steigern.

Durch regelmäßige nützliche Inhalte wie u. A. Ratgeber zu Rechtsthemen, sorgen Sie für immer wiederkehrende Leser. Sie können sich als Experte auf einem Fachgebiet platzieren. Durch hochkarätige Texte werden dauerhaft unterschiedliche Webseiten auf Ihre Publikationen verlinken.

Wenn die potentiellen Mandaten Ihre Ratgeber Inhalte als nützlich erachten, werden sie wahrscheinlich zukünftig Ihre Beratung in Anspruch nehmen. D.h. aus den Lesern können Mandanten werden. Sie bleiben mit Ihrem informativen Content in Erinnerung und bauen somit eine eigene Marke auf.

Technische SEO-Maßnahmen für Rechtsanwälte und Steuerkanzleien

Was ist technische Suchmaschinenoptimierung?

Im ersten Schritt ist es wichtig zu prüfen, ob der Nutzer, der auf Ihrer Website landet, Ihre Informationen für interessant befindet. Umso länger er sich auf Ihrer Seite aufhält, umso interessanter sind die Inhalte. Auch Google bewertet die sogenannte „Customer Journey“. Um dies unter die Lupe zu nehmen, bedarf es einer Implementierung des richtigen „Trackings“. Somit wissen Sie genau, woher der User stammt und wie lange er sich auf Ihrer Seite aufgehalten hat.

Damit einhergehend sind die Ladezeiten Ihrer Website von großer Bedeutung. Zum einen sind Ladezeiten ein absoluter Rankingfaktor bei Google und zum andern springt der User schnell wieder ab, wenn die Seite zu langsam lädt. Stellen Sie sich vor, der Nutzer sitzt in der U-Bahn und hat langsames Handy-Netz. Er kommt auf Ihre Seite, die ihm dazu noch viel zu langsam lädt. Das dauert ihm viel zu lange und er springt auf das nächste Suchergebnis.

Das bedeutet in der Praxis, dass Sie eine schnelle Peformance für Ihre Kanzlei-Website brauchen, wenn sie bei den Mitbewerbern mithalten möchten.

Möchten Sie mehr darüber wissen?

Kontaktieren Sie uns und wir checken Ihre Seite unverbindlich durch!

SEO für Steuerkanzleien

Zur technischen Suchmaschineoptimierung (SEO) gehört noch viel mehr, als nur die Ladezeiten der Website.

  • Wie und wo implementiere ich die Keywords in meiner Webseite?
  • Wie viele Keywords werden auf einer Unterseite hinterlegt?
  • Wie optimiere ich meine Texte und Überschriften genau so, dass der User mich darunter bei Google findet?

Überlassen Sie das einfach unseren SEO-Experten. Wir finden für Sie die passende SEO-Strategie und bringen Ihre Anwalts- oder Steuerkanzlei bei Google nach vorne.

Was ist an Anwaltskanzlei-SEO so wichtig?

Eine gewöhnliche Anwaltskanzlei-Website ohne SEO wird kaum aufgefunden bei Google. Die Mitbewerber, die SEO richtig betreiben, werden immer vor Ihnen in den Suchergebnissen angezeigt. Mit der passenden Suchmaschinenoptimierung können Sie viele mögliche Suchanfragen Ihrer potentiellen Mandanten abdecken. Online Marketing ist zu einem der wichtigsten Kanäle geworden, passende Kunden zu finden. Es gibt viele Webseiten im Internet, die ausschließlich ihre Anfragen über ihre Webseite generieren.

SEO macht einen großen Teil Ihres ganzheitlichen Online-Marketing-Erfolges aus!

SEO für Anwälte

Möchten Sie unter einer bestimmten Stadt in Verbindung mit dem Keyword „Rechtsanwalt“ oder „Fachanwalt“ und einem bestimmten Rechtsgebiet bei Google gut auffindbar sein?

Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und starten mit uns durch!

Die Webseite repräsentiert Ihre Anwaltskanzlei und trägt zum wesentlichen Erfolg Ihres Unternehmens bei. Heben Sie sich von den Mitbewerbern ab. Wir finden für die passende SEO-Strategie für Ihre Rechtsanwalts- oder Steuerkanzlei- Webseite.

Ziele

  • Mehr Mandanten
  • Mehr Leads
  • Mehr Umsatz
  • Bessere Sichtbarkeit bei Google
  • Mehr Bekanntheit

SEO ist günstiger im Vergleich zu den Google Ads

Bei den Google Ads zahlen Sie pro Klick (CPC = Costs per Click). D.h. wenn Sie kein Geld mehr investieren, werden die Anzeigen direkt abgeschaltet und Sie erzielen keine Klicks mehr.

SEO führt zu nachhaltigen Rankings und wenn Sie die monatliche Suchmaschinenoptimierung nicht mehr weiter betreiben, bleiben die Rankings und somit auch die Klicks im gewissen Maße erhalten.

‍

 

 

 

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.

Ähnliche Beiträge

Schlagworte: SEO Rechtsanwaltskanzlei
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

  • Google Helpful Content Update im Dezember 2022 in Deutschland22. Dezember 2022 - 11:16

    Das Google Helpful Content Update ist eine wichtige Änderung in der Art und Weise, wie Google Inhalte in den Suchergebnissen bewertet und anzeigt. Dieses Update, das im Dezember 2022 in Deutschland eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Qualität und Relevanz der angezeigten Inhalte zu verbessern und den Nutzern eine bessere Sucherfahrung zu bieten. Das Helpful […]

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

SEO Zürich: Deine SEO AgenturSEO in der SchweizDie Contra 2022: Conversion & Traffic Konferenz – Online Marketi...
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out