• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
SEO Analye

Online Shop erstellen: Produkte verkaufen

14. April 2020/in Allgemein /von Dirk Schiff

Viele Dienstleister denken „Wir hatten bereits einen eigenen Online-Shop, das lohnt sich für uns nicht“ oder „Früher brauchten wir keinen Webshop, um unsere Produkte zu verkaufen, warum brauchen wir heute einen? Nicht alle Online-Shops sind gleich. Leider implementieren viele Agenturen einen Online-Shop für ihre Kunden und lassen den Kunden dann alleine. Der Kunde merkt dann, dass der Online-Shop nicht den erwarteten Umsatz bringt und kommt zu dem Schluss, dass sich ein Online-Shop für sein Unternehmen nicht lohnt. Mit der richtigen Beratung wäre dieser Online-Shop in jedem Fall erfolgreich gewesen.

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, im Online-Geschäft aktiv zu werden. Zum Beispiel den Verkauf deiner Produkte über etablierte Verkaufsplattformen wie Amazon oder Ebay. Dabei spielt es keine Rolle, ob du im B2C- oder B2B-Bereich tätig bist.

Wenn Du jedoch professionell im E-Commerce tätig sein willst, führt kein Weg an einem eigenen Online-Shop vorbei. Ein Online-Shop-Betreiber muss nicht sofort in den Versandhandel einsteigen, sondern kann seinen Kunden beispielsweise auch die Reservierung und Abholung im stationären Shop anbieten. Als Folge davon besuchen die Kunden den stationären Shop des Händlers. Der stationäre Einzelhändler könnte optional mit einem eigenen Webshop in den Versandhandel einsteigen.

Für beratungsintensive Produkte oder individuell gefertigte oder maßgeschneiderte Produkte könnten Online-Konfiguratoren, wie sie bereits für die Gestaltung von T-Shirts im Internet bekannt sind, in den eigenen Online-Shop des Händlers integriert werden. Auch bei beratungsintensiven Produkten ist es nicht notwendig, sich auf die Abwicklung des Kaufs im Online-Shop zu konzentrieren. Stattdessen kann z.B. ein unverbindliches Angebot erstellt werden, das den Kunden dazu anregt, den stationären Shop zu besuchen, um das Produkt zu kaufen.

Auf der Basis des eigenen Online-Shops können auch Anwendungen erstellt werden, z.B. für Hersteller von Produkten, für den Einsatz auf Messen oder für den Außendienst. Auf einer Messe könnte ein Mitarbeiter z.B. ein Produkt direkt mit dem Kunden auf einem Tablett konfigurieren oder einzelne Produktbündel erstellen. Der Kunde würde dann sofort das fertige Angebot per E-Mail erhalten. Diese Anwendung könnte auch von Herstellern genutzt werden, die eigene Außendienstmitarbeiter beschäftigen.

Insbesondere Fachgeschäfte könnten ihre Zielgruppe mit einem individuell umgesetzten Online-Shop und detaillierte Informationen über ihre Produkte anbieten, während reine Internet-Händler in der Regel auf diese Informationen verzichten. Die Umsetzung könnte z.B. direkt im Online-Shop durch einen sogenannten Online-Berater erfolgen.

Warum brauchst du einen Online-Shop?

 

Ein Online-Shop ist ein vielschichtiges Konstrukt: viele Produkte, eine einfache Bedienbarkeit, sichere Zahlungsmöglichkeiten – all das sollte heute in einem Online-Shop möglich sein. Wir stellen Dir ein bestehendes Shopsystem zur Verfügung und beraten Dich in allen Belangen des E-Commerce.

Deine Vorteile:

✓ In einem modernen Online-Shop neue Kundengruppen entdecken.

✓ In Deutschland schießt jeder dritte Mensch online einen Kaufvertrag ab – nutze dieses Angebot.

✓ Unbegrenzte Arbeitszeiten – Deine Kunden nutzen dein Angebot 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

✓ Man kriegt einen Online-Shop, der mit Google leicht zu finden ist.

Was bieten wir dir an?

✓ Persönlicher Ansprechpartner für Deinen Online-Shop

✓ Ausführliche Tipps für alle Bereiche des E-Commerce

✓ Dein Online-Shop ist so einzigartig wie dein Angebot.

✓ Erfahrene E-Commerce-Entwickler übernehmen die Beratung.

Ein wirklich hochwertiger Online-Shop braucht gutes Online-Marketing und gute Geschäftspartner!

Mit der Eröffnung des Ladens ist es noch nicht getan! Wenn du heute professionelle Geschäfte machen willst, brauchst du ein gutes Marketingkonzept. Deine Zielgruppe bestimmt, welche Vertriebskanäle für dich am besten geeignet sind. Ebenso effektiv wie das Social-Media-Konzept auf der Grundlage von Facebook, Twitter, Google+ usw. können neuartige Printkampagnen in der richtigen Zielgruppe zur richtigen Zeit sein. Eine fehlerhafte oder nicht existierende mobile Kampagne macht eine erfolgreiche Kampagne nicht möglich, trotz guter Bewertungen bei Google! Wo auch immer sich deine zukünftigen Kunden befinden, du solltest mit deinem Namen, deinen Dienstleistungen und Produkten dort sein! Als Partneragentur von Bing und Google AdWords, sowie durch unser starkes Netzwerk von Webdesignern, Shopping-Profis, Entwicklern und einer bekannten SEO-Agentur bieten wir Dir den optimalen Service für Dein erfolgreiches E-Commerce-Projekt!

Was genau macht uns aus?

1. Bewertung der Ausgangssituation
2. Beratung
3. Konzeption
4. Projekt
5. Entwicklung

Online-Shops von Experten – Maßgeschneiderte Lösungen für Shops und Beratungsdienstleistungen

Die ersten Erfahrungen mit Magento, Shopware oder anderen Shopsystemen haben einige unserer Kunden und Interessenten bereits gemacht. Eine wichtige Dienstleistung von uns ist daher eine vernünftige und ausführliche Erstberatung und Analyse. Jedes Geschäft ist einzigartig und sollte daher anders behandelt werden!

Als Shopware-Partnerunternehmen haben wir sehr gute Erfahrungen mit diesem Shopsystem gemacht und können fast alle Anforderungen in Shopware umsetzen. In Ausnahmefällen sind jedoch andere Shopware-Systeme manchmal besser geeignet. Aus diesem Grund werden unsere E-Commerce- und Einkaufsexperten Dich zunächst ausführlich über Deine Ziele und Wünsche befragen und Dir auch wertvolle Ratschläge und Empfehlungen geben, die Du bei der Umsetzung oder Planung Deines Online-Shops berücksichtigen solltest. Wenn Du weitere Vorschläge hast oder nicht alles, was mit Deinen Wünschen und Ideen zusammenhängt, besprochen wurde, lass es uns bitte wissen und wir werden Deine Wünsche umsetzen.

Online Shop Agentur – vom traditionellen Handel bis zum Online-Vertrieb
Top-Programmierung, zielgerichtetes Webdesign, Benutzerfreundlichkeit, professionelles Online-Marketing mit Google AdWords – Google-Shopping-Kampagnen, Suchmaschinenoptimierung: Viele Funktionen sind die Grundlage für einen erfolgreichen Online-Shop. In der SEO-Küche findest du alle Dienstleistungen aus einer Hand, um das beste Geschäft im Online-Handel zu machen.

Wir bieten nicht nur Managementberatung, Webdesign, Anpassung, Entwicklung und Online-Marketing!

Unsere Beschaffungsspezialisten und Programmierer, basierend auf der Erfahrung zahlreicher Referenzprojekte, sorgen für eine zielgerichtete und benutzerfreundliche Umsetzung Deines Produktangebots im Online-Vertriebskanal. Bei Bedarf können wir auch alle Daten und Inhalte aus deinem bestehenden Unternehmen übernehmen.

Du planst einen Online-Shop und möchtest sich von einer Online-Shop-Agentur professionell beraten lassen?
Als Online-Vertriebs- und Marketingagentur mit Standorten in Rosenheim, München, Starnberg, Bochum, Dresden, Erfurt, Berlin und Köln unterstützen wir Dich bei der Entwicklung eines kompletten Branchenkonzepts und der Vermarktung Deines Projektes. Nutze unseren Rückrufservice über unsere Website oder senden Sie uns einfach eine E-Mail! Wir freuen uns auf Dich.

Dirk Schiff
Dirk Schiff

Dirk Schiff isf Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und SEO Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten.

Schlagworte: Magento, Online Shop erstellen, Shopware, WooCommerce
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
SEO für Onlineshops SEO für Online Shops – Der richtige Content und SEO Systeme für eine erfolgreiche Unternehmung
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den „SEO-Check-Button“ und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Klickrate verbessern durch Snippet Optimierung18. Oktober 2021 - 12:46

    Anhand der Klickrate (CTR) kann gemessen werden, wie viele Menschen, denen eine Webseite bei Google angezeigt wurde, letztendlich über einen Klick die Seite aufgerufen haben. Darüber hinaus kann gemessen werden, wie erfolgreich ein Werbemittel ist. Die Erfolgsmessung bietet gute Möglichkeiten für neue Optimierungsmaßnahmen. [1] Steigerung der Click Through Rate (CTR) Das erste was der potentielle […]

  • Meta Tag KeywordsIst die Nutzung von Meta Keywords sinnvoll?14. Oktober 2021 - 16:59

    Google zieht die Keyword-Meta-Tags seit einigen Jahren nicht mehr zur Auswertung der Rankings heran. Der Meta-Title hat für Google eine hohe Relevanz für Google und gleichzeitig für den Nutzer. Er zählt als Rankingfaktor. Die Meta-Description hingegen ist kein direkter Rankingfaktor, ist aber für den Nutzer von Bedeutung. Title und Description entscheiden im Einzelfall darüber, ob […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27
  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

Recent posts

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)
  • Was ist Crawl Budget?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Corona: Google rät die Website online zu lassen Google Corona Keyworddichte VS WDF*IDF Content
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out