• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
seo lokal

Das lokale SEO

4. Juni 2016/in Allgemein /von Dirk

Das lokale oder regionale SEO gehört heute noch zu einer Nischensparte, die vor allem kleine und mittlere Firmen optimal dazu nutzen können, um auf dem immer härter werdenden Markt gegen große und internationale Unternehmen anzukommen. Regionale Anbieter haben zudem den großen Vorteil, dass die Kunden deren Service eher schätzen und schneller Vertrauen aufbauen für deren Produkte. Wie genau die lokale Suchmaschinenoptimierung funktioniert, zeigt diese kleine Übersicht.

Das regionale SEO unterscheidet sich vom eigentlichen SEO im Wesentlichen darin, dass sie einen Bezug zur jeweiligen Region haben. Schon heute beinhalten mehr als ein Drittel aller Suchanfragen in Deutschland schon Wörter wie Städtenamen, welche eine Verknüpfung mit Produkten oder Dienstleistungen haben. Dabei legen die Nutzer vor allem großen Wert darauf, dass die Anbieter möglichst aus dem nahen Umfeld kommen. Das lokale SEO bedient sich genau diesem Online Markt und bringt Ihre Webseite bei den Suchergebnissen von Google ganz nach oben. Dies kann gerade für kleinere Unternehmen eine gute Strategie sein, um ihren Kundenstamm zu erhöhen und ihre Webpräsenz auszubauen. Denn im Gegensatz zu den überregionalen Suchergebnissen ist die Anzahl der lokalen Suchergebnisse um einiges kleiner, sodass hier ein interessantes Ranking entsteht.

So funktioniert lokales SEO

Die lokale Suchmaschinenoptimierung übernimmt für ihre Arbeit generell mit der Keyword Suche, der OnPage Optimierung, der OffPage Optimierung und der Social Media Präsenz die gleichen Punkte wie das normale SEO auf. Jedoch wird hier darüber hinaus eine regionale Bezugsquelle mit dazu genommen. Im Fall von Google bedeutet dies, dass jede Webseite neben dem überregionalen Faktor auch einen regionalen bekommt. So finden die User dann auch lokal relevante Suchergebnisse. Natürlich gibt es hier von Stadt zu Stadt eine Abweichung, weshalb es wichtig ist, die Suchmaschinenoptimierung auf diesen Google Service hin zu optimieren.

So erkennt Google, wo das Unternehmen liegt

Google nutzt für seine Arbeit verschiedene Anhaltspunkte wie etwa die Webhoster Adresse, die Kontaktdaten des Unternehmens aus dem Impressum und die geographische Verteilung aller User, welche die Webseite besuchen. Darüber hinaus durchsucht die Suchmaschine auch Telefonbücher, Branchenverzeichnisse oder auch die Gelben Seiten um die Webseite regional einzuordnen.

So kann man das regionale Ranking steuern

Für das Ranking sind stets die Anzahl und die Relevanz der eingehenden Links sehr wichtig. Wer das Ranking positiv beeinflussen möchte, der sollte die Anzahl themenrelevanter Links aus der Region erhöhen. Je mehr Links von anderen lokalen Webseiten zu Ihrer Webseite führen, desto besser. Google Maps zählt heute zu den beliebtesten Angeboten, wenn es um das regionale SEO geht. So lässt sich dieser Service am besten nutzen:

  1. Kontoeröffnung bei Google.
  2. Anlage eines Google Places Profil
  3. Ein Profil pro Standort vollständig ausfüllen. Je mehr Daten, umso besser.
  4. Passende Kategorien aus dem Google Menü auswählen.
  5. Google Places mit Fotos und Videos versehen.
  6. Profil sollte zu 100 Prozent ausgefüllt und stets aktuell sein.
  7. Bestätigung des Eintrages.

Nach dem Erstellen des Eintrages folgt nun eine gute Bindung zum Kunden, damit diese die Dienstleistungen der Webseite auf Google Places positiv bewerten. Dies sorgt für eine höheres Ranking bei Google. Darüber hinaus kann auch ein Eintrag bei anderen Bewertungsportalen nicht schaden. Darüber hinaus sollten auch online Telefonbücher oder Webverzeichnisse dazu genutzt werden, um das Unternehmen präsent zu machen. Hier sollte stets auf die Aktualität der Daten geachtet werden. Bei jeder Präsenz sollte natürlich auch auf viele positive Bewertungen geachtet werden, damit das Ranking steigt.

Die lokale Autorität

Um lokal zu einer festen Größe zu werden, sollte die Webseite auch in den lokalen Verzeichnissen stehen. Dabei sollten auch lokale Wirtschaftsverzeichnisse wie Qype, Foursquare und Yelp nicht außer Acht gelassen werden. Denn hier kann jedes neue Unternehmen davon profitieren, hier genau die Kunden zu finden, welche für das eigene Unternehmen relevant sind. So haben beide Seiten etwas davon.

Nach den Verzeichnissen ist auch ein Eintrag auf Facebook, Twitter und Co eine wichtige Etappe, um lokal bekannter zu werden. Dort sollte man auch so schnell wie möglich Kontakt mit Leuten aus der näheren Umgebung aufnehmen, die gleiche Interessen haben. Denn nichts ist besser als Mundpropaganda.

Neben den sozialen Medien sollte natürlich auch der persönliche Kontakt zu den Kunden nicht fehlen. Ein guter Anfang können Meetings, Konferenzen und Veranstaltungen in der Umgebung sein. Networking führt häufig zu neuen geschäftlichen Beziehungen und wichtigen Kontakten. Selbst eine Unterhaltung im Lieblingslokal oder einem Cafe über das Unternehmen kann nicht schaden, um andere darauf aufmerksam zu machen. Egal wo, Hauptsache man spricht, darüber.

Zum Schluss sollte auch ein wenig Geld in die lokale Werbung investiert werden. Dies kann sowohl online über Google AdWords, als auch in den regionalen Zeitschriften und Zeitungen sein, die Hauptsache ist, dass die Firma der gewünschten Zielgruppe bekannt und präsent wird. So könnten z. B: zwei unterschiedliche Handwerksbetriebe die Vereinbarung treffen, dass die Dienstleistung des jeweils anderen auf den Webseiten beworben wird. Beide sprechen die gleiche Zielgruppe an, haben jedoch völlig unterschiedliche Leistungen.

Lokales SEO und die Zukunft

Sicher fragt man sich jetzt, ob sich das lokale SEO auch in den künftigen Jahren durchsetzen kann. Die Antwort darauf lautet ja. In den letzten Jahren hat die Präsenz von lokaler oder auch regionaler SEO dramatisch an Fahrt gewonnen. Die Suchmaschine Google beispielsweise hat seinen lokalen Service erheblich ausgebaut und saugt so viele Informationen wie nur irgend möglich auf, um seinen Nutzern all das zu bieten, wonach sie suchen. Dies ist im Bereich der lokalen Suche nun einmal der Anbieter im eigenen Dorf und nicht der große Konzern aus Kanada oder den USA.

Heute gibt es nicht mehr nur ein einziges Ranking, sondern eine größere Anzahl, welche nach den jeweiligen Standorten variabel ist. Kaum ein Nutzer wird seinen Standort auf der Google Startseite manuell ändern, daher gilt es für Google, dem Nutzer das zu präsentieren, was für seinen bereits eingestellten Standort interessant oder wichtig ist.

Jeder Unternehmer sollte sich daher die Zeit nehmen, und sich intensiv mit dem Thema lokale SEO beschäftigen. Derzeit ist der Zeitpunkt noch recht günstig, da es noch immer viele kleine und mittlere Unternehmen gibt, welche das lokale SEO noch nicht für sich entdeckt haben. Dies ist eine gute Gelegenheit, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und als einer der Ersten davon zu profitieren.

Schlagworte: Funktionsweise, Lokales SEO
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den „SEO-Check-Button“ und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • seo strategySEO-Strategie: Taktik oder Konzept?10. März 2022 - 10:56

    Wenn du in der organischen Suche bei Google weit vorne gefunden werden möchtest, bedarf es einer guten SEO-Strategie. Das Gleiche gilt für das ganzheitliche Online-Marketing. Wer sich als Unternehmer mit einem gezielten SEO-Konzept am Markt platziert, wird nachhaltig davon profitieren. Pull Marketing Channel SEO SEO ist einer der wichtigsten Pull Marketing-Kanäle. Dem Kunden wird ein […]

  • SMX 2022: Online Marketing Konferenz in München22. November 2021 - 10:57

    Auch im Jahr 2022 findet die SMX statt! Das ist eine gute Nachricht für alle die in den Bereichen SEO und SEA tätig sind. Die Konferenz für Suchmarking konnte – wie bereits in den Vorjahren – internationale hochkarätige Experten auf dem Gebiet Suchmarketing gewinnen. Online-Marketing war bereits seit Jahren ein sehr wichtiger Faktor; dieser hat […]

  • Links entwertenNegative Backlinks zu entwerten kann die organische Sichtbarkeit bei Google deutlich verbessern18. Oktober 2021 - 12:54

    Backlinkaufbau hat sich in den letzten Jahren verändert. Klasse statt Masse ist der Erfolgsfaktor bei Google. Mittlerweile besteht die Chance in Nischenbereichen, komplett ohne Backlinks organisch in die Top-10 von Google zu gelangen. Minderwertige Backlinks haben keine „Daseinsberechtigung“. Wenn die Backlinkstruktur einer Webseite diverse schadhafte Links enthält, macht es Sinn, diese via Google disavow-Tool (Links […]

  • Klickrate verbessern durch Snippet Optimierung18. Oktober 2021 - 12:46

    Anhand der Klickrate (CTR) kann gemessen werden, wie viele Menschen, denen eine Webseite bei Google angezeigt wurde, letztendlich über einen Klick die Seite aufgerufen haben. Darüber hinaus kann gemessen werden, wie erfolgreich ein Werbemittel ist. Die Erfolgsmessung bietet gute Möglichkeiten für neue Optimierungsmaßnahmen. [1] Steigerung der Click Through Rate (CTR) Das erste was der potentielle […]

  • Meta Tag KeywordsIst die Nutzung von Meta Keywords sinnvoll?14. Oktober 2021 - 16:59

    Google zieht die Keyword-Meta-Tags seit einigen Jahren nicht mehr zur Auswertung der Rankings heran. Der Meta-Title hat für Google eine hohe Relevanz für Google und gleichzeitig für den Nutzer. Er zählt als Rankingfaktor. Die Meta-Description hingegen ist kein direkter Rankingfaktor, ist aber für den Nutzer von Bedeutung. Title und Description entscheiden im Einzelfall darüber, ob […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27
  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

Recent posts

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)
  • Was ist Crawl Budget?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Data Driven Business Konferenz für Onlinemarketing in Berlin SEO Berater München News rund um den SEO Tool Markt – SISTRIX kauft SEOLytics
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out