• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Typo3

Typo3-Webdesign aus München

Seit Oktober 2012 ist das freie Content-Management-Framework TYPO3 unter der Bezeichnung TYPO3 CMS auf dem Markt. Stellen wir uns erst der Frage, was ein Content-Management-Framework ist. Dieser Begriff beschreibt einen Ordnungsrahmen, der bei Content-Management-Systemen zu einer schnelleren Entwicklung führt. TYPO3 ist bei den Datenbanken flexibel. Nutzer haben die Wahl zwischen Oracle, MySQL, PostgreSQL oder MariaDB, die sie als Datenbank nutzen können. PHP stellt die Scriptsprache für TYPO 3 dar.

Arbeiten mit TYPO3

Mehr als eine halbe Million Webdesigner arbeiten mit TYPO3 CMS. Die Software stellt an das vorhandene System in Bezug auf Konfigurationsfähigkeit und Leistung Anforderungen, die im mittleren Bereich liegen. Bis der Entwickler effektiv mit der Software arbeiten kann, ist eine Einarbeitungszeit von vielen Wochen oder Monaten notwendig. Der Betreuer einer Website, die auf TYPO3 basiert, braucht dazu einen Zeitraum von einigen Minuten oder Stunden. Im Gegensatz zum Entwickler muss sich der Betreuer und Bediener nicht mit der Metasprache TypoScript auseinandersetzen. Hersteller und Entwickler von TYPO3 CMS bieten keinen Support für TYPO3-Produkte an.
Für die Installation von TYPO3 CMS brauchen Anwender einen Webserver; für die Nutzung einen Webbrowser. Drei umfangreiche Bereiche füllt die Software aus:

• Erstellen des Designs der Website mit Hilfe von Templates,
• Die Konfiguration der Software mit TypoScript
• Eingeben des Inhalts der Seite und deren Redaktion.

Für die Pflege des Internetauftritts gibt es bei TYPO3 das Backend, für die Darstellung steht das Frontend. Die Verwaltung der Website erfolgt im Backend, ebenso die Konfiguration, das Einpflegen und Bearbeiten der Inhalte. Für die redaktionellen Tätigkeiten sind keine Kenntnisse in HTML erforderlich.

Funktion von TYPO3 CMS

Die Benutzerverwaltung ist eine der Funktionen, die über Rollen- und Rechtesystem bestimmen. Mit der zeitlichen Steuerung kann der Betreiber Inhalte einblenden und ausblenden. Weitere Funktionen bestehen aus der Suchfunktion für Inhalte, sowohl statischer als auch dynamischer Natur, automatisches Sitemap sowie auf Suchmaschinen ausgerichtete URLs. Des weiteren ist die Software im Frontend wie im Backend mehrsprachenfähig.
Als Erweiterung stehen verschiedene Zusatzmodule zur Verfügung. Diese können für ein Gästebuch, Forum oder dem Versenden von Newsletter stehen. Templates definieren den Seitenaufbau und zeigen die Darstellung der Inhalte. Die Eingabe der Inhalte erfolgt über Eingabemasken, welche Administratoren individuell konfigurierten. Enthalten in der Software TYPO3 CMS ist der Rich-Text-Editor, der über eine Oberfläche verfügt, welche WYSIWYG ähnlich ist. Ebenfalls vorhanden ist die Bildverarbeitung sowie der Objektmanager, der das Skalieren grafischer Elemente zulässt.

Erweiterungsmöglichkeiten

Mit Erweiterungen ist es möglich, den Umfang der vorhanden Funktionen von TYPO3 CMS zu erweitern sowie eine Änderung dessen Verhaltens herbeizuführen. Die offizielle Version TYPO3 CMS verfügt im Lieferumfang bereits über eine Anzahl Erweiterungen. Einerseits sind sie für den Betrieb notwendig und zum anderen sind es Erweiterungen, die oft Verwendung finden. Der große Teil der Erweiterungen liegt im TYPO3 Extension Repository, kurz TER. Dies ist ein zentraler Server, der die Erweiterungen zum Download kostenlos abgibt. Daneben stehen weitere Erweiterungsmöglichkeiten zur Verfügung wie die Integration von phpmyAdmin oder verschiedene Möglichkeiten mit Plug-ins.

Für die Installation der Erweiterungen aus dem TER verbindet sich der Extension-Manager direkt mit dem zentralen Server. Der Download von Erweiterungen und Updates erfolgt grundsätzlich im Backend.

  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out