• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Typo3

Typo3-Webdesign aus München

Seit Oktober 2012 ist das freie Content-Management-Framework TYPO3 unter der Bezeichnung TYPO3 CMS auf dem Markt. Stellen wir uns erst der Frage, was ein Content-Management-Framework ist. Dieser Begriff beschreibt einen Ordnungsrahmen, der bei Content-Management-Systemen zu einer schnelleren Entwicklung führt. TYPO3 ist bei den Datenbanken flexibel. Nutzer haben die Wahl zwischen Oracle, MySQL, PostgreSQL oder MariaDB, die sie als Datenbank nutzen können. PHP stellt die Scriptsprache für TYPO 3 dar.

Arbeiten mit TYPO3

Mehr als eine halbe Million Webdesigner arbeiten mit TYPO3 CMS. Die Software stellt an das vorhandene System in Bezug auf Konfigurationsfähigkeit und Leistung Anforderungen, die im mittleren Bereich liegen. Bis der Entwickler effektiv mit der Software arbeiten kann, ist eine Einarbeitungszeit von vielen Wochen oder Monaten notwendig. Der Betreuer einer Website, die auf TYPO3 basiert, braucht dazu einen Zeitraum von einigen Minuten oder Stunden. Im Gegensatz zum Entwickler muss sich der Betreuer und Bediener nicht mit der Metasprache TypoScript auseinandersetzen. Hersteller und Entwickler von TYPO3 CMS bieten keinen Support für TYPO3-Produkte an.
Für die Installation von TYPO3 CMS brauchen Anwender einen Webserver; für die Nutzung einen Webbrowser. Drei umfangreiche Bereiche füllt die Software aus:

• Erstellen des Designs der Website mit Hilfe von Templates,
• Die Konfiguration der Software mit TypoScript
• Eingeben des Inhalts der Seite und deren Redaktion.

Für die Pflege des Internetauftritts gibt es bei TYPO3 das Backend, für die Darstellung steht das Frontend. Die Verwaltung der Website erfolgt im Backend, ebenso die Konfiguration, das Einpflegen und Bearbeiten der Inhalte. Für die redaktionellen Tätigkeiten sind keine Kenntnisse in HTML erforderlich.

Funktion von TYPO3 CMS

Die Benutzerverwaltung ist eine der Funktionen, die über Rollen- und Rechtesystem bestimmen. Mit der zeitlichen Steuerung kann der Betreiber Inhalte einblenden und ausblenden. Weitere Funktionen bestehen aus der Suchfunktion für Inhalte, sowohl statischer als auch dynamischer Natur, automatisches Sitemap sowie auf Suchmaschinen ausgerichtete URLs. Des weiteren ist die Software im Frontend wie im Backend mehrsprachenfähig.
Als Erweiterung stehen verschiedene Zusatzmodule zur Verfügung. Diese können für ein Gästebuch, Forum oder dem Versenden von Newsletter stehen. Templates definieren den Seitenaufbau und zeigen die Darstellung der Inhalte. Die Eingabe der Inhalte erfolgt über Eingabemasken, welche Administratoren individuell konfigurierten. Enthalten in der Software TYPO3 CMS ist der Rich-Text-Editor, der über eine Oberfläche verfügt, welche WYSIWYG ähnlich ist. Ebenfalls vorhanden ist die Bildverarbeitung sowie der Objektmanager, der das Skalieren grafischer Elemente zulässt.

Erweiterungsmöglichkeiten

Mit Erweiterungen ist es möglich, den Umfang der vorhanden Funktionen von TYPO3 CMS zu erweitern sowie eine Änderung dessen Verhaltens herbeizuführen. Die offizielle Version TYPO3 CMS verfügt im Lieferumfang bereits über eine Anzahl Erweiterungen. Einerseits sind sie für den Betrieb notwendig und zum anderen sind es Erweiterungen, die oft Verwendung finden. Der große Teil der Erweiterungen liegt im TYPO3 Extension Repository, kurz TER. Dies ist ein zentraler Server, der die Erweiterungen zum Download kostenlos abgibt. Daneben stehen weitere Erweiterungsmöglichkeiten zur Verfügung wie die Integration von phpmyAdmin oder verschiedene Möglichkeiten mit Plug-ins.

Für die Installation der Erweiterungen aus dem TER verbindet sich der Extension-Manager direkt mit dem zentralen Server. Der Download von Erweiterungen und Updates erfolgt grundsätzlich im Backend.

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12

    Backlinks sind Verweise von anderen Webseiten, die auf deine Webseite führen. Wenn du mit deinem Bedienfeld deines Laptops oder mit der Maus deines PCs  über einen Backlink drüber fährst, siehst du wohin der Link führt (Ziel-URL). Darüber hinaus sind Backlinks farblich hervorgehoben. Wenn du von deiner Seite aus zu einer fremden Webseite verweist, verzeichnet diese […]

  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11

    Hast Du schon einmal darüber nachgedacht im Bereich Online Marketing zu arbeiten und Karriere zu machen? Nutze die Zeit während der Corona Pandemie als Sprungbrett und werde Diplomierter Online Marketing Manager. Mit diesem Abschluss erreichst Du fundierte Kenntnisse auf akademischem Niveau. Wir schenken Dir einen 100 Euro Bildungsgutschein zum Lehrgang Diplomierte/r Online Marketing Manager/in an […]

  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36

    Suchmaschinenoptimierung ist im Vergleich zur Google-Werbung eine günstige und nachhaltige Methode, die Sichtbarkeit seiner Webseite zu verbessern. Du zahlst weitaus weniger Geld als bei der Schaltung von Google Ads. Definiere vorab deine Ziele! Alle SEO-Kampagnen sind für den Unternehmer skalierbar und anhand Traffic relevanter KPIs messbar. Du erzielst mehr Sichtbarkeit in der organischen Suche von […]

  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13

    Warum sollte ich SEO lernen? Wenn du SEO für dein eigenes Projekt lernst, kannst du damit mehr Traffic, mehr Umsatz und neue Kunden erreichen. Wie kann ich Suchmaschinenoptimierung professionell lernen? Du kannst von der klassischen Weiterbildung bis hin zum Master Studiengang verschiedene Ausbildungs- und Lernmethoden auswählen. Mehr Infos dazu findest du unter unseren Seiten „SEO-Ausbildung“ […]

  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

    Core Update noch im Dezember 2020? Google überrascht mit der Ankündigung, das Core Update noch in diesem Jahr durchzuführen. Wird es vielleicht sogar noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? So rätseln die Nutzer. Die ersten Daten sind jedoch präsent. Erkenne ich, ob meine Domain von dem Core Update betroffen ist? Der tägliche Sichtbarkeitsindex in SISTRIX bezieht sich […]

  • Was ist ein BacklinkWas sind Backlinks?25. März 2021 - 17:12
  • diplom online marketing managerOnline Marketing Manager werden?12. Januar 2021 - 00:11
  • SEO für Unternehmer & CEO´s21. Dezember 2020 - 16:36
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?14. Dezember 2020 - 16:13
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums11. Dezember 2020 - 22:58

Recent posts

  • Was ist ein Backlink
    Was sind Backlinks?
  • diplom online marketing manager
    Online Marketing Manager werden?
  • SEO für Unternehmer & CEO´s
  • Suchmaschinenoptimierung lernen: Weiterbildung, Zertifikat, Coaching oder Studium?
  • Google Core Update Dezember 2020: Algorithums

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out