• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Sprint Backlog

Bei dem Begriff Sprint Backlog geht es um einen Aufgabenbereich. Dabei ist es für viele User ein noch zu definierendes Fremdwort. Im Grunde handelt es sich bei der Erklärung des Begriffs um Aufgabenbereiche. Es sind Bereiche, welche bedeutsam, weitreichend und erforderlich sind. Es handelt sich dabei um eine planmäßige Handhabung.

Die Anforderungen für diese ausgewählten Aufgaben des Produktes Backlogs sollen in Software umgesetzt werden. Wenn von Sprint Backlog die Rede ist, handelt es sich um ein Ergebnis der durchgeführten Sprint Planung. Aufgaben zu tun, benötigen Zeitaufwand. Die Abschätzung erfolgt meistens in Stunden und Limits. Durch die Umsetzung des Teams dieser Aufgaben anhand des Planes erfolgt die Bewältigung der Aufgaben.

Der Sprint Backlog beteiligt sich ansonsten an der Kontrolle der auszuführenden Arbeiten.

Damit eine fortschrittliche Entwicklung stattfinden kann, und zwar innerhalb eines Sprints, dieses sichtbar zu machen, kann man aus dem jeweiligen Restaufwand für die Erledigung der Aufgaben, ein Sogenanntes Sprint Burndown Diagramm erzeugen.

Viele kennen das Prinzip Scrum.

Dabei geht es um eine geschickte Methode zur Softwareentwicklung, es bedeutet soviel, dass unter dem Product Backlog, die gesammelten Anforderungen – an die Software zusammengetragen sind, welche entwickelt werden sollen.

Im Sprint Backlog sammeln sich diejenigen Projektaufgaben, welche im kommenden Sprint noch zu tun sind. Des Weiteren ummantelt der Sprint Backlog Wesentliches, welche für das Entwicklungsteam bereitgestellt werden, also benötigt, um das Sprint-Ziel zu vervollständigen.

Es kann sich um eine Aufgabe oder ein Arbeitspaket handeln.

Wesentliches ist, dass es im Backlog bereits einer Ressource zugeordnet sein kann.

Wenn ein Beteiligter dieser aktuell bearbeitete Auftrag erledigt hat, bedient er sich entweder seines individuellen Backlogs. Aber auch aus dem Backlog des Projektteams nutzt er eine neue Aufgabe zur Bearbeitung aus.

Bei der Befassung mit einer Aufgabe durch ein Mitglied, ändert sich der Status des Arbeitspaketes auf den Status „wird bearbeitet“ und das, bis die Aufgabe als erledigt versehen wird. Dieses Geschehen wird solange fortgesetzt – bis alle Aufgaben – aus dem Backlog fertig sind.

 

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den „SEO-Check-Button“ und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27
  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

Recent posts

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)
  • Was ist Crawl Budget?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out