• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

SEO für YouTube

YouTube wird zweitgrößte Suchmaschine weltweit angesehen; ist aber auch die größte für bewegte Bilder. Für Unternehmer ist Werbung bei YouTube fast schon Pflicht. Das Potential, bei YouTube für Unternehmen ist sehr groß; nur Facebook kann YouTube anhand der Reichweite schlagen.

Unternehmen und  Millionenpublikum

YouTube ist nicht nur eine Plattform für bewegte Bilder, sondern eine gekonnte Mischung aus Suchmaschine und Social-Media-Plattform mit zwei Seiten. Die eine Seite bestimmt das Abonnieren von Kanälen, die andere gibt Nutzer Neuorientierung vom Content zu entdecken. Als Suchmaschine vermittelt YouTube Erklärungen und Anleitungen für gesuchte Themen.

Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den “SEO-Check-Button” und legen los!


Bei YouTube ranken
nachstehend einige Punkte, die dir helfen, um bei YouTube ein gutes Ranking zu erzielen.

1. Videolänge
Bei YouTube ist es wichtig den Einstieg so geschickt als möglich zu gestalten. Es kommt hier nicht nur auf Aufrufe und deren Anzahl an, sondern auf das Ranking. Berücksichtigt wird neben der Zeit der Wiedergabe jedes Videos, die die Wiedergabe des gesamten Kanals. Dein Video muss bereits in den ersten 15 Sekunden die Nutzer fesseln, dass sie das ganze Video anschauen. Einzuhalten ist dabei der Inhalt von Titel und Beschreibung. Idealerweise gibt es auf den Verlauf des Videos eine Vorschau, so kann sich jeder einen Überblick verschaffen.

2. Keywords

Wie immer wenn SEO wichtig ist kommt es auch bei YouTube an die richtigen Keywords an. Eine Keyword-Analyse ist der erste Schritt um dein Hauptkeywords zu bestimmen und dieses in den Dateinamen schreiben; der Algorithmus von YouTube wird es berücksichtigen.

3. SEO-Tags

Videos kannst du bei YouTube mit SEO-Tags bestücken. Dies ist sinnvoll, um dem Algorithmus die Einordnung deines Videos zu erleichtern. Um bei den themenverwandten Videos von YouTube berücksichtigt zu werden bieten YouTube-Tags hervorragende Chancen. Nutze nicht mehr als zehn Stichwörter klein, suche präzise Stichwörter aus, damit die Tags die Relevanz zu behalten.

So mancher User kennt die richtige Schreibweise von Marken nicht; die SEO-Tags eignen sich, dass du auf falsche Schreibweisen reagieren kannst.

4. Titel und Beschreibung

Der erste Kontakt der User ist der Titel deines Videos. Das Hauptkeyword sollte im Titel, der nicht mehr als 100 Zeichen haben sollte “prominent” platziert werden. Bei deiner Beschreibung darf der Text 5.000 Zeichen enthalten; im direkten sichtbaren Bereich werden allerdings nur 120 Zeichen sichtbar. In diesen 120 Zeichen sollten die wichtigsten Informationen enthalten sein.

5. Thumbnail

Das Thumbnail steht für die Qualität des Tons. Mit Farben solltest du nicht zu großzügig sein, denn ein zu farbenfrohes Bild verbunden mit Emojis wird auf die Zuschauer schnell unseriös.

6. Untertitel

YouTube gibt gerne automatisch generierte Untertitel vor. Die Übersetzung ist oft nicht korrekt. Du solltest hier manuell nachbessern, damit der Algorithmus dein Videos bzw. dessen Inhalt auslesen kann. Dies hat auf das Ranking eine positive Auswirkung.

7. Community

Um mit deiner Community zu kommunizieren bietet sich bspw. Call-to-Action an. Dein Ranking verbessern neben Likes auch Kommentare.

Fazit

Mit YouTube erreichen Unternehmen die breite Masse der Weltbevölkerung. Deshalb sollten YouTube-Videos immer wieder optimiert werden. Dieser Vorgang ist, wie auch bei Websites, die übliche und stets vorgenommene Optierung, damit Suchmaschinen deine Seite finden. Neuland ist YouTube für den Bereich Marketing nicht mehr, denn die Werbung mit Video wird immer wichtiger. Je mehr Bedeutung sie gewinnt, desto höher ist der Anspruch der User auf hohe Qualität.

Erkennen kann man das an Storytelling-Kampagnen, deren Aufwand für die Produktion sehr hoch ist. Erfolgreich kann man bei YouTube auch ohne High-Budget-Spots, sein. Aussagekräftige Formulieren, eine aktive Kommunikation mit der Community sind Faktoren, die zu einem guten Ranking führen. Dazu gehören auch Thumbnails, die so gesetzt werden, dass sie die anvisierte Zielgruppe erreichen. Damit mischt du, auch wenn dein Budget klein ist, ganz oben auf den Ranking-Plätzen mit.

  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out