• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Reichweite

Reichweite
Mit dem Begriff Reichweite wird bereits das  ausgedrückt, was es einfach und simpel besagt. Reichweite ist wesentlicher Bestandteil, mit in der Werbung, und einer der wesentlichen Faktoren in der Werbung, und Mediaplanung.
Mediaplanung wird mit der Reichweite konstruiert, ausgebaut, verbessert und vereinfacht.
Bei der Reichweite gibt es viele Differenzen, Unterschiede und Merkmale. Ganz einfach unterteilt es sich unter anderem in verschiedene Begriffsvarianten:
Reichweiten:

1.) räumliche
2.) qualitative
3.) quantitative
4.) kumulierte

Bei der räumlichen Reichweite wird ein Werbeträger angesprochen und abgedeckt.
Bei der qualitativen Reichweite wird besagt, inwiefern der Werbeträger den umwerbenden Personenkreis erreicht.
Bei der quantitativen Reichweite wird angegeben, welche Anzahl von Personen in einer Zeiteinheit Kontakt hergestellt werden.
Kumulierte Reichweite, besagt die Anzahl der Personen, die bei mehrfacher Schaltung einer Werbemaßnahme in einem Medium erreicht werden.
Weiterhin zu dem Begriff: kumulierte Reichweite:
Kumulierte Reichweite, deutet die Mehrfachbelegung desselben Werbeträgers in Kombination.
Reichweiten können nach verschiedenen Kennzeichen bewertet werden:
Kennzeichen von Reichweiten:
1. Bruttoreichweite
Weiterhin besteht die Netto-Reichweite.
2. Werbeträger Reichweite
3. Quantitative Reichweite
4. Einzelreichweite
5. Kumulierte Nettoreichweite
6. Kombinierte Nettoreichweite

Bruttoreichweite beziffert die Anzahl der erlangten Kontakte mit einem Werbeträger, nicht die Anzahl der erreichten Individuums
und Nettoreichweite (die Anzahl der erreichten Personen, wovon mindestens ein Kontakt hergestellt wurde).
Werbeträgerreichweite (Anzahl der erzielten Werbeträgerkontakte beziehungsweise, daraus resultierend lediglich eines Werbeträgers erreichten Individuums)

und Werbemittelreichweite (Anzahl erreichter Personen mittels der Werbebotschaft oder der erreichten Kontakte des Werbemittels.
Quantitative Reichweite (Anzahl der Menge (gesamt) der erreichten Personen

und bei der qualitativen Reichweite (die Anzahl der erreichten Teilnehmer einer bestehenden Gruppe).

Sofern von der quantitativen Reichweite die Teilnahme ist, werden die betrachteten Werbeträger (Anzahl) und die Einschaltungen (Anzahl) der Werbeträger mit in der Differenzialrechnung angewendet.

Ferner gibt es die Einzelreichweite. Das ergibt die Summe der erreichten Personen, die nur einmalig belegt wurden, in Bezug des Werbemittels.

1)Wenn von der Kumulierten Nettoreichweite die Rechnung ausgeht, geht es um die Anzahl der Individuen, die durch eine einmalige Erreichbarkeit in mehreren Werbeträgern mindestens einmal ertastet werden. Das heißt: die Summe der erzielten Kontakte bei simultaner Belegung diverser Werbeträger minus der externen Überschneidungen. Gleichst der Mehrfach und wiederholten Kontakte bei ein und demselben Individuum.

2) Kumulierte Nettoreichweite (Aufeinanderfolge der erlangten Personen einer Werbemaßnahme bei Mehrfachbelegung eines Werbeträgers).

Kombinierte Nettoreichweite (Anzahl der Zielindividuen, die bei Mehrfachbelegung diverser Werbeträger dabei mindestens einmal erzielt werden. Es errechnet sich als Bruttoreichweite minus interner und externer Überschneidungen.
1. Auch bei Verbrauchswerten, wird die statistische Reichweite oder die bewegliche Reichweite entwickelt.

2. Die Reichweite berechnet sich sozusagen als Quotient aus dem vorrätigem Bestand und der Verbrauchsmenge. Als Bestand können unter anderem als Exempel auch die zum Bezugszeitpunkt wesentlichen und wirtschaftlich rentabel abbaubaren Rohstoffmengen (bezeichnet als Reservenreichweite) oder die in Zukunft womöglich rentabel abbaubaren Rohstoffmengen (bezeichnet als Ressourcenreichweite) beigemessen werden.

  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out