• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Newsjacking

 

Newsjacking: Definition und Nutzen

Newsjacking ist ein Wort, das sich zuerst gar nicht so klar deuten lässt. Letztendlich ist es simpel, das Wort zu erläutern. Bei dem Wort Newsjacking finden sich zwei Wörter wieder und zwar „News“ und „jacking“. Das Jacking stammt aus dem englischem Wortgebrauch. Dabei geht es um, klingende Münze machen, entern oder Besitz ergreifend zuschlagen. So kann dadurch das Wort Newsjacking dargestellt werden, dass es sich darum handelt, Nachrichten wiederzugeben, einzufangen, diese zu detaillieren, zu sammeln und aufzuwerten. Bei content Marketing spielt Newsjacking eine wesentliche Rolle. In Bezug auf Newsjacking bezieht es sich meistens auf Nachrichten in den Themenbereichen, die aktuell, hoch anbringend dargestellt und äußerst wichtig für Leser und Interessenten dargestellt sind. Es sind Gesprächsthemen, über Themenbereiche, über die welche gequatscht, geredet und gemunkelt wird. Sozusagen hochaktuell in den Berichten von Reportern, Journalisten und Nachrichtenticker zu finden sind. Unter anderem als Beispiele, die Streikaktionen bei den Holdinggesellschaften, Streiks bei den Versandkurieren oder Zulieferdienststellen. Also Nachrichten,die für den Mitleser wesentlich, mit wichtig und auch aktuell gegeben sind.

Newsjacking: Blogs, Webseiten und Social Media

Aber auch Themen in Blogs oder auf Webseiten zählen mit zu den Newsjacking Themenbereichen. Dazu gehört Eile. Die Schnelligkeit des Anpassens, Auffangens und Weiterverwerten der News bringen hohe Aktualität und naheliegende Haltung. Diese News-Nachrichten werden gekapert und mit besonders relevanten Thermenbereichen ummantelt, dekoriert und angegliedert. zu diesem Zweck lassen sich Re-Tweets, Likes und Shares schaffen. Der Webtraffic gerät dadurch in fahrt und der Erfolg bemisst sich in Eile.

Bei Newsjacking ist die relevante Zeit der Mitverfolgung wesentlicher Faktor. Der Streamer zum Journalisten und Reporter stehen bereit. Das muss gehalten werden, um die Newsjacking im Griff zu haben, diese mitzuverfolgen, zu integrieren und zu posten, als auch mitzubewegen. Wer sich mit Newsjacking auseinandersetzt, muss geschwind sein, muss Auge und Ohr aufhalten und die Themen blitzschnell umsetzen können.

Newsjacking: Reagieren und News auffangen

Die Reaktionszeit spielt mit einen wesentlichen Faktor. Für Newsjacking sind echte Zeiten als wesentlicher Rhythmus angepasst, wiedergegeben und das Abfangen „Newsjacking“ sollte in Echtzeit erfolgen.

1. Es soll Aufmerksamkeit damit geschaffen werden, und da ist die Eile das wesentliche mit bei Newsjacking.
2. Nachrichten frühzeitig auffangen,
– stellen diese Themenbereiche „Newsjacking“ dar.
3. Aufmerksamkeitspotenzial damit erzielen,
– das Zukunftspotenzial damit herstellen
4. und das besondere Augenmerk auf diese Nachrichten,
– die sozusagen abgegangen sind, abzuleiten.

Newsjacking: Content Ranking und mehr
Bei Google wird der ältere Content zu einem Themenbereich höher gerankt. Zeit ist das wesentliche bei „Newsjacking“. Auch das Social Media Monitoring gibt gute Anläufe für NewsJacking.
Um auf News zuzugreifen – stehen potenzielle Marketingkonzepte zur Verfügung. Auch um auf News aufzugreifen, eignen sich RSS Feeds. RSS Feeds nützen bei Newsjacking. Im Verlauf dienen Tools: wie Ressourcen und Google Trends.
Ebenso gilt Das Keyword search Tool als mitwirkend. Es dient zum Auffinden dieser News, die Top aktuell passieren, geschehen und platziert sind.

 

 

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

  • Preissuchmaschine AmazonGoogle TrendsAmazon ist eine Suchmaschine oder eher Preissuchmaschine?5. August 2022 - 07:55

    Amazon ist im Laufe der Jahre zur Preissuchmaschine geworden. Dies hat sich bereits im Jahr 2015 herauskristallisiert. Seiner Zeit wurden zahlreiche Artikel dazu publiziert. „Suchmaschine: Amazon ist das neue Google“ lautete ein Artikel auf dem Amazon Watchblog. [1] Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Mintel hat ergeben, dass 84% der Deutschen bei Amazon eingekauft haben. Die Verkaufsplattform […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out