Leads generieren mit Lead Marketing
Lead
Ein Lead gehört im Bereich des Online Marketings zu einem der wichtigsten Begriffe. Leads werden mittlerweile in fast allen Branchen generiert. Viele Unternehmen haben es sich zu Aufgabe gemacht, Leads zu generieren und sie direkt an Firmen weiter zu verkaufen.
Webdesigner, Fotografen, Handwerker oder Versicherungsberater kaufen immer häufiger Ihre Leads über das Internet ein.
Was ist überhaupt ein Lead?
Ein Lead ist für den Dienstleister die bequemste Möglichkeit, einen Interessenten in seinen Neukunden zu verwandeln.
Wenn ein Interessent im Internet gezielt nach einer bestimmten Dienstleistung sucht und stößt auf eine Webseite, die genauso gezielt auf seine Nachfrage eingeht und er dort seine Kontaktdaten hinterlässt, womit er Kaufinteresse bekundet. Genau dann spricht man von einem „Lead“. Der potentielle Interessent findet die Webseite so spannend, dass er seine persönlichen Daten im Kontaktformular eingibt und auf Absenden klickt. Damit ist das Werk für den Lead-Vermittler vollbracht. Bei der Weiterverwertung des Leads kommt es auf Schnelligkeit an. Der potentielle Interessent wartet bereits kurz nach dem Absenden des Kontaktformulars auf ein Angebot. Dies bedeutet für den Lead-Vermittler, dass er den Lead schnellstmöglich weiterverkauft, damit zum einen der Endverbraucher schnell den gewünschten Service bekommt und zum anderen der Leadkäufer seinen potentiellen frisch gekauften Kontakt, zum Neukunden machen kann.
Bedeutung von Lead
Im Englischen heißt „to lead“ anführen. Für das Vertriebsmarketing bedeutet das, dass man erfolgreich einen Kontakt herstellt. Dies kann Produkte oder Dienstleistungen betreffen. Wer in der Lage ist viele Leads in seiner Branche zu generieren, der führt an, weil er viele Anfragen verwerten kann und in seinem Business die Nase vorn hat.
Der Lead wird meist als „Kontakt“ definiert. Für Affiliates stellt ein Lead häufig nur Name und E-Mail-Adresse zur Verfügung und Lead-Händler arbeiten hingegen mit kompletten Datensätzen inklusive Adresse.
Praxisbeispiel: Bezahlung per Lead
Versicherungsplattformen zahlen eine bestimmte Summe pro Lead an den Lead-Vermittler. D.h. der Lead-Vermittler betreibt beispielsweise eine Krankenversicherungswebsite, obwohl er selbst keine Versicherungen anbietet. Er verfügt über ein gutes Ranking bei Google und generiert somit viele Leads. Seine Website ist ansprechend für die Endkunden. Der Lead-Vermittler verkauft die Leads (Datensätze) an die Versicherungsplattform und erhält einen gewissen Betrag pro Lead.
Leads generieren mit Landingpages
Um Leads zu generieren brauchen Sie eine informative und optisch ansprechende Website mit guten Landingpages. Sie müssen dem potentiellen Interessenten Vertrauen schenken und ihn von der perfekten Dienstleistung oder dem besten Produkt überzeugen. In den meisten Fällen ist der Interessent dazu bereit, seine Daten auf Ihrer Website einzutragen, wenn der dadurch Geld sparen kann.