• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Heatmap

Der Begriff „Heatmap“ kommt von den beiden englischen Worten „Heat“ (Hitze) und „Map“ (Karte). Unter dieser Bezeichnung versteht man Analysediagramme zur visuellen oder grafischen Erfassung abstrakter Daten. So kann eine grössere Datenmenge „auf den ersten Blick“ in ihren Eigenschaften schnell klassifiziert und bewertet werden. Eine „Heatmap“ wird anhand folgender Faktoren dargestellt: Mit einer zweidimensionalen Definitionsmenge und einer Farbcodierung.
Die Farbcodierung unterliegt der kulturell gefärbten Assoziation von Farbeinstufungen. So gilt grün als kalte Farbe und symbolisiert die unterste Intensität, während dunkelrot die stärkste, wärmste Stufe anzeigt. Dazwischen liegen je nach Notwendigkeit vielfältige Abstufungen, also das grün wird zunehmend heller, geht dann ins gelb über, bevor es über orange Farbtöne ins Rote übergeht. Daneben gibt es auch weitere Abstufungsparameter wie Grauabstufung, sowie Punkte in unterschiedlichen Größen und Schraffierungen in unterschiedlicher Dichte. Die Farbcodierung bezieht sich nicht nur auf tatsächliche Temperatur, sondern auch auf Häufigkeitsdichte oder Geschwindigkeit.

Als Definitionsdiagramme sind unterschiedliche Möglichkeiten gebräuchlich. Es können Spalten oder Zeilen einer Tabelle oder auch Achsen einer mathematischen Funktion sein. Ausserdem Bild- Koordinaten und Cluster.
Folgende Varianten sind zu unterscheiden:
Auf der Hitzekarte werden die tatsächlichen Temperaturen auf einer Karte dargestellt. Wobei je nach Genauigkeit die Anzahl der Temperaturabstufungen variieren. Auch hier gilt natürlich kalte Farbe (grün) = niedrige Temperatur, warme Farbe (rot) = hohe Temperatur.
Das Wärmebild repräsentiert die Temperaturen unmittelbar. Da der Messwert bereits die Temperatur ist, entfällt der Schritt zwischen Messwert und Abstraktion auf die Skala.
Die Chloroplethenkarte wird auf einer Landkarte dargestellt und nicht auf einem rechteckigen Raster.

Heatmaps werden neben zur Ermittlung von Temperaturen zur Analyse der Intensität in unterschiedlichsten Bereichen genutzt.
Häufigste Anwendung finden sich im Online – Marketing. Hier werden die Häufigkeit von Klicks, Mausbewegungen und Benutzerverhalten analysiert und dadurch Platzierungen in Onlineshops, Blogs und Portalen ermittelt.
Auch im Sport ist die Heatmap ein wichtiges Instrument zum Beispiel zur Spielanalyse.
Ebenfalls unerlässlich ist der Einsatz an der Börse.

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

  • Preissuchmaschine AmazonGoogle TrendsAmazon ist eine Suchmaschine oder eher Preissuchmaschine?5. August 2022 - 07:55

    Amazon ist im Laufe der Jahre zur Preissuchmaschine geworden. Dies hat sich bereits im Jahr 2015 herauskristallisiert. Seiner Zeit wurden zahlreiche Artikel dazu publiziert. „Suchmaschine: Amazon ist das neue Google“ lautete ein Artikel auf dem Amazon Watchblog. [1] Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Mintel hat ergeben, dass 84% der Deutschen bei Amazon eingekauft haben. Die Verkaufsplattform […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out