• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Google Scholar

Google Scholar ist eine Suchmaschine der Google Inc. Es handelt sich hierbei um eine spezielle Suchmaschine, die auf die Suche von wissenschaftlichen Texten spezialisiert ist. Die durchsuchten Dokumente stammen sowohl aus dem Internet wie auch aus Angeboten, deren Nutzung kostenpflichtig ist. Für die Suche werden die Texte der Dokumente nach den eingegebenen Suchwörtern gescannt. Die Anzeige erfolgt in (für die Suchmaschine Google) gewohnterweise – als Liste. Die Eingabemaske von Google Scholar entspricht der Eingabemaske, die auch für die allgemeine Indexsuche verwendet wird. Daher ist die Suchmaschine leicht zu bedienen und eine Gewöhnung entfällt. Der Pagerank für die Bewertung und für die automatische Sortierung der Suchergebnisse wurde im Wesentlichen übernommen, wobei eine leichte Anpassung auf wissenschaftliche Dokumente erfolgte.

Ein Hauptziel von Google Scholar war es bereits zu Beginn, dass die Dokumente aus dem Deep Web durchsucht werden. Daher umfasst der Bestand der Schriften sowohl private Homepages, wie auch Fachzeitschriften und wissenschaftliche Internetauftritte. Zugleich werden durch Verlage und diverser Institutionen auch kostenpflichtige Dokumente zugänglich gemacht. Hiermit wird sichergestellt, dass Google Scholar zu jedem Suchergebnis adäquate Dokumente und Schriften finden kann.

Die Zielgruppe der Suchmaschine ist Fachpublikum. Deshalb sollen vorwiegend Akademiker, Wissenschaftler, Studenten und Schüler  bedient werden. Allerdings ist die Suchmaschine frei zugänglich, sodass auch Laien und Interessierte die Möglichkeit haben, Google Scholar zu nutzen.

Die Suchmaschine ermöglicht unterschiedliche Suchen. Neben der gängigen Eingabe eines einzelnen Schlagwortes ist auch eine erweiterte Suche möglich. Hier ist es möglich, die Suchanfrage zu konkretisieren. Zugleich ist es auch möglich, diverse Möglichkeiten auszuschließen. Des Weiteren besteht die Option, Suchbegriffe und Suchbegriff Kombinationen in einer festgelegten Reihenfolge zu suchen, sodass nur Seiten angezeigt werden, die ein definiertes Zitat enthalten. Des Weiteren ist eine ausschließliche Suche nach dem Namen der Autoren möglich, sodass nur Publikationen des Autors angezeigt werden. Um objektive Suchergebnisse zu erhalten, finden diese, von den publizierenden Stellen angelegten Metadaten – wie beispielsweise Keywords – keine Berücksichtigung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den „SEO-Check-Button“ und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27
  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

Recent posts

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)
  • Was ist Crawl Budget?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out