• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Google+ Local

„Google+ Local“ ist die Erweiterung und Weiterentwicklung von „Google Local“. Es bietet eine Plattform, welche einem dynamischen Branchenbuch ähnlich ist und Unternehmen und Firmen eine schnellere und leichtere Auffindbarkeit möglich macht und somit entscheidend zur Neukundengewinnung beiträgt.Google+ Local bietet als soziales Vernetzungswerk Unternehmen die Möglichkeit, durch eine einmalige Eintragung und Eröffnung eines google+ Local – Accounts in mehreren Bereichen präsent zu sein, wie z.B. gleich bei „Google Maps“ gelistet zu werden.Jedes Unternehmen hat mit der Eintragung ins Handelsregister automatisch einen Eintrag bei Google. Damit die Verknüpfungsdaten allerdings nicht – wie rechtlich vorgeschrieben – aus dem Internet genommen werden, muss das Unternehmensprofil verifiziert und gepflegt werden. Dies geschieht nach Anlegung des Google- Accounts auf dem telefonischen oder dem Postweg. So ist sichergestellt, dass das Unternehmen real ist und die Daten korrekt angegeben wurden.

Die Plattform macht das Unternehmen greifbar.
Dem Sucher öffnen sich gleich fünf Türen, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Zunächst kann er sich einen ersten Überblick zu den angebotenen Produkten und Serviceleistungen verschaffen, meist führt ein Link auf die firmeneigene Internet – Webseite.
Der eingebaute Google -Map -Ausschnitt informiert sogleich darüber, wo sich das Unternehmen befindet und wie der kürzeste Weg dorthin zu finden ist. Die Kontaktdaten des Unternehmens sind auf den ersten Blick sichtbar, so kann über Email oder Telefon unmittelbar Kontakt aufgenommen werden. Der Sucher kann eine kurze Bewertung, meist mit Sterneskala über die eigenen Erfahrungen mit dem Unternehmen eintragen. Der Sucher kann einen ausführlichen beurteilenden Bericht schreiben und so anderen Suchern und potenziellen Nutzern eine Entscheidungshilfe anbieten.

Ein Eintrag bei Google+ Local ist einfach anzulegen.
Neben der Verifizierung des Google+ Local – Eintrags gibt es einige empfehlenswerte Tools, die ein Unternehmen optimal sichtbar, erkennbar, wahrnehmbar und ansprechend auftreten lassen.

Zunächst ist Transparenz von großer Bedeutung. Die Kontaktdaten müssen aktuell sein.
Ein weiterführender Link zur Unternehmens – Webseite sollte leicht auffindbar platziert sein.
Ein aussagekräftiges visuelles Auftreten sagt oft mehr als tausend Worte. Das kann ein symbolträchtiges Logo ebenso sein wie ein Foto vom realen Geschäftsportal oder dem Geschäftsführer, als auch ein Foto mit Assoziativ – Charakter.
Wichtig im eigenen Interesse ist es, die Google Richtlinien zu kennen und einzuhalten, da der Eintrag ansonsten gelöscht werden kann.
Unternehmen können sich über Google+ Local mit anderen sozialen Netzwerken und anderen Google+ Local – Einträgen verlinken und so Unternehmensnews – wie geänderte Öffnungszeiten oder besondere Events bekannt geben.
Die Verknüpfung mit „Google – Analytics“ bietet die Möglichkeit, das Suchverhalten der Webseiten – Besucher zu erforschen und dynamisch darauf zu reagieren.

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

  • Preissuchmaschine AmazonGoogle TrendsAmazon ist eine Suchmaschine oder eher Preissuchmaschine?5. August 2022 - 07:55

    Amazon ist im Laufe der Jahre zur Preissuchmaschine geworden. Dies hat sich bereits im Jahr 2015 herauskristallisiert. Seiner Zeit wurden zahlreiche Artikel dazu publiziert. „Suchmaschine: Amazon ist das neue Google“ lautete ein Artikel auf dem Amazon Watchblog. [1] Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Mintel hat ergeben, dass 84% der Deutschen bei Amazon eingekauft haben. Die Verkaufsplattform […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out