• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

F-Form

Im Grunde ist die Definition eines F-Form-Musters ganz simpel zu erklären.

Es handelt sich um eine Art einer F-Form Musterform.

Und das in Bezug der Wahrnehmung von Internetseiten.

Dazu zählt der Begriff Eye Tracking als wesentlicher Bestandteil.

Der Blick auf Webseiten erfordert typische Blickrichtungen.
Beim Aufrufen einer Webseite wird die Seite überflogen. Weiterhin erfolgt der Blick in die Richtung hingehend zum linken Bildschirmrand. Besser ausgedrückt: nach unten hingehend. Sobald der Anwender auf interessante Inhalte gerät, wandert der Blick darauf. Sozusagen in Sekundenbruchteilen erfolgt der Anlauf des Betrachtens einer Webseite.

Eye Tracking hat dazu beigetragen, dieses zu erfassen. Außerdem dient Eye Tracking dazu, dadurch festzustellen, auf welchem Radius und in welchem Muster sich der Blick auf einer Webseite befindet. Außerdem wird einesteils die Blickrichtung ausgeforscht. Anstelle dessen die Verweildauer an der effektiven Koordinaten des Bildschirms.

Gleichwohl waren das F-Form-Muster und Eye Tracking beizeiten bekannt. Dessen ungeachtet wurde das F-Form-Muster analysiert (zeitgemäß) durch Jakob Nielsen. Er war im Bereich Webdesign Gebrauchstauglichkeit tätig. Im Jahr 2006 wies Jakob Nielsen das F-Form-Muster nach. Außerdem karikierte er es mit der handgerechten Bezeichnung “F-Shaped Pattern”.

Der weitere Verlauf führte zu einem gravierenden Fortschritt in Bezug der Nielsens Studie. Durchaus wurde dabei erfahren, dass das F-Form-Muster besser den textlastigen Webseiten entspricht. Und das es weniger ausgeprägt ist bei bildlastigen Webseiten.
Die Erfindung des F-Musters als Sinneseindruck von Webseiten führte danach zu tonangebenden Beständigkeiten für die Aufmachung von Webseiten. Dazu zählen auch Newsletter.
Letzten Endes lassen sich anhand des Blicks von Nutzern, das anhand von Eye Tracking möglich ist, Inhalte auf Webseiten stellen, um die Aufmerksamkeit eines Nutzers zu verbessern.

Die Usability einer Seite ist brauchbar. Das auch, falls Nutzer oberflächlich zur ersehnten Angabe hinkommen. Fixpunkte geben Aufschluss darüber, wo der Blick typischerweise verweilt. Es lassen sich Verkaufs fördernde Keywords dort hinsetzen. Dem Resultat sorgt es für eine verbesserte Conversion Rate.

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

  • Preissuchmaschine AmazonGoogle TrendsAmazon ist eine Suchmaschine oder eher Preissuchmaschine?5. August 2022 - 07:55

    Amazon ist im Laufe der Jahre zur Preissuchmaschine geworden. Dies hat sich bereits im Jahr 2015 herauskristallisiert. Seiner Zeit wurden zahlreiche Artikel dazu publiziert. „Suchmaschine: Amazon ist das neue Google“ lautete ein Artikel auf dem Amazon Watchblog. [1] Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Mintel hat ergeben, dass 84% der Deutschen bei Amazon eingekauft haben. Die Verkaufsplattform […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out