• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Crowdsourcing

Wer den Begriff Crowdsourcing erstmals erfährt, denkt an den Begriff Outsourcing. Bei Outsourcing geht es um die Auslagerung von Aufgabenbereichen. Crowd bedeutet Menschenmenge. Bei Crowdsourcing geht es um die Verteilung und Auslagerung von Methoden, Aufgaben, und Zielen: das allesamt an ein Kollektiv von Menschen. Zu finden auch unter Communities, Foren und ähnlichem, eine Crowd von Internetusern.

Durch Crowdsourcing werden Interessenbereiche genutzt, um diese Anwendung und Muster publik zu machen, diese zu erproben und zu nutzen. Etc.

Wenn an die Crowd eine Frage geleitet wird, besteht die Möglichkeit, durch die Vielfalt der im Internet vorhandenen Nutzer, eine potentiell anwendbare und sinnlich nutzbare Lösung zu finden. Es lässt sich hierdurch Geld sparen aber auch neues entdecken.

Die Mitbeeinflussung der Crowd auf Aufgabenbereiche, fällt relativ hoch aus. Nutzer können das Wissen und Knowhow einbringen, mit dazu beitragen, daher wird bei Crowdsourcing oftmals von der Intelligenz einer Masse geredet. Im Internet finden sich zahlreiche Angebote für Crowdsourcing. Das fängt bei einem online Lexikon an. Internetnutzer können diese Art und Form der Bereitstellung nutzen, anwenden, gebrauchen, aber auch Aufgabe und Bereiche im redaktionellen Bereich Mitübernehmen. Es gibt viele zahlreiche kostenlose Internetangebote, die ein Massenauftritt und ein Crowdsourcing darstellen. Crowdsourcing spricht Internetnutzer an. Es lässt Menschen zueinander finden. Um Meinungen, Hinweise,  Tipps und Ratschläge einzugeben, mitzulesen oder zu korrigieren. Crowdsourcing gibt es in zahlreichen Angeboten, dabei sind auch kostenlose Abschnitte. Dennoch sind bereits viele Crowdsourcing Angebote zu finden, wo Werbesponsoren mitfinanzieren, es gelingt auch teilweise damit mitzuverdienen. Außerdem lässt sich Werbung dazu beitragen. Der Crowdsourcing Abschnitt definiert die Auslagerung von Arbeitsaufgaben, aber auch für Kreativprojekte, und zwar  für die Masse der vielseitig interessierten Internetuser. Crowdsourcing beinhaltet diverse Unterkategorien, unter anderem: Crowdfunding, Co-Creation, Microworking,

  1. Crowdfunding bedeutet, dass die Community ein gemeinsames Projekt unterstützt,
  2. Co-Creation bedeutet, dass die Community gemeinsam an kreativen Werken arbeitet bzw. daran beteiligt ist und
  3. Microworking bezeichnet, die Community, welche kleinere (Teil-)Aufgaben erfüllt. Das kann zum Beispiel  Text erstellen, Textoptimierung, sein, das zwecksetzend wiederum zu einem Gesamtergebnis kombiniert wird.

 

 

 

 

 

 

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

  • Preissuchmaschine AmazonGoogle TrendsAmazon ist eine Suchmaschine oder eher Preissuchmaschine?5. August 2022 - 07:55

    Amazon ist im Laufe der Jahre zur Preissuchmaschine geworden. Dies hat sich bereits im Jahr 2015 herauskristallisiert. Seiner Zeit wurden zahlreiche Artikel dazu publiziert. „Suchmaschine: Amazon ist das neue Google“ lautete ein Artikel auf dem Amazon Watchblog. [1] Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Mintel hat ergeben, dass 84% der Deutschen bei Amazon eingekauft haben. Die Verkaufsplattform […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out