• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Linkabbau
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Contextual Targeting

Contextual Targeting reagiert auf Schlagwörter. Es wird Werbung angezeigt. Schlagwörter bedeuten Keywords. Dabei werden redaktionelle Umfelder berücksichtigt. Die Reaktion auf Keywords löst Werbung aus. Sofern das Keyword auf einer Internetseite zu finden ist, bringt es die Werbung hervor. Das kann beim Durchstöbern von Artikeln oder bei Ansicht von Angeboten im Netz sein. Diesbezügliche Werbung reagiert auf das Surfen des Internetnutzers. Dabei wird es skeptischer, sofern das Keyword im negativen Kontext auftritt. Wenn das ausgelöst wird, schalten sich negative Werbungseinblendungen ein. Contextual Targeting ist auch unter Contextual-Advertising zu finden. Die Betrachtungsweise des Durchforstens des Internetnutzers wird durch Contextual-Targeting aufmerksamer dargestellt. Es werden Werbebotschaften eingesetzt, welche auch inhaltlichen Bezug aufweisen. Nur die Visualisierung des Internetnutzers für eine Seite signalisiert bereits die Werbebotschaft. Durch diese ganze Konfrontation wird der Gesamteindruck der Seite aufgebessert.

Das Internet ist interessant und lässt sich durch vielerlei aufmerksam beliebige Inhalte vorweisen. Durch die Eingabe von Keywords werden Werbebotschaften ausgesandt, welche reagieren und dem Nutzer Inhalte in Kontext mit den gesuchten Inhalten darstellen.

Contextual Advertising findet sich auch bei der Eingabe von Keywords in Suchmaschinen.  Die Werbung wird dann auf den Ergebnisseiten der Suchmaschine angezeigt, diese Einblendung erfolgt durch die Eingabe vom Werbetreibenden definierten Schlüsselbegriffen.

Die Kunden beziehungsweise kundenthematische Zielgruppe mit den richtigen Werbeaspekten aufmerksam zu machen, diese auf etwas hindeuten zu lassen, diese anzusprechen, kann bestimmend für den Fortschritt der Werbekampagne sein.

Bei dem Contextual Targeting werden Werbemittel verwendet. Die Orientierungspunkte werden mit dem Inhalt einer Webseite gesteuert. Eine ganz gezielte Einblendung von Anzeigen Werbebotschaften, sodass auch wenig Streuverluste dadurch bewirkt werden.

Dabei ist Contextual Targeting nicht einzigstes Handhabungsmittel zur Ansteuerung von Zielgruppen. Wird dieses jedoch nur auf Keywords ausgelagert, demzufolge steigern sich die Streuverluste sehr. Die Erfassung des Kontextes ist daher ein mit wesentlicher Aspekt für gezielte Steuerung des Kundenstammes.

Contextual Targeting nimmt Interesse an dem gesamten Inhalt und diese dazugehörige Bedeutung. Contextual Targeting bewirkt Vorteile.

Sofern Anzeigen thematisch bedeutsam sind, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Betätigens auf die Werbung.

 

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38

    Möchten Sie mehr Anfragen und eine höhere Sichtbarkeit bei Google erreichen? SEO für Rechtsanwälte bringt nachhaltig mehr Mandanten. Kostenloser Website Check! Bei in-seo.de finden Sie SEO-Dienstleistungen für Jeden und alles. Fordern Sie noch heute hier Ihre individuelle & kostenlose SEO Analyse an! Klicken Sie auf den „SEO-Check-Button“ und legen los! Erscheinen Sie bei Google in […]

  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27

    Bist Du auf der Suche nach einem Online Marketing Experten in Zürich? Dann bist Du bei mir genau richtig. Mein Name ist Dirk Schiff und ich bin Online Marketing Experte seit über 14 Jahren. Zu meinen Referenzen gehören Yahoo Deutschland, Sportnahrung Engel, Shirtfriends und mehr. Website oder Online Shop Deine Webseite oder Dein Online Shop […]

  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44

    Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben? Jeder SEO stellt sich irgendwann Mal die Frage, wenn zwei URLs zum gleichen Thema unter dem gleichen Keyword ranken, ob er den Content zusammenführen soll oder eine der beiden URLs auf die ähnliche weiterleitet. Manchmal ist es unbeabsichtigt und der Blogbeitrag rankt vor der Landing Page, mit der […]

  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27

    Das Pirate Update wird auch DMCA Penalty genannt. Es handelt sich dabei um eine Änderung des Suchalgorithmus von Google. Wenn Webseiten gegeben Urheberrechte verstoßen, oder illegale Downloads anbieten, kann ein DMCA Penalty zum Einsatz kommen. Sogenannte Torrent-Seiten, die Raubkopien via Torrent-Datei zugänglich machen, sind vom Pirate Update betroffen. Sie werden manchmal teilweise oder sogar komplett […]

  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

    Die Anzahl der Seiten, die auf einer Website von Google maximal gecrawlt werden, haben die Bezeichnung Crawl Budget. Erklärung Die Anzahl der Unterseiten die mit jeder URL gecrawlt werden legt Google selbst fest. Dies wird von Google bei allen Websites unterschiedlich gehandhabt. Wie Matt Cutts erklärt nimmt Google die Abhängigkeit der Websites vom PageRank als […]

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien27. April 2022 - 11:38
  • SEO in der SchweizSEO Zürich: Deine SEO Agentur25. April 2022 - 11:27
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?8. April 2022 - 15:44
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)24. März 2022 - 08:27
  • Was ist Crawl Budget?16. März 2022 - 09:25

Recent posts

  • SEO für Rechtsanwälte & Steuerkanzleien
  • SEO in der Schweiz
    SEO Zürich: Deine SEO Agentur
  • Keyword-Kannibalisierung: wie kann ich das Problem beheben?
  • Google Pirate Update (DMCA Penalty)
  • Was ist Crawl Budget?

Onlinemarketing Tipps

Kontakt Adresse

In SEO & Online Marketing Agentur Dirk Schiff

Wallbergstraße 28

81539 München

Telefon: 089 – 12099039

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

IN-SEO Agentur München - Dirk Schiff - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Nach oben scrollen
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out