• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Click Fraud – Klickbetrug

Click Fraud: dabei geht es auch um  eine fundamentale Begriffsbestimmung für Click Fraud: den sogenannten Klick betrug

Klickbetrug: Der Begriff Click Fraud benennt das manuelle oder automatisierte manipulative Anklicken von Werbebannern. Das besagt, dass ein Klick auf ein Werbebanner ausgelöst wird. Dabei ist bei diesem Klick diese Besonderheit, vorhanden, dass überhaupt keine Informations- oder Kaufabsicht dahinter steckt.

Das Anklicken der Anzeige erfolgt nur, um die Klickzahlen aufzupolstern und dadurch auch zu erhöhen.

Beim Betätigen eines Pay-per-click-Modell`s mit jeweiligem Klick auf einen Werbebanner oder einer AdSense-Werbung fließt Flüssiges, das sogenannte bare Geld in die Kassen der Webseitenbetreiber hinein. Seitenbetreiber sind bestrebt beziehungsweise es ist nicht ausgeschlossen, dazu liegt die Versuchung für Seitenbetreiber nahe, die Klickzahlen durch individuelles Anklicken der Banner oder AdSense-Anzeigen in die Höhe zu treiben.

Sondern das Ziel betrifft eins für das andere: auf die Schädigung der Mitbewerber.
AdWords-Kampagnen der Werbetreibenden müssen für jeden Klick eines Nutzers auf der Anzeige bezahlt werden. Es lassen sich durch diese Konkurrenten die Belastungen für den Werbetreibenden verteuern.
Als Beispiel: sodass dieselben Klickbetrugs Angreifer, die Anzeigen mehrmals und auch sehr oft anklicken. Außerdem sinkt das mit jedem Klick das vom Werbetreibenden eingestellte Tagesbudget für die jeweilige Anzeige.

Typen von Klickbetrug: –

Manueller Klickbetrug:

Es erfolgt manueller Klickbetrug, in dem Wege, dass Täuschendes getätigt wird. Unter anderem, dass Personen in dessen Auftrag mit mehrfacher Absicht, auf die jeweiligen Anzeigen klicken.

Automatischer Klickbetrug:

Mit einem Script findet die automatische Betätigung statt. Das Klicken der Anzeige übernimmt hier nicht ein Mensch, sondern ein spezielles Programm, ebenso als Script bedeutend.

Auswirkungen und Nachfolgen des Klickbetrugs:

Es ist nicht nur der wirtschaftliche Schaden, der erreichbar ist. Klickbetrug führt auch zu einem Verlust des Vertrauens in das Pay-per-click-Modell. Dazu gehören auch: das sinkende Image und Verlass von Webseiten- und Suchmaschinenbetreibern. Eine Beständigkeit ist folglich verringert erkennbar. Eine Beeinflussung oder eine Gegenmaßnahme, um sich vor diesen Klickbetrüger Attacken zu schützen, bieten diverse Suchmaschinen- und auch ausgedehntere Webseitenbetreiber an. Dagegen wird Trackingsoftware angewendet.

  • ChatGPT: Google holt Larry Page zurück!23. Januar 2023 - 12:58

    Google hat sich an seine Gründer Larry Page und Sergey Brin gewandt, um Unterstützung im Kampf gegen einen konkurrierenden Chatbot zu erhalten. Der neue Chatbot ChatGPT stellt eine mögliche Bedrohung für das 149 Milliarden Dollar schwere Suchgeschäft von Google dar. In den vergangenen Monaten haben Larry Page und Sergey Brin, die das Unternehmen im Jahr […]

  • WordPress SEO: So machst du dein WordPress fit für Google5. Januar 2023 - 01:57

    WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme für Websites und Blogs. Um jedoch im Internet gefunden zu werden und von Google gut gerankt zu werden, ist es wichtig, dass deine WordPress-Seite SEO-optimiert ist. SEO steht für “Search Engine Optimization” und bezieht sich auf Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Seite von Suchmaschinen wie Google […]

  • SEO-Trends 202322. Dezember 2022 - 14:11

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer wichtiger Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung spielen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Daten schneller und genauer zu analysieren, um die Suchintention der Nutzer besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse anzeigen zu können. […]

  • Der Einsatz von KI wie z.B. ChatGPT im SEO22. Dezember 2022 - 13:47

    Was kann ChatGPT? ChatGPT ist ein chatbot, der auf der GPT-3 Technologie von OpenAI basiert. Mit ChatGPT können Benutzer Fragen stellen oder Dialoge führen, indem sie einfach Text eingeben und auf die Antwort des Chatbots warten. Was kann ChatGPT alles beantworten? ChatGPT kann auf verschiedene Themen antworten, einschließlich Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung und vielem mehr. […]

  • Google Linkspam Update22. Dezember 2022 - 11:21

    Das Google Linkspam Update ist eine wichtige Änderung in Googles Suchalgorithmus, die dazu beitragen soll, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Dieses Update zielt darauf ab, Websites zu identifizieren und abzustrafen, die Linkspam oder unnatürliche Links verwenden, um ihre Suchergebnisse zu verbessern. Linkspam bezieht sich auf die Praxis, unnatürliche Links zu erstellen oder zu kaufen, […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out