Advertorial
Um Dienstleistungen und Produkte eines Betriebes bekannter zu machen, werden sie gerne von den verschiedensten Unternehmungen angewendet. Der Advertorial bietet einen guten Vorteil gegenüber Werbung, und zwar: Sie sind nicht mehr so effektiv durch die Bannerblindness, wie sie mal waren. Sie werden nicht als direkte Werbung erkannt sondern gelten als Empfehlungen, wenn sie gut geschrieben wurden.
Wie wird jedoch ein guter Advertorial geschrieben?
Das beachten der Themenrelevanz
Welche Themen die eigene Website oder der eigene Blog beinhalten sollen, wird natürlich von einem selbst gewählt. Hierbei sollte es bekannt sein, dass nur Themen des Themenschwerpunktes beschrieben werden, um einen guten Advertorial zu bieten. Ein Beispiel: Keine Haustierbedarfsbeschreibung bei Technikthemen.
Bilder hegen auch einen Wert
Durch viele verschiedene Bilder wird ein Advertorial nicht nur aufgelockert, sondern auch informativer gestaltet. Es ist bekannt, das aus vielen Texten manche Details nur schwer verständlich sind, weshalb sich Bilder gut anbieten. Es ist der Spruch bekannt „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, der schon alles sagt, was wissenswert ist. Sie sollten hochauflösend und zoombar sein, damit eine gute Qualität des Angebotenen gut ankommt beim Leser.
Wichtig sind unter anderem auch Videos
Ein Video kann so manch ein Advertorial noch ein wenig mehr verfeinern, wo erklärt werden könnte, was ein Produkt kann oder worauf geachtet werden sollte. Hierbei bekommt der Nutzer einen Mehrwert geboten und wird gut informiert. Das, was auch noch für Videos spricht: Dem Nutzer wird das Produkt in Aktion geboten und kann somit eine engere Bindung zu dem Produkt eingehen.
Für den Nutzer was Gutes schreiben
Ein Advertorial ist ein werbender Beitrag, wobei sich die Mühe gemacht werden sollte, für die Leserinnen und Leser etwas Gutes zu schreiben.
Es sollten Informationen geboten werden
Zum jeweiligen Produkt und Unternehmen sollten gute und detaillierte Informationen aufgeschrieben werden, welche sich mit dem Advertorial befassen. Der Leser hat somit die Möglichkeit, dass er sich ein Bild von dem Beitrag machen kann und Interesse zeigen wird. Es sollte nicht nur darüber geschrieben werden, was das Unternehmen macht. Es sollte auch beschrieben werden, welche Referenzen das Unternehmen hat. Was hiermit deutlich wird: Es soll nicht nur eine Grundfunktion des besagten Produkts erklärt werden, sondern auch seine besonderen Merkmale und die hervorstechenden Merkmale.
Auflistungen sollten genutzt werden
In Auflistungen kann der Leser wichtige Fakten und Zahlen nachlesen, wodurch sie für ein Advertorial sehr wichtig sein kann. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Auflistungen nicht zu viele Aufzählungspunkte haben, weil Leser es lieben kurze und knackige Fakten zu sehen.