• 0Einkaufswagen
IN-SEO.de
  • Startseite
  • Leistungen
    • Website SEO Analyse
    • SEO Beratung
    • Linkbuilding Agentur
    • Texte
    • SEO Agentur
    • Social Media Marketing
    • Webdesign
    • SEO für Branchen, Berufe & mehr
    • SEO für Jeden und alles
    • Experte Virales Marketing
    • Linkabbau
    • Amazon SEO Agentur München
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
    • Über uns
    • Was kostet SEO?
    • Lexikon
    • Meine Bücher
    • Partner & Freunde
    • Übersicht
    • SEO Checkliste
    • Blog
    • SEO lernen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

SEO-Check kostenlos!

Adsense

Google Inc. bietet mit seinem Onlinedienst AdSense Werbenden die Möglichkeit, ihre auf den Websites integrierte Werbung auch außerhalb des Netzwerkes von Google Usern zur Verfügung zu stellen. Nachdem Google anfangs nur Textanzeigen unterstützte, weitete der Internetkonzern auf Werbebanner aus. Der AdSense Algorithmus von Google berücksichtigt die Zielseite und das Thema bei der Auswahl der Werbeanzeige. Nach dem Stand von 2013 verfügt Google AdSense international über mehr als zwei Millionen Publisher.

Wie AdSense funktioniert

Die Auswahl der zum Inhalt einer Website passenden Anzeigen wählt Google AdSense aus. Um Anzeige und Website zueinander zu bringen, untersucht der Webcrawler die entsprechenden Elemente, ähnlich wie bei der Indexierung der Internetauftritte. Aufgrund dieser Anpassung kann es vorkommen, dass sich auf einer Website über Tiere auch Anzeigen mit derselben Thematik befinden. Eine weitere Untersuchung ist das auf das Targeting, das sich anhand des Interesses und des spezifischen Profils der Besucher des Internetauftritts oder / und der Anzeige beziehen. Auch das Remarketing unterstützt Google alternativ zu Anzeigen, die inhaltsbezogen zur Website sind. In einer Auktion entscheidet Google, welche Anzeige erscheint, wenn mehrere Anzeigen gleichzeitig anbieten. Die Anzeige, welche die höchste Umsätze je Einblendung aufweist, erhält den Vorzug, da dies auch hohe Einnahmen für den Partner von AdSense bedeutet. Die Integration der Anzeigen erfolgt über JavaScript. Der AdSense-Partner erhält von Google einen Code, den er in der Kopfzeile seines Angebotes übernimmt. Auf den Servern von Google bleiben die Skripte. Die Anzeigen, deren Darstellung sich am eingesetzten Endgerät orientiert, unterstützt Google seit 2013.

Regeln

Jeder, der bei Google AdSense Partner werden will, muss den Regeln des Programmes zustimmen. Diese untersagen beispielsweise, dass der Werbetreibende die Besucher gezielt zum Anklicken animiert, um seine Einnahmen künstlich zu erhöhen. Verboten ist die Integration auf Seiten mit bestimmten Inhalten. Zu diesen Seiten zählen pornografische Seiten sowie Internetauftritte, die entweder dem Verkauf von Alkohol dienen oder mit derartigen Seiten in Verbindung stehen. Gestattet ist die Schaltung von AdSense in Internetforen, jedoch nur, wenn eine Verwechslung der die Anzeigen nicht mit anderen gängigen Beiträgen vorhanden ist. Die Einhaltung der Richtlinien überprüft Google automatisch als auch durch manuelle Zugriffe.

Bezahlverfahren

Google gewinnt über AdWords Werbetreibende. Ein Teil der Einnahmen, die für eine Anzeige auf AdWords zu entrichten sind, zahlt Google an den Webseitenbetreiber, der auf AdSense eingebettet wurde, aus. Der Rest verbleibt bei Google als Ausgleich für Vermittlung und Netzwerkbetrieb. An AdSense-Partner schüttet Google 68 Prozent des Umsatzes aus.

Weiteres

Mit AdSense steht Google immer wieder in der Kritik. Besonders 2006 beschwerten sich Teilnehmer von AdSense darüber, dass Google ihnen aufgrund Missbrauch die Partnerschaft kündigte. Dabei handelte es sich oft um unberechtigte Vorwürfe. Solche Verdachtsmomente kommen vor, wenn eine weitere Website den Inhalt einer anderen mit der AdSense-Werbeanzeige unberechtigt kopiert, wobei automatisch Klicks mit generiert werden. Um dies zu verhindern führte Google den Punkt “zugelassene Websites” ein, auf dem der Webseitenbetreiber seine Internetauftritte eintragen kann. In der Kritik stand und steht die Art der Begründung der Kündigung, die keine oder nur mangelhafte Transparenz aufweist. In einzelnen Fällen behält sich Google vor, keine Details weiterzugeben. Problematisch sieht es auch beim Datenschutz aus, hauptsächlich deshalb, wenn Websites aus Deutschland oder Europa das AdSense-Skript auf den Servern der USA eingebettet wird.

  • SMX 2023: SEO und SEA Konferenz in München1. Dezember 2022 - 22:52

    Die Suchmaschinen bringen immer wieder neue Updates, die von den Suchmaschinenoptimierern zur Zufriedenheit von Google & Co. umgesetzt werden müssen. Es ist eine ganz neue Zeit angebrochen, die zwar erst am Anfang steht, doch viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Ressourcen sind nicht unendlich und auch die Budgets sind es nicht. Die Kunden sind anspruchsvoller, […]

  • YouTube-SEO für bessere Rankings23. November 2022 - 11:01

    Um bei YouTube bessere Rankings zu erzielen, sollte für jedes einzelne Video eine SEO-Optimierung durchgeführt werden. Dies ist ähnlich zu betrachten wie die Optimierung der einer Webseite. Titel und Beschreibung sind ebenso ausschlaggebend für das Ranking bei YouTube, wie die Meta-Daten einer Webseite für eine organisches Ranking bei Google. Die Anleitung hilft dabei die YouTube-Videos […]

  • Besseres Keyword Matching = bessere Chancen für Nischen Keywords12. August 2022 - 08:53

    Google gibt eine klare Empfehlung für den Werbenden raus. Man soll von Exact Match auf Broad Match umstellen. Die Suchmaschine verändert die Art des Matchings, weil  es sich bei 15 Prozent der täglichen Suchanfragen immer neue Suchen handelt, die es zuvor noch nie gegeben hat. Praktische Umsetzung bei den Google Ads Man stellt nicht nur […]

  • Google Ads ScriptGoogle-Ads-Skripte können die Arbeit erleichtern12. August 2022 - 08:46

    Ist es möglich durch die Nutzung von Google-Ads-Skripten Zeit einzusparen? Ja, es ist möglich viel Zeit einzusparen. Ads-Skripte automatisieren Anhand von Google-Ads-Skripten können Änderungen im Google-Konto automatisiert vorgenommen werden. Durch die die Verwendung von Java-Script-Code, ist es möglich die Gebote zu verändern oder Anzeigengruppen zu pausieren. Darüber hinaus können Keywords hinzugefügt werden. D.h. man muss […]

  • Preissuchmaschine AmazonGoogle TrendsAmazon ist eine Suchmaschine oder eher Preissuchmaschine?5. August 2022 - 07:55

    Amazon ist im Laufe der Jahre zur Preissuchmaschine geworden. Dies hat sich bereits im Jahr 2015 herauskristallisiert. Seiner Zeit wurden zahlreiche Artikel dazu publiziert. „Suchmaschine: Amazon ist das neue Google“ lautete ein Artikel auf dem Amazon Watchblog. [1] Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Mintel hat ergeben, dass 84% der Deutschen bei Amazon eingekauft haben. Die Verkaufsplattform […]

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen Akzeptieren Opt-Out