Android Android

GEO-Audit

Wir analysieren, wie sichtbar deine Marke aktuell in KI-Systemen wie ChatGPT, Gemini & Co. ist. Du erfährst, welche Inhalte bereits funktionieren und wo Optimierungspotenzial besteht – speziell für KI-Antworten, nicht nur für Google.

Chart-area Chart-area

KI-Sichtbarkeitsstrategie

Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, damit deine Marke von KI-Systemen erkannt, verstanden und empfohlen wird. So wirst du zur verlässlichen Quelle, die in Antworten von ChatGPT & Co. auftaucht.

Book-open Book-open

KI-optimierter Content

Wir erstellen Inhalte, die perfekt auf die Anforderungen generativer KI zugeschnitten sind, strukturiert, faktenbasiert und für KI leicht verständlich. Das Ziel: Deine Inhalte landen nicht nur im Netz, sondern in echten KI-Antworten.

Cc-nc-eu Cc-nc-eu

Kostenloser GAIO- und GEO- Check

Wie sichtbar ist deine Marke wirklich für ChatGPT, Gemini & Co.? Finde es jetzt kostenlos heraus! Wir analysieren deine Inhalte und geben dir konkrete Hinweise, wie du von KI-Systemen besser erkannt und empfohlen wirst. Starte jetzt deinen kostenlosen Check – unverbindlich & individuell.

Quellen- & Markenplatzierung

Damit dich KI-Modelle zitieren, musst du auf Plattformen vertreten sein, die sie regelmäßig nutzen. Wir sorgen für deine Präsenz in relevanten Verzeichnissen, Portalen und Quellen wie Wikipedia, Branchenlisten und Medien. Insbesondere in nahmhaften Magazinen.

Users Users

GEO-Coaching & Schulung

Du willst das Thema GEO selbst in die Hand nehmen? In unseren Coachings zeigen wir dir, wie du deine Inhalte KI-ready machst, wie du relevante Daten analysierst und deine Sichtbarkeit eigenständig steigerst.

Chart-bar Chart-bar

Monitoring & Reporting

Wir messen, wie oft und in welchem Kontext du in KI-Systemen erwähnt wirst und wie sich deine Sichtbarkeit entwickelt. Mit diesen Daten optimieren wir gezielt deine Inhalte und Platzierungen weiter.

Megaphone Megaphone

Digital PR für KI-Systeme

Mit gezielter Digital PR helfen wir dir, von den richtigen Websites und Medien erwähnt zu werden. Diese Signale sind entscheidend, damit KI-Systeme dich in Antworten einbinden und dein Unternehmen als vertrauenswürdig einstufen.

Lamp Lamp

GAIO-Strategie & Beratung

GAIO geht noch weiter: Hier helfen wir dir, dein Unternehmen gezielt als vertrauenswürdige Quelle in der KI-Welt zu positionieren mit Fokus auf Relevanz, Kontext, Content-Struktur und natürlicher Sprache.

Klicke auf das Bild & kontaktiere uns für eine kostenlose Erstberatung!

GAIO-Agentur für die KI-Suche: Sichtbarkeit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Willkommen bei In-SEO.de – deinem Partner für Generative Engine Optimization (GEO) und GAIO.
Wenn KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity zur zentralen Informationsquelle werden, reicht klassische SEO nicht mehr aus. Sichtbarkeit entsteht nicht länger nur durch Rankings – sie wird erzeugt durch Antworten, Empfehlungen und Kontext. Genau hier setzt GEO an.

Du möchtest, dass deine Marke in KI-Antworten auftaucht? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um dein Unternehmen auf die nächste Stufe der Sichtbarkeit zu bringen.

Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?

GEO ist eine moderne Form der Online-Optimierung, die speziell darauf abzielt, dein Unternehmen in generativen KI-Systemen sichtbar zu machen. Anders als bei herkömmlicher SEO, wo Klicks auf Google-Rankings zählen, geht es bei GEO darum, in Antworten von KI-Systemen erwähnt, zitiert oder empfohlen zu werden.

Das Ziel: Du wirst zur Quelle, der KI-Systeme vertrauen.

GEO vs. klassische SEO: Wo liegt der Unterschied?

Stell dir vor, jemand fragt ChatGPT:

„Wo finde ich den besten Krankenversicherungsvergleich im Internet?“

Während klassische SEO versucht, deine Website bei Google auf Platz 1 zu bringen, sorgt GEO dafür, dass dein Unternehmen direkt in der Antwort auftaucht – mit klarer Nennung deines Namens, deiner Produkte oder Dienstleistungen.

Kriterium SEO GEO
Fokus Keywords, Backlinks, Rankings Sichtbarkeit in KI-Antworten und Empfehlungen
Zielgruppe Menschen, die Suchmaschinen nutzen KI-Systeme, die Antworten für Menschen generieren
Inhalte Klickorientierte Website-Texte Kontextoptimierte, strukturierte Informationsquellen
Erfolgsmessung Rankings, CTR, Traffic Zitation, KI-Nennungen, Quellenplatzierungen

GEO denkt SEO weiter – für ein Zeitalter, in dem Maschinen den Informationsfluss steuern.

Was ist GAIO (Generative AI Optimization)?

GAIO geht noch einen Schritt weiter als GEO. Es geht dabei nicht nur um Sichtbarkeit – sondern um strategisches Marken- und Inhaltsmanagement im Kontext von KI-Systemen.

GAIO = Deine Marke als vertrauenswürdige Quelle für künstliche Intelligenz.

Die wichtigsten Prinzipien von GAIO:

  • Qualität und Struktur
    KI-Systeme brauchen Inhalte, die klar, gut gegliedert und faktenbasiert sind.

  • Natürliche Sprache
    Inhalte sollten so formuliert sein, dass sie in Konversationen eingebunden werden können – verständlich, eindeutig und menschlich.

  • Markenplatzierung
    Deine Marke, dein Produkt, dein Name – GAIO sorgt dafür, dass du in den richtigen Kontexten auftauchst.

  • Datenanalyse & Anpassung
    Mithilfe gezielter Analysen verstehen wir, welche Inhalte bei KI-Systemen besonders gut funktionieren – und passen deine Strategie entsprechend an.

Unsere Leistungen für GEO & GAIO bei In-SEO.de

Mit unserem Know-how entwickelst du eine klare Strategie, um langfristig als vertrauenswürdige Informationsquelle etabliert zu werden. Unsere Leistungen im Überblick:

  • GEO-Analyse & Sichtbarkeitscheck
    Wie sichtbar ist deine Marke aktuell in KI-Systemen wie ChatGPT, Bing oder Gemini? Wir analysieren deine Online-Präsenz und zeigen dir Verbesserungspotenziale auf.

  • Optimierung für KI-Suchsysteme
    Strukturierte Inhalte, Quellenplatzierungen, faktenbasierte Informationen – wir machen deine Website fit für die Sprache der KI.

  • Content Creation mit Fokus auf GAIO
    Wir erstellen Inhalte, die nicht nur gut lesbar sind, sondern sich perfekt für KI-Modelle eignen.

  • Wikipedia- & Branchenlisteneinträge
    Wir platzieren dich auf Plattformen, die LLMs regelmäßig als Informationsquelle nutzen – wie Wikipedia oder relevante Branchenverzeichnisse.

  • Reputationsaufbau & Digital PR
    Du brauchst Glaubwürdigkeit – wir sorgen dafür, dass du von den richtigen Seiten erwähnt und zitiert wirst.

  • Monitoring und Reporting
    Wir messen, wie oft du in KI-Antworten auftauchst, und optimieren kontinuierlich weiter.

Deine Vorteile durch GEO-Optimierung

  • Erhöhte Sichtbarkeit in KI-Antworten

  • Mehr Vertrauen durch glaubwürdige Quellenplatzierung

  • Frühzeitiger Wettbewerbsvorteil als First-Mover

  • Nachhaltige Relevanz im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Ablauf: So starten wir gemeinsam durch

  1. Unverbindliches Erstgespräch
    Lerne uns kennen und erfahre, ob GEO und GAIO zu deinem Unternehmen passen.

  2. Individuelle GEO-Analyse
    Wir analysieren deine bestehende Online-Präsenz und bewerten deine Chancen auf KI-Sichtbarkeit.

  3. Maßnahmenkatalog
    Du erhältst von uns einen konkreten Fahrplan – zum Selbstumsetzen oder mit unserer Unterstützung.

  4. Laufende Betreuung (optional)
    Mit kontinuierlicher Begleitung sichern wir deine langfristige Sichtbarkeit.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?

GEO ist die Optimierung von Inhalten mit dem Ziel, in KI-generierten Antworten aufzutauchen – z. B. in ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Dabei geht es nicht nur um Rankings, sondern darum, als vertrauenswürdige Quelle in den Antworten selbst genannt zu werden.

Wie unterscheidet sich GEO von klassischer SEO?

Während SEO auf organischen Traffic über Google abzielt, fokussiert GEO auf die Platzierung von Markeninhalten direkt in den Antworten von KI-Tools. GEO funktioniert auch dort, wo es keine klassischen Suchergebnisse mehr gibt.

Was ist GAIO?

GAIO (Generative AI Optimization) ist ein strategischer Ansatz zur gezielten Positionierung deiner Marke in KI-generierten Inhalten. Im Unterschied zu SEO geht es hier um Kontext, Struktur und Relevanz deiner Inhalte für KI-Systeme.

Für wen lohnt sich GEO oder GAIO?

Für alle Unternehmen, Selbstständige, Dienstleister und Marken, die langfristig sichtbar bleiben wollen – besonders in Branchen mit hoher Konkurrenz. First-Mover haben jetzt die Chance, sich dauerhaft zu etablieren.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Erste KI-Erwähnungen sind je nach Ausgangslage bereits nach 4–8 Wochen möglich. Für stabile Sichtbarkeit solltest du 3–6 Monate einplanen.

Bietet ihr einmalige Leistungen oder auch laufende Betreuung?

Beides ist möglich. Wir bieten einmalige GEO-Audits samt Maßnahmenkatalog – oder begleiten dich auf Wunsch dauerhaft bei der Umsetzung.

Bereit für Sichtbarkeit in der Welt der KI?

Dann melde dich jetzt bei uns. Gemeinsam machen wir deine Marke sichtbar – nicht nur bei Google, sondern überall dort, wo Künstliche Intelligenz nach Antworten sucht.

📞 Jetzt unverbindlich anfragen – direkt bei Dirk Schiff und dem Team von In-SEO.de
🧠 GEO-Audit starten – für eine starke Präsenz in der KI-Suche

GEO GAIO Check