Kostelose SEO Tools
Ein Auszug der besten kostenlosen SEO Tools
1. Google Webmaster Tools
2. Google Analytics
3. Backlinktest.com
4. Seorch.de
Google Webmaster Tools
Die Webmaster Tools bieten diverse Informationen über Ihre Webseite an wie z.B. Anzahl der indexierten Seiten, Sicherheitseinstellungen, Benachrichtigungen, Rankings, Crawling-Fehler, Infos zu doppelten Inhalten, Benachrichtigungen von Google und weitere Features.
Indexierung Ihrer Webseite
Reichen Sie unbedingt XML-Sitemaps über die Webmaster-Tools ein. Dadurch erreichen Sie, dass Google die Anzahl der Unterseiten kennt und können prüfen, wie viele davon indexiert sind. Umso mehr Seiten indexiert sind, umso mehr Rankings sind möglich. Jede Unterseite kann für neue Rankings bei Google sorgen.
Suchanfragen
Die Suchanfragen können Sie über Analytics oder über die Webmaster Tools abrufen. Wenn Sie diese über Analytics abrufen möchten, bedarf es einer Verknüpfung der Webmaster Tools innerhalb Analytics.
Google Analytics
Rankings checken
Mit Google Analytics können Sie relevante Rankings Ihrer Webseite checken und daraus haben Sie die Möglichkeit zu erkennen, welche Unterseiten Sie in Ihre Optimierungsschritte einbeziehen.
Woher kommen Ihre Besucher?
Analytics listet Ihnen auf, woher Ihre Besucher kommen. Die Besucher sind aufgegliedert in die Bereiche organische Suche, Direktaufrufe, Social Media, fremde Webseiten, andere Suchmaschinen und andere Quellen. Sie können die Auswertung nutzen, um mehr Besucher zu generieren.
Welche Unterseiten werden am meisten besucht?
Analytics zeigt Ihnen welche Unterseiten am häufigsten besucht werden. Nutzen Sie die Auswertung um Ihren Content zu verbessern, wodurch Sie noch bessere Rankings der einzelnen Unterseiten erzielen.
Mobile Zugriffe
Schauen Sie sich an wie viele Nutzer Ihre Seite mobil besuchen. Eine mobile Version der Webseite lohnt sich in den meisten Fällen.
Verknüpften Sie die Webmaster Tools mit Google Analytics und werten regelmäßig Ihre Daten aus. Die Verknüpfung kann im Backend von Analytics durchgeführt werden. Dies sind nur wenige Funktionen des gesamten Umfangs.
Backlinktest.com
Das Tool listet Ihnen viele Backlinks Ihrer Webseite auf und wenn Sie das Häkchen bei der Funktion „Quick Check“ rausnehmen, sehen Sie die Linktexte Ihrer Backlinks. Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn Sie durch das Penguin-Update, Rankings verloren haben. Es erleichtert Ihnen, eine Liste zu erstellen, falls Sie Keyword-Links entwerten möchten.
Seorch.de
Zuerst werden die wichtigsten Onpage-Faktoren unter die Lupe genommen. Title und Description werden auf Keywords und die optimale Länge untersucht. Das Tool zeigt Ihnen sogar, ob Sie die richtige Textlänge für die Suchmaschinen haben.
Rankingcheck
Sie haben die Möglichkeit, das Ranking eines bestimmten Keywords abzufragen und bekommen Ihre und die Positionen der Mitbewerber angezeigt.
Auch die Anzahl der Backlinks wird Ihnen präsentiert. Hierbei werden die Daten über das Tool Backlinktest.com ausgelesen. Verfügen Sie über Wikipedia-Backlinks? Das beantwortet Ihnen Seorch.de.
H-Überschriften, Semantische Bestandteile der Webseite und Erwähnungen bei sozialen Netzwerken stellt Seorch.de ebenfalls dar.
Haben Sie Ihre Bilder ausreichend für die Suchmaschinen optimiert?
Wie hoch ist die PageSpeed Ihrer Seite?
Auch diese Fragen beantwortet Seorch kostenlos.
Welche Werte zeigt das Tool ansonsten an?
- Robots.txt
- Sitemap.xml
- CSS
- Verzeichnistiefe
- Java Script
- Fehler im Quelltext
- Canonical Tag
- Frames
-
Google SERP Snippet: Das was der Suchende im Ergebnis bei Google sieht
Worthäufigkeiten
Dirk Schiff ist Head of SEO bei der AnalyticaA GmbH, Diplomierter Online Marketing Manager, Journalist (FJS) und Online Marketing Experte. Er optimiert seit 2007 Internetseiten. Er leitete bei stellenanzeigen.de den SEO-Bereich Inhouse, sowie für 40 Verlagsportale.