Bei dem Beständigen schwungvollem Internet Erneuerungen, frischen Annoncen und Werbeflächen sind Banner nicht mehr wegzudenken.
Die einfache Definition für Banner ist:
Banner sind Werbeformen.
Es gibt Banner in verschiedenen Formen und Arten.
Ganz beliebt dazu sind die quadratischen sowohl als auch rechteckigen Werbeformen.
Aber auch die weiteren Formate sind gern genutzt.
Der Besucher der Webseite wird mittels dem Banner über neue Angebote, den besonderen Attraktionen oder Sonderangeboten bzgl. Erneuerungen oder Vorhandenem informiert.
Banner sind mit dem Hyperlink des Anbieters verbunden.
Werbebanner sind auch rechteckige Werbeformen, die auf einer Website geschaltet werden. Diese sind mittels einem Hyperlink mit dem Internetangebot des Werbetreibenden verknüpft.
Banner können anhand ihrer Größe sowie ihres Interaktions- als auch Funktionalität Gebrauchs charakterisiert werden.
Bei Banner angeboten handelt sich (ebenso mit) um Grafiken. Diese Banner und Grafiken unterstützen vorwiegend den Aufbau, die Vermarktung und den Vertrieb, das Bekanntmachen, im Wege mit zur Reklame für eine Webseite.
Banner lassen sich animieren oder einfach “simpel” nutzen.
Banner sind in verschiedenen Formen, Arten und Größen im Gebrauch:
Medium, Large, Leaderboard, Fullsize-Banner, Halfsize uvm.
Die Maße Pixel sind wie nachstehend (in etwa in gängiger Art und Weise) zu finden:
Large Rectangle (336×280 Px)
Fullsize-Banner (468×60 Px)
Halfsize-Banner (234×60 Px)
Skyscraper (120×600 Px)
Wide Skyscraper (160×600 Px)
Medium Rectangle (300×250 Px)
Leaderboard (728×90 Pixel)
Aber dazu lassen sich weitere Sondergrößen finden.
Überdies gibt es Flash- und Javabanner. Bei diesen Flash- und Javabanner Formen handelt es sich um auffallende animierte Banner in Gif-Formaten.
- Ganz-Seiten-Banner, welche eine komplette Internetseite bedecken, sind nicht schicklich. Kunden werden durch diese Banner verunsichert – ggf. sogar verscheucht und abgeschreckt. In der Folge mag sich der Kunden Zuwachs reduzieren. Der Effekt, der erzeugt werden sollte, wird sich dadurch nicht unbedingt vergrößern.
Fertige Banner: nur auf die Homepage setzen!
Es lassen sich fertige Banner nutzen.
Wer googelt oder bereits Fotografik Software anwendet,
kennt diese fertigen Banner.
Fix und Fertige Banner sind bei den differenzierten Anbietern für die Schaffung von Bannern bzw. von Bannerrohlingen in der Nutzung bekannt.
Bannertausch – eine Einnahme-quelle oder Werbeform
Ganz beliebt ist auch der Bannertausch. Dabei werden auf der jeweiligen Homepage,
Banner anderer Internetseiten zum Vorschein gebracht und eingeblendet.
Wer ein wenig im Internet googelt, wird mit den Internet Anbietern vertraut. Da sind auch die Anbieter für Bannertausch und diesem Bannern angebots möglichkeiten (oftmals) gelistet, so dass der Aufwand für diese Form der Bannertausch Einbindung nicht so erheblich ist.
In den meisten Fällen ist der Bannertausch eine entgeltfreie Möglichkeit, um Werbung zu platzieren. Der Anbieter der Bannertausch Werbeaktionen zählt die eingeblendeten Klicks des Banners.