Die Autorenstatistik galt als Bestandteil der Google Webmaster Tools. Abgekürzt mit GWT. Dabei wurde eine Statistik erfasst. Sozusagen wurden veröffentliche Artikel gesammelt.
Die Profilbilder von Autoren wurden mittlerweile aus den Google Suchmaschinenergebnissen entfernt. Dergleichen erfolgte mit der Autorenstatistik.
Darin war zu finden, welcher Artikel für den Suchenden besonders als interessant empfunden wurde, gleichzeitig die Klickrate dadurch statistisch aufgenommen ist. Diese statistischen Werte sind nun, endgültig aus den Webmaster Tools verschwunden.
Eine Autorenstatistik zeigt eine Vielzahl
von Kennzahlen an.
Ein Ablauf – wie beschrieben:
Anfangs werden alle Webseiten eines Autors angezeigt, welche über den Autor-Tag auf ihn verweisen. Obendrein hinaus gibt die Statistik Klarheit darüber, wie häufig, also wie oft diese bedeutenden oder bis dahin noch unbekannten Webseiten aufgerufen wurden.
Bedeutend ist die Click-Through-Rate. Das ist bekannt und wird abgekürzt mit (CTR). Dabei geht es um eine Kennzahl der Autorenstatistik. Ähnlich wie die Durchschnittsposition eines Artikels.
Nutzen der Autorenstatistik
Mithilfe der Autorenstatistik gelang es den Autoren, Monitoring in Bezug selbst erfasster zu verfolgen. Es war klar zu finden, wie sich ihre Postings in Sachen Klickzahlen und Impressionswerten fortbewegen. Deutlicher erklärt: Die entscheidenden Erfolgskennzahlen blieben in der Überwachung und konnten mitverfolgt werden. Diese Kennzahlen spielen auch für das Reputationsmanagement von Autoren eine Rolle. Es lässt sich erkennen, welche Artikel bei den Rezipienten förderlich ankommen. Um eine einhellige Entwicklung beizubehalten, lässt es sich auf der Basis dieser sog. Statistik bewerten, mit welchem Artikel überhaupt mittels dem Autor Tag verknüpft werden sollten. Es war die Möglichkeit, den Einfluss einzelner Autoren auf bestimmte Aufgaben zu skalieren und Experten auszukundschaften.
Publisher haben großes Interesse daran, den Impact der Artikel ihrer Autoren zu loten. Da die soziale Komponente und personelles Branding immer bedeutender werden, ist die Autorenstatistik ein hervorragendes Instrument, um die Bekanntheit und Relevanz einzelner Autoren zu ermessen. Der Einfluss dieser Komponenten auf das Ranking ist nicht bekannt. Dennoch mag es doch irgendwie dabei, grandios wahrscheinlich sein, dass es früher oder später einen besonderen Eindruck geben wird.