Foren Backlinks

Hochwertige Foren Backlinks von SEO-Experten kaufen

Untersuchungen haben gezeigt, dass Foren Backlinks eines der wichtigsten Kriterien bei der Suchmaschinenoptimierung darstellen. Das Vorhandensein von Forenlinks wird von Google sowie anderen Suchmaschinen als ein Indiz für eine „gute“ Webseite gesehen. Dies resultiert in einer besseren Positionierung bei Suchergebnissen, was wiederum den Webseiten-Traffic erhöhen kann. In-seo.de bietet Ihnen eine große Anzahl an Foren Backlinks an, die Sie nach dem Erwerb sofort in Ihre Seite einbinden können.

Was genau sind Forenlinks?

Es handelt sich bei Forenlinks, dem Namen nach, um Links, die in einem Forum im Internet geteilt werden. Das Thema des Forums spielt dabei keine Rolle, sodass es sich um Politik, Elektronik als auch beispielsweise Sport handeln kann. Der Vorteil von Foren ist, dass die Beiträge und danach die Links meist von vielen Mitgliedern gesehen werden.

Eine erfolgreiche SEO-Strategie

Forenlinks finden, da sie meist Antworten auf gestellte Fragen bieten, nicht nur eine häufige Verwendung, sondern werden von vielen Forenbetreibern zudem gerne gesehen. Dafür ist jedoch notwendig, dass das Ziel entsprechend hilfreiche und interessante Informationen bietet. Dabei kann es sich um eine Anleitung als auch beispielsweise um einen Ratgebertext handeln. Sie müssen in einem ersten Schritt somit sicherstellen, dass Ihre Webseite beziehungsweise der Inhalt bereits ausreichend optimiert worden ist und demnach fehlerfreie sowie hochwertige Texte, Bilder oder Videos bietet. Im Anschluss können Sie dann über in-seo.de Backlinks kaufen.

Die Vorteile von Forenlinks

Wenn Sie sich mit der Suchmaschinenoptimierung auskennen, dann wissen Sie, dass neben dem Content sowie den Aufbau der Seite, die Links allgemein einen hohen Stellenwert besitzen. Vor allem Backlinks, Links die von anderen Seiten auf Ihre verweisen, werden von Google gerne gesehen und gut bewertet. Der Grund dafür ist, dass diese Webseiten von Suchmaschinen als relevant angesehen werden, da viele andere Seiten auf diese verlinken. Im Gegensatz zu einem Link auf einem gewöhnlichen Blog, werden Links in einem Forum zudem nur dann gesetzt, wenn sie tatsächlich einen Mehrwert bieten, eine Frage beantworten oder Hintergrundinformationen besitzen, die interessant sein könnten. Es kann somit bei Foren Backlinks davon ausgegangen werden, dass das Ziel tatsächlich die Informationen bietet, nach denen gesucht wird.

Es ist zu beachten, dass die Foren selbst meist auch ein gutes Ranking bei Suchmaschinen zu bestimmten Themen besitzen. Zudem sind die Beiträge in einem Forum von jedem lesbar, unabhängig davon, ob es sich um ein Mitglied des Forums handelt oder nicht. Die Personen, die auf die Links klicken besitzen auch meist ein Interesse an genau diesem Thema, sodass es sich dabei um potenzielle Kunden handelt. Dies bedeutet, dass diese Links nicht willkürlich angeklickt werden. Vor allem, wenn es sich bei Ihrer Seite um einen Onlineshop handelt, können Sie somit davon ausgehen, dass bei jedem Besucher Ihrer Webseite, der dem Forenlink gefolgt ist, eine größere Wahrscheinlichkeit besteht, dass dieser bei Ihnen etwas erwirbt.

Auf die Qualität kommt es an

Bei Forenlinks ist es wichtig, dass diese von einer professionellen Firma angeboten werden, die ausreichend Erfahrung in diesem Bereich besitzt. Sind die Forenlinks nämlich von minderer Qualität, wird sich dies auch nicht positiv auf den Rang Ihrer Webseite auswirken. Google beispielsweise bewertet nämlich nicht nur die Menge an Backlinks, sondern auch die Qualität der Seiten, auf denen diese Links gesetzt werden. Es ist somit nicht ausreichend, einfach viele Links in einem Forum zu posten. Vor allem, wenn alle in einem Beitrag stehen, kann dies sogar zu einer Abstufung von Google führen. Es ist somit wichtig, dass die Forenlinks so wirken, als wären sie organisch gesetzt worden. Wir von in-seo.de bieten Ihnen viele hochwertige Foren Backlinks zu vielen unterschiedlichen Themen an.

Die Qualität des Forums beziehungsweise des Links misst sich beispielsweise an der Anzahl der Mitglieder des Forums sowie die Relevanz des Themas bei Suchmaschinen. Somit ist es wichtig, dass die Links auch aus der gleichen Branche sind, wie die Webseite. Viele minderwertige Unternehmen bieten häufig sehr günstige vor Links an. Diese werden dann jedoch in einem Forum gesetzt, das nicht das gleiche Thema besitzt wie die Website. Dadurch wird auch entsprechend keiner oder nur kaum jemand auf den Link klicken. Es bringt somit nichts, wenn Ihre Seite von Kühlschränken handelt und ein Backlink in einem Forum übers Angeln gesetzt wird. Ganz egal, welchen Rang das Forum bei Suchmaschinenbesitzt. Entweder wird niemand auf den Link gehen, da die URL bereits einen Hinweis darauf gibt, worum es sich auf der Seite handelt. Oder aber, nach dem Besuch klickt jeder direkt wieder weg, da er mit dem Thema nichts anfangen kann. Auch dieses Verhalten wird von Google abgestraft. Es ist somit wichtig viele Klicks zu erhalten, aber auch dafür zu sorgen, dass die Internetnutzer Ihre Seite nicht sofort wieder nach dem Besuch verlassen.

Weiterhin entscheidend ist, wer den Link in einem Forum platziert. Viele schwarze Schafe, verkaufen Links, die in einem Forum von einem neuen Mitglied gepostet werden. Der Link besitzt jedoch mehr Qualität, wenn dieser von einem erfahrenen Foren-User kommt, dem andere Mitglieder bereits aufgrund guter Beiträge vertrauen. In diesem Zusammenhang ist auch der Beitrag selbst wichtig. Der Link sollte demnach nicht nur gesetzt werden. Es ist zudem wichtig, dass im Beitrag einige Worte zur Zielseite beschrieben werden, bzw. was einem auf dieser Seite erwartet.

Forenlinks beim Experten erwerben

Das Team von in-seo.de Besitz jahrelange Erfahrung in der Suchmaschinenoptimierung und weiß somit genau, wie es Ihnen mittels der Forenlinks helfen kann. Wir wissen wie schwierig es ist, eine Webseite kontinuierlich zu pflegen, neuen Inhalt einzufügen und sowohl auf On-Page- als auch Off-Page-Faktoren zu achten. Nur mit den richtigen Links werden sich Ihre Bemühungen auch auszahlen. Wir besitzen das notwendige Fachwissen, um nicht nur die richtigen Foren finden, um die Links einzupflegen, sondern auch darauf zu achten, dass diese nicht als Spam angesehen werden. Dies erfordert natürlich viel Zeit und Arbeit. Dementsprechend sind Forenlinks von guter Qualität nicht billig. Es handelt sich dabei jedoch um eine sich lohnende Investition, sodass Sie bereits durch wenige Links langfristige Ergebnisse im Bereich SEO erzielen können. Beiträge im Forum werden nämlich nicht einfach gelöscht, sodass noch über Wochen, Monate und selbst Jahre neue Mitglieder auf Ihre Links klicken und so auf Ihre Seite gelangen.

 

 

 

 

 

 

SEO Jobbörse

Backlinks sind tot & Content Marketing lebt!

Backlinks aufbauen: macht das 2020 noch Sinn?

Viele SEOs aus der Szene behaupten, dass Backlinkaufbau überhaupt keinen Sinn mehr macht. Linkaufbau hat sich in den letzten Jahren stark verändert, was noch lange nicht bedeutet, dass man für Top-10-Rankings bei Google keine Backlinks mehr braucht. Statt Backlinkaufbau wird heute von Content Marketing gesprochen. Dennoch ist beim Content Marketing ein Backlink im Text enthalten.

Doch woher bekomme ich hochwertige Links?

Backlinkseller.de ist seit 2008 einer der wichtigsten Marktplätze für hochwertigen Backlinkaufbau. Wenn es darum geht, themenrelevante Links zu finden, macht es Sinn sich bei Backlinkseller.de anzumelden. Sie sparen sich zum einen Stunden langes Suchen und Recherchieren nach Linkquellen und zum anderen finden Sie geprüfte Backlinkquellen. Der Webseitenbetreiber kann mit dem Verkauf seiner Artikelplätze Geld verdienen und derjenige der ein besserer Ranking bei Google beabsichtigt, wird fündig was die Backlink-Schaltung anbelangt.

Bessere Rankings bei Google? Wer will das nicht?

Sie haben alle Register in Punkto Onpage Optimierung gezogen? Dann wird es Zeit vernünftige Links einzukaufen. Die Plattform verfügt über mehr als 16.000 Mitglieder. Eine Online Marketing Kampagne wird sich ganz sicher lohnen. Im Web findet man kaum noch themenrelevante Webseiten, die bereit sind, Ihren Content zu publizieren. Und dann sollen sie noch einen Link zu Ihrer Seite schalten. Das macht kaum noch jemand. Mit über 80 Themenbereichen punktet Backlinkseller.

Keine Angst vor Google

Backlinkseller platziert Ihren Link anhand eines intelligenten Algorithmus, der sich nach Ihren Anforderungen richtet. Die Seiten, die dort angeboten werden, bieten eine sehr hohe Qualität. Der aktuelle Seitenbestand zählt ausschließlich hochwertige Seiten.

Sie entscheiden was Sie maximal als monatliches Budget zum Zwecke des Linkaufbaus festlegen. Zudem ist es möglich nach ausgewählten Qualitätskriterien zu filtern. Sie haben volle Kostenkontrolle. Die Links werden im HTML-Code implementiert. Ad-Blocker sind nicht in der Lage, diese zu blockieren.

Wenn Ihnen der Service nicht gefällt, erhalten Sie Ihr Geld zurück. Dafür haben Sie 2 Wochen Zeit.

 

Interessante Themen

beste seo agentur

SEO für Landingpages

Perfektes SEO-Management zu deinen Gunsten

Gute SEO für Landingpages ist für ein gewinnorientiertes Unternehmen einfach unerlässlich. Bestimmt konntest du diesbezüglich auch schon deine Erfahrungen sammeln. Du möchtest deine Kunden erreichen und legst auf Leistung höchsten Wert. Mit dem SEO Management gelingt dir diese Herausforderung noch besser. Schließlich zählt nicht einzig und allein dein Angebot sondern, dass dein Angebot und deine sämtlichen Leistungen überhaupt gefunden werden. Erst dann kann von einem echten Erfolgsrezept gesprochen werden. Du kannst dieses große Vorhaben natürlich selbst in die Hand nehmen. Allerdings kostet dich dies viel Zeit, Aufwand und Mühe. Das entsprechende Know-how darf zudem nicht vergessen werden. Solltest du einen echten Profi beauftragen, kannst du nur profitieren. Deine Vermarktung läuft perfekt und es kann auf die aktuelle Marktsituation optimal Bezug genommen werden. Schließlich handelt es sich um ein Business, welches ständig im Wandel begriffen ist. Umso wichtiger ist es, up-to-date zu sein. Vertraue auf das Fachwissen deiner perfekten Agentur. Dieser starke Partner an deiner Seite präsentiert dich und deine Ideen perfekt. Dies spricht deine Kunden an und du wirst mit noch mehr Zuspruch belohnt. Freue dich schon jetzt auf den steigenden Gewinn und natürlich mehr Aufmerksamkeit.

Deine SEO und Google Ads Agentur München hilft dir gern weiter

Wichtige Begriffe wie organische Suche und SEO sind für den Profi selbstverständlich. Hier, in München erreichst du die Spezialisten des Online Marketings. Die Nachfrage stieg in den letzten Jahren deutlich an und es liegt nahe, dass dies auch in nächster Zeit nicht anders wird. Du bekommst erstklassiges SEO für Landingpages geliefert, wie man es sich nur wünschen kann. Freue dich über eine fruchtbare aber unkomplizierte Zusammenarbeit. Selbstverständlich fließen deine eigenen Wünsche und Vorstellungen ein. Teile dein Anliegen mit, weise auf mögliche Besonderheiten hin und schon sind die Grundlagen für alles Weitere garantiert. Sollte selbst dies dir noch zu kompliziert sein, ist das natürlich auch kein Problem. Alternativ kannst du die komplette Entscheidungsfreiheit in die Hände deiner neuen Partner legen. Du kannst deine Landingpage wirklich so einfach buchen. Alles was du dazu benötigst, ist die Adresse: in-seo.de. Hier wird dir das gesamte SEO Programm angeboten. Die Professionalität ist ebenso lobenswert zu nennen wie das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis. Warum solltest du mehr bezahlen als wirklich erforderlich ist? Dennoch wirst du super unterstützt und du kannst auf diese Weise ohne viel Aufwand bei deinen Kunden punkten. Nicht nur die Gewinnung von Neukunden sollte in Betracht gezogen werden. Auch deine treuen Stammkunden werden natürlich von den Medien und der gesamten Werbung beeinflusst. Du darfst nichts dem Zufall überlassen. Sei clever und setze bewusst auf SEO. Das Online-Marketing ist so gefragt wie nie zuvor. Wer sich hier verschlossen zeigen sollte, wird sich auf Dauer leider nicht auf dem Markt behaupten können. Sei jedoch ganz unbesorgt: Hier bist du in den besten Händen – alles ist zum Greifen nah und deine Marketingstrategien werden bestimmt überzeugen. Wichtig ist nur, dass du den ersten Schritt gehst und deine Agentur kontaktierst. Alles Weitere geht praktisch wie von selbst. Die Wirkung wird nicht lange auf sich warten lassen.

Perfektes SEO für Landingpages nutzen

Du hast dich entschieden und möchtest deine große Chance nutzen? Dann wirst du von deiner Google Ads und SEO Agentur München begeistert sein. Nimm die Leistungen in Anspruch und nutze das gesamte Angebot effektiv. Soviel sollte sich von selbst erklären: Bezahlte Suchergebnisse sind ein polarisierendes Thema. Es ist enorm wichtig, dass dich deine Kunden finden und dass du auf Aktuelles Bezug nehmen kannst. Natürlich hast du deinen eigenen Stil und diesen solltest du ach behalten. Das SEO Verhalten kann und sollte angepasst werden. Hier gibt es natürlich nicht nur diese eine Vorgehensweise. Stattdessen kommen mehrere Möglichkeiten in Betracht, welche auch deinen Vorstellungen entsprechen werden. Sprich dich ab und erhalte ein kurzes Feedback. SEO für Landingpages nimmt einen besonders wertvollen Stellenwert ein, welchen du natürlich zu schätzen weißt. Doch gerade die vielen kleinen Details machen den Unterschied. Du wirst bemerken, dass du hier sehr viel Gutes erkennen kannst und dass es im Gegensatz dazu leider auch einige Hürden zu verzeichnen gibt. Nun gilt es, die richtige Balance zu finden. Gemeinsam mit deiner Agentur bereitet dir das natürlich kein Problem. Das reduziert Risiken, hebt den Erfolg und nimmt dir eine große Last von den Schultern. Mitunter fehlt schlichtweg die Zeit für das richtige Anpacken der neuen, bewussten Vermarktung. Du musst dich in die Materie einarbeiten, länger intensiv damit befassen und kannst erst dann die Früchte deiner Arbeit genießen. Falls dir das eindeutig zu lange dauern sollte, bist du hier genau an der richtigen Adresse. Du bist in dem großen Vorteil, endlich dein Unternehmen in seiner ganzen Bandbreite zu präsentieren. Gezielte Schlagworte helfen dir dabei. Bedenke, dass deine Nutzer oder auch Kunden zahlreiche Suchanfragen stellen. Diese gilt es zu sortieren, zu bündeln und auf deine Seite zu leiten. Was sich hier relativ einfach anhören mag, ist in der Realität echtes Können. Deine Agentur übernimmt diesen anspruchsvollen Job gern für dich. Voraussetzung ist natürlich, dass du online erreichbar bist und dich für diese tolle Möglichkeit wirklich begeistern kannst. Danach wird gestartet und schon bald darfst du dich über deine gelungene Entscheidung freuen.

Der beste Partner an deiner Seite: Die Google Ads Agentur München

Die Suche nach einem wirklich guten Geschäftspartner an der Seite ist nicht immer ganz einfach. Zahlreiche Kriterien müssen erfüllt werden und natürlich benötigt man ein enges Vertrauensverhältnis. Sicher stimmst du dieser Aussage zu. Umso wichtiger ist es, die richtigen Leute für dein gewünschtes SEO für Landingpages parat zu haben. Dein Management kann nun endlich zu dem werden, was du dir schon immer vorgestellt hast. Deine Eintrittskarte für ein wirklich gut funktionierendes Unternehmen ist zum Greifen nah. Außerdem spielen bezahlte Suchergebnisse eine große Rolle, die nicht zu leugnen ist. Investiere geschickt und vor allem zukunftsorientiert. Die Ausgaben rechnen sich für dich natürlich auf lange Sicht. Also solltest du nicht an der falschen Stelle sparen und zuschlagen. Es ist definitiv eine gute Entscheidung, gutes SEO für Landingpages in Anspruch zu nehmen. Freue dich auf den viel größeren Zuspruch, ohne dafür viel tun zu müssen. Es liegt ganz allein bei dir. Fortan weißt du genau, was die organische Suche bedeutet.

Nutzt du bezahlte Suchergebnisse für dich aus?

Die organische Suche ist ebenso wichtig wie funktionierendes SEO für Landingpages. Allerdings kommt es immer auf den richtigen Ansprechpartner an. Die Versprechen sind groß und du möchtest keine Fehler begehen? Dann klicke auf den Link: in-seo.de. Hier kannst du deine Gelegenheit auf ein besseres Konzept zur Wirklichkeit werden lassen. Zukünftig ist dein Online Marketing wirklich toll und du kannst auf dich stolz sein. Endlich musst du dich nicht mehr fragen, ob deine Entscheidungen gut waren oder ob etwas verbessert werden muss. Hier bist du ohne Wenn und Aber definitiv auf der sicheren Seite. Dein SEO für Landingpages hat das Potential, wie man es sich als Unternehmer oder ambitionierter Neustarter nur erträumt. Lebe deinen Traum und sei ein kluger Partner. Die Strukturen für das beste Management sind für Laien wie Semi-Profis gleichermaßen schwer zu durchschauen. Doch dies ist nicht vordergründig entscheidend. Du kannst dich von deiner Konkurrenz auf diese Weise abheben. Egal wie stark diese auch zu sein scheint – der wahre Sieger bist du.

 

Suchmaschinenoptmierung für Online Shops

Die wichtigsten Tipps für bessere Rankings Ihres Online Shops mit SEO

Neben einer soliden technischen Onpage Optimierung, spielen natürlich auch der Inhalt und die Page Struktur eine wichtige Rolle bei Online Shops. Wenn Sie momentan gar nicht genau wissen, wie Sie die Optimierung anpacken sollen, so können Sie sich mit unseren praktischen Tipps gute Anregungen holen.

Die Optimierung eines Online Shops bringt sehr individuelle Anforderungen mit sich. Zum einen muss der Shop (auch und gerade wegen umfangreichen Inhalten) gut für die Suchmaschinen verständlich sein und zum anderen sollte die Seite benutzerfreundlich gestaltet sein. Die User sollten sich während des Seiten-Besuchs wohl fühlen und sich intuitiv zurecht finden.

Die folgende Liste beinhaltet die essentiellen Eckpunkte in Sachen Onpage-Optimierung. Dabei werden stets beide Seiten, d.h. sowohl Google, als auch die Kunden miteinbezogen.

Beginnen Sie zunächst mit einer Bestandsaufnahme:

  1. Wer sind Ihre Mitbewerber?

Halten Sie Ausschau nach Mitbewerbern, bzw. Konkurrenten und loten Sie deren Stärken und Schwächen aus. Sollten Sie feststellen, dass Ihre Konkurrenten einen Bereich nicht optimal ausgebaut haben, so können Sie dies für sich ausnutzen. Das heißt konkret, dass Sie auf dieses Thema/Produkt besonderes Augenmerk legen und gezielt optimieren.

2. Stichwort Performance

Überprüfen Sie mithilfe eines Tools, wie schnell Ihre Webseite lädt. Heutzutage erwarten User eine schnelle Seitenladezeit und niemand sitzt geduldig auf der Couch, um zu warten, während die Seite langsam lädt. Im Übrigen ist es nicht nur für potentielle Kunden, sondern auch für Google wichtig, dass der Online Shop schnell und unkompliziert lädt. Sprich, die Seite soll für mobile Endgeräte optimiert sein.

  1. Servergeschwindigkeit

Die Serverkapazität muss im Verhältnis zum Umfang Ihres Online Shops sein. Die Page Speed kann mit einem speziellen Tool gemessen und beurteilt werden.

  1. Profitieren Sie von Caching

Dadurch lädt Ihre Seite schneller und die Kunden sind zufriedener.

  1. Optimierung des Online Shops für mobile Endgeräte.

Die mobile Benutzerfreundlichkeit ist definitiv ein aufstrebendes Kriterium für die Google Bewertung. Wenn Ihre Seite noch nicht mobil optimiert ist, so wird dies negative Konsequenzen bezüglich des Ranking mit sich bringen.

  1. Performance der mobilen Version

Die Seitenladezeit der mobilen Shop Seite sollte ebenfalls optimal sein. Auch hier kann die Speed mittels eines Tools gemessen werden.

Seite indexieren und crawlen

Wenn Ihre Shop Seite von Suchmaschinen gecrawled wird, sollte diese einfach und strukturiert aufgebaut sein. Status Code Fehler sollten vermieden werden. Außerdem ist die Seiten Relevanz herauszustellen und das Crawl Budget auszunutzen.

  1. Der 404-Fehler

Nicht immer ist dieser Fehler vermeidbar. Dennoch sollte wenn möglich eine Weiterleitung via 301-Redirect auf eine bestehende und passende Seite vorgenommen werden.

Bei sogenannten Soft-404-Fehlern handelt es sich um Seiten, die nicht mehr vorhanden sind, jedoch mit dem Code 200 auftauchen.

  1. Betrachten Sie die 301/302-Redirects intensiver

An sich stellen diese Codes kein Problem dar. Die Gefahr besteht in Weiterleitungsketten, welche unbedingt zu vermeiden sind.

  1. Vermeiden Sie Server-Fehler

Server-Fehler oder sogenannte 500er-Fehler entstehen, wenn der Google Bot nicht auf die URL greifen kann. Es kann dazu kommen, wenn beispielsweise ein PHP-Timeout oder ein Permission-Error vorliegt.

  1. Für paginierte Seiten nutzen Sie rel=“next“ und rel=“prev“

Dabei handelt es sich um Kennzeichnungen, die es Google einfacher machen, eine paginierte Seite zu crawlen.

  1. Schließen Sie die sogenannten Filterfunktionen beim Crawling aus

Das Crawl-Budget des Google-Crawlers ist limitiert. Es sollte also nicht damit unnötig verschwendet werden, weil es im Shop 20 unterschiedliche Farben von einem Eimer gibt.

  1. Wenn es Session-IDs gibt, sollten diese ebenfalls vom Google-Crawling ausgeschlossen werden.

Wir empfehlen Ihnen, generell keine Session-IDs zu verwenden. Sollten Sie dennoch nicht um die Verwendung herum kommen, so der Ausschluss dieser in der Parameterbehandlung (Google Search Console) möglich und sinnvoll.

  1. Überprüfen Sie Ihre robots.txt

Ehe Google Ihre Seite crawled, liest der Bot die robots.txt. An dieser Stelle ist die gezielte Sperrung für gewisse Teilbereiche der Shop-Seite möglich. Verwechseln Sie diesen Prozess jedoch nicht, denn durch diese Aktion verbieten Sie praktisch das Crawling einer Seite, nicht jedoch deren Indexierung. Wenn Sie gezielt einen Inhalt nicht indexieren lassen möchten, so müssen Sie den Meta Tag „noindex“ verwenden.

  1. Verwenden Sie eine Sitemap

Es ist nicht zwingend erforderlich, über eine Sitemap zu verfügen. Wenn Sie jedoch eine haben, so ist es sehr wichtig, diese auch auf dem Laufenden zu halten. Darüber hinaus muss die Funktionalität gewährleistet sein. Viele namhafte und große Shops setzen gezielt mehrere Sitemaps ein, um eine bessere Struktur zu erreichen.

  1. Nutzen Sie gezielt „hreflang“

Es handelt sich hierbei um eine Information für Google, dass es die gerade aufgerufene Seite in mehreren Sprachen gibt. Darüber hinaus muss beachtet werden, dass die Seiten richtig betitelt wird. Wenn also eine Shop-Seite auf Deutsch geschrieben ist, es aber unterschiedliche Seiten beispielsweise für Deutschland und die Schweiz gibt, so muss diese Tatsache auch entsprechend gekennzeichnet werden.

  1. Bestehen Weiterleitungen aller URL-Versionen der Domain?

Es kann sein, dass unterschiedliche URL-Versionen Ihres Shops existieren. Achten Sie also darauf, dass alle Versionen auf die vorrangig wichtige Version weiterleiten.

  1. Nutzen Sie in den URLs nur Kleinbuchstaben

Auf das Ranking hat der Einsatz von Großbuchstaben zwar keinen direkten Einfluss, aber es werden durch die ausschließliche Nutzung von Kleinbuchstaben doppelten Inhalten vorgebeugt.

  1. Überprüfen Sie URLs auf Trailing Slash

Existieren URLs mit und ohne Trailing Slash? Nehmen Sie bei den Seiten ohne Trailing Slash eine Weiterleitung auf Seiten mit Trailing Slash vor (in htaccess).

  1. Überprüfen Sie Canonicals

Dabei handelt es sich um sogenannte Canonical Tags, mithilfe derer man auf übereinstimmende oder ähnliche Angaben auf die originale Ressource verweisen kann. Seiten, die dies nicht aufweisen, sollten via Canonical auf sich selbst verwiesen werden.

Seitenaufbau

Ein guter Seitenaufbau Ihres Online-Shops ist sowohl für Ihre Kunden, als auch für Google ein absoluter Pluspunkt. Die Seite soll einfach verständlich und intuitiv nutzbar sein. Ihr Kunde soll mit wenigen Klicks zum gewünschten Produkt gelangen.

  1. Verwenden Sie bei der Struktur der Ordner eine flache Hierarchie

Generell können Sie sich merken, dass alle Seiten von der Startseite aus, binnen höchstens sechs Klicks erreichbar sein sollen.

  1. Vermeiden Sie lange URLs

Eine URL darf maximal 2048 Zeichen umfassen. Wenn diese Anzahl überschritten wurde, liest Google diese nicht mehr.

  1. Verwenden Sie in externen Links im Linktext keinerlei Keywords

Sogenannte Anchor Texte und Linktexte sollen das Linkziel umschreiben, nicht aber auf Keywords reduziert werden.

  1. Nutzen Sie Breadcrumbs

Breadcrumbs helfen den Nutzern Ihres Online-Shops dabei, sich in den einzelnen Kategorien und Produkten besser zurecht zu finden. Darüber hinaus werden die bedeutendsten Seiten des Shops verlinkt und es werden Rich Snippets in der URL-Zeile angezeigt.

  1. Verwenden Sie keine Nofollow-Links bei der internen Verlinkung

Setzen Sie Nofollow-Links nur bei der Verlinking auf externe Seiten.

  1. Bei der internen Verlinkung setzen Sie ausschließlich absolute Links

Heutzutage arbeitet man der Erstellung einer Webseite mit relativen Links. Sie sollten auf Ihre Shop Seite jedoch nur absolute Links nutzen und damit doppelten Inhalten und anderen Fehlern effektiv vorbeugen.

  1. Überprüfen Sie die interne Verlinkung Ihres Online-Shops

Insbesondere bei Online-Shops mit einem vielfältigen Warenangebot kommt es gleichzeitig zu einer hohen Anzahl an URLs. Dabei ist es umso wichtiger, die Link-Stärke effektiv zu nutzen und die Seiten gut zu verlinken. Achten Sie unbedingt darauf, dass ein Link nicht ausschließlich in eine Richtung abzielt, sondern eine bedeutsame Seite auch wiederum auf eine weitere Seite linkt.

Der Content

Die Qualität der Inhalte wird immer wichtiger. Um gute Inhalte zu generieren, gibt es ein paar technische und inhaltliche Dinge zu beachten:

Die Überschriften

  1. Die Struktur der Überschriften soll einheitlich sein

Verwenden Sie für jede Seite nur eine H1- Überschrift und setzen Sie die H2-H6-Überschrift nach der Hierarchie. Formatieren Sie die Überschriften aus derselben Hierarchie auch gleich.

  1. Optimieren Sie die Überschriften

In den Überschriften sind wohlüberlegte und zielgerichtete Keywords enthalten. Daraus ergibt sich jedoch nicht, dass eine Überschrift lediglich aus Keywords besteht.

 

 

 

Amazon SEO

Amazon SEO Agentur München

Amazon SEO Agentur München – ADS, Produktbeschreibungen und mehr!

Beabsichtigen Sie bei Amazon vor Ihren Mitbewerbern gelistet zu sein?

Fragen Sie bei uns unverbindlich an. Schreiben Sie uns an info@in-seo.de.

Möchten Sie Ihren Umsatz bei Amazon steigern?

Es bedarf einer Amazon SEO-Optimierung der Produktseite. Dazu kommen die richtigen Online Marketing Maßnahmen. Wenn Sie es schaffen in die Bestseller Kategorien zu gelangen, sind Umsatzsteigerungen von über 200 Prozent möglich.

Lassen Sie sich kostenlos von uns beraten!

Amazon-Listing optimieren

Das Listing bei Amazon zu optimieren wird immer wichtiger.

Wie gehen wir bei der Optimierung vor?

Ads bei AmazonDurch die Erstellung von Premium-Produkt-Listungen und Optimierungen Ihrer Texte (Content) für Google und Amazon, verbessern sich Ihre Rankings. Nicht nur SEO für Amazon ist eine wichtige Grundlage für Ihre Geschäft, sondern auch SEO für Google. Im nächsten Schritt werden PPC-Kampagnen für die einzelnen und wichtigsten Produkte erstellt, woraus direkt Verkäufe und steigende Besucherzahlen resultieren.

Wenn Sie das Thema Amazon SEO interessiert, rufen Sie uns einfach an und wir beraten Sie kostenlos in einer Erstberatung.

Besser bei Amazon gefunden werden mit SEO

Die Sichtbarkeit Ihrer Produkte bei Amazon verbessert sich. Über 40 Prozent der Suchanfragen für Produkte, die über das Web gekauft werden, werden über Amazon durchgeführt. Wenn Sie also selbst noch nicht mit Ihrem Shop über Amazon verkaufen, sollten Sie sich das überlegen, dort Ihr Produkt anzubieten.

Wenn Sie bei Amazon eine prominente Platzierung erzielt haben, bedeutet das mehr Umsatz. Parallel mit SEO- und Online Marketing-Maßnahmen für Googl, wählen Sie gleich zwei interessante Wege, Ihre Verkaufszahlen zu steigern.

Viele Unternehmen generieren einen großen Teil ihrer Umsätze über Amazon. Wenn wir durch SEO eine gute Listung bei Amazon erzielt haben, machen Sie mehr Umsatz beim weltgrößten Onlinemarktplatz.

Amazon ist bei Weitem mehr als ein Online-Händler! Das Unternehmen gehört zu den größten Suchmaschinen der Welt.“

Warum Amazon als Plattform nutzen?

Alle meckern über Amazon und kaufen dennoch dort. Die Suchmaschine Amazon hat ein sehr großes Potential.

Fakten (PWC 2017)

90 Prozent der Deutschen nutzen Amazon zum Online-Einkaufsbummel. Fast 50 Prozent beginnen Ihre Produktsuche bei Amazon und checken die Preise dort.

Amazon stellt mehr als 150 Millionen Produkte bereit. Jeder 2. Deutsche sucht nach Produkten bei Amazon. Warum? Weil er fündig wird. Die Anzahl der Käufer und Verkäufer bei Amazon steigt täglich. Die meisten Verkäufer sind bereits mit dem Einstellen Ihrer Produkte und der Positionierung vertraut. Jedoch weiß nicht jeder darüber Bescheid wie er „Amazon SEO“ richtig einsetzen kann. Mehrere Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle, wie Sie Ihr Produkt bei Amazon unter den richtigen Suchbegriffen auf der ersten Seite platzieren.

Welche Ranking-Faktoren bestimmen Ihr Amazon-Ranking?

  • Die richtige Kategorie
  • Optimierung der Produktbeschreibung
  • Optimierung des Vendor bzw. Seller Backends
  • Besucher Ihres Profils durch Werbeanzeigen und organische Suche

Welche Arbeiten übernehmen wir in puncto Amazon-SEO?

Amazon Artikel-, Profil- , und Konkurrenzanalyse

Wir beraten Sie umfassend, so dass Sie eine gute Amazon-Analyse erhalten mit genauen To-dos, die wir gemeinsam mit Ihnen in die Praxis umsetzen.

Keywordanalyse

Wir analysieren mehr als 1200 Keyword Möglichkeiten und wählen die besten daraus aus, die für den meisten Traffic sorgen und Ihren Umsatz verbessern.

Produktdetailseite – Titel optimieren

Der Titel Ihres Produktes ist ein wichtiger Punkt bei der Optimierung der Produktdetailseite. Gute Produktfotos, eine Zusammenfassung, die den Kunden überzeugt und schmackhafte Texte sorgen für die Kaufentscheidung des Lesers.

Bewertungen bei Amazon

Sie brauchen echte und gute Bewertungen, damit der Betrachter Vertrauen in Sie und Ihre Produkte setzt. Zudem fließen die Bewertungen in das Amazon-Ranking ein und sorgen für höhere Verkaufszahlen, wenn das Zusammenspiel von Keywords, Titel, Produktbeschreibung, Kategorie und den Texten stimmt.

  • Wird Ihr Produkt neu bei Amazon gelistet?
  • Sollen bestehende Produkte im Ranking verbessert werden?
  • Welche Optimierungen haben Ihre Mitbewerber vorgenommen?

Werben bei Amazon mit Amazon Ads

Wir erstellen für Sie die passende Werbeanzeige bei Amazon. Auf Wunsch planen wir mehrere Werbekampagnen. Als Amazon Ads Agentur achten wir auf das richtige Zusammenspiel von Amazon Ads (Amazon Pay Per Click) und dem organischen Ranking bei Amazon. Die Sponsored Product Ads sowie die Headline Search Ads bringen Ihnen mehr Umsatz.

Ganzheitliche Online Marketing Beratung

Amazon SEO und Amazon Ads sind nur ein Teil des kompletten Online Marketings. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, Kanäle wie Instagram, Facebook, die eigene Website oder Google Ads zu bedienen. Anhand der organischen Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es möglich mehr Menschen auf Ihr Produkt bei Amazon zu leiten.

Ergebnisse sind das was zählt

Wenn Sie mit Ihren Amazon Produkten weit oben ranken und parallel die Amazon Ads einsetzen, wird Ihr Umsatz in die Höhe schießen. Oftmals ist es nicht ganz einfach, die Konkurrenz von den ersten Plätzen zu verdrängen. Es herrscht ein sehr großer Wettbewerb und aus diesem Grund müssen die Keywords exakt ausgewählt werden. Wir liefern Ihnen dazu die passende Amazon SEO und Amazon Ads Strategie.

Brand aufbauen

Für Amazon-Händler ist es wichtig, dass sie nicht nur unter den Produkten gut auffindbar sind, sondern auch unabhängig davon Ihre Brand (Marke) weiter entwickeln und bekannter machen. Social Media Marketing ist die beste und günstigste Möglichkeit dafür. Im Zusammenspiel mit dem organischen Ranking bei Google, erzielen Sie die optimalen Ergebnisse.

Amazon Marketing Beratung & Services

Unsere Amazon-SEO-Beratung zeigt in den meisten Fällen bereits nach wenigen Wochen bessere Rankings der Produkte, woraus ein höherer Umsatz resultiert. Sie entscheiden, welche Dienstleistungen Sie bei uns buchen.

Amazon Ads und mehr:

  • Produkt Analyse
  • Keyword Analyse – Amazon
  • Produktbeschreibung optimieren
  • Ranking Optimierung
  • Besprechung zum Thema Produktbilder
  • Content-Erstellung für Text und Bild
  • Steigerung der Amazon Bewertungen
  • Nischen finden für Ihre Produktwelt