mobiles suchmaschinenmarketing

Das Mobile Marketing ist im Wachstum

Fast jeder verfügt heute über mobile Endgeräte. Diese Präsenz stellt für das Suchmaschinenmarketing eine Herausforderung dar. Im Vergleich zum herkömmlichen Computer oder Laptop gewinnt Suchtraffic immer mehr an Bedeutung. Suchtraffic ist auf dem Smartphone, immer beim potenziellen Kunden und führt dementsprechend viel öfters zum Kauf im Laden. Zu diesem Ergebnis kam Marin Software, indem das Unternehmen das Kaufverhalten analysierte.

mobiles suchmaschinenmarketing

Marin Software

Der Marketing-Cloud-Anbieter Marin Software führte diese Studie im letzten Quartal 2014 durch. Die Analyse ergab, dass vor Desktops und PCs mit großem Abstand hinter den Smartphones liegen. Das ist sowohl in Bezug der Umwandlung von Impressions zu Conversions der Fall wie auch bei Google im Display Netzwerk, wobei es hier die Werbung bei der Suchmaschine betrifft.

Smartphone im Einsatz

Im Zeitraum der Studie betrug der Einsatz für Anzeigen auf Smartphone & Co. etwa ein Drittel der Searchbudgets . Das Smartphone brachte im Bezug des Verhältnisses zwischen Conversions und Ausgaben für Werbung die besten Ergebnisse. Regional Vice President DACH Andrea Ramponi, von Marin Software ist der Meinung, dass sich eine Investition in Search-Ads lohnt. Der Performance hält sie für ausgezeichnet, was auch den Vergleich zu anderen Kanälen betrifft, denn die Kosten halten sich im Rahmen.

SEM

Die Effizienz des Suchmaschinenmarketings auf Smartphone und Co. ist unbestritten, was sich mit Zahlen belegen lässt. Smartphones haben kleine Displays. Suchergebnisse und Anzeigen müssen sich diesen kleinen “Bildschirm” teilen, weshalb ein kleiner Teil dieser Kosten auf die internetfähigen mobilen Endgeräte kommt, der bei allen Search-Ad-Impressions bei 12,5 Prozent liegt. Dagegen liegt der Anteil an Search-Conversions bei über 20 Prozent. Mit diesen Ergebnissen können Desktop, Laptop und Tablet nicht mithalten. Legt man den Vorjahreszeitraum zugrunde, ist festzustellen, dass sich weit mehr als 15 Prozent der Search-Impressions vom Desktop abwandten und zum Smartphone wechselten. Das ist ebenfalls bei Click-through-Rate der Fall, auch hier sind Smartphone und Co. unschlagbar.

Handywerbung

Einer besonderen Beliebtheit erfreut sich die Werbung auf Smartphone & Co. in der Eurozone, wo die Akzeptanz der Handywerbung bedeutend höher liegt als in anderen Ländern. Im Gegensatz zur Eurozone stehen Tablets in Großbritannien und Australien und Großbritannien ganz vorne. Dabei sind Smartphones in Großbritannien mehr verbreitet als es in Deutschland oder Italien der Fall ist.

Online Marketing Rockstars

Online Marketing Rockstars Conference

Zum ersten Mal die OMR Expo für Experten

Online Marketing Rockstars
Eine Fachmesse für Experten des Suchmaschinenmarketings findet dieses Jahr als Ergänzung zur Online Marketing Rockstars Netzwerk Konferenz im Herzen von St. Pauli statt. Für die Messe steht der Ballsaal des Millerntor-Stadions den Besuchern und Gästen zur Verfügung. Ein willkommener Beginn der Konferenz ist die Fachmesse am Vortag, auf der Aussteller mit Agenturen, Interessenten, Entscheidern und anderen zusammentreffen. Aus den Bereichen Adtech und Digitales Marketing werden renommierte Unternehmer auf der Messe präsentiert.

Netzwerk

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrem Produkt bei der Messe zu präsentieren und Partner, Mitarbeiter und Kunden zu gewinnen. Zur Premiere der Expo präsentiert das Netzwerk Überraschungen sowie eine Drone Flight School, Networkareas sowie Tech-Gimmicks.

Was bietet die Online Marketing Rockstars Expo Conference?

Vorausschicken wollen wir, dass die Online Marketing Rockstars Netzwerk Konferenz keine “gewöhnliche” Konferenz ist, sondern eine, die sich speziell auf die Herausforderungen beim Online Marketing spezialisiert. Hochkarätige Speaker teilen sich die Szenerie mit renommierten Künstlern des Online Marketing Bereichs. Es ist eine Konferenz, welche die Herausforderungen der Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops und Suchmaschinenmarketing annimmt und die Suchmaschinenoptimierer auf den neuesten Stand bringt.

OMR Party

Mehr als 2.500 Teilnehmer aus diesem Bereich werden an der Konferenz teilnehmen und die sagenhafte Party der Online Marketing Rockstars mitgestalten, beleben und genießen. Sie haben auf dieser Konferenz die einmalige Chance, sich mit Experten der Branche zu treffen, diskutieren und ausgezeichnete Kontakte zu knüpfen. Letztendlich sind Sie es, der von diesem wertvollen Network profitiert.

Die Konferenz findet

vom 26. – 27. Februar 2015 statt
im Stage Theater im Hamburger Hafen
Norderelbstraße 6
statt. Fachbesucher des Online Marketing Rockstars-Netzwerk haben am Vortag der Konferenz freien Eintritt zur Expo und den Masterclasses. Die Teilnahme an Expo und Masterclasses ist in den All inclusive Tickets, Expo und Early Bird Tickets im kostenlos inbegriffen.
Übernachtungsmöglichkeiten stehen in Hamburg über airbnd, zur Verfügung, der auch offizieller Partner der Konferenz ist. Des weiteren hat der Veranstalter mit den Hotels “Superbude” und “25 hours Hamburg” attraktive Konditionen ausgehandelt.

Masterclasses

Neben der Expo finden die Masterclasses 2015 statt. Diese Seminare geben nur einer begrenzten Teilnehmeranzahl die Chance zur Auseinandersetzung mit den neuesten Entwicklungen der SEM-Branche. Für diese Seminare konnten herausragende Referenten gewonnen werden wie Professoren der Harvard-University, die ihr Wissen den Teilnehmern vermitteln und mit ihnen teilen. Wie erwähnt, ist sind die Plätze für diese Seminare begrenzt und den Vorzug erhalten natürlich die Teilnehmer, die sich bereits angemeldet haben. Sofern noch Plätze vorhanden sind oder Teilnehmer kurzfristig absagen, haben Sie die Chance nachzurücken.

Das Programm

Die Online Marketing Rockstars-Netzwerk Konferenz bietet ein umfangreiches und interessantes Programm. Zu den Inhalten gehören

 
• Die fünf Prinzipien des Engagement Marketings
• Die Zukunft des digitalen Publishing
• Search Marketing Know How Infusion
• Datenstrategien
• Attribution in Display Advertising
• Strategien für Youtube nach dem Gesetz der Nachfrage sowie
• The Economics of Attention.

 
Das sind Themenbereiche, die für Akteure, die im Suchmaschinenmarketing tätig sind, zu jeder Zeit aktuell sind. Dennoch stellen sie immer wieder neue Herausforderungen dar. Bei der Online Marketing Rockstars-Netzwerk Konferenz erfahren die Experten des Bereichs interessante Neuigkeiten und erhalten Wissenswertes, das sie bei ihrer Arbeit umsetzen können.

 

SEO Update

Neues Google Update

SEO Update mit dem Namen Juno Blizzard?

SEO Update
In der SEO-Szene wird derzeit über ein weiteres Google-Update diskutiert. Webmaster berichteten über veränderte Suchergebnisse. Die letzten Updates waren im letzten Jahr. Der Penguin-Algorithmus wurde im Dezember aktualisiert. Aufgrund der Vielzahl an Berichten vieler Webseitenbetreiber, ist es sehr naheliegend, dass Google wiedermal an der Algorithmusschraube dreht. Das mögliche Update wurde unter den Webmastern auch „Juno Blizzard“ genannt.

Das Webmaster-World-Forum berichtete wie folgt:

  • So, nobody else is seeing some major churn today? Traffic is high, conversions non existent. This is a record sales day historically. Made 1 conversion all day. #*$! ridiculous.
  • I noticed lot of change today (01.26). I m not sure, but it maybe link-related
  • Seeing big changes in serps. First 10 results are only brands now. Related or not. Smaller ecoms are complete out of range now. In my niche Amazon took a nice noise dive. ebay outranks Amazon in many cases now.

Auch Mozcast berichtet über solche Aktivitäten die insbesondere am 24. Januar stattgefunden haben. Ein Update für die mobile Suche bei Google ist ebenfalls Gesprächsstoff der letzten Tage. Der Suchmaschinenriese verschickte Mitteilungen an Webmaster und hat darauf hingewiesen, dass deren Seiten nicht mobil optimiert seien. Dies könnte zukünftig für Rankingnachteile sorgen.

Doch das Update ist kein massives, so John Mueller von Google, denn dies habe nichts mit Panda oder Penguin zu tun. Google verändert den Algorithmus ständig (jeden Tag), lt. Google Mitarbeiter Mueller. Er verglich das Update mit einem Sturm, es sei ähnlich wie beim großen Sturm in New York, man dachte, es würde sich zu einem größeren Sturm entwickeln, scheint aber viel weniger zu sein. In New York gab es spürbare Verschiebungen durch Schneeansammlungen und genauso ist es bei dem aktuellen Algorithmus auch. Das heißt, dass es definitiv Veränderungen gab.

e-commerce onlineshops

ecommerce-CONVENTION in München

Am 6. Mai 2015 findet in München die ecommerce-CONVENTION statt. Eine Konferenz, ausgerichtet vom e-commerce Magazin, für Onlineshop-Betreiber für mehr Erfolg beim E-Payment Es ist unglaublich, seit vielen Jahren gibt es Onlineshops, doch nur 20 Prozent der Shopbetreiber führen Ermittlungen, welches Zahlungsverfahren die meisten Retouren mit sich bringt. Die vielen Variationen der Zahlungsverfahren, die für Onlinehändler bereits heute vorhanden sind, gibt es seit einigen Jahren. Es liegt an den Onlineshops, ihr Möglichkeiten an Zahlungsverfahren auszuschöpfen und in ihr Portfolio einzustellen. Die Zahlungsverfahren finden bei den Kunden Akzeptanz und bieten ausgezeichnete Möglichkeiten, das Risiko für Zahlungsausfälle und den Kosten voneinander zu unterscheiden. Die Variationen der Bezahlverfahren bilden nur eine Art, die zum Erfolg eines Onlineshops beiträgt.

e-commerce onlineshops

Für Shop-Betreiber

Für Onlineshop-Betreiber sind die Informationen, die ihnen zeigen, was E-Payment wirklich relevant ist. Diese und noch viel mehr Informationen erhalten alle, die im Web Handel treiben bei der CONVENTION des bekannten e-commerce Magazins, die am 6. Mai 2015 in München stattfindet.

Multichannel-Payment

Merken Sie sich diesen Termin in Ihrem Kalender vor und besuchen die Conference. Die Akteure zeigen Ihnen das Zusammenspiel von Multichannel- und Crosschannel-Payment und welche der erprobten Verfahren den Anforderungen standhalten. Des weiteren vermitteln die Referenten Ihnen einen Eindruck über die Kosten, mit denen der Onlineshop zu rechnen hat, wenn er die verschiedenen Payment-Optionen einsetzt. Außerdem zeigen die Referenten auf, warum ein direkter Einfluss zwischen Auswahl einer Zahlungsmetode und Retourenquote besteht.

Zu den Top-Themen der Convention zählen

Marketing & Sales
flächendeckendes Cross-Channel-Payment, Customer Journey Tracking und Multichannel Payment

  • • Payment & Risikomanagement
    Der aktuelle Payment-Markt: wichtige Anbieter, neue Entwicklungen, Technologien, aktuelle Trends und die Antwort auf die Frage, das das Bezahlen im Internet kostet und welche Risiken es dabei gibt.
  • • Logistik & Fulfilment
    Hier erforschen wir den Zusammenhang von Zahlungsverfahren und Rücksendungen, für die Umsetzung Payment & Fulfilment zeigen wir Ihnen einen Leitfaden und listen die Zahlungsarten auf, die es aktuell für den Handel gibt, Analyse
  • • Infrastruktur & Datensicherheit
    Wie sichern Sie die Daten Ihrer Kunden beim Bezahlen ab, die Änderung des Geldwäschegesetzes fordert die Paymentbranche heraus.

 

Onlineshop erfolgreich führen

Jeder, der seinen Onlineshop erfolgreich führen will, muss sich stets auf dem Laufenden halten. Das gilt aktuell für die Thematik E-Payment, die derzeit zu den relevanten Trends gehört. Für diese besondere Thematik stehen hochkarätige Experten zur Verfügung, die mit ihren Vorträgen die verschiedenen Standpunkte aufzeigen, die das Thema E-Payment mit sich bringt. Außerdem erfahren die Teilnehmer die wichtigsten Punkte, die beim E-Payment von Bedeutung sind.

Unterstützung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e. V.

 

Das e-commerce Magazin präsentiert mit Unterstützung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e. V. diese Konferenz unter dem Thema “Mit dem richtigen E-Payment auf der Überholspur”. Der BVDW e.V. ist die Interessenvertretung für die Unternehmen, die im Internet ihre Geschäftsmodelle führen. Diese Firmen gehören in den Bereich der digitaler Wertschöpfung. Die Aufgabe des BVDW ist die Förderung des Einsatzes effizienter digitaler Angebote und den Nutzern Technologien, Dienste und Inhalte anschaulich und übersichtlich zu machen. Mit diesen Maßnahmen fördert der BVDW diesen Einsatz, was sich neben der Wirtschaft auch in der Gesellschaft niederschlägt sowie im Bereich der Administration.

 

Daten der ecommerce-CONVENTION

Wann: am 6. Mai 2015
Wo: Haus der Bayerischen Wirtschaft,
München, Max-Joseph-Straße 5
Teilnahmegebühr: für die eintägige Veranstaltung pro Person 463,- EUR (389,- EUR zzgl. MwSt.)
Anmeldungen: unter www.ecommerce-convention.de
Informationen: unter www.ecommerce-convention.de

Kurz zum Veranstalter

Die E-Commerce Convention wird vom renommierten WIN-Verlag veranstaltet. Der Verlag gibt u.a. das renommierten e-commerce Magazin heraus. Des weiteren erscheinen im WIN-Verlag weitere Magazine wie beispielsweise DIGITAL ENGINEERING-Magazin oder AUTOCAD&Inventor Magazin.

Top-Medien

Seit 1998 gehört das e-commerce Magazin zu den Top-Medien und ist die Informationsquelle für die Kenner der Branche. Es berichtet über alle Faktoren, die es im Onlinehandel gibt. Das Spektrum ist umfangreich und beinhaltet alles, was zum Onlinehandel gehört. Wichtige Informationen über Social Media Marketing, der Wahl der Domain sowie Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing und vieles anderes enthält jede Ausgabe.

Der Verlag

Der Verlag hat sich zur Aufgabe gemacht, auch technisch anspruchsvolle Sachverhalte in der Form vorzubereiten, dass sie für die Zielgruppe verständlich sind.
Auf den Punkt bringt dies der Slogan “solutions to market” der nicht nur für die Magazine, sondern auch für die Veranstaltungen des Verlages steht. Weitere Informationen und Anmeldung für die Konferenz unter www.ecommerce-convention.de

meta title

Meta-Tags Title, Description und mehr

Die Meta-Tags werden in den HMTL-Code (HTML-Tags) in den Head (Kopf) der Webseite implementiert. Die Sprache, der Autor, ein Copyright oder die für Google relevantesten Meta-Tags, wie Title und Description, sind mögliche Meta-Angaben. In der oberen Browser Leiste wird der Titel (Meta-Tag-Title) angezeigt. Die weiteren Meta-Tags werden nicht im Browser angezeigt. Title und Description sind für die Snippets (Suchergebnisse bei Google) relevant.

meta title

Diese Angaben bekommt Ihr Kunde zu sehen, der Ihre Firma oder Webseite, nach Eingabe eines bestimmten Suchbegriffes, in den Suchergebnissen bei Google angezeigt. Anhand der Meta-Tags informieren Sie die Suchmaschinen über bestimmte Inhalte Ihrer Webseite.

Keywords als Meta-Tag nicht mehr relevant

Vor einigen Jahren hatten die Meta-Tags einen noch größeren Nutzen für die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite. Aufgrund von Missbrauch der Meta-Tag-Keywords ist die Relevanz der Meta-Tag-Angaben für die Suchmaschinen gesunken. Meta-Tag-Keywords werden von Google in punkto SEO überhaupt nicht mehr berücksichtigt. D.h. für die Praxis, dass Sie sich die Arbeit sparen können, Meta-Tag-Keywords in die Webseite einzupflegen.

Meta-Tag-Elemente

Keywords – Keywords spielen für Google und SEO keine Rolle mehr, schaden aber auch nicht

  • Title – Title hat genau wie Description eine hohe Relevanz für die Suchmaschinen in Sachen SEO
  • Description – Die Meta Beschreibung muss wie auch der Meta Titel zum Text der Seite passen und hat ebenso eine hohe Relevanz für Google, Yahoo, Bing und andere Suchmaschinen. Meta-Tag- Title – und Description werden in den Suchergebnissen angezeigt. In seltenen Fällen zeigt Google im Snippet nicht die eingegebenen Meta-Tags im Suchergebnis, aber meistens nur dann, wenn diese mit dem Text der Seite nicht richtig harmonieren. Beachten Sie bei der Formulierung, dass diese für den Kunden ansprechend ist, damit er Ihre Seite auch besucht, wenn er sie über die organische Suche bei Google findet.
  • robots.txt – Diese Datei steuert die Suchmaschinen-Bots bzw. Crawler. Sie können über diese Datei festlegen, wenn Google bestimmten Seiten Ihrer Webseite oder Inhalten nicht folgen oder diese nicht indexieren soll wie z.B.
    <meta name=”robots” content=”index,nofollow”>
  • index / noindex – Webseite indexieren / Webseite nicht indexieren
  • follow / nofollow – Links folgen / Links nicht folgen
  • noarchive Seite –  nicht archivieren
  • language – Bei der Sprache tragen Sie zum besseren Verständnis für die Suchmaschinen, die Sprache Iher Seite ein

Es gibt noch weitere Möglichkeiten an Meta-Tags wie z.B. Author oder Publisher usw…

Handy online

Responsive Design – wie wichtig ist es wirklich?

Immer mehr gehen mit dem Smartphone oder Tablet online und sehen sich Websites an. Daher ist es besonders wichtig, die Website auch für mobile Endgeräte zu optimieren. Wenn die Website nicht für kleinere Auflösungen und mobile Endgeräte optimiert ist, dann ist das Surfen für den Besucher sehr umständlich und nervig. So kann es oft dazu kommen, dass die User abspringen und beim Mitbewerber landen.

Handy online

Dieses Problem kann man mit Hilfe von Responsive Design lösen. Responsive bedeutet die Flexibilität des Designs. Je nach Bildschirmauflösung wird das Design, die Elemente anders ausgegeben. Man arbeitet dort nicht mit festen Pixel Werten, sondern prozentualen Größen. Die Programmierung einer Responsive Website kostet zwar mehr Zeit, lohnt sich aber sehr. Denn so spart man sich es mehrere Websites für unterschiedliche Größen zu erstellen und hat nur eine Website, welche responsive und für mobile Geräte optimiert ist. Lästiges Heranzoomen am Smartphone wie z. B. dem IPhone bleiben dem Besucher somit erspart.

Rankingfaktor mobile Webseite

Die Benutzerfreundlichkeit ist inzwischen auch ein Ranking Faktor für die Suchmaschinen. Je benutzerfreundlicher eine Website also ist, desto weiter oben wird diese in den Suchmaschinen ausgegeben. Eine nicht optimierte Website kostet bares Geld, da man bereits für die Besucher Zeit oder Geld investiert hat und diese dann die Website verlassen. Es gibt verschiedene Tools um das Besucherverhalten zu messen. So lässt sich genau erkennen, wie lange die durchschnittliche Verweildauer ist und auf welchen Seiten der User sehr schnell aussteigt. Das hilft einem die Website weiter zu verbessern, damit Besucher länger auf der Website bleiben.

Responsive Webdesign ist kein Hype, sondern die Zukunft von modernen Websites. Absatz Studien haben belegt, dass die Verkäufe, welche über Tablets und Smartphones getätigt werden deutlich steigen. Daher empfehlen wir so schnell wie möglich auf ein responsive Design umzustellen.

mobil freundlich

Neuer Google Ranking Faktor: Ist Ihre Website für mobile Besucher optimiert?

Internet Nutzer sind heutzutage in ständiger Bewegung und der Zugriff auf das Internet erfolgt größtenteils übers Handy, so versuchen viele Webmaster ihren Besuchern eine schnelle und effiziente Webseite zu bieten. Mittlerweile rückt dieser Aspekt der Suchmaschinenoptimierung immer mehr in den Vordergrund und viele Fachleute in diesem Bereich sind sich sicher, dass die nächste Änderung der Suchalgorithmen von Google die Bedeutung von benutzerfreundlichen mobilen Webseiten noch mehr stärken wird.

mobil freundlich

Usability

Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass Ihre Seite nicht optimal für eine benutzerfreundliche mobile Erfahrung gestaltet ist. Dazu gehören lange Ladezeiten der Seite, ein insgesamt erschwerter Zugriff auf die Seite mit beliebigen mobilen Geräten und falsche Formatierungen, wenn der Inhalt hauptsächlich für die Desktop Version optimiert wurde. Falls die Suchmaschinenoptimierung eine Kernkomponente Ihrer Marketing Kampagne ist, dann ist die Anpassung Ihrer Webseite für mobile Besucher unumgänglich für gute Rankings innerhalb der Suchergebnisse.

Mit zahlreichen Webmaster-Tools sowie dem Mobile Usability Reports können Sie viele Problembereiche auf Ihrer Seite schnell und einfach identifizieren. Sie haben im Grunde zwei Möglichkeiten um Ihre Webseite für mobile Besucher zu optimieren. Sie können eine separate mobile Webseite erstellen oder aber Ihre vorhandene Seite mit Hilfe von Responsive Webdesign optimieren. Viele Seiteninhaber entscheiden sich für Responsive Webdesign, da sie auf diese Weise dieselbe URL und HTML für ihre Webseite behalten können und unabhängig von welchem Gerät die Seite aufgerufen wird, der gleiche Inhalt wird angezeigt. Auch Google sieht es nicht gern das mehrere Versionen der gleichen Seite bei Suchanfragen durchsucht werden müssen. Separate mobile Webseiten mit separaten URLs und verschiedenen HTML können schwieriger von Suchmaschinen-Crawlern erfasst werden.

Mobile Friendly

Mit der Einführung der “Mobile-Friendly” Markierung hat Google den Zugriff auf Webseiten für Handy Nutzer erleichtert. Wenn Ihre Webseite für eine optimale Nutzung auf Mobilen Geräten optimiert ist, wird in den Suchergebnissen dieses Kennzeichen neben dem Titel der Seite angezeigt. Google hofft, dass auf diese Weise Suchende Zeit sparen können, indem sie erst gar nicht auf Links klicken, die problematisch auf Handys zu öffnen sind. Dieses Kennzeichen könnte daher dramatische Konsequenzen für die Besucherzahl auf Ihrer Webseite haben. Zwar ist dieses Konzept noch relativ neu aber diese Markierung könnte möglicherweise ein entscheidender Faktor dafür sein, ob Benutzer zukünftig auf Ihrer Webseite klicken werden oder nicht. Zwar haben bewährte SEO Verfahren immer noch einen sehr großen Einfluss auf das Ranking Ihrer Webseite, aber die Gestaltung und Formatierung der mobilen Version Ihrer Seite könnte in der nahegelegenen Zukunft entscheidend für ihren Erfolg sein.

Wordpress Yoast Joast SEO

6 gute SEO Tools die in WordPress nicht fehlen sollten

Sie haben eine WordPress Website und möchten diese für Suchmaschinen optimieren? Der Vorteil an WordPress ist, dass die Basis für Google & Go. schon sehr gut ist. Damit man aber noch besser gefunden wird und die eigene Website für SEO optimiert gibt es nützliche Plugins. Hier haben wir 7 gute SEO Tools aufgeführt, die nach unserer Meinung nicht fehlen dürfen.

Wordpress Yoast Joast SEO

1: WordPress SEO von Yoast

Das ist ein sehr umfangreiches Plugin, mit welchem man die MetaTags optimieren kann und schon gute Empfehlungen erhält. Man kann dort sein gewünschtes Hauptkeyword also den Suchbegriff eingeben und das Plugin sagt einem, dass das Keyword im Text oder in der Meta Description nicht vorhanden ist. Es ist ein einem Art Ampel System sehr einfach dargestellt. So können auch Einsteiger die eigene WordPress Website optimieren, welche keine SEO Experten sind. Yoast ist sehr benutzerfreundlich aufgebaut und kinderleicht zu bedienen. Und wer mit Yoast noch mehr machen möchte kann auch auf die kostenpflichten Versionen upgraden. Yoast kann man aber auch komplett kostenfrei nutzen.

Link: https://yoast.com/wordpress/plugins/seo/

 

2: W3 Total Cache

Google bewertet auch die Geschwindigkeit von Websites, daher sollte man auf jeden Fall ein Cache Plugin einsetzen. Dieses komprimiert die Dateien wie z. B. CSS Dateien, Scripte und mehr. Wenn ein Besucher auf die Website kommt werden Dateien schneller geladen, was ein Ranking Faktor ist. Mit Hilfe von Google Pagespeed kann man die Geschwindigkeit messen und erhält dort Empfehlungen, was man noch optimieren kann. W3 Total Cache kann recht viel. Sollte man sich daher auf jeden Fall mal ansehen.

Link: https://wordpress.org/plugins/w3-total-cache/

 

3: Google XML Sitemap

Damit Suchmaschinen wie Google eure WordPress Website besser indexieren kann, empfiehlt es sich das kostenfreie Google XML Sitemap Plugin zu installieren. Besonders bei sehr umfangreichen Websites darf das Plugin nicht fehlen. Mit Hilfe dieses Plugin versteht Google die Struktur der Seite besser.

Link: https://wordpress.org/plugins/google-sitemap-generator/

 

4: Broken Link Checker

Wie der Name schon sagt können mit diesem Plugin tote Links entdeckt werden. Diese werden dann durchgestrichen dargestellt. So lassen sich fehlerhafte Links schnell aufspüren und korrigieren.

Link: https://wordpress.org/plugins/broken-link-checker/

 

 

5: External Links

Mit diesem Plugin kann eingestellt werden, dass außgehende Links automatisch das “nofollow” Attribut bekommen.

Link: https://wordpress.org/plugins/sem-external-links/

 

 

6: Sitemap

Mit diesen Plugin lässt sich auf der WordPress Website eine Sitemap realizieren, welche über CSS vom Design angepasst werden kann. Es können über Shortcodes diese Sitemaps dann auf den Seiten eingebunden werden. Das ganze wird dann als Baumstruktur ausgegeben und lässt sich noch weiter anpassen.

Link: https://wordpress.org/plugins/sitemap/

Über den Autor:

philipp-pistis-foto.256x256

Philipp Pistis ist Gründer der Internetagentur SiteCreation und Webdesign-Experte.

mythos seo

SEO Mythen oder Wahrheit

mythos seo
Google hat den SEO-Zoo vergrößert und nimmt immer wieder neue Tiere mit auf. Zuerst verunsicherte der Content-Panda die SEO-Szene und viele Webseitenbetreiber. Der böse Keyword-Pinguin und der Qualitätsbringer Kolibri folgten. Aktuell sorgt eine Taube hinter den Kulissen für Aufmerksamkeit, die aber von Google noch nicht offiziell frei gelassen wurde. Ganz schön viele Updates mit Tiernamen verunsichern weiterhin die Welt der Suchmaschinenoptimierung.

 

 
Das große SEO-Sterben ist in aller Munde und dennoch läuft Suchmaschinenoptimierung noch lange nicht ganz ohne Backlinks. Die Art und Weise wie man an die Backlinks aufbereitet ist eine ganz andere geworden. Content Marketing, Performance der Webseite oder User Signals stehen als ganz neue Trends auf der großen Liste mit den guten SEO-Vorsätzen für 2015.
Wer glaubt, dass man ohne Backlinks, nur mit viel Content, unter stark umkämpften Begriffen ganz weit vorne bei Google ranken kann, der hat sich getäuscht.

SEO ist günstig

Suchmaschinenoptimierung kann nie günstig sein, weil es zum einen einer Menge an gutem Content bedarf und zum anderen, viel Zeit. Vor Jahren bestand noch die Möglichkeit, mit wenig Geld, gute Rankings zu erzielen, doch heute ist dies nicht mehr der Fall, weil der Markt einfach zu stark umkämpft ist. Viele Haifische verteidigen das Becken. Guten Dienstleistungen einzukaufen ist nie billig, insbesondere dann nicht, wenn man der Dienstleister sich täglich auf dem neusten Stand halten muss, um in der Lage zu sein, aktuelle Trends zu erkennen.

Content reicht aus um gut zu ranken

Wenn Sie eine Webseite online stellen und mit viel Content bestücken ist das ein Vorteil in Sachen SEO, aber um Top-Rankings zu erzielen, bedarf es einem soliden Linkaufbau, auch wenn derzeit Linkbuilding keinen guten Ruf genießt. Wer auf natürlichem Wege und in Maßen Links aufbaut, braucht sich keine großen Sorgen zu machen, dass die Webseite ins Visier des Google-Spam-Teams gelangt.

SEO Trend 2015

Die neusten SEO Trends 2015

SEO Trend 2015

Jeder Unternehmer möchte mit seiner Webseite bei Google mit relevanten Keywords in den Top-10-Ergebnissen zu finden sein. Dadurch lassen sich viele Besucher und Umsatz generieren. Doch Google verändert immer wieder den Algorithmus, um die Qualität der Suchergebnisse ständig zu verbessern. SEO bedarf somit immer wieder neuen Aktivitäten, aufgrund der neuen Anforderungen. Suchmaschinenoptimierung wird in 2015 schwieriger als je zuvor. Backlinks sind nach wie vor wichtig, aber bestimmen schon lange nicht mehr alleine das Ranking einer Webseite bei Google. User-Signals, OnpageOptimierung, Content-Marketing oder den Blick über den Tellerrand zu riskieren, stehen auf der Liste für 2015.

Einer der Trends ist Content Marketing

Qualität schlägt Quantität und Backlinks rücken mehr in den Hintergrund. Wer nach wie vor ganz vorne mithalten möchte, muss sich mit Content-Marketing ausführlich auseinander setzen. Dabei geht’s nicht nur um viel Content, sondern um gut lesbare und häufig gelesene Inhalte, die für den Nutzer einen echten Mehrwert darstellen.

Klasse statt Masse

In der Praxis werden immer noch Links aufgebaut, doch hier punktet Klasse vor Masse. Es wird Ihnen nichts bringen, schnell mal ein paar hundert Backlinks aufzubauen, denn Google blickt längst hinter die Kulissen der BlackHat-SEO-Methoden. Bauen Sie lieber successive hochwertige und insbesondere natürlich Backlinks auf. Bieten Sie dem User, was er lesen oder sehen möchte. Mit der richtigen Content-Marketing-Strategie können Sie nicht nur Traffic erzielen, sondern auch Links aufbauen und das sogar auf natürliche Art und Weise, wenn Sie z.B. Linkbait-Aktionen starten. Die Publikation der Inhalte kann auf der eigenen oder fremden Webseite erfolgen. Wenn Sie einen Treffer landen mit einer guten Linkbait-Idee, kommen Backlinks von ganz alleine. Schreiben Sie gute FAQs oder ein Ratgeber-E-Book und bieten diese Infos kostenlos an.

Penguin- und Panda- Update entgegen wirken

Bereiten Sie sich jetzt schon darauf vor, wenn Google wieder den Algorithmus auf allen Ebenen anpasst und arbeiten Ihre bisherigen Texte richtig aus, wenn der Content noch nicht informativ genug sein sollte. Haben Sie Grafiken, Videos, Bilder, Ratgeber oder ähnliche Infos auf Ihrer Seite? Beugen Sie vor, indem Sie jetzt bereits schadhafte Links abbauen oder Linktexte mit Moneykeywords ändern.

Mobile Webseite – Responsive Design als SEO-Benefit

Wer bis jetzt noch keine mobile Webseite nutzt, sollte die Umsetzung direkt angehen, denn der Trend ist nicht mehr aufzuhalten. Viele Besucher verlassen Ihre Seite wieder, wenn Sie bemerken, dass die Seite nicht mobil optimiert wurde und man hin und her scrollen muss, um die Inhalte zu lesen. In Deutschland besitzen 30,7 Millionen Menschen ein Tablet und das bedeutet, dass mehr als jeder Dritte Deutsche damit aktiv ist. Hierbei wurden Handy-Surfer noch nicht berücksichtigt. Wollen Sie sich die Möglichkeit dieser potentiellen Interessenten entgehen lassen?

Tipp:

Bei WordPress-Webseiten finden Sie mittlerweile viele Themes (Templates), die bereits für das mobile Web optimiert sind. Beim mobilen Suchen wird zum Teil schon anders vorgegangen, als bei der Suche mit dem PC. Manche Suchende rufen Ihre Ergebnisse über die Sprachsteuerung ab. Dabei bedarf es bei der Suchmaschinenoptimierung einem Umdenken.

PageSpeed als alter und aktueller Trend

Die Seitenladezeiten wurden vor einigen Jahren bereits von Google als Rankingfaktor dargestellt. Die Performance der kompletten Webseite ist wichtig, weil der User bei langen Wartezeiten, ebenfalls wieder die Seite verlässt und auf das nächste gute Suchergebnis klickt. Dieser Aspekt kann Ihre Seite in Bezug auf das Ranking verschlechtern, weil die Absprungsrate sich ebenfalls verschlechtert. Dies gilt für die mobile, sowie für die Desktop- Version Ihrer Webseite. PageSpeed ist nur einer von über 200 Faktoren, die das Ranking bestimmen, wird aber zunehmend wichtiger.

Tipp:

Über Das PageSpeed-Tool von Google können Sie Ihre Punktezahl checken und nach genauer Anweisung von Google, Fehler beheben, damit Ihre Seite schneller wird. Mehr unter https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/.