Erfolgreiche Websites: in einem Buch

SEM, SEO, Online-Marketing, Landing—Pages, Virales Marketing oder Video-Marketing sind Themen des Buches Erfolgreiche Websites. Die Zielsetzung des Buches lautet Verbesserung des Webauftritts. Wie nutzt man alle Marketing-Kanäle? Das Buch zeigt Wege auf wie man die Auffindbarkeit der eigenen Webseite in den Suchmaschinen verbessern kann.

Landing-Pages sind wichtig um neue Kunden zu generieren. Praxisbeispiele zeigen in diesem Buch diverse Möglichkeiten auf. Gut erklärt im Buch ist, wie man bei Affiliate-Netzwerken oder Amazon Geld verdienen kann und die Codes in seine eigenen Internetseite einbinden kann. D.h. bei jeder Bestellung über Amazon die über die eingebundene Anzeige ausgelöst wurde verdient man Geld. Das Werk eignet sich für Anfänger, die sich mit der breiten Palette auseinander setzten. Einige Dinge lassen sich sehr gut umsetzen. Sehr anschaulich wird an Beispielen Schritt für Schritt gearbeitet in dem Buch. Das Praktische kann sofort umgesetzt werden.

Wer sich mit SEO, SEM oder Landing-Pages befasst sollte sich das große umfangreiche Werk einfach zulegen. Fortgeschrittene können ebenfalls einige Informationen aus dem Buch umsetzen. Wenn man das Buch erst einmal gelesen hat, sieht man nochmal wie viele Kanäle überhaupt genutzt werden können. Ganz spannend ist auch der Bereich Video-Marketing.

Das Preis-Leistungsverhältnis passt, da das Buch über sehr viel Lesestoff verfügt.

Erfolgreiche Websites

Die Autoren

Stefan Rabsch

Seit Beginn des World Wide Web beschäftigt sich Stefan Rabsch mit der Planung und Erstellung von Websites. Aufgrund dieser Praxiserfahrung kann er auf viele Tipps in der Optimierung von Websites zurückgreifen. Er studierte Wirtschaftsinformatik an der TU Braunschweig und in Berkeley. Nach Stationen beim Gesundheitsportal imedo.de und dem Online-Shop Zalando, arbeitet er aktuell bei eBay im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Web-Analytics.

Esther Düweke

Esther Düweke spezialisierte sich bereits während ihres Studiums der Medienwirtschaft (FH) auf den Bereich Online-Marketing. Die Wirtschaftsingenieurin befasst sich seither mit der Konzeption und Umsetzung verschiedener Marketingkampagnen im Internet. Derzeit ist sie Leiterin Marketing beim Gesundheitsportal imedo.de.

Social Media-Strategien für die Zukunft

Erfolgreiche Social-Media-Strategien für die Zukunft: Mehr Profit durch Facebook, Twitter, Xing und Co

Das Buch „Social-Media-Strategien für die Zukunft liefert breitgefächertes Fachwissen aus dem Bereich Social Media. Häufig wird in Büchern aus dem Genre Social Media nur Wissen aus dem Web präsentiert. Doch bei Claudia Hilkers Buch werden die persönlichen Erfahrungen dargestellt. Eigene Social-Media-Projekte sind mit eingebunden. Praktische Beispiele zeigen neue Wege der Branche auf. Gründer und Start-Up-Unternehmen profitieren von dieser Literatur.

Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing, Usability sind wichtige Themen des Internets. Doch ohne Social Media funktioniert SEO kaum noch. All diese Bereiche verschmelzen ineinander. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Google-Plus bringen viel Traffic auf die eigene Webseite, wenn man weiß wie es funktioniert. Claudia Hilker verrät viele Dinge darüber und noch viel mehr im Buch Social-Media-Strategien der Zukunft. Das Buch ist ein Standardwerk des Social Media.

Wenn man wissen möchte wie ein Firmenblog funktioniert sollte man sich das Buch einfach zulegen.

Über den Autor

Claudia Hilker ist Unternehmensberaterin und Geschäftsführerin von Hilker Consulting in Düsseldorf.

Suchmaschinen gibt es immer mehr

Die Suchmaschine Google sammelt bekanntlich viele Nutzerdaten. Zu Beginn 2012 sorgten Neuerungen in punkto Datenschutz für Diskussionen. Dennoch wird Google am häufigsten genutzt. Andere Suchmaschinen wie DruckDuckGo, Blekko oder die Suchmaschine MetaGer sind im Gespräch.

MetaGer ging mit Yandex ins Rennen. Denn Yandex wurde in MetaGer.de eingebaut. Suchergebnisse von Yandex werden bei MetaGer angezeigt.Google Ergebnisse werden nicht bei MetaGer präsentiert. Sie möchte eine unabhängige Alternative zu Google darstellen. Die Suchergebnisse sollen seit der Integration von Yandex erstklassig sein. Im Rechenzentrum der Leibniz-Universität Hannover wurde MetaGer entwickelt. Der Leiter ist Wolfgang Sander-Beuermann. Er ist auch Vorsitzender der Vereines Suma EV. Der freie Wissenszugang bietet interessante Informationen zum Thema Suchmaschinen. “Wer Google misstraut, etwa, weil ihm von dort mehr und mehr eigene Angebote als Top-Ergebnisse präsentiert werden, hat jetzt eine unabhängige Alternative”, teilte Sander-Beuermann mit. In Russland ist Yandex bereits Marktführer im Bereich Suchmaschinen. An der New Yorker Börse Nasdaq wurde Yandex als eines der wertvollsten Unternehmen eingestuft in Europa. Auch in der Türkei startete diese russische Suchmaschine jetzt. Einen ernsthaften Konkurrenten für Google wird es sicherlich in Deutschland nicht darstellen.